Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
Anzeige aller: Historische Bibliografie
640 Treffer gefunden
Krause, Adalbert: Oberösterreich im Leben und Schaffen des steirischen Dichters Rudolf List. Zu seinem 50. Geburtstag. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Krause, Adalbert: Oberösterreich im Leben und Schaffen des steirischen Dichters Rudolf List. Zu seinem 50. Geburtstag. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 42 1 ) Details
Stroh, Franz: Ein Römerstein wanderte. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Stroh, Franz: Ein Römerstein wanderte. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 19. Betrifft irrtümliche Zuweisung eines römischen Grabsteins an die Pötschenstraße 1 ) Details
Koller, Engelbert: Der letzte Triftmeister im Salzkammergut. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Koller, Engelbert: Der letzte Triftmeister im Salzkammergut. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 15. Franz und Hans Struber von Weißenbach (19. Jh.) 1 ) Details
Leeb, Adolf: Vom Bauernkind zum Krippenbauer und Bildschnitzer. Hans Maierhofers Zielgerader Weg zum vollendeten, heimischen Künstler. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Leeb, Adolf: Vom Bauernkind zum Krippenbauer und Bildschnitzer. Hans Maierhofers Zielgerader Weg zum vollendeten, heimischen Künstler. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 5 1 ) Details
Hofrat Graf (Manfred) Pachta †. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Hofrat Graf (Manfred) Pachta ?. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 42. Bezirkshauptmann von Gmunden 1 ) Details
Bertl, Willibald: Der Methusalem von Altmünster. 106 Jahre Erdenwallen. Zum Tode des ältesten Österreichers Franz Feichtinger. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Bertl, Willibald: Der Methusalem von Altmünster. 106 Jahre Erdenwallen. Zum Tode des ältesten Österreichers Franz Feichtinger. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 7 1 ) Details
Markus, Andreas: Stelzhamer und Salzburg. In: Salzburger Nachrichten. 1951. Markus, Andreas: Stelzhamer und Salzburg. Salzburger Nachrichten 1951 Nov. 22 1 ) Details
Watzinger, Carl Hans: Ein Meister des Stahlschnittes. Zum 70. Geburtstag Hans Gerstmayrs. In: Rieder Volkszeitung. 1952. Watzinger, Carl Hans: Ein Meister des Stahlschnittes. Zum 70. Geburtstag Hans Gerstmayrs. Rieder Volkszeitung 1952 Nr. 15. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 16. - Mühlviertler Bote 1951 Nr. 114 1 ) Details
Ein vergessener Gesundbrunnen. Maria-Bründl bei Raab. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Ein vergessener Gesundbrunnen. Maria-Bründl bei Raab. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 29 1 ) Details
Wiesenberger, Josef: Ein Innviertler, der nicht vergessen werden soll. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Wiesenberger, Josef: Ein Innviertler, der nicht vergessen werden soll. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 38. Konzertmeister Josef Alois Schmid aus Wernstein 1 ) Details
-tt-: Dem Erzähler Anton Schott zum Gedächtnis. In: Rieder Volkszeitung. 1951. -tt-: Dem Erzähler Anton Schott zum Gedächtnis. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 6 1 ) Details
tt: St. Nikolauskirche in Obernberg wieder eröffnet. In: Rieder Volkszeitung. 1951. tt-: St. Nikolauskirche in Obernberg wieder eröffnet. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 52 1 ) Details
Lang, Josef: Der Marktbrunnen von Obernberg. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Lang, Josef: Der Marktbrunnen von Obernberg. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 11 1 ) Details
Bauböck, Max: Die ältesten Rieder Zeitungen. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Bauböck, Max: Die ältesten Rieder Zeitungen. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 4 1 ) Details
60 Jahre Rieder Volkszeitung. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Jahre "Rieder Volkszeitung". Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 4. - Welser Zeitung 1950 Nr. 51 1 ) Details
M. B: Ein unbekannter Brief Franz Stelzhamers. An den Verlag Haslinger 1845. In: Rieder Volkszeitung. 1951. M. B.: Ein unbekannter Brief Franz Stelzhamers. An den Verlag Haslinger 1845. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 9 1 ) Details
Brandstetter, Hans: Vor 300 Jahren wurde die Rieder Kapuzinerkirche geweiht. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Brandstetter, Hans: Vor 300 Jahren wurde die Rieder Kapuzinerkirche geweiht. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 15 1 ) Details
R. K: 800 Jahre Schloß Aistersheim. Ein Meisterwerk der Renaissance-Baukunst in Oberösterreich. In: Rieder Volkszeitung. 1951. R. K.: 800 Jahre Schloß Aistersheim. Ein Meisterwerk der Renaissance-Baukunst in Oberösterreich. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 36 1 ) Details
Haimerl, Josef: Männergestalten um Georg Stibler. Max Karl (St. Martin), Hans Engl (Grieskirchen). In: Rieder Volkszeitung. 1951. Haimerl, Josef: Männergestalten um Georg Stibler. Max Karl (St. Martin), Hans Engl (Grieskirchen). Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 42, 43 1 ) Details
