Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

640 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk in Leppersdorf. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk in Leppersdorf. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 48-50 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_48-50.pdf hbl1951_1_48-50.pdf

Pfeffer, Franz: Oberösterreichs erste Eisenbahnen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Pfeffer, Franz: Oberösterreichs erste Eisenbahnen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 97-181 1 ) Details

Commenda, Hans: Ein Landlabild Franz Stelzhamers. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Commenda, Hans: Ein Landlabild Franz Stelzhamers. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 59-60. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_59-60.pdf hbl1951_1_59-60.pdf

Lipp, Franz: Trachtenkundliches zum Landlabild Franz Stelzhamers. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Lipp, Franz: Trachtenkundliches zum Landlabild Franz Stelzhamers. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 60-61. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_60-61.pdf hbl1951_1_60-61.pdf

Commenda, Hans: Faschinszug in Polling. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Commenda, Hans: Faschinszug in Polling. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 62-63. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_62-63.pdf hbl1951_1_62-63.pdf

Von unseren Heimathäusern. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Von unseren Heimathäusern. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 72. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_72.pdf hbl1951_1_72.pdf

Marks, Alfred: Von der wissenschaftlichen Arbeit unseres Nachwuchses. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Marks, Alfred: Von der wissenschaftlichen Arbeit unseres Nachwuchses. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 192. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_2_192.pdf hbl1951_2_192.pdf

Peffer, Franz: Kunst in Oberösterreich 1851-1951. Zum hundertjährigen Bestand des oberösterreichischen Kunstvereines. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Peffer, Franz: Kunst in Oberösterreich 1851-1951. Zum hundertjährigen Bestand des oberösterreichischen Kunstvereines. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 193-194. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_193-194.pdf hbl1951_3_4_193-194.pdf

Sedlmayr, Hans: Der Tod des Lichtes. Eine Bemerkung zu Adalbert Stifters "Sonnenfinsternis am 8. Juli 1842". In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Sedlmayr, Hans: Der Tod des Lichtes. Eine Bemerkung zu Adalbert Stifters "Sonnenfinsternis am 8. Juli 1842". Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 222-228. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_222-228.pdf hbl1951_3_4_222-228.pdf

Ottmann, Franz: Ferdinand Georg Waldmüller (1793-1865). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Ottmann, Franz: Ferdinand Georg Waldmüller (1793-1865). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 243-252. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_243-252.pdf hbl1951_3_4_243-252.pdf

Riehl, Hans: Die steiermärkische Malerei 1850-1950. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Riehl, Hans: Die steiermärkische Malerei 1850-1950. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 318-326. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_318-326.pdf hbl1951_3_4_318-326.pdf

Schmidt, Justus: Große Meister im Kunstverein. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Schmidt, Justus: Große Meister im Kunstverein. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 195-199 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_195-199.pdf hbl1951_3_4_195-199.pdf

Waslmayr, Johann: Verschwundene Kleinkirchen im Bezirk Eferding. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Waslmayr, Johann: Verschwundene Kleinkirchen im Bezirk Eferding. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 64. Betrifft Kleinkirchen in der Ortschaft Obergallspach [vermutlich richtige Schreibweise: Obergallsbach] 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_64.pdf hbl1951_1_64.pdf

Doberer, Erika: Ein Dom des neunzehnten Jahrhunderts. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Doberer, Erika: Ein Dom des neunzehnten Jahrhunderts. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 200-221. Linzer Maria Empfängnisdom 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_200-221.pdf hbl1951_3_4_200-221.pdf

Der Adalbert Stifter-Literaturpreis 1950/1951. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952. Der Adalbert Stifter-Literaturpreis 1950/1951. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 124-125. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_1_124-125.pdf hbl1952_1_124-125.pdf

Liechtenstein, Marie Jose: Gustav Klimt und seine oberösterreichischen Salzkammergut-Landschaften. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Liechtenstein, Marie Jose: Gustav Klimt und seine oberösterreichischen Salzkammergut-Landschaften. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 297-317 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_297-317.pdf hbl1951_3_4_297-317.pdf

