Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

640 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Vancsa, Kurt: Ein Gutachten Adalbert Stifters über die Linzer k. k. Normal-Hauptschule. Zum 145. Geburtstag des Dichters und zum 175. Geburtstag der Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Vancsa, Kurt: Ein Gutachten Adalbert Stifters über die Linzer k. k. Normal-Hauptschule. Zum 145. Geburtstag des Dichters und zum 175. Geburtstag der Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 254-257 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0254-0257.pdf hjstl_1950_0254-0257.pdf

Mayrhofer, Fritz: Ein Hauptbahnhof an der Donau?. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2005. Mayrhofer, Fritz: Ein Hauptbahnhof an der Donau?; in: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. (=) Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 149, Teil I: Abhandlungen, 2004 (ersch. 2005), S. 561-568 (von Hanns Kreczi 1951 als "Hafenbahnhof" erwähnter Vorschlag von Rudolf Knörlein von 1884 für den Bereich Strasserinsel/Fabriksarm, von Melicher 1968 als "Hauptbahnhof" missinterpretiert; betrifft auch 1894-1954 bestehende Gleisanlagen im heutigen Donaupark-Bereich) 1 ) Details

Zapfe, Helmut: Ein Ichthyosaurierwirbel aus dem Lias der Nordalpen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1951. Zapfe, Helmut: Ein Ichthyosaurierwirbel aus dem Lias der Nordalpen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 96 (1951) S. 185-187 * ) Details

Wiesenberger, Josef: Ein Innviertler, der nicht vergessen werden soll. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Wiesenberger, Josef: Ein Innviertler, der nicht vergessen werden soll. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 38. Konzertmeister Josef Alois Schmid aus Wernstein 1 ) Details

Commenda, Hans: Ein Landlabild Franz Stelzhamers. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Commenda, Hans: Ein Landlabild Franz Stelzhamers. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 59-60. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_59-60.pdf hbl1951_1_59-60.pdf

Reischek, Andreas: Ein Leben für die Heimat. Zum 50. Todestage des Neuseelandforschers Andreas Reischek am 3. April 1952. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Reischek, Andreas: Ein Leben für die Heimat. Zum 50. Todestage des Neuseelandforschers Andreas Reischek am 3. April 1952. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 6-15. - Neue Warte am Inn 1952 Nr. 15 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0006-0015.pdf hjstl_1951_0006-0015.pdf

Watzinger, Carl Hans: Ein Meister des Stahlschnittes. Zum 70. Geburtstag Hans Gerstmayrs. In: Rieder Volkszeitung. 1952. Watzinger, Carl Hans: Ein Meister des Stahlschnittes. Zum 70. Geburtstag Hans Gerstmayrs. Rieder Volkszeitung 1952 Nr. 15. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 16. - Mühlviertler Bote 1951 Nr. 114 1 ) Details

Stroh, Franz: Ein Römerstein wanderte. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Stroh, Franz: Ein Römerstein wanderte. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 19. Betrifft irrtümliche Zuweisung eines römischen Grabsteins an die Pötschenstraße 1 ) Details

Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk in Leppersdorf. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk in Leppersdorf. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 48-50 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_48-50.pdf hbl1951_1_48-50.pdf

M. B: Ein unbekannter Brief Franz Stelzhamers. An den Verlag Haslinger 1845. In: Rieder Volkszeitung. 1951. M. B.: Ein unbekannter Brief Franz Stelzhamers. An den Verlag Haslinger 1845. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 9 1 ) Details

Ein vergessener Gesundbrunnen. Maria-Bründl bei Raab. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Ein vergessener Gesundbrunnen. Maria-Bründl bei Raab. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 29 1 ) Details

Noll, Rudolf: Ein Verwahrfund aus Seewalchen am Attersee. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Noll, Rudolf: Ein Verwahrfund aus Seewalchen am Attersee. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 1 (1951) Nr. 5/6. Betrifft römische Münzen und Schmuckstücke 1 ) Details