Sonntag, Franz: Der älteste Flügelaltar, den Oberösterreich verlor. Der Altar von Teichstätt, der 13. der in Oberösterreich an Ort und Stelle erhalten gebliebenen gotischen Flügelaltäre verbrannte erst im Jahre 1879!. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Sonntag, Franz: Der älteste Flügelaltar, den Oberösterreich verlor. Der Altar von Teichstätt, der 13. der in Oberösterreich an Ort und Stelle erhalten gebliebenen gotischen Flügelaltäre verbrannte erst im Jahre 1879! Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 43 1 ) Details
Das Sennergut in Gilgenberg. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Das Sennergut in Gilgenberg. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 20 1 ) Details
Kommerzialrat Anton Pfliegl †. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Kommerzialrat Anton Pfliegl ?. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 44 1 ) Details
Dobretsberger, Siegfried: Stimmen am Strom. Dichtung der Gegenwart in Oberösterreich. In: Publikation des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. 1951. Dobretsberger, Siegfried: Stimmen am Strom. Dichtung der Gegenwart in Oberösterreich. Publikation des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. Graz-Wien-München o. J. (1951). 143 S. Enthält auch kurze Lebensskizzen oberösterreichischer Dichter 1 ) Details
Karnitsch, Paul: Linz. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Karnitsch, Paul: Linz. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs 1951 Nr. 3-4 S. 9 1 ) Details
Vetters, Hermann: Ein doppelapsidaler Bau in Lauriacum. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Vetters, Hermann: Ein doppelapsidaler Bau in Lauriacum. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 1 (1951) Nr. 9/10. - Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 608-614. - Linzer Volksblatt 1951 Nr. 185 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_4_608-614.pdf hbl1952_4_608-614.pdf
Stroh, Franz: Spätrömische Steinplattengräber in Enns. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Stroh, Franz: Spätrömische Steinplattengräber in Enns. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 1 (1951) Nr. 7/8 1 ) Details
Tätigkeitsbericht über Oberösterreich. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Tätigkeitsbericht über Oberösterreich. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 1 (1951) Nr. 3/4 Enthält Berichte von Paul Karnitsch über Ausgrabungen in Linz, von Hermann Vetters über Ausgrabungen im Totenhölzl bei Wimsbach und von Josef Amstler über Enns 1 ) Details
Tätigkeitsbericht von Paul Karnitsch über Ausgrabungen in Linz und von Josef Amstler über Funde in Enns. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Tätigkeitsbericht von Paul Karnitsch über Ausgrabungen in Linz und von Josef Amstler über Funde in Enns. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 1 (1951) Nr. 3/4 1 ) Details
Noll, Rudolf: Ein Verwahrfund aus Seewalchen am Attersee. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Noll, Rudolf: Ein Verwahrfund aus Seewalchen am Attersee. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 1 (1951) Nr. 5/6. Betrifft römische Münzen und Schmuckstücke 1 ) Details
Stroh, Franz: Mosaikboden auf der Terrasse der römischen Villa von Weyregg. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Stroh, Franz: Mosaikboden auf der Terrasse der römischen Villa von Weyregg. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 1 (1951) Nr. 7/8 1 ) Details
Rittenschober, Othmar: Die Hillerkaserne in Linz-Ebelsberg, 1938 bis 1951 unter deutscher und amerikanischer Verwaltung. Folgen I bis III. In: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde. 2010. Rittenschober, Othmar: Die Hillerkaserne in Linz-Ebelsberg, 1938 bis 1951 unter deutscher und amerikanischer Verwaltung. Folgen I bis III; in: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde 33, 2010, S. 83-100; 34, 2010, S. 145-166; 38, 2011, S. 111-121 1 ) Details
Abschlussübung des Alarmbataillons Oberösterreich 1951. In: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde. 2010. Abschlussübung des Alarmbataillons Oberösterreich 1951; in: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde 33, 2010, S. 100 1 ) Details
Müller, Manfred: Dichterfürsten unter schwarzen Sternen: Alexander Lernet-Holenia, Heimito von Doderer und die österreichische Literatur in den Jahren nach 1945. In: Österreichische Literatur: Robert Musil und einiges mehr / Avstrijskaja literatura: Robert Muzil' i drugie, Hrsg.: Alexander W. Belobratow (Jahrbuch der Österreich-Bibliothek in St. Petersburg 9, 2009/10). 2011. Müller, Manfred: Dichterfürsten unter schwarzen Sternen: Alexander Lernet-Holenia, Heimito von Doderer und die österreichische Literatur in den Jahren nach 1945; in: Österreichische Literatur: Robert Musil und einiges mehr / Avstrijskaja literatura: Robert Muzil' i drugie, Hrsg.: Alexander W. Belobratow (Jahrbuch der Österreich-Bibliothek in St. Petersburg 9, 2009/10).- St. Petersburg 2011, S. 109 ff.; Alexander Lernet-Holenia: 1897-1976, 1945-1951 in St. Wolfgang im Salzkammergut wohnhaft 1 ) Details
