Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

640 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Jenny, Wilhelm: Die Ausgrabungen in der römischen Zivilstadt Lauriacum (Enns) 1951-1954.. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1955. Jenny, Wilhelm: Die Ausgrabungen in der römischen Zivilstadt Lauriacum (Enns) 1951-1954. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1955 S. 7-8. 1 ) Details

Die Ausgrabungen in Enns-Lorch. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Die Ausgrabungen in Enns-Lorch. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 121 1 ) Details

Juraschek, Franz: Die Baugeschichte der Martinskirche im hohen und späten Mittelalter. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Juraschek, Franz: Die Baugeschichte der Martinskirche im hohen und späten Mittelalter. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 373 bis 404 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0373-0404.pdf hjstl_1950_0373-0404.pdf

Grüll, Georg: Die Bevölkerung von Freistadt um die Mitte des 16. Jahrhunderts. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1951. Grüll, Georg: Die Bevölkerung von Freistadt um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Freistädter Geschichtsblätter H. 2 (1951) S. 25-63 1 ) Details

Lackinger, Otto: Die Bevölkerungsentwicklung Oberösterreichs vom 1. Juni 1951 bis 10. Oktober 1955. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957. Lackinger, Otto: Die Bevölkerungsentwicklung Oberösterreichs vom 1. Juni 1951 bis 10. Oktober 1955. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 116-125. 1 ) Details

Straßmayr, Eduard: Die Bibliothek der Stände im Lande ob der Enns. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1951. Straßmayr, Eduard: Die Bibliothek der Stände im Lande ob der Enns. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 96 (1951) S. 111-139 1 ) Details

Jaeger, Stefan -.Helmut Schützeneder - Benedikt Mairwöger: Die Bilder sagen mir, wenn sie fertig sind . 2008. Jaeger, Stefan -.Helmut Schützeneder - Benedikt Mairwöger. "Die Bilder sagen mir, wenn sie fertig sind" (Hrsg.): Gottfried Mairwöger.- München 2008, 222 S.; Kunstkatalog zum 1951 in Tragwein geborenen Künstler, gest. 2003 in Wien 1 ) Details

Hager, Leopold: Die Brucknerorgel im Stifte St. Florian. Kurze Geschichte ihres letzten Umbaues 1945-1951 und Beschreibung ihres inneren Aufbaues. 1951. Hager, Leopold: Die Brucknerorgel im Stifte St. Florian. Kurze Geschichte ihres letzten Umbaues 1945-1951 und Beschreibung ihres inneren Aufbaues. St. Florian 1951. 28 S. 1 ) Details

Weiss bzw. Weiß, Petra: Die Christkönig-Friedenskirche (Linz - Urfahr, 1929-1951) und ihre Architekten, Peter Behrens, Alexander Popp, Hans Feichtlbauer und Hans Foschum. 2006. Weiss (bzw. Weiß), Petra: Die Christkönig-Friedenskirche (Linz - Urfahr, 1929-1951) und ihre Architekten, Peter Behrens, Alexander Popp, Hans Feichtlbauer und Hans Foschum. - Wien: Univ., Diplomarbeit 2006, 107, 61 Bl. (dazu Druckfassung 2007 bzw. 2008) 1 ) Details

Neweklowsky, Ernst: Die Donauüberfuhren im Raume von Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Neweklowsky, Ernst: Die Donauüberfuhren im Raume von Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 16-25 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0016-0025.pdf hjstl_1951_0016-0025.pdf

Luger, Walter: Die Dreifaltigkeitskirche in Stadl-Paura bei Lambach. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Luger, Walter: Die Dreifaltigkeitskirche in Stadl-Paura bei Lambach. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 237. - Welser Zeitung 1951 Nr. 40 1 ) Details

Putz, Gustav: Die Druckerei und ihre Zeitungen. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Putz, Gustav: Die Druckerei und ihre Zeitungen. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 238. Betrifft Werdegang der Buchdruckerei Wimmer und der "Tages-Post" 1 ) Details

Kouril, Irmtraud: Die echten ing-Namen in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. 1951. Kouril, Irmtraud: Die echten ing-Namen in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Dissertation Universität Wien 1951. 444 S. Maschinschrift 1 ) Details