Hinterleithner, [Ignaz: Ein wertvoller Besitz der Marktgemeinde Lambach. In: Nachrichten d. Marktgemeinde Lambach. 1964. Hinterleithner, [Ignaz]: Ein wertvoller Besitz der Marktgemeinde Lambach. Nachrichten d. Marktgemeinde Lambach. Jg. 13 (Lambach 1964) Folge 9. S. 2-3. Betrifft die von Albert Binna angelegte und bis 1951 geführte Marktchronik von Lambach. 1 ) Details

Derschmidt, Volker: Ein wiederentdecktes Beispiel für eine einstmalige "Musikalische Stadt- und Land-Kultur". Die Familien-Tanzmusikkapelle Mittmannsgruber aus Liebenau. In: Vierteltakt. 2001. Derschmidt, Volker: Ein wieder entdecktes Beispiel für eine einstmalige ?Musikalische Stadt - & Land-Kultur?. Die Familien-Tanzmusikkapelle Mittmannsgruber aus Liebenau; in: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes 2001, Nr. 4, S. 4.1-4.3 Betrifft auch Bearbeitungen durch den Freistädter Komponisten Kajetan Ritzberger jun. (1865-1951) * ) Details

Baumgärtel, Karl Emmerich: Ein Zeitgenosse Franz Stelzhamers, Sebastian Haydecker. In: Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzbundes schaffender Künstler. 1951. Baumgärtel, Karl Emmerich: Ein Zeitgenosse Franz Stelzhamers, Sebastian Haydecker. Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzbundes schaffender Künstler H. 2/3 (Wels 1951) S. 5-6 1 ) Details

Eine Ausstellung der Lehrenden. Markus Eberl, Eva Kandlbinder, Reingard Klingler, Harald Lanspersky, Oswald Miedl, Ingrid Miura, Werner Neumann, Boris Röhrl, Alfred Seidel, Walter Wanninger, Peter Zieske. Lehrstuhl für Kunsterziehung, Universität Passa. 1996. Eine Ausstellung der Lehrenden. Markus Eberl, Eva Kandlbinder, Reingard Klingler, Harald Lanspersky, Oswald Miedl, Ingrid Miura, Werner Neumann, Boris Röhrl, Alfred Seidel, Walter Wanninger, Peter Zieske. Lehrstuhl für Kunsterziehung, Universität Passau. Katalog zur Ausstellung der Stadt und Univ. Passau im Oberhausmuseum vom 8.11.1996-31.1.1997. Hrsg. von Richard Loibl. Red.: Reingard Klingler u. a. 1. Aufl. - Passau 1996. 60 S. Reingard Klingler, Malerin und Kunsterzieherin (* 1959 Linz), tätig in Passau. - Oswald Miedl, Graphiker, Maler und Kunsterzieher, (* 1940 Ried in der Riedmark). - Ingrid Miura, Keramikerin (* 1951 Linz) 1 ) Details

Straßmayr, Eduard: Eine Gemäldesammlung im alten Linzer Schloß. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Straßmayr, Eduard: Eine Gemäldesammlung im alten Linzer Schloß. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 258-271 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0258-0271.pdf hjstl_1950_0258-0271.pdf

Morton, Friedrich: Eine spätbronzezeitliche Lappenaxt aus Lauffen. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Morton, Friedrich: Eine spätbronzezeitliche Lappenaxt aus Lauffen. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 48 1 ) Details

Krinzinger, Jakob: Einer ist euer Lehrer. Zum Gedenken an Prof. Dr. P. Veremund Hochreiter. In: Jahresbericht. Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1994. Krinzinger, Jakob: Einer ist euer Lehrer. Zum Gedenken an Prof. Dr. P. Veremund Hochreiter. Jahresbericht. öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 137 (Kremsmünster 1994), S. 12-16 Benediktiner von Kremsmünster, Professor am Stiftsgymnasium 1951-1966, Superior von Maria Zell (* 1917 Vorchdorf - † 1994 Wels) 1 ) Details

