Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

476 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Damisch & Altenburg in OÖ. Namhafte Oberösterreicher zeigen Werke in Grieskirchen und Pasching. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Damisch & Altenburg in OÖ. Namhafte Oberösterreicher zeigen Werke in Grieskirchen und Pasching; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 50, S. 28; Ausstellungen mit Werken von Gunter Damisch und Franz Josef Altenburg 1 ) Details

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pollham, 1894-1994. Festschrift. 1994. Jahre Freiwillige Feuerwehr Pollham, 1894-1994. Festschrift. Hrsg.: Freiwillige Feuerwehr Pollham. Verf.: Friedrich Mair. - Grieskirchen 1994. 57 S. 1 ) Details

Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof, Ignatius Ebersteiner, Irene Keller, Christian Keller, Günter Linecker, Beate Maxian, Jeff Maxian, Erich Weidinger.- Linz 2014, 176 S. 1 ) Details

Landesrat a.D. Ökonomierat Leopold Hofinger verstorben. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2009. Landesrat a.D. Ökonomierat Leopold Hofinger verstorben; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 60, 2009, H. 1, S. 4 (1978-97 Agrarlandesrat, auch Lokalpolitiker in Grieskirchen) 1 ) Details

Sparcasse-Jahresberichte, resp. Rechnungsabschlüsse: Statuten vom Gründungsjahre. Sparcasse-Jahresberichte, resp. Rechnungsabschlüsse: Statuten vom Gründungsjahre, auch für die folgenden Institute: Braunau, 1861 ff. Ber. Eferding, err. 1860. Ber. 1864 ff. Enns, err. 1870. Ber. 1875 ff. Florian. St., 1856. Ber. 1858 ff. Freistadt, 1866. Ber. 1867 ff. Gmunden, 1859. Ber. 1859 bis 1870, 1872 ff. Grein, 1856. Ber. 1859 ff. Grieskirchen, 1872. Ber. 1873 ff. Grünburg, 1878. Ber. 1879 ff. Haag, err. 1879. Jahresbericht 1880 ff. Haslach, 1874. Jahresbericht 1875 ff. Ischl, 1863. Jahresbericht 1864 bis 1865, 1867 bis 1876, 1878 ff. Kirchdorf, 1868. Jahresbericht 1869 bis 1870, 1872 ff. Lembach, 1861. Jahresbericht 1861 bis 1870, 1872 ff. Leonfelden, 1877. Jahresbericht 1877 ff. Linz, Allgem. Sparcasse, 1849. Jahresbericht 1869 ff. Linz, Städt. Sparcasse, 1888 ff. Mattighofen, 1877. Jahresbericht 1878 ff. Mauerkirchen, 1858. Jahresbericht 1861 bis 1862, 1864 ff. Mauthausen, 1866. Jahresbericht 1866 ff. Mondsee, 1887. Jahresbericht 1887 ff. Neufelden, 1872. Jahresbericht 1872 bis 1875, 1878 ff. Obernberg, 1872. Jahresbericht 1872 bis 1873, 1875, 1877 ff. Ottensheim, 1885. Jahresbericht 1885 ff. Perg, 1865. Jahresbericht 1865 bis 1866, 1868 bis 1874, 1876 ff. Peuerbach, 1876. Jahresbericht 1877 ff. Ried, 1867. 1868 ff. Rohrbach, 1869. Jahresbericht 1869 ff. Schärding, 1863. Jahresbericht 1863 ff. Schwanenstadt, 1872. Jahresbericht 1873 bis 1874, 1876 ff. Steyr, 1857. Jahresbericht 1859 bis 1870, 1872 bis 1873, 1875 ff. Urfahr, 1875. Jahresbericht 1877 ff. Vöcklabruck, 1867. Jahresbericht 1868 bis 1870, 1872 ff. Wels, err. 1861. Jahresbericht 1861 bis 1870, 1872 bis 1873, 1875 ff. Weyer, 1872. Jahresbericht 1873, 1875, 1877 ff. Windischgarsten, 1875. Jahresbericht 1878 ff. 1 ) Details

Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 2: Kunstschätze. 1997-2. Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 2: Kunstschätze (Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. Wien 1997-2002) Darin: "Uttendorfer Goldhalskragen", um 500 v. Chr. (Gem. Helpfau-Uttendorf); Bronze-Schnabelkanne von Sunzing (um 480 v.Chr., Gem. Mining); Gehängefibel aus Hallstatt, 6. Jh. vor Chr.; Bronzestatuette einer Venus, Gunskirchen; "Rieder Kreuzigung", Lindenholz (Ried im Innkreis); um 1150; Thronende Madonna mit Kind, Lindenholz; Thronende Madonna mit Kind, Weidenholz, 1270/80; Abtkrümme aus Gleink (Steyr), Stift St. Florian; Wandmalerei in der Stiftskirche Lambach, vor 1089; Pieta, um 1385; Flügelaltar vor 1497; Geburt Christi, Relief; Ende 15. Jh.; Gregor Erhart, Schutzmantelmadonna in der Wallfahrtskirche Frauenstein (Gem. Molln); Kreuzigung Christi, ca. 1430, Tempera auf Holz; Geburt Mariens, Eggelsberger Altar (Gem. Eggelsberg); Krümme (Bischofstab), Passau, um 1489, Stift Schlägl; Maria im Ährenkleid mit Stifter, Meister von Mondsee, um 1495; Albrecht Altdorfer, Sebastiansaltar, Stift St. Florian; Renaissancefenster in der Stadtpfarrkirche Steyr, 1523; Prophet Daniel bringt den Drachen zum Bersten, Fassadenmalerei in Parz (Gem. Grieskirchen); Taufbecken in der Stadtpfarrkirche Steyr, 1569; M. Guggenbichler und M. Wichlhammer: Abendmahlsaltar, vor 1684; Georg Raphael Donner, Johannes-von-Nepomuk-Denkmal, 1727; Fischerkanzel der Pfarrkirche in Fischlham, 1795; Johann Carl von Reslfeld, Anbetung der Könige, Ölgemälde, 1688; Moritz v. Schwind, Entwurf für Ausstattung des Steinernen Saales im Linzer Landhaus; Adalbert Stifter, Die Teufelsmauer, 1845; Johann Baptist Reiter, Die "Emanzipierte"; Johann Baptist Wengler, Siauck-Indianer, Aquarell, 1851; Leopold Zinnögger, Blumen- und Früchtestilleben, Ölgemälde, 1841; Carl Kronberger, Am Stadttor, Ölgemälde, 1890; Schlattenkeesgletscher; Alfred Kubin, Ochsenfisch, um 1906; Klemens Brosch, Blick durch die Glastüre, 1913; Demeter Koko, Hühnerfütterung, Ölgemälde, 1926/28; Stilleben mit Ananas; Franz Sedlacek, Stadt im Gebirge, 1935; Apsisfresko der Linzer Friedenskirche, 1951 (von Max Weiler); Margret Bilger, Heimkehr d. verlorenen Sohnes, Glasfenster in der Wenzelskapelle (Gem. Wartberg ob der Aist) 1 ) Details

Grieskirchens Neue Bezirkshauptmannschaft. In: Welser Wochenblatt. 1952. Grieskirchens Neue Bezirkshauptmannschaft. Welser Wochenblatt 1952 Nr. 25 1 ) Details

Gföllner blickt auf 90 Jahre Aufbau zurück. In: Kammer-Nachrichten. 1984. Gföllner blickt auf 90 Jahre Aufbau zurück. Kammer-Nachrichten Jg. 38 (1984) F. 45 Jubiläum des Unternehmens für landwirtschaftliche Fahrzeuge in Grieskirchen 1 ) Details