Ignaz Zibermayr (Selbstbiographie). In: Österreichische Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen. 1951. Ignaz Zibermayr (Selbstbiographie). In: Österreichische Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen Bd. 2 (Innsbruck 1951) S. 243-262 1 ) Details
Stögmüller, Alfred: 1988. Ein russischer Major und seine Liebe zum Theater. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus. 2015. Stögmüller, Alfred: 1988. Ein russischer Major und seine Liebe zum Theater; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 74-81; Bericht des Theaterregisseurs und Schauspielers über das Theater in der Urfahraner Rosenauerstraße 1945-1948 und über die Linzer Schauspielgruppe der VHS (später "Scheinwerfer" etwa 1949-1951 1 ) Details
Mitteilungen: Stift St. Florian. In: Ordensnachrichten. 2005. Mitteilungen: Stift St. Florian; in: Ordensnachrichten Jg. 44, 2005, H. 1, S. 70 Betrifft neuen Propst bzw. Abt Johann Holzinger, geb. 1951, aus Attnang 1 ) Details
Landwirtschaftsschulen Bad Ischl, Burgkirchen, Katsdorf, Lambach, Otterbach, Schlägl, Schlierbach. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1951. Landwirtschaftsschulen Bad Ischl, Burgkirchen, Katsdorf, Lambach, Otterbach, Schlägl, Schlierbach. Oberösterreichischer Volkskalender 1952 (Ried i. I. 1951) S. 53-69 1 ) Details
Schließleder, Rudolf: Die Landes-Ackerbau- und Obstbauschule Ritzlhof. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1951. Schließleder, Rudolf: Die Landes-Ackerbau- und Obstbauschule Ritzlhof. Oberösterreichischer Volkskalender 1952 (1951) S. 50-53 1 ) Details
Unfried, Johannes: Karl Rausch (1880-1951). In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Unfried, Johannes: Karl Rausch (1880-1951). Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 21. - Oberösterreichische Nachrichten 1951 Nr. 109. - Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 19, 20. Komponist 1 ) Details
Marks, Alfred: Schrifttum zur Landeskunde in den Jahresberichten oberösterreichischer Mittelschulen. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Marks, Alfred: Schrifttum zur Landeskunde in den Jahresberichten oberösterreichischer Mittelschulen. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 40 1 ) Details
Sonntag, Franz: Zur Geschichte der österreichischen Volksschule von 1806-1869. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Sonntag, Franz: Zur Geschichte der österreichischen Volksschule von 1806-1869. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 35 1 ) Details
Von unseren Heimathäusern. Aus den Tätigkeitsberichten 1950. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Von unseren Heimathäusern. Aus den Tätigkeitsberichten 1950. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 25, 27, 28. - 1951. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 13. Betrifft Altmünster, Bad Ischl, Braunau, Eferding, Enns, Freistadt, Gmunden, Hallstatt, Obernberg, Ried, Schwanenstadt, Steyr 1 ) Details
Lipp, Franz: Unbekannte Schätze des Landesmuseums. Zur Jahres-Sonderschau Textile Kunst der Volkskundlichen Abteilung. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Lipp, Franz: Unbekannte Schätze des Landesmuseums. Zur Jahres-Sonderschau "Textile Kunst" der Volkskundlichen Abteilung. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 20 1 ) Details
Wimmer, Heinrich: Das Braunauer Stadttheater 1951-1953. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1953. Wimmer, Heinrich: Das Braunauer Stadttheater 1951-1953. Oberösterreichischer Kulturbericht 1953 Folge 32/33 1 ) Details
Jungwirth, Georg: Neue Werke oberösterreichischer Lyrik. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Jungwirth, Georg: Neue Werke oberösterreichischer Lyrik. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 37 1 ) Details
Lipp, Franz: Anna Schallinger - eine Hüterin der Heimat († 1. März 1951). In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Lipp, Franz: Anna Schallinger - eine Hüterin der Heimat (? 1. März 1951). Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 14 1 ) Details
Fischer-Colbrie, Arthur: Die Handel-Mazzetti-Ausstellung in der Linzer Studienbibliothek. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Fischer-Colbrie, Arthur: Die Handel-Mazzetti-Ausstellung in der Linzer Studienbibliothek. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 9 1 ) Details
Wopelka, Hans: Der Adalbert Stifter-Preis des Landes Oberösterreich. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Wopelka, Hans: Der Adalbert Stifter-Preis des Landes Oberösterreich. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 6 1 ) Details
Stroh, Franz: Der erste urgeschichtliche Fund im Gaflenztale. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Stroh, Franz: Der erste urgeschichtliche Fund im Gaflenztale. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 45 1 ) Details
Wopelka, Hans: Kulturelle Förderungstätigkeit des Landes Oberösterreich 1945-1950. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Wopelka, Hans: Kulturelle Förderungstätigkeit des Landes Oberösterreich 1945-1950. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 12 und 13 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)