Wiche, Konrad: Einiges aus der fernen Geschichte des Trauntales. Eine geographische Skizze. In: St. Adalbero-Kalender. 1950. Wiche, Konrad: Einiges aus der fernen Geschichte des Trauntales. Eine geographische Skizze. St. Adalbero-Kalender 1951 (Wels 1950), S. 102-106 1 ) Details

Einst und jetzt - die Arbeit geht uns nie aus. Auszug aus der ersten OÖ. Gemeinde-Zeitung, Folge 1/2, November/Dezember 1950, S. 19f.. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung . 2007. Einst und jetzt - die Arbeit geht uns nie aus. Auszug aus der ersten OÖ. Gemeinde-Zeitung, Folge 1/2, November/Dezember 1950, S. 19f.; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2007, F. 3, S. 71 (Texte von Bürgermeister Adolf Hennig / Spital am Pyhrn und Gemeindesekretär Ernst Breit / Vichtenstein; Wiederabdruck anlässlich des Jubiläums 60 Jahre OÖ. Gemeindebund 1947-2007); dazu unter selbem Titell ebd. weitere Auszüge in F. 4, S. 107 (u.a. Texte der Bürgermeister von Andorf und Schwanenstadt); F. 5, S. 139; F. 6, S. 175 (Altstoff-Sammelzentren 1951 - mit Beitrag von Thomas Anderer über Situation 2007); F. 7/8, S. 219 (Blitzgefahr und -schutz, mit Vergleich zu heute); F. 9, S. 259 (Bauarbeiten 1951 in Rohr im Kremstal und Hörsching); F. 10, S. 303 (u.a. Begrüßungsrede Heinrich Gleißners zum OÖ. Gemeindetag 1951); 1 ) Details

Desbalmes, Ren: Eisenbahngeschichtliche Sammlungen der Bundesbahndirektion Linz und des oberösterreichischen Landesmuseums. Katalog. 1951. Desbalmes, René: Eisenbahngeschichtliche Sammlungen der Bundesbahndirektion Linz und des oberösterreichischen Landesmuseums. Katalog. Linz 1951. 23 S. Maschinschrift 1 ) Details

Enns, die alte Residenzstadt. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Enns, die alte Residenzstadt. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 161. Betrifft die Industrieanlagen 1 ) Details

Enns-Kraftwerke AG. Steyr, Oberösterreich. 1951. Enns-Kraftwerke AG. Steyr, Oberösterreich. Österreich in Wort und Bild Folge 35 (Wien 1951) S. 30-32 1 ) Details

Berger, Franz: Enrica von Handel-Mazzetti (zum 80. Geburtstag). In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Berger, Franz: Enrica von Handel-Mazzetti (zum 80. Geburtstag). Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 1-3. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0001-0003.pdf hjstl_1950_0001-0003.pdf

Vancsa, Kurt: Enrica von Handel-Mazzetti. Eine Dokumentenschau. Als Führer durch die Ausstellung der Bundesstaatlichen Studienbibliothek Linz. 1951. Vancsa, Kurt: Enrica von Handel-Mazzetti. Eine Dokumentenschau. Als Führer durch die Ausstellung der Bundesstaatlichen Studienbibliothek Linz. Linz 1951. 36 S. 1 ) Details

Baxa, Jakob, Berger, Franz, Fischer-Colbrie, Arthur, Gibus, Elfriede, Hauer, J., Kutschera, Richard, Vancsa, Kurt: Enrica von Handel-Mazzetti. Zum 80. Geburtstag. In: Die Österreichische Die Furche. 1951. Baxa, Jakob, Berger, Franz, Fischer-Colbrie, Arthur, Gibus, Elfriede, Hauer, J., Kutschera, Richard, Vancsa, Kurt: Enrica von Handel-Mazzetti. Zum 80. Geburtstag. Die Österreichische Furche Jg. 7 (Wien 1951) Nr. 2. - Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 1-3. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 1. - Linzer Volksblatt 1951 Nr. 6. - Oberösterreichische Nachrichten 1951 Nr. 7. - Tagblatt 1951 Nr. 5. - Welser Zeitung 1951 Nr. 2 1 ) Details