Come together der Blasmusik. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2015. Come together der Blasmusik; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2015, H. 1/2, S. 40; Eventbericht mit Kompositionswettbewerb für den Bezirk Grieskirchen 1 ) Details

Neues Amtsgebäude für das Vermessungsamt Grieskirchen. 1986. Neues Amtsgebäude für das Vermessungsamt Grieskirchen. Hrsg.: Bundesamt f. Eich- u. Vermessungswesen, Wien.- Wien 1986. 8 Bl., 1 Kt., 1 Taf. 1 ) Details

[titelloser, aber m.E. zitierwürdiger Bericht über neue Gedenktafel in Grieskirchen für den 1944 im KZ ermordeten Priester Johann Gruber, mit Foto der Gedenktafel. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. [titelloser, aber m.E. zitierwürdiger Bericht über neue Gedenktafel in Grieskirchen für den 1944 im KZ ermordeten Priester Johann Gruber, mit Foto der Gedenktafel]; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 18, S. 9 1 ) Details

Grabstein des Hans Oberhaimer zu Parz wiederentdeckt. In: Rieder Volkszeitung. 1976. Grabstein des Hans Oberhaimer zu Parz wiederentdeckt. Rieder Volkszeitung Jg. 86 (1976) Nr. 45; Welser Zeitung Jg. 81 (1977) Nr. 3 Herr des Wasserschlosses Parz, Verwalter d. Landeshauptmannschaft ob d. Enns, gestorben 1435 u. begraben in d. Pfarrkirche Grieskirchen 1 ) Details

Wandkarte des Bezirkes Grieskirchen (1 : 30.000). 1933. Wandkarte des Bezirkes Grieskirchen (1 : 30.000). Technische Anstalt f. Plan- und Kartenwesen Hans Wimmer, Linz 1933. Farbendruck. 1 ) Details

Handkarte des Bezirkes Grieskirchen (1 : 150.000). 1933. Handkarte des Bezirkes Grieskirchen (1 : 150.000). Technische Anstalt f. Plan- und Kartenwesen Hans Wimmer, Linz 1933. Farbendruck. 1 ) Details

333 Jahre Haberfellner Pflegermühle, Grieskirchen. Haberfellner Mühle. 1992. Jahre Haberfellner "Pflegermühle", Grieskirchen. Haberfellner Mühle.- Grieskirchen 1992. O. Pag. 1 ) Details

Pollhamer Warte wäre heuer 90 Jahre alt. In: Welser Rundschau. 1991. Pollhamer Warte wäre heuer 90 Jahre alt. Welser Rundschau (1991), Nr. 50 Aussichtswarte in der Gemeinde Pollham bei Grieskirchen, 1911 zerstört 1 ) Details

Wir trauern: Karl Angermayr. In: OÖ. Landwirtschaftszeitung. 2005. Wir trauern: Karl Angermayr; in: OÖ. Landwirtschaftszeitung 2005, F. 9, S. 8 Gemeinderat St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details

Burgruine Stauf. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Burgruine Stauf; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 120 1 ) Details

Burgruine Schaunberg. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Burgruine Schaunberg; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 121 1 ) Details

400 Jahre Stadtrecht Grieskirchen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. 400 Jahre Stadtrecht Grieskirchen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 3, S. 15 (kurze Festprogramm-Ankündigung, hier nur ausnahmsweise trotz des geringen Umfanges berücksichtigt); dazu auch etwa kurz ebenda F. 5, S. 15 1 ) Details

22. OÖ Ortsbildmesse am 25. August in Grieskirchen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013. 22. OÖ Ortsbildmesse am 25. August in Grieskirchen: Innovative Projekte zur Belebung der Gemeinden werden vor den Vorhang gestellt; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 6, S. 150; Rückblick über Dorf- und Stadtentwicklung in OÖ seit 1987 1 ) Details