Kranich, Mechthild: Die Entsiedlung landwirtschaftlicher Betriebe im Gerichtsbezirk Unterweißenbach seit 1951. Mit besonderer Berücksichtigung d. in Zukunft möglichen Entsiedlung. 1966. Kranich, Mechthild: Die Entsiedlung landwirtschaftlicher Betriebe im Gerichtsbezirk Unterweißenbach seit 1951. Mit besonderer Berücksichtigung d. in Zukunft möglichen Entsiedlung. - Diss. Univ. Innsbruck 1966. V, 183, 46 Bl. Tab., 10 Taf. [maschinschr.] 1 ) Details

Kaufmann, Hildegard: Die Entwicklung der arbeitsörtlichen Situation im mittleren Mattigtal. 1980. Kaufmann, Hildegard: Die Entwicklung der arbeitsörtlichen Situation im mittleren Mattigtal. - Diplomarb. Wirtschaftsuniv. Wien 1980. V, 171 Bl. [maschinschr.] Betrifft die Pendlerbewegung 1951-1976 1 ) Details

Unfried, Johannes: Die erneuerte Bruckner-Orgel in St. Florian. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Unfried, Johannes: Die erneuerte Bruckner-Orgel in St. Florian. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 34 1 ) Details

Die Eröffnung der Schule Neue Heimat II. In: Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. 1951. Die Eröffnung der Schule Neue Heimat II. Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz 1951 Nr. 1 1 ) Details

Die ersten oberösterreichischen Pfarren. In: Linzer Volksblatt. 1951. Die ersten oberösterreichischen Pfarren. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 218 1 ) Details

Awecker, Hertha: Die Franzosen in Freistadt im Jahre 1805/1806. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1951. Awecker, Hertha: Die Franzosen in Freistadt im Jahre 1805/1806. Freistädter Geschichtsblätter H. 2 (1951) S. 5-13 1 ) Details

Fabiankowitsch, Anna Katharina: Die Fundmünzen der antiken Zivilstadt Lauriacum aus den archäologischen Grabungen der Jahre 1951 - 1959. 2013. Fabiankowitsch, Anna Katharina: Die Fundmünzen der antiken Zivilstadt Lauriacum aus den archäologischen Grabungen der Jahre 1951 - 1959.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2013, 237 Bl. 1 ) Details

lf: Die gefährdeten Burgen des Mühlviertels. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. lf: Die gefährdeten Burgen des Mühlviertels. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 92 1 ) Details

Wilflingseder, Franz: Die Gegenreformation in den Kirchen der heutigen Linzer Vororte. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Wilflingseder, Franz: Die Gegenreformation in den Kirchen der heutigen Linzer Vororte. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 278 bis 310. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0278-0310.pdf hjstl_1950_0278-0310.pdf

Pranz, Erika: Die Geschichte der Heilbäder Oberösterreichs bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. 1951. Pranz, Erika: Die Geschichte der Heilbäder Oberösterreichs bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.- Diss. Univ. Wien 1951. IX, 114 Bl. (maschinschr.) 1 ) Details

Alpi, Hildegard: Die Geschichte des Bürgerspitals zu Freistadt/OÖ. von seinen Anfängen bis zum Ende des 16. Jh. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Landes ob der Enns. 1951. Alpi, Hildegard: Die Geschichte des Bürgerspitals zu Freistadt/OÖ. von seinen Anfängen bis zum Ende des 16. Jh. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Landes ob der Enns.- Diss. Univ. Graz 1951. XXIII, 164, XLIV Bl., 4 Taf. (maschinschr.) 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Die Glockengießer von Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1951. Berndt, Friedrich: Die Glockengießer von Steyr. Steyrer Zeitung 1951 Nr. 4 Unterhalt. Beilage 1 ) Details

Nößlböck, Ignaz: Die großen Brände zu Freistadt in den Jahren 1507 und 1516. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1951. Nößlböck, Ignaz ?: Die großen Brände zu Freistadt in den Jahren 1507 und 1516. Freistädter Geschichtsblätter H. 2 (1951) S. 64-78 1 ) Details

Zerlik, Alfred: Die Gründung der Linzer Realschule und Adalbert Stifter. In: Festschrift 100 Jahre Bundesrealschule Linz 1851-1951. 1951. Zerlik, Alfred: Die Gründung der Linzer Realschule und Adalbert Stifter. In: Festschrift "100 Jahre Bundesrealschule Linz 1851-1951" (Linz 1951) S. 8-13 1 ) Details

Fischer-Colbrie, Arthur: Die Handel-Mazzetti-Ausstellung in der Linzer Studienbibliothek. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Fischer-Colbrie, Arthur: Die Handel-Mazzetti-Ausstellung in der Linzer Studienbibliothek. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 9 1 ) Details

Rittenschober, Othmar: Die Hillerkaserne in Linz-Ebelsberg, 1938 bis 1951 unter deutscher und amerikanischer Verwaltung. Folgen I bis III. In: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde. 2010. Rittenschober, Othmar: Die Hillerkaserne in Linz-Ebelsberg, 1938 bis 1951 unter deutscher und amerikanischer Verwaltung. Folgen I bis III; in: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde 33, 2010, S. 83-100; 34, 2010, S. 145-166; 38, 2011, S. 111-121 1 ) Details

Wurm, Heinrich: Die Jörger von St. Georgen. In: Welser Zeitung. 1951. Wurm, Heinrich: Die Jörger von St. Georgen. Welser Zeitung 1951 Nr. 17 1 ) Details

Petschar, Hans: Die junge Republik. Alltagsbilder aus Österreich 1945-1955. 2005. Petschar, Hans: Die junge Republik. Alltagsbilder aus Österreich 1945-1955. - Wien 2005, 304 (darin u.a. zum Weltpfadfindertreffen 1951 in Bad Ischl, etc., Fotos aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, vgl. http:/www.bildarchiv.at 1 ) Details

Frank, Albert: Die Karnerkirche in Mauthausen. In: Mühlviertler Bote. 1951. Frank, Albert: Die Karnerkirche in Mauthausen. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 37 1 ) Details

Neuner, Franz: Die Kirche auf dem Philippsberg bei Schwanenstadt. In: St. Adalbero-Kalender. 1950. Neuner, Franz: Die Kirche auf dem Philippsberg bei Schwanenstadt. St. Adalbero-Kalender 1951 (Wels 1950) S. 94-95 1 ) Details

Neuner, Franz: Die Kirche in Mühlheim am Inn. Baugeschichte und ästhetische Würdigung. In: Neue Warte am Inn. 1951. Neuner, Franz: Die Kirche in Mühlheim am Inn. Baugeschichte und ästhetische Würdigung. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 43, 44, 47-48, 50, 52 1 ) Details

Ferihumer, Heinrich: Die kirchliche Gliederung der Großstadt Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Ferihumer, Heinrich: Die kirchliche Gliederung der Großstadt Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 170-261 1 ) Details

Vorderwinkler, Irene: Die Kunstkammer des Grafen Joachim von Windhag. Mit einer Edition des handschriftlichen Kunstkammerinventars von 1666. 1951. Vorderwinkler, Irene: Die Kunstkammer des Grafen Joachim von Windhag. Mit einer Edition des handschriftlichen Kunstkammerinventars von 1666. Dissertation Universität Wien 1951. 77, 113 Bl. Maschinschrift 1 ) Details

Grininger, Michaela: Die Kunstsammlung des Landes OÖ gibt Einblick in das Werk Gottfried Mairwögers: Reisender, Malender;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Die Kunstsammlung des Landes OÖ gibt Einblick in das Werk Gottfried Mairwögers: Reisender, Malender; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 4, S. 10; geb. 1951 in Tragwein 1 ) Details

Schließleder, Rudolf: Die Landes-Ackerbau- und Obstbauschule Ritzlhof. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1951. Schließleder, Rudolf: Die Landes-Ackerbau- und Obstbauschule Ritzlhof. Oberösterreichischer Volkskalender 1952 (1951) S. 50-53 1 ) Details

Schumacher, Martin: Die Landestourismusorganisation Oberösterreichs im 20. Jahrhundert. Die Entwicklung vom Fremdenverkehrsamt zur touristischen Marketingzentrale unter besonderer Berücksichtigung des Zeitraumens von 1951-2000. 2008. Schumacher, Martin: Die Landestourismusorganisation Oberösterreichs im 20. Jahrhundert. Die Entwicklung vom Fremdenverkehrsamt zur touristischen Marketingzentrale unter besonderer Berücksichtigung des Zeitraumens von 1951-2000.- Linz: Univ., Diss. 2008, 494 Bl. 1 ) Details

Die Lebensgeschichte Adalbert Stifters in seinen Briefen. 1951. Die Lebensgeschichte Adalbert Stifters in seinen Briefen. Hrsg. von Friedrich Seebaß. 4. Auflage. Tübingen - Stuttgart 1951. XXIV, 430 S. 1 ) Details

Bindl, Wilhelm: Die letzte Hüterin des Stifter-Erbes. In memoriam Emma Stifter. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1971. Bindl, Wilhelm: Die letzte Hüterin des Stifter-Erbes. In memoriam Emma Stifter. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse". 1971, Nr. 16 Letzte Hüterin des Geburtshauses v. Adalbert Stifter in Oberplan, Großnichte von Adalbert Stifter (1891 Oberplan - 1951 Haidlfing, Bayern) 1 ) Details

Wallner, Josef: Die Liebe sucht die Stille. P. Nivard Volkmer, Trappist in Engelszell, ist seit 70 Jahren Priester. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Wallner, Josef: Die Liebe sucht die Stille. P. Nivard Volkmer, Trappist in Engelszell, ist seit 70 Jahren Priester; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 21, S. 14; geb. in Bosnien, mit anderen Trappisten aus Maria Stern ab 1951 in Engelhartszell (1991-2002 vorübergehend wieder als Priester im bosnischen Maria Stern); vgl. dazu Im Gedenken. P. Nivard (Paul) Volkmer, ebenda, Nr. 41, S. 30; 1 ) Details

Marks, Alfred: Die Linzer Apotheken im Wandel der Zeit. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Marks, Alfred: Die Linzer Apotheken im Wandel der Zeit. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 128-169 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0128-0169.pdf hjstl_1951_0128-0169.pdf

Reicherstorfer, Rudolf: Die Martinskirche in Linz, eine frühmittelalterliche Pfeilerbogenbasilika aus der Zeit der zweiten Baiernbekehrung. In: Christliche Kunstblätter. 1951. Reicherstorfer, Rudolf: Die Martinskirche in Linz, eine frühmittelalterliche Pfeilerbogenbasilika aus der Zeit der zweiten Baiernbekehrung. Christliche Kunstblätter Bd. 89 (1951) S. 29-32 1 ) Details

Zeiger, Franz: Die mit Tränen säen … Johann Steinbock - Priester in Dachau. 2004. Zeiger, Franz: Die mit Tränen säen … Johann Steinbock - Priester in Dachau. - Linz 2004, 151 S. Druckfassung einer Diplomarb. an der Kath.-Theolog. Privatuniv. Linz von 1996 J. Steinbock: geb. 1908 St. Agatha, ab 1932 Seelsorger Waldhausen u.a., 1942-45 KZ Dachau, 1951-81 Stadtpfarrer in Steyr, gest. 2004; vgl. auch etwa Nachruf im Amtsblatt der Stadt Steyr Juni 2004, S. 13 1 ) Details

Awecker, Hertha: Die Mondseer Stiftshäuser in Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Awecker, Hertha: Die Mondseer Stiftshäuser in Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 272-277 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0272-0277.pdf hjstl_1950_0272-0277.pdf

Die Mühlholzkapelle und ihr Stifter. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Die Mühlholzkapelle und ihr Stifter. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 33 1 ) Details

Wopelka, Hans: Die neue Pummerin. 5. September 1951. 1951. Wopelka, Hans: Die neue Pummerin. 5. September 1951. Linz. o. J. (1951). 12 S. Guß der vom Lande Oberösterreich für den Wiener Stefansdom gespendeten Glocke durch die oö. Glocken- und Metallgießerei St. Florian 1 ) Details

Etz, Alfons: Die Nibelungen-Briefmarkenserie Wilhelm Dachauers (1881-1951). Ein Beitr. zur Gedächtnisausstellung. In: Die Heimat. 1981. Etz, Alfons: Die Nibelungen-Briefmarkenserie Wilhelm Dachauers (1881-1951). Ein Beitr. zur Gedächtnisausstellung. Die Heimat Nr. 263 (1981) Beil. d. Rieder Volkszeitung Jg. 101 (1981) Nr. 48 1 ) Details

Czautscher, Fritz: Die oberösterreichischen Eisenbahnen von 1832-1882. Unter besonderer Berücksichtigung ihres Wirtschaftszweckes und ihrer Wirtschaftsleistung. 1951. Czautscher, Fritz: Die oberösterreichischen Eisenbahnen von 1832-1882. Unter besonderer Berücksichtigung ihres Wirtschaftszweckes und ihrer Wirtschaftsleistung. Dissertation Universität Wien 1951. 128 Bl. Maschinschrift 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022