Lackinger, Otto: Die Bevölkerungsentwicklung Oberösterreichs vom 1. Juni 1951 bis 10. Oktober 1955. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957. Lackinger, Otto: Die Bevölkerungsentwicklung Oberösterreichs vom 1. Juni 1951 bis 10. Oktober 1955. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 116-125. 1 ) Details

Jenny, Wilhelm: Bilder von Johann Baptist Reiter im ö.ö. Landesmuseum. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Jenny, Wilhelm: Bilder von Johann Baptist Reiter im ö.ö. Landesmuseum. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 229-242 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_229-242.pdf hbl1951_3_4_229-242.pdf

Riedel, Erhard: Mauritius von Paar, der erste Postminister in Linz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Riedel, Erhard: Mauritius von Paar, der erste Postminister in Linz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 51-55 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_51-55.pdf hbl1951_1_51-55.pdf

Minimayr, Josef: Kulturgeschichtliches aus Gallspachs Vergangenheit. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Minimayr, Josef: Kulturgeschichtliches aus Gallspachs Vergangenheit. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 182-184 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_2_182-184.pdf hbl1951_2_182-184.pdf

Einst und jetzt - die Arbeit geht uns nie aus. Auszug aus der ersten OÖ. Gemeinde-Zeitung, Folge 1/2, November/Dezember 1950, S. 19f.. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung . 2007. Einst und jetzt - die Arbeit geht uns nie aus. Auszug aus der ersten OÖ. Gemeinde-Zeitung, Folge 1/2, November/Dezember 1950, S. 19f.; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2007, F. 3, S. 71 (Texte von Bürgermeister Adolf Hennig / Spital am Pyhrn und Gemeindesekretär Ernst Breit / Vichtenstein; Wiederabdruck anlässlich des Jubiläums 60 Jahre OÖ. Gemeindebund 1947-2007); dazu unter selbem Titell ebd. weitere Auszüge in F. 4, S. 107 (u.a. Texte der Bürgermeister von Andorf und Schwanenstadt); F. 5, S. 139; F. 6, S. 175 (Altstoff-Sammelzentren 1951 - mit Beitrag von Thomas Anderer über Situation 2007); F. 7/8, S. 219 (Blitzgefahr und -schutz, mit Vergleich zu heute); F. 9, S. 259 (Bauarbeiten 1951 in Rohr im Kremstal und Hörsching); F. 10, S. 303 (u.a. Begrüßungsrede Heinrich Gleißners zum OÖ. Gemeindetag 1951); 1 ) Details

Minister a. D. Florian Födermayr feiert 75. Geburtstag. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 1951. Minister a. D. Florian Födermayr feiert 75. Geburtstag. Oberösterreichische Gemeindezeitung Jg. 2 (Linz 1951) Folge 4 S. 1 1 ) Details

Wimmer, Heinrich: Theater 1945-1951. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Wimmer, Heinrich: Theater 1945-1951. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 105-110 1 ) Details

Razinger, Hubert: Dichtung der Gegenwart. Nur ein Versuch, nur eine Skizze. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Razinger, Hubert: Dichtung der Gegenwart. Nur ein Versuch, nur eine Skizze. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 93-97 1 ) Details

Pfeffer, Franz: Wissenschaftspflege. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Pfeffer, Franz: Wissenschaftspflege. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 74-75 1 ) Details

Kloiber, Ämilian: Naturwissenschaftliche Forschungseinrichtungen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Kloiber, Ämilian: Naturwissenschaftliche Forschungseinrichtungen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 75-76 1 ) Details

Kastner, Otfried: Wesen und Wurzeln der oberösterreichischen Kunst. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Kastner, Otfried: Wesen und Wurzeln der oberösterreichischen Kunst. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 47-72 1 ) Details

Wutzel, Otto: Denkmalpflege. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Wutzel, Otto: Denkmalpflege. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 78-83 1 ) Details

Schiffkorn, Aldemar: Das Volksbildungswerk. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Schiffkorn, Aldemar: Das Volksbildungswerk. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 125-132 1 ) Details