22. OÖ Ortsbildmesse in Grieskirchen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013. 22. OÖ Ortsbildmesse in Grieskirchen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 9, S. 237; bericht über Event am 25.8.2013 1 ) Details

Haberfellner.Mühle Grieskirchen. Investitionen und Innovationen haben Haberfellner zur zweitgrößten Mühle Österreichs gemacht. In: Zeitbühne. Magazin für Wirtschafts- und Gesellschaftspoltik. 2003. Haberfellner.Mühle Grieskirchen. Investitionen und Innovationen haben Haberfellner zur zweitgrößten Mühle Österreichs gemacht; in: Zeitbühne. Magazin für Wirtschafts- und Gesellschaftspoltik 15, 2003, Nr. 1-2, S. 17; mit kurzer Firmenchronik ab 1659 1 ) Details

Grieskirchen: Kinderspielplatz Parz offiziell eröffnet;. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2015. Grieskirchen: Kinderspielplatz Parz offiziell eröffnet; in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 68, 2015, H. 10, S. 45 1 ) Details

Spezialist für Fahrzeug- und Containerbau. Grieskirchner Unternehmen Gföllner bietet seit über 100 Jahren mobile Lösungen an (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 1). In: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten. 2008. Spezialist für Fahrzeug- und Containerbau. Grieskirchner Unternehmen Gföllner bietet seit über 100 Jahren mobile Lösungen an (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 1); in: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten 62, 2008, F. 5, S. 17 1 ) Details

22. Oö. Ortsbildmesse in Grieskirchen. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2013. 22. Oö. Ortsbildmesse in Grieskirchen; in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 66, 2013, Nr. 10, S. 49, online auf http://www.buergermeisterzeitung.info/ausgaben/bz1013.pdf 1 ) Details

Bezirk Grieskirchen. In: Heimatkundliches Lesebuch. 1966. Bezirk Grieskirchen. Hrsg. v. einer Arbeitsgemeinschaft des Pädagogischen Inst. des Bundes für OÖ. - Linz (1966). 95 S. (Heimatkundliches Lesebuch. [1]) 1 ) Details

Mit eigenem Geld geholfen. In: Rieder Volkszeitung. 1988. Mit eigenem Geld geholfen. Rieder Volkszeitung Jg. 108 (1988) Nr. 22; Welser Zeitung Jg. 92 (1988) Nr. 21 Nachruf auf Josef Ortner, Finanzbeamter und Politiker (* 1925 St. Florian a. I. - ? 1988 Grieskirchen) 1 ) Details

Aluminium-Architektur-Preis 2012. In: wettbewerbe. Architekturjournal. 2012. Aluminium-Architektur-Preis 2012: in: wettbewerbe. Architekturjournal Jg. 36, H. 306, November/Dezember 2012, S. 22-23; darin v.a. zum Schulzentrum Grieskirchen 1 ) Details

Engelbert Kliemstein, 1934-1961, zum 50. Geburtstag. 1984. Engelbert Kliemstein, 1934-1961, zum 50. Geburtstag. Hrsg.: Paul Fischnaller, Dominique Bejvl, Hofkabinett Linz. - Linz 1984. 10, S. 11-45 Abb. Galerist u. Künstler (* 1934 St. Margarethen b. Grieskirchen - ? 1961 Linz) 1 ) Details

Künstlerzentrum Wasserschloß Parz, Grieskirchen 1964-1998. 1998. Künstlerzentrum Wasserschloß Parz, Grieskirchen 1964-1998. Red.: Lotte Buck, Hans Hoffmann-Ybbs. - Grieskirchen 1998. 48 Bl. 1 ) Details