Miko, Norbert: Entwicklung der Leinenindustrie im Mühlviertel. In: Jahresbericht des Gymn. Kollegium Petrinum Urfahr. 1951. Miko, Norbert: Entwicklung der Leinenindustrie im Mühlviertel. 47. Jahresbericht des Gymn. Kollegium Petrinum Urfahr 1951 S. 1-54 1 ) Details

Erfolgreiche Ausgrabungen in Enns-Lorch. In: Steyrer Zeitung. 1951. Erfolgreiche Ausgrabungen in Enns-Lorch. Steyrer Zeitung 1951 Nr. 23 1 ) Details

Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Juni 1951 nach Gemeinden: Oberösterreich. 1952. Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Juni 1951 nach Gemeinden: Oberösterreich. Bearbeitet und herausgegeben vom Österreichischen Statistischen Zentralamt, Volkszählungsergebnisse 1951 H. 8 (Wien 1952) 21 S. 1 ) Details

Erich Pimmingstorfer. Skulpturen 1969-2000. 2001. Erich Pimmingstorfer. Skulpturen 1969-2000. Hrsg.: Angelika Pimmingstorfer, Herbert Egger. Vorw.: Peter Assmann, Martin Hochleitner. Ohne Ort 2001, unpag. E.P.: geb. 1951 Raab, ab 1979 Gemeindearzt Peuerbach, 1991 Gründung der Galerie Pimmingstorfer, Peuerbach, dort gest. 2001 1 ) Details

Hofer, Franz Xaver: Erinnerung an Gerwald Sonnberger. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Hofer, Franz Xaver: Erinnerung an Gerwald Sonnberger; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 2, S. 15 Publizist und Kulturmanager (* 1951 Schärding - † 2001 ebenda) 1 ) Details

Greil, Franz: Erinnerungen an meinen Vater. Zum 50. Todestag des Linzer Malers Alois Greil. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Greil, Franz: Erinnerungen an meinen Vater. Zum 50. Todestag des Linzer Malers Alois Greil. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 1-5 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0001-0005.pdf hjstl_1951_0001-0005.pdf

Schmotzer, Oskar: Erinnerungen an Valentin Zeileis, Begründer des Institutes in Gallspach. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Schmotzer, Oskar: Erinnerungen an Valentin Zeileis, Begründer des Institutes in Gallspach. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 130 1 ) Details

H: Eröffnung der Landwirtschaftsschule Burgkirchen. In: Der Bauer. 1951. H-: Eröffnung der Landwirtschaftsschule Burgkirchen. Der Bauer Jg. 4 (1951) Nr. 34 1 ) Details

er: Familienkunde des Mühlviertels. In: Mühlviertler Bote. 1951. er: Familienkunde des Mühlviertels. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 35. Familiennamen des 18. Jahrhunderts in der Herrschaft Ruttenstein 1 ) Details

Commenda, Hans: Faschinszug in Polling. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Commenda, Hans: Faschinszug in Polling. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 62-63. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_62-63.pdf hbl1951_1_62-63.pdf

Ottmann, Franz: Ferdinand Georg Waldmüller (1793-1865). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Ottmann, Franz: Ferdinand Georg Waldmüller (1793-1865). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 243-252. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_243-252.pdf hbl1951_3_4_243-252.pdf

Festakt anlässlich "50 Jahre Pummerin". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Festakt anlässlich "50 Jahre Pummerin"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 6, S. 5 Glocke, 12./14. 6.1950 und 5. 9.1951 in der Glockengießerei von St. Florian gegossen, 25./26. 4.1952 über Linz zum Wiener Stephansdom gebracht 1 ) Details

