Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

476 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Weikl, Dietmar: Reformation und Gegenreformation in den Städten Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Weikl, Dietmar: Reformation und Gegenreformation in den Städten Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 265-274 1 ) Details

Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 275-290 1 ) Details

Scheutz, Martin: “Wie die Juden in der Passion”. Aufgebrachte protestantische Salzarbeiter und der Widerstand gegen die rudolphinische Gegenreformation im Salzkammergut 1601/1602. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Scheutz, Martin: “Wie die Juden in der Passion”. Aufgebrachte protestantische Salzarbeiter und der Widerstand gegen die rudolphinische Gegenreformation im Salzkammergut 1601/1602; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 327-340; betrifft v.a. Bad Ischl 1 ) Details

Eybl, Franz M.: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Eybl, Franz M.: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 141-146 1 ) Details

Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 51-58; betrifft v.a. Briefwechsel Martin Luthers mit Dorothea Jörger, † 1556, begraben in St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details

Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 59-65 1 ) Details

Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 67-73 1 ) Details

Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 75-80 1 ) Details

Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 81-95 1 ) Details

Heilingsetzer, Georg: Humanismus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Heilingsetzer, Georg: Humanismus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 147-160 1 ) Details

Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 161-171 1 ) Details

Müller, Matthias F.: Das neue Mäzenatentum und die Stilisierung des Lebens in der protestantischen Kunst Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Müller, Matthias F.: Das neue Mäzenatentum und die Stilisierung des Lebens in der protestantischen Kunst Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 197-210 1 ) Details

Strohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650). In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Strohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650); in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 219-233 1 ) Details

Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 253-263 1 ) Details

Merz, Günter: Von der Reformation geprägte Kunstdenkmäler in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Merz, Günter: Von der Reformation geprägte Kunstdenkmäler in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 291-300 1 ) Details

Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 301-307 1 ) Details

Wassilowsky, Günther: Die katholische Kirche in Oberösterreich zur Zeit der Reformation. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Wassilowsky, Günther: Die katholische Kirche in Oberösterreich zur Zeit der Reformation; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 309-320 1 ) Details

Wassilowsky, Günther: Katholische Reformation und Gegenreformation in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Wassilowsky, Günther: Katholische Reformation und Gegenreformation in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 321-326 1 ) Details

Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 341-346 1 ) Details

Keller, Irene - Christian Keller: Die Jörger von Tollet und ihre Zeit. Auszug aus der Geschichte des Schlosses und der Gemeinde Tollet bei Grieskirchen; Begleitkatalog zur Sonderausstellung "Standpunkte" im Schloss Tollet im Zuge der OÖ. Landesausstellung 2010. 2010. Keller, Irene - Christian Keller: Die Jörger von Tollet und ihre Zeit. Auszug aus der Geschichte des Schlosses und der Gemeinde Tollet bei Grieskirchen; Begleitkatalog zur Sonderausstellung "Standpunkte" im Schloss Tollet im Zuge der OÖ. Landesausstellung 2010. Hrsg.: Kulturama - Bezirksheimathausverein Tollet.- Tollet 2010, 213 S. 1 ) Details

Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 359-370 1 ) Details

Merz, Günter: Vom Toleranzpatent bis in die Gegenwart. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Merz, Günter: Vom Toleranzpatent bis in die Gegenwart; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 371-379 1 ) Details

Aspernig, Walter: Die Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Aspernig, Walter: Die Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 23-30 1 ) Details

Vyoral-Tschapka, Margareta: Die Fresken von Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Vyoral-Tschapka, Margareta: Die Fresken von Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 31-37 1 ) Details

Aspernig, Walter - Roland Forster - Elisabeth Gruber: Die Grabdenkmäler der Pfarre Grieskirchen. Ein Führer zu den Inschriften aus Mittelalter, Reformation und Gegenreformation. Hrsg.: Röm.-Kath. Stadtpfarramt Grieskirchen. 2010. Aspernig, Walter - Roland Forster - Elisabeth Gruber: Die Grabdenkmäler der Pfarre Grieskirchen. Ein Führer zu den Inschriften aus Mittelalter, Reformation und Gegenreformation. Hrsg.: Röm.-Kath. Stadtpfarramt Grieskirchen.- Grieskirchen 2010, 136 S. 1 ) Details