Begegnung 1. bau mayr, Reinhard Adlmannseder, Gerhard Frömel, Franz Linschinger. 2002. Begegnung 1. bau mayr, Reinhard Adlmannseder, Gerhard Frömel, Franz Linschinger. Texte: Wolfgang Cervicek, Gerhard Bruckmüller u.a. Gestaltung des Katalogs: Gerhard Frömel.- Waldzell 2002, (15) Bl. Von örtlicher Bauunternehmerin Birgit Mayr / Firma bau mayr finanziertes Kunstprojekt in Waldzell, 7.10.-8.11.2002. Adlmannseder: geb. 1943 Ried im Innkreis, Frömel: geb. 1941 Grieskirchen, Linschinger: geb. 1957 Gmunden 1 ) Details

Mälzerei Plohberger feiert 40-Jahr-Jubiläum. In: Kammer-Nachrichten. 1997. Mälzerei Plohberger feiert 40-Jahr-Jubiläum. Kammer-Nachrichten Jg. 51 (1997), Nr. 12 Unternehmen in Grieskirchen 1 ) Details

Original-Kaufbrief Mangelburgers, Bürgermeisters in Grieskirchen, Wwe. 1617. Original-Kaufbrief Mangelburgers, Bürgermeisters in Grieskirchen, Wwe., 1617. Nebst Original-Quittung. Aus dem Arch. v. Tollet, Cat-Nr. 32. Archiv des Museums, B. 10. 1 ) Details

Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet. In: Reihe Oberösterreich 2009, 5. 2009. Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet (Reihe Oberösterreich 2009, 5).- Wien 2009, 112 S. 1 ) Details

Festschrift 130 Jahre Marktkapelle Bad Schallerbach. Bezirksmusikfest des OÖ. Blasmusikverbandes Bez. Grieskirchen, 1.-5.7.1981, Bad Schallerbach. Chronik u. textliche Gestaltung: Alfred Rockenschaub. 1981. Festschrift 130 Jahre Marktkapelle Bad Schallerbach. Bezirksmusikfest des OÖ. Blasmusikverbandes Bez. Grieskirchen, 1.-5.7.1981, Bad Schallerbach. Chronik u. textliche Gestaltung: Alfred Rockenschaub. - Bad Schallerbach 1981. 52 S. 1 ) Details

Erfahrung und Technologie sparen Energie. Anläßlich 25 Jahre. 1986. Erfahrung und Technologie sparen Energie. Anläßlich 25 Jahre. Hrsg.: Fröling Heizkessel- und Behälterbau G.m.b.H.- Grieskirchen 1986. O. Pag. 1 ) Details

Original-Kaufbrief des Wolf Resch, Bürgers zu Grieskirchen, auf Wolfg. Jörger zu Tollet. Original-Kaufbrief des Wolf Resch, Bürgers zu Grieskirchen, auf Wolfg. Jörger zu Tollet, 1514. Aus dem Arch. v. Tollet, Cat-Nr. 30/d. Archiv des Museums, B. 10. 1 ) Details

Die Ordensspitäler in Oberösterreich. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Die Ordensspitäler in Oberösterreich; Sonderbeilage in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 23, 8 S.; darin Peter Ausweger im Gespräch mit Josef Wallner: Ordensspitäler treiben Entwicklungen voran, S. 2-3 (aus Sicht des Leiters der Einrichtungen der Barmherzigen Brüder in Linz), weiters Kurzbeiträge zu Klinikum Wels Grieskirchen zweier franziskanischer Orden und Krankenhaus Sierning der Kreuzschwestern (S. 4), Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried im Innkreis und Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (S. 5), Krankenhaus Braunau der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und Konventhospital Barmherzige Brüder Linz (S. 6), Krankenhaus der Elisabethinen Linz (S. 7) sowie zu Kulinario Linz - gemeinsamer Küche der Barmherzigen Brüder und Schwestern in Linz und zur Gemeinschaftswäscherei mehrerer Ordnesspitäler in Wels und Braunau (S. 8) 1 ) Details

100 Jahre Sparkasse in Grieskirchen, 1872-1972. 1972. Jahre Sparkasse in Grieskirchen, 1872-1972. - (Wels 1972) 23 Bl. 1 ) Details

Im Gedenken - Eduard Romankiewicz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Im Gedenken - Eduard Romankiewicz; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 31, S. 21; geb. 1931 in Rumänien, lange Pfarrer von Pichl bei Wels, gest. 2012 in Grieskirchen 1 ) Details

Capitän Hans Georg Laubmann auf dem Frei-Edelsitz zu Manglburg bei Grieskirchen. Ex Libris antiquis Anthoribus aliqua Annotata, von Khrieg und Bezallung der Soldaten in Teutschland. .... Capitän Hans Georg Laubmann auf dem Frei-Edelsitz zu Manglburg bei Grieskirchen. Ex Libris antiquis Anthoribus aliqua Annotata, von Khrieg und Bezallung der Soldaten in Teutschland. ... Manuskript im Museum aus dem Jahre 1684 mit vielen bemerkenswerten Daten 1 ) Details

Hofrat Dr. Sepp Käfer †. In: Amtsblatt der Stadt Wels. 1993. Hofrat Dr. Sepp Käfer ?- Amtsblatt der Stadt Wels Jg. 32 (1993), Nr. 12; Kammer-Nachrichten Jg. 47 (1993), F. 22; Welser Rundschau (1993), Nr. 22 Journalist und ehemaliger Direktor des Oberstufen-Realgymnasiums Grieskirchen (* 1929 Linz - ? 1993 Wels) 1 ) Details

Als Salitirer den Salpeter aus Bauernhöfen holten. Ein wenig beliebtes Gewerbe, das aber seinen Mann gut ernährte. In: Heimatglocken. Beilage der Passauer Neuen Presse. 1981. Als Salitirer den Salpeter aus Bauernhöfen holten. Ein wenig beliebtes Gewerbe, das aber seinen Mann gut ernährte. Heimatglocken. Beilage der "Passauer Neuen Presse" Nr. 1 (1981) Gewerbe d. Schießpulvererzeugung mit den Salpeterbezirken in Schärding, Braunau, Neumarkt und Grieskirchen 1 ) Details

AustriArchitektur. Sieben Debüts aus Österreich. 2005. AustriArchitektur. Sieben Debüts aus Österreich. (Ausstellungskatalog Berlin 17.6.-21.7.2005)- Berlin 2005, 59 S. Betrifft u.a. Rolf Touzimsky und Daniela Herold (geb. Linz 1971 bzw. 1972), Heribert Wolfmayr (geb. 1973 Grieskirchen) und Lorenz Potocnik (zwar geb. 1971 Wien, aber zum Teil auch in Linz tätig) 1 ) Details

100 Jahre Aigner. Juwelier Aigner, Grieskirchen. 1994. Jahre Aigner. Juwelier Aigner, Grieskirchen.- Grieskirchen 1994. O. Pag. 1 ) Details

140 Jahre Landtechnik. In: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten"). 2011. 140 Jahre Landtechnik; in: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten") 65, 2011, F. 17, S. 25; kurze Firmengeschichte der Alois Pöttinger Maschinenfabrik, Grieskirchen 1 ) Details

Grieskirchen vor 50 Jahren. 1995. Grieskirchen vor 50 Jahren. - Grieskirchen 1995 1 ) Details

Berufe, die es noch vor 85 Jahren gab. In: Welser Zeitung. 1967. Berufe, die es noch vor 85 Jahren gab. Welser Zeitung Jg. 71 (1967), Nr. 37.Wirtschaftsleben in Grieskirchen um 1882 1 ) Details

Drei Viertel Jahrtausend. Die kleine Kirche St. Georgen bei Grieskirchen feiert 750 Jahre Pfarrkirche. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 2000. Drei Viertel Jahrtausend. Die kleine Kirche St. Georgen bei Grieskirchen feiert "750 Jahre Pfarrkirche". Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 55 (2000), Nr. 16 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022