Unfried, Johannes: Musik. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Unfried, Johannes: Musik. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 99-103 1 ) Details

Mayr, Jakob: Schulwesen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951. Mayr, Jakob: Schulwesen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951) S. 112-114 1 ) Details

Oberösterreich als Kunstland. In: Oberösterreich in Wort und Bild. Zeitschrift für Wirtschaft und Fremdenverkehr. 1951. Oberösterreich als Kunstland. Oberösterreich in Wort und Bild. Zeitschrift für Wirtschaft und Fremdenverkehr Folge 35 (Wien 1951) S. 45-54 1 ) Details

Raus, Sonja: Neuer Rektor für die JKU: Richard Hagelauer. In: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz. 2007. Raus, Sonja: Neuer Rektor für die JKU: Richard Hagelauer; in: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz Ausgabe 38, Mai 2007, S. 17; * 1951 Ammerndorf / Deutschland, ab 1993 in Linz Professor für komplexe digitale Schaltungen, ab 2000 Dekan; dazu auch ebd., Ausgabe 39, Juni 2007, S. 3: Die neue Universitätsleitung steht fest 1 ) Details

Scheuringer, Thomas G. E. E.: Da Neumoar z'Noabah. In: Neukirchner Heimatblätter. 1999. Scheuringer, Thomas G. E. E.: Da Neumoar z'Noabah; in: Neukirchner Heimatblätter Nr. 4 (Jg. 3, 1999, F. 1), S. 18-19 Betrifft Heimatdichter Franz Sandberger, geb. 1871 Untergrub (Gem. Neukirchen am Walde), 1915-1939 Gemeindesekretär in Eschenau, gest. 1951 ("Noabah" = Neubach, Ortschaft der Gem. Eschenau im Hausruckkreis), mit Gedichtbeispiel "Mei Neukira mei liabs Pfarrl!", weiteres Beispiel ebd., S. 1-2: Da Volkssturm! ('n Hitla sei Glanztruppen) 1 ) Details

Rieder, Manfred H: Segelflug - ein Sport, von dem man nicht mehr loskommt. Seit 1951 Flugsportvereinigung Braunau-Kirchdorf. In: Neue Warte am Inn. 1971. Rieder, Manfred H.: Segelflug - ein Sport, von dem man nicht mehr loskommt. Seit 1951 Flugsportvereinigung Braunau-Kirchdorf. Neue Warte am Inn. Jg. 91 (1971), Nr. 33 1 ) Details

Neuner, Franz: Die Kirche in Mühlheim am Inn. Baugeschichte und ästhetische Würdigung. In: Neue Warte am Inn. 1951. Neuner, Franz: Die Kirche in Mühlheim am Inn. Baugeschichte und ästhetische Würdigung. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 43, 44, 47-48, 50, 52 1 ) Details

Über 300 Jahre auf einem Hof. Ehrung des ältesten Bauerngeschlechtes von Ranshofen. In: Neue Warte am Inn. 1951. ber 300 Jahre auf einem Hof. Ehrung des ältesten Bauerngeschlechtes von Ranshofen. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 12. Erbhofbauer Josef Ortner 1 ) Details

Steffan, Fritz: 650jähriges Müller- und Bauerngeschlecht im Innviertel. Aus der Chronik der Familie Werndl von der Bäckermühle in Pfaffing. In: Neue Warte am Inn. 1951. Steffan, Fritz: 650jähriges Müller- und Bauerngeschlecht im Innviertel. Aus der Chronik der Familie Werndl von der Bäckermühle in Pfaffing. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 47 1 ) Details

Ludwig, Johann: Der Stadtpfarrhof Braunau. Ein aufklärendes Wort zu seiner Renovierung. In: Neue Warte am Inn. 1951. Ludwig, Johann: Der Stadtpfarrhof Braunau. Ein aufklärendes Wort zu seiner Renovierung. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 44 1 ) Details