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung - Direktion Kultur: Feste und Manifeste - das Künstlerzentrum Schloss Parz 1964 bis 1998. (... anlässlich der Ausstellung ... vom 1. Mai bis 22. Juli 2010 in der Galerie Schloss Parz, Grieskirchen im Rahmen der oberösterreichischen Landesausstellung 2010 „Renaissance und Reformation” im Schloss Parz). 2010. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung - Direktion Kultur (Hrsg.): Feste und Manifeste - das Künstlerzentrum Schloss Parz 1964 bis 1998. (... anlässlich der Ausstellung ... vom 1. Mai bis 22. Juli 2010 in der Galerie Schloss Parz, Grieskirchen im Rahmen der oberösterreichischen Landesausstellung 2010 „Renaissance und Reformation” im Schloss Parz).- Weitra 2010, 154 S. 1 ) Details

Bericht des Rechnungshofes: Wiedervorlage: Reihe Oberösterreich 2009,5: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet; Reihe Oberösterreich 2009,8: Reformen der Beamtenpensionssysteme des Bundes und der Länder; Reihe Oberösterreich 2009,9: Klimarelevante Maßnahmen der Länder im Bereich Energie; Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft; Follow-up-Überprüfung; Vergleich des Abgabenwesens der Landeshauptstädte Linz und Salzburg. In: Reihe Oberösterreich. 2010. Bericht des Rechnungshofes: Wiedervorlage: Reihe Oberösterreich 2009,5: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet; Reihe Oberösterreich 2009,8: Reformen der Beamtenpensionssysteme des Bundes und der Länder; Reihe Oberösterreich 2009,9: Klimarelevante Maßnahmen der Länder im Bereich Energie; Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft; Follow-up-Überprüfung; Vergleich des Abgabenwesens der Landeshauptstädte Linz und Salzburg (Reihe Oberösterreich 5).- Wien 2010, 340 S. 1 ) Details

Ritzinger, Alexander: Schlösser Parz. Sigmund von Polheim und der ersäufte Papst. Fotos: Anton J. Brandl. In: Kulturgut Oberösterreich. 2010. Ritzinger, Alexander: Schlösser Parz. Sigmund von Polheim und der ersäufte Papst. Fotos: Anton J. Brandl (Kulturgut Oberösterreich 1).- Regensburg 2010, 270 S. 1 ) Details

Die Landesausstellung auf Schloss Parz. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2010. Die Landesausstellung auf Schloss Parz; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 61, 2010, Nr. 4, S. 132 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Sauberkeit ist oberstes Gebot. Arbeiten mit Silikon. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Sauberkeit ist oberstes Gebot. Arbeiten mit Silikon; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding); betrifft Firma starlim // sterner in Marchtrenk; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d142/Report_2011_1_gesamt.pdf 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Firma Teufelberger in Wels. Frauen wird mehr geboten. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Firma Teufelberger in Wels. Frauen wird mehr geboten; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 2, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding); online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d146/Report_02_2011_InklMutationen.pdf 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Neuhuber setzt auf Zusammenarbeit. Jobs auch in Krise gehalten. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Neuhuber setzt auf Zusammenarbeit. Jobs auch in Krise gehalten; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding), Transportfirma in Breitenaich, Gem. Scharten; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d152/Report_2011_3.pdf 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Arbeitszeitmodell verbessert. Vier-Tage-Woche bei EWE-Küchen. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Arbeitszeitmodell verbessert. Vier-Tage-Woche bei EWE-Küchen; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 4, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding), Firma in Wels; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d154/Report_2011_4.pdf 1 ) Details

Galerie Schloss Parz: Kunstpreis Parz 2011, Rennaissance [sic!]. Wettbewerb der StudentInnen der Kunst- und Gestaltungsuniversitäten Österreichs. 2011. Galerie Schloss Parz (Hrsg.): Kunstpreis Parz 2011, Rennaissance [sic!]. Wettbewerb der StudentInnen der Kunst- und Gestaltungsuniversitäten Österreichs.- Schloss Parz (Grieskirchen) 2011, 77 S. 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Kunststoffe für Windräder und Skier. Bei Hexcel geht's bergauf. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Kunststoffe für Windräder und Skier. Bei Hexcel geht's bergauf; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding), Firma in Neumarkt im Hausruckkreis; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d157/Report_2011_5.pdf 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Welser Baufirma Rudolf Gerstl. Sicherheit steht im Mittelpunkt. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Welser Baufirma Rudolf Gerstl. Sicherheit steht im Mittelpunkt; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding); online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d159/Report_2011_6.pdf 1 ) Details

Eiter, Robert: Schausberger in Gunskirchen. Umsatz steigt, Stress auch. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Eiter, Robert: Schausberger in Gunskirchen. Umsatz steigt, Stress auch; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Verpackungsfirma 1 ) Details

Oliveira Lima, Geovana de: Die Kraft des Glaubens. P. Leeb: Ein Leben schreