Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
Anzeige aller: Historische Bibliografie
476 Treffer gefunden
Kofler, Toni: Momentaufnahme der Politik in einer Region - am Beispiel des Bezirkes Grieskirchen/OÖ. In: Studien zu Politik und Verwaltung. 1988. Kofler, Toni: Momentaufnahme der Politik in einer Region - am Beispiel des Bezirkes Grieskirchen/OÖ. In: Das österreichische Parteiensystem (Wien, Köln, Graz 1988) S. 419-455 (Studien zu Politik und Verwaltung 22) 1 ) Details
Koppensteiner, Erhard: Gaspoltshofen, Oberösterreich. Pfarrkirche zum hl. Laurentius in Gaspoltshofen, Diözese Linz, Bezirk Grieskirchen, OÖ.. In: Christliche Kunststätten Österreichs. 2000. Koppensteiner, Erhard: Gaspoltshofen, Oberösterreich. Pfarrkirche zum hl. Laurentius in Gaspoltshofen, Diözese Linz, Bezirk Grieskirchen, OÖ. 1. Aufl. - Salzburg 2000. 19 S. (Christliche Kunststätten Österreichs 354) 1 ) Details
Krauß, Eberhard: Österreichische Exulanten in Schwaben und Franken am Beispiel Schützingen. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2000/2. Krauß, Eberhard: Österreichische Exulanten in Schwaben und Franken am Beispiel Schützingen; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich 116, 2000/2001, S. 132-162; darin viele Details zu oberösterreichischen ExulantInnen, v.a. aus den Pfarren Alkoven, Dietach bei Steyr, Eferding, Gallspach, Grieskirchen, Hofkirchen an der Trattnach, Kallham, Krenglbach, Kirchberg, Peuerbach, Pichl, Pollham, Prambachkirchen, St. Marienkirchen an der Polsenz, Taufkirchen an der Trattnach, Waizenkirchen und Wartberg an der Krems 1 ) Details
Krawarik, Hans: Aus der Heimat gedrängt - Exulanten und Transmigranten aus Oberösterreich. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2005. Krawarik, Hans: Aus der Heimat gedrängt - Exulanten und Transmigranten aus Oberösterreich; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich 121, 2005 (zugleich Festgabe Bischof Dieter Knall zum 75. Geburtstag und Professor Peter F. Barton zum 70, Geburtstag), S. 35-56; v.a. zu Bad Goisern, Hallstatt, Pennewang, Desselbrunn und Kirchham, kürzer auch etwa zu Steyr, Vöcklabruck, Grieskirchen, etc. 1 ) Details
Krawarik, Hans: Emigrationen und Ausweisungen von Protestanten aus Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Krawarik, Hans: Emigrationen und Ausweisungen von Protestanten aus Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 347-357 1 ) Details
Krebs, Roland Michael: Die Nutzungsmischung im Städtebau gezeigt an der Entwicklung eines innerstädtischen Areals in Grieskirchen/OÖ. 2001. Krebs, Roland Michael: Die Nutzungsmischung im Städtebau gezeigt an der Entwicklung eines innerstädtischen Areals in Grieskirchen/OÖ.- Diplomarb. Techn. Univ. Wien 2001. 105 Bl. Bauprojekt 1 ) Details
Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2012. Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2012, Nr. 3, S. 22-23; Bericht über die neue Bibliothek Grieskirchen; online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details
Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2012. Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2012, Nr. 3, S. 22-23; Bericht über die neue Bibliothek Grieskirchen; online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details
Kreuzer, Franz: Die Weberinnung in Grieskirchen. Festschrift zur Dreihundert-Jahrfeier der Stadt Grieskirchen. 1913. Kreuzer, Franz: Die "Weberinnung in Grieskirchen. Festschrift zur Dreihundert-Jahrfeier der Stadt Grieskirchen. Linz 1913. S. 80-86. 1 ) Details
Kreuzhuber-Macaria, Brigitte: 2013: Grieskirchen - “Die Stadt zum Leben” - feiert 400 Jahre Stadtrecht. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2013. Kreuzhuber-Macaria, Brigitte: 2013: Grieskirchen - “Die Stadt zum Leben” - feiert 400 Jahre Stadtrecht; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 16, 2013, S. 34-36 1 ) Details
Kreuzhuber-Macaria, Brigitte: Otto Kreuzhuber senior, vulgo Michlbauer - Komponist und Entertainer aus dem Inn- und Hausruckviertel;. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2012. Kreuzhuber-Macaria, Brigitte: Otto Kreuzhuber senior, vulgo Michlbauer - Komponist und Entertainer aus dem Inn- und Hausruckviertel; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 15, 2012, S. 110-112; * 1900 Ried im Innkreis, dann v.a. Grieskirchen, gestorben 1976 1 ) Details
Kröswang, Manfred: Die Verbesserung der Auftragskalkulation durch die Einführung einer Prozesskostenrechnung im Lebensmittelgroßhandel. 2001. Kröswang, Manfred: Die Verbesserung der Auftragskalkulation durch die Einführung einer Prozesskostenrechnung im Lebensmittelgroßhandel.- Wien: Wirtschaftsuniv., Diplomarbeit 2001, 128 Bl.; betrifft die Lebensmittelgroßhandels-Firma Kröswang GmbH in Grieskirchen 1 ) Details
Lauber, Hans: Wirtschaftsgeographie des Bezirkes Grieskirchen. 1974. Lauber, Hans: Wirtschaftsgeographie des Bezirkes Grieskirchen. - Diplomarb. Hochschule f. Welthandel Wien 1974. 86, 7 Bl. [maschinschr.] 1 ) Details
Leeb, Hubert: Beiträge zur Geschichte von Grieskirchen und Umgebung. 1956. Leeb, Hubert: Beiträge zur Geschichte von Grieskirchen und Umgebung. Grieskirchen 1956.119 S. 1 ) Details
Leeb, Hubert: Die St.-Anna-Kapelle in Parz bei Grieskirchen. In: Heimatgaue. 1936. Leeb, Hubert: Die St.-Anna-Kapelle in Parz bei Grieskirchen. Heimatgaue Jg. 17 (1936) S. 146-150 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1936_3_4_0146-0150.pdf hg1936_3_4_0146-0150.pdf
Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche in Oberösterreich und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche in Oberösterreich und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 235-251 1 ) Details
Leeb, Rudolf: Das Bildprogramm der Fresken von Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Das Bildprogramm der Fresken von Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 39-49 1 ) Details
Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 51-58; betrifft v.a. Briefwechsel Martin Luthers mit Dorothea Jörger, † 1556, begraben in St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details
Leeb, Rudolf - Andrea Scheichl - Karl Vocelka: Renaissance und Reformation - Die Ausstellung in Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf - Andrea Scheichl - Karl Vocelka: Renaissance und Reformation - Die Ausstellung in Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 11-13 (Gem. Grieskirchen) 1 ) Details
Lehner, Gerold: Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Die Landesausstellung 2010 in Oberösterreich. In: Die Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich. 2010. Lehner, Gerold: Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Die Landesausstellung 2010 in Oberösterreich […]; in: Die Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich 57, 2010. Nr. 7, S. 8-9; betrifft neben Grieskirchen v.a. Rutzenmoos / Gem. Regau und Wallern an der Trattnach 1 ) Details
Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 275-290 1 ) Details
Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 253-263 1 ) Details
Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 341-346 1 ) Details
Leitner, Elisabeth: Eine Zeit des Aufbruchs. Die Landesausstellung "Renaissance und Reformation" holt das 16. Jahrhundert in die Gegenwart. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Leitner, Elisabeth: Eine Zeit des Aufbruchs. Die Landesausstellung "Renaissance und Reformation" holt das 16. Jahrhundert in die Gegenwart; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 17, S. 28-29; dazu auch ebd. S. 6-7 Interview mit Superintendent Gerold Lehner 1 ) Details
Leitner, Elisabeth: Die Zeichen unserer Zeit. Pfarre Grieskirchen: Zeitgenössische Glasfenster von Maria Moser im barocken Kirchenraum. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Leitner, Elisabeth: Die Zeichen unserer Zeit. Pfarre Grieskirchen: Zeitgenössische Glasfenster von Maria Moser im barocken Kirchenraum; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 40, S. 29 1 ) Details
Leitner, Elisabeth: Ein geborener Gärtner. Alois Brandstetters neuer Roman: ein Hohelied auf den "niederen" Klerus. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Leitner, Elisabeth: Ein geborener Gärtner. Alois Brandstetters neuer Roman: ein Hohelied auf den "niederen" Klerus; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 8, S. 29. Betrifft "Blumenpfarrer" Heinrich Steiner, geb. 1907 Grieskirchen, 1933-89 Pfarrer in Steinerkirchen am Innbach (politische Gem. Kematen am Innbach), 1940-45 im KZ Dachau (ihm ist der im Mittelalter spielende, 2005 erschienene Roman "Der geborene Gärtner" Brandstetters gewidmet) 1 ) Details
Lichtenauer, Fritz: Kultur im Kaiserwirtshaus. Verein Roßmarkt in Grieskirchen. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1984. Lichtenauer, Fritz: Kultur im Kaiserwirtshaus. Verein "Roßmarkt" in Grieskirchen. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 38 (1984) F. 6 1 ) Details
Liebl, Andi: Internetradio aus dem Rossmarkt. In: KUPF Zeitung der Kulturplattform O. 2002. Liebl, Andi: Internetradio aus dem Rossmarkt; in: KUPF Zeitung der Kulturplattform O 1 ) Details
Lilla, Joachim: Die Vertretung Österreichs im Großdeutschen Reichstag. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs. 2000. Lilla, Joachim: Die Vertretung Österreichs im Großdeutschen Reichstag. Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Bd. 48 (Wien 2000), S. 229-327 Darin oö. Belange, speziell die oö. Abgeordneten: Karl Breitenthaler (* 1879 Linz - ? 1950 ebenda), Edmund Christoph (* 1901 Bad Ischl - ? 1961 Innsbruck), August Eigruber (* 1907 Steyr - ? 1946 hingerichtet Landsberg am Lech/Deutschland), Hans Eisenkolb (* 1905 Linz - ? 1978 ebenda), Walter Gasthuber (* 1905 Molln - ? 1966 Linz), Edmund Glaise von Horstenau (* 1882 Braunau a. I. - ? 1946 Lager Langwasser bei Nürnberg), Max Hölzel (* 1907 Lichtenegg - ? 1941 gefallen Kaluga/Rußland), Franz Hueber (* 1894 Grünburg - ? 1981 Salzburg), Ernst Kaltenbrunner (* 1903 Ried i. I. - ? 1946 hingerichtet Nürnberg), Alfred Krauss (* 1862 Zara/Dalmatien - ? 1938 Bad Goisern), Franz Langoth (* 1877 Linz - ? 1953 Bad Goisern), Leopold Mitterbauer (* 1912 Laakirchen), Franz Peterseil (* 1907 St. Georgen a. d. Gusen - ? 1997 ?), Anton Reinthaller (* 1895 Mettmach - ? 1958), Ferdinand von Sammern-Frankenegg (* 1897 Grieskirchen - ? 1944 Kroatien), Karl Scharizer (* 1901 Freistadt - ? 1956 Wien), Franz Schattenfroh (* 1898 Linz - ? 1974), Hans Schmidhofer (* 1912 Alkoven - ? 1945 gefallen Westungarn), Felix Urstöger (* 1910 Goisern - ? 1941 gefallen Malojaroslawez/Rußland), Eugen Werkowitsch (* 1892 Kleinmünchen bei Linz - ? 1945 Salzburg) 1 ) Details
Linecker, Günter: Stift Lambach und seine Fresken. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Linecker, Günter: Stift Lambach und seine Fresken; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 160 1 ) Details
Linecker, Günter: Stift Wilhering und seine bewegte Geschichte. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Linecker, Günter: Stift Wilhering und seine bewegte Geschichte; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 161 1 ) Details
Lischka, Valentin: Termine mit Geschmack. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin für Oberösterreich. 2013. Lischka, Valentin: Termine mit Geschmack [Reihe "Business-Lunch. Eat & Meet - wo OÖ Mittagessen geht"]; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin für Oberösterreich, Ausgabe 01 Frühling 2013, S58-59; über fünf Lokale in Wels und Grieskirchen 1 ) Details
Loidol, Norbert: Friedrich Thön im Dienste adeliger Auftraggeber. Ergänzende Zuschreibungen von Werken in Ober- und Niederösterreich an den von Regensburg stammenden und in Grieskirchen tätigen Bildhauer und dessen Werkstätte. In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).. 2012. Loidol, Norbert: Friedrich Thön im Dienste adeliger Auftraggeber. Ergänzende Zuschreibungen von Werken in Ober- und Niederösterreich an den von Regensburg stammenden und in Grieskirchen tätigen Bildhauer und dessen Werkstätte; in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 345-362; betrifft u.a. Schloss Parz / Grieskirchen, Eferding, Steyregg, Schwertberg, etc. 1 ) Details
Loidol, Norbert: Ein Ausflug in die Kulturgeschichte des Hausruckviertels. In: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle. 2006. Loidol, Norbert: Ein Ausflug in die Kulturgeschichte des Hausruckviertels; in: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle.- Linz 2006, S. 314-324, betrifft auch etwa Wels, Vöcklabruck, Schwanenstadt, Grieskirchen, Attnang-Puchheim, etc. 1 ) Details
Loidol, Norbert: Zum Oeuvre der Renaissance-Bildhauer Friedrich Thön und Hans Pötzlinger aus Regensburg in Ober- und Niederösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2010. Loidol, Norbert: Zum Oeuvre der Renaissance-Bildhauer Friedrich Thön und Hans Pötzlinger aus Regensburg in Ober- und Niederösterreich; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 154/155, 2010, S. 49-190 (Werkstatt Friedrich Thöns: in Grieskirchen, betrifft auch Kunstwerke in Grieskirchen und Eferding etc.) 1 ) Details
Loidol, Norbert: Friedrich Thön - Ein Bildhauer mit Sitz in Grieskirchen. Neue Entdeckungen aus dem Renaissanceland OÖ. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Loidol, Norbert: Friedrich Thön - Ein Bildhauer mit Sitz in Grieskirchen. Neue Entdeckungen aus dem Renaissanceland OÖ; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 3, S. 10 1 ) Details
Lugmayr, Ernst:: Freiheit, Fortschritt, Marmeladebrot. Geschichten aus dem Glasscherbenviertel. Hrsg.: Richard Pils. 2015. Lugmayr, Ernst: Freiheit, Fortschritt, Marmeladebrot. Geschichten aus dem Glasscherbenviertel. Hrsg.: Richard Pils.- Weitra 2015, 188 S.; Erlebnisbericht über Grieskirchen in den 1960er-Jahren 1 ) Details
Lugmayr, Franz: Das Grieskirchner "Evangeliar". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Lugmayr, Franz: Das Grieskirchner "Evangeliar"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 3, S.11 Werk des Ennser Stahlschnittkünstlers Fritz Mayr für die Pfarre Grieskirchen 1 ) Details
Lutz, Ute: 50 Jahre Friedenskirche Gallspach. In: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief. 2012. Lutz, Ute: 50 Jahre Friedenskirche Gallspach; in: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief 2012, H. 2, S. 9; online auf http://www.evang-wallern.at/gemeindebriefe/2012-2_A4_Standard.pdf 1 ) Details
Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 161-171 1 ) Details
Maxian, Beate - Erich Weidinger: Knödel, Bratl, Bier und Most. Die vier Elemente des Landes ob der Enns. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Erich Weidinger: Knödel, Bratl, Bier und Most. Die vier Elemente des Landes ob der Enns; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 165-169 1 ) Details
Maxian, Beate - Jeff Maxian: Von Vielseitigkeit geprägt. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Jeff Maxian: Von Vielseitigkeit geprägt; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 59-61; über Vücklabruck und Umgebung 1 ) Details
Maxian, Beate - Jeff Maxian: Regau und Rutzenmoos. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Jeff Maxian: Regau und Rutzenmoos; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 63 1 ) Details
Maxian, Beate - Jeff Maxian: Zwischen Ager und Traun;. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Jeff Maxian: Zwischen Ager und Traun; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 64-67 1 ) Details
Maxian, Beate - Jeff Maxian: Schwanenstadt und Attnang-Puchheim. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Jeff Maxian: Schwanenstadt und Attnang-Puchheim; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 68-69 1 ) Details
Maxian, Beate - Jeff Maxian: Die Bezirksstadt Vöcklabruck. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Jeff Maxian: Die Bezirksstadt Vöcklabruck; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 71 1 ) Details
Maxian, Beate - Jeff Maxian: Von Aurach über Lenzing nach Timelkam. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Jeff Maxian: Von Aurach über Lenzing nach Timelkam; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 72-75 1 ) Details
Maxian, Beate - Jeff Maxian: Auf Schiene und Straße. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Jeff Maxian: Auf Schiene und Straße; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 76-79 1 ) Details
Maxian, Beate - Jeff Maxian: Die Kohleregion. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Jeff Maxian: Die Kohleregion; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 80-85 1 ) Details
Maxian, Beate - Jeff Maxian: Hausruckwald und der Westen. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Maxian, Beate - Jeff Maxian: Hausruckwald und der Westen; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 87-89 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)