Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

640 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Jakobs, H.: A. Bruckner als Erzieher zu geistiger Zucht. In: Musica orans. 1951/5. Jakobs, H.: A. Bruckner als Erzieher zu geistiger Zucht. Musica orans Jg. 4 (Graz 1951/52) H. 3 S. 12 1 ) Details

Haseloff, Günther: Der Tassilokelch. In: Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte. 1951. Haseloff, Günther: Der Tassilokelch. Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte Bd. 1 (München 1951). 88 S. Mit 39 Abbildungen im Text und 16 Bildtafeln 1 ) Details

Seit 1850 Greiner Bezirksgericht. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Seit 1850 Greiner Bezirksgericht. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 4 1 ) Details

100 Jahre Marktmusik Pabneukirchen. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Jahre Marktmusik Pabneukirchen. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 24 1 ) Details

Affenzeller, Hermann: Inventar eines Bauernhofes anno 1675. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Affenzeller, Hermann: Inventar eines Bauernhofes anno 1675. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 40. Betrifft Stiftinger, Galgenau 8, Pfarre Neumarkt 1 ) Details

Pionier der Heimat. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Pionier der Heimat. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 10. Nationalrat Balthasar Gierlinger 1 ) Details

Jäger, Franz: Die Schulgründung von Alberndorf. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Jäger, Franz: Die Schulgründung von Alberndorf. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 20 1 ) Details

Jäger, Franz: Ein altes Massengrab geöffnet. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Jäger, Franz: Ein altes Massengrab geöffnet. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 51. Begräbnisstätte von 218 im Jahre 1742 in Gallneukirchen gefallenen Franzosen 1 ) Details

Kiesl, Hubert: Die Schule in Pfarrkirchen (Mühlkreis). In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Kiesl, Hubert: Die Schule in Pfarrkirchen (Mühlkreis). Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 13 1 ) Details

Mauthausen in der Franzosenzeit. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Mauthausen in der Franzosenzeit. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 20 1 ) Details

H: Pregartens privilegierter Schießstand. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. H.: Pregartens privilegierter Schießstand. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 41 1 ) Details

O. P: Aus der Geschichte von Luftenberg. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. O. P.: Aus der Geschichte von Luftenberg. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 13 1 ) Details

Zwei kleine Heiligtümer in Kreuzen. Die Wallfahrtskapelle Aignerkreuz. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Zwei kleine Heiligtümer in Kreuzen. Die Wallfahrtskapelle "Aignerkreuz". Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 33 1 ) Details

Aus der Geschichte von Mönchdorf. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Aus der Geschichte von Mönchdorf. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 1 1 ) Details

Landesrat Franz Hartl - ein Fünfziger. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Landesrat Franz Hartl - ein Fünfziger. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 42 1 ) Details

Die Mühlholzkapelle und ihr Stifter. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Die Mühlholzkapelle und ihr Stifter. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 33 1 ) Details

J. M: Aus der Blütezeit eines Marktes. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. J. M.: Aus der Blütezeit eines Marktes. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 30. Betrifft Handwerksordnung von 1686 1 ) Details

Pötscher: Saumweg und Salzstraße bei Rainbach. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Pötscher: Saumweg und Salzstraße bei Rainbach. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 1 1 ) Details

Bürgermeister Paul Jauker von Aigen †. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Bürgermeister Paul Jauker von Aigen ?. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 31 1 ) Details

Kiesl, Hubert: Das Marktrecht von Hofkirchen. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Kiesl, Hubert: Das Marktrecht von Hofkirchen. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 41 1 ) Details

Lebenswerk eines großen Haslachers. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Lebenswerk eines großen Haslachers. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 3. Direktor Rudolf Kaftan, Gründer eines Uhrenmuseums in Wien 1 ) Details

Kiesl, Hubert: Aus der Chronik von Altenhof. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Kiesl, Hubert: Aus der Chronik von Altenhof. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 2 1 ) Details

Kastner, Otfried: Neues vom Kefermarkter Altar. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Kastner, Otfried: Neues vom Kefermarkter Altar. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 51 1 ) Details

Aus der Geschichte von St. Oswald. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Aus der Geschichte von St. Oswald. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 25 1 ) Details

Brachmann, Gustav: Freistädter Stuckh und Pöller. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Brachmann, Gustav: Freistädter "Stuckh und Pöller". Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 9 1 ) Details

Ulm, Benno: Geschichte des Freistädter Kirchturms. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Ulm, Benno: Geschichte des Freistädter Kirchturms. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 38 1 ) Details

Direktor Heinrich Lego †. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Direktor Heinrich Lego ?. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 23. Altbürgermeister von Rohrbach 1 ) Details

Kastner, Otfried: Friedhöfe und ihre Eisenkunst. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Kastner, Otfried: Friedhöfe und ihre Eisenkunst. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 44 1 ) Details