Braunau am Inn - die Brückenstadt. Die Geschichte eines Brückenbaues in einer außerordentlichen Zeit. In: Neue Warte am Inn. 1951. Braunau am Inn - die Brückenstadt. Die Geschichte eines Brückenbaues in einer außerordentlichen Zeit. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 1 1 ) Details

Waltl, Artur: Zur Geschichte der Braunauer Bundesstraße und des Innüberganges Braunau-Simbach. In: Neue Warte am Inn. 1951. Waltl, Artur: Zur Geschichte der Braunauer Bundesstraße und des Innüberganges Braunau-Simbach. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 19 1 ) Details

Soffé, Elisabeth: Vergilbte Blätter aus einem alten Archiv. In: Neue Warte am Inn. 1951. Soffé, Elisabeth: Vergilbte Blätter aus einem alten Archiv. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 42. Betrifft Braunauer Liedertafel 1858/59 1 ) Details

85 Jahre Freiwillige Stadtfeuerwehr Braunau am Inn. In: Neue Warte am Inn. 1951. Jahre Freiwillige Stadtfeuerwehr Braunau am Inn. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 26. 1 ) Details

Das Land Oberösterreich erwirbt den künstlerischen Nachlaß L. Kaspers. In: Neue Warte am Inn. 1951. Das Land Oberösterreich erwirbt den künstlerischen Nachlaß L. Kaspers. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 46. Betrifft Lebenswerk des oberösterreichischen Bildhauers Ludwig Kasper 1892-1945 1 ) Details

Hinterleithner, [Ignaz: Ein wertvoller Besitz der Marktgemeinde Lambach. In: Nachrichten d. Marktgemeinde Lambach. 1964. Hinterleithner, [Ignaz]: Ein wertvoller Besitz der Marktgemeinde Lambach. Nachrichten d. Marktgemeinde Lambach. Jg. 13 (Lambach 1964) Folge 9. S. 2-3. Betrifft die von Albert Binna angelegte und bis 1951 geführte Marktchronik von Lambach. 1 ) Details

Wessely, Othmar: Franz Schubert: Rastlose Liebe. Ein neues Autograph. In: Musikerziehung. 1951/5. Wessely, Othmar: Franz Schubert: "Rastlose Liebe". Ein neues Autograph. Musikerziehung Jg. 5 (Wien 1951/52) S. 208 bis 213. Schubert-Autograph aus dem Besitz der Lehrerbibliothek des Linzer humanistischen Gymnasiums 1 ) Details

Werba, Erik: Robert Keldorfer. In: Musikerziehung. 1951. Werba, Erik: Robert Keldorfer. Musikerziehung Jg. 5 (Wien 1951-52) S. 116. Wirkte in Linz als Direktor des Bruckner-Konservatoriums 1 ) Details

Schenk, Erich: Um Bruckners Persönlichkeit. In: Musikerziehung. 1951/5. Schenk, Erich: Um Bruckners Persönlichkeit. Musikerziehung Jg. 5 (Wien 1951/52) S. 3-7 1 ) Details

Frieberger, Rupert Gottfried: Sieben Fragen an Kirchenmusiker. Ein Interview mit Rupert Gottfried Frieberger. In: Musica Sacra. Die Zeitschrift für katholische Kirchenmusik. 2015. Sieben Fragen an Kirchenmusiker. Ein Interview mit Rupert Gottfried Frieberger; in: Musica Sacra. Die Zeitschrift für katholische Kirchenmusik 135, 2015, H. 1, S. 16; geb, 1951, Stiftskapellmeister in Schlägl, gest. 2016 in Aigen-Schlähl 1 ) Details

Sieben Fragen an zeitgenössische Komponisten (III).: Rupert Gottfried Frieberger. In: Musica Sacra. Die Zeitschrift für katholische Kirchenmusik. 2010. Sieben Fragen an zeitgenössische Komponisten (III).: Rupert Gottfried Frieberger; in: Musica Sacra. Die Zeitschrift für katholische Kirchenmusik 130, 2010, H. 3, S. 152; geb. 1951, Stiftskapellmeister von Schlägl 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022