Festschrift 25 Jahre Numismatische Arbeitsgemeinschaft am Oberösterreichischen Landesmuseum, 1951-1976. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1976. Festschrift 25 Jahre Numismatische Arbeitsgemeinschaft am Oberösterreichischen Landesmuseum, 1951-1976. Hrsg. v. OÖ. Landesmuseum. Schriftl.: Alfred Marks. - Linz 1976. 103 S. = Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 121, 1 (1976) S. 9-31 1 ) Details

Festschrift anläßlich des 50jährigen Bestandjubiläums der oberösterreichischen Raiffeisen-Zentralkasse. 1951. Festschrift anläßlich des 50jährigen Bestandjubiläums der oberösterreichischen Raiffeisen-Zentralkasse. Linz 1951. 94 S. 1 ) Details

Festschrift aus Anlaß des Neubaues der Bundesstraßenbrücke über den Inn zwischen Braunau und Simbach. Zur Erinnerung an die Einweihung am 16. Mai 1951. 1951. Festschrift aus Anlaß des Neubaues der Bundesstraßenbrücke über den Inn zwischen Braunau und Simbach. Zur Erinnerung an die Einweihung am 16. Mai 1951. o. O. u. J. (Wien 1951). 27 S. 1 ) Details

Festschrift Linzer Ruderverein Ister 1876-1951. 1951. Festschrift Linzer Ruderverein "Ister" 1876-1951. Linz o. J. (1951). 48 S. 1 ) Details

Reisinger, Amadeus: Florian Oberchristl †. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1952. Reisinger, Amadeus: Florian Oberchristl ?. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 97 (1952) S. 83-86. - Linzer Volksblatt 1951 Nr. 211. Domprälat und Kunsthistoriker 1 ) Details

Jenny, Wilhelm und Vetters, Hermann: Forschungen in Lauriacum. In: Beilage der o.ö. Heimatblätter. 1953. Jenny, Wilhelm und Vetters, Hermann: Forschungen in Lauriacum. Bd. 1: Die Versuchsgrabung des Jahres 1951. Forschungsberichte 1950-1951. Mit zahlreichen Abbildungen. Beilage der o.ö. Heimatblätter Jg. 7 H. 2. Linz 1953. 80 S. 1 ) Details

O. K.: Franz Pühringer, Mensch und Dichter. In: Mühlviertler Bote. 1951. O. K.: Franz Pühringer, Mensch und Dichter. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 126 1 ) Details

Wessely, Othmar: Franz Schubert: Rastlose Liebe. Ein neues Autograph. In: Musikerziehung. 1951/5. Wessely, Othmar: Franz Schubert: "Rastlose Liebe". Ein neues Autograph. Musikerziehung Jg. 5 (Wien 1951/52) S. 208 bis 213. Schubert-Autograph aus dem Besitz der Lehrerbibliothek des Linzer humanistischen Gymnasiums 1 ) Details

Watzinger, Carl Hans: Franz X. Bayer, ein Freund Anton Bruckners. Ein Stück österreichischer Musikgeschichte. In: Steyrer Zeitung. 1951. Watzinger, Carl Hans: Franz X. Bayer, ein Freund Anton Bruckners. Ein Stück österreichischer Musikgeschichte. Steyrer Zeitung 1951 Nr. 28, Unterhaltungs-Beilage 1 ) Details

Freilegung eines Renaissanceportales am Linzer Hauptplatz. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Freilegung eines Renaissanceportales am Linzer Hauptplatz. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 28. Betrifft das Linzerhaus des Grafen Joachim Enzmüller, 17. Jahrh. 1 ) Details

Brachmann, Gustav: Freistädter Stuckh und Pöller. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Brachmann, Gustav: Freistädter "Stuckh und Pöller". Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 9 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022