Kiesl, Hubert: Mühlviertler Namen. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Kiesl, Hubert: Mühlviertler Namen. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 18, 21 1 ) Details

O. K.: Franz Pühringer, Mensch und Dichter. In: Mühlviertler Bote. 1951. O. K.: Franz Pühringer, Mensch und Dichter. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 126 1 ) Details

Vergessene Schätze im Mühlviertel. In: Mühlviertler Bote. 1951. Vergessene Schätze im Mühlviertel. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 32. Bibliothek des Erasmus von Rödern auf Berg (17. Jahrh.) 1 ) Details

E. S: Vom Mühlviertler Hopfenbau. In: Mühlviertler Bote. 1951. E. S.: Vom Mühlviertler Hopfenbau. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 105 1 ) Details

er: Aus der Geschichte des Lehrerstandes. Verlassenschaftsabhandlung des Schulmeisters Melchior Butter in Unterweißenbach 1723. In: Mühlviertler Bote. 1951. er: Aus der Geschichte des Lehrerstandes. Verlassenschaftsabhandlung des Schulmeisters Melchior Butter in Unterweißenbach 1723. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 56 1 ) Details

E. G: Verschollener Karner wieder entdeckt. In: Mühlviertler Bote. 1951. E. G.: Verschollener Karner wieder entdeckt. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 88. Starhemberger-Gruft in der Pfarrkirche Hellmonsödt 1 ) Details

Frank, Albert: Weltgeschichtliches aus dem Strudengau. In: Mühlviertler Bote. 1951. Frank, Albert: Weltgeschichtliches aus dem Strudengau. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 40. Franzosen in Grein 1805 und 1809 1 ) Details

Guem, Otto: Aus der Chronik von Mauthausen. In: Mühlviertler Bote. 1951. Guem, Otto: Aus der Chronik von Mauthausen. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 11, 14, 17 1 ) Details

Frank, Albert: Die Karnerkirche in Mauthausen. In: Mühlviertler Bote. 1951. Frank, Albert: Die Karnerkirche in Mauthausen. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 37 1 ) Details

O. K: Der Galgenberg bei Mauthausen. In: Mühlviertler Bote. 1951. O. K.: Der "Galgenberg" bei Mauthausen. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 143 1 ) Details

Die alte Waffenschmiede Keplinger. In: Mühlviertler Bote. 1951. Die alte Waffenschmiede Keplinger. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 85. Hammerschmiede im Fischbachtal bei Rohrbach 1 ) Details

Vonwiller u. Co. Textilfabrik Haslach. In: Mühlviertler Bote. 1951. Vonwiller u. Co. Textilfabrik Haslach. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 34 1 ) Details

Gerichtsbarkeit im alten Leonfelden. In: Mühlviertler Bote. 1951. Gerichtsbarkeit im alten Leonfelden. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 82 1 ) Details

Die Türkenschanze bei Liebenau. In: Mühlviertler Bote. 1951. Die Türkenschanze bei Liebenau. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 99 1 ) Details

A. M. H. - K: Der Nachlaß eines Handelsmannes. In: Mühlviertler Bote. 1951. A. M. H. - K.: Der Nachlaß eines Handelsmannes. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 143. Verlassenschaft der Kaufmannsgattin Maria Anna Kitzler in Liebenau 1808 1 ) Details

Litschel, Erich: Der letzte Mühlviertler Hexenprozeß. In: Mühlviertler Bote. 1951. Litschel, Erich: Der letzte Mühlviertler Hexenprozeß. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 143-147. 1952 Nr. 1-5. Herrschaft Zellhof. 1729-1731 1 ) Details

Ein Beispiel der Justiz vor 250 Jahren. In: Mühlviertler Bote. 1951. Ein Beispiel der Justiz vor 250 Jahren. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 23. Verhandlung vor dem Gericht Königswiesen 1 ) Details

er: Der Nachlaß eines Glasmachers. In: Mühlviertler Bote. 1951. er: Der Nachlaß eines Glasmachers. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 20. Verlassenschaft des Glasmachers Georg Hochedlinger in Liebenau von 1712 1 ) Details

L. H. P: Josef Hauer, ein Mühlviertler Glasmacher. In: Mühlviertler Bote. 1951. L. H. P.: Josef Hauer, ein Mühlviertler Glasmacher. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 76. Glashütte Dietrichschlag. 18. Jahrhundert 1 ) Details

L. H. F: Alte Mühlviertler Glasmacher. In: Mühlviertler Bote. 1951. L. H. F.: Alte Mühlviertler Glasmacher. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 82. Glashütte Salaburgthal. 18. Jahrhundert 1 ) Details

Der uralte Markt Au. In: Mühlviertler Bote. 1951. Der uralte Markt Au. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 64 1 ) Details

egg: Auf dem Fließstein von Ottensheim nach Linz. In: Mühlviertler Bote. 1951. egg-: Auf dem "Fließstein" von Ottensheim nach Linz. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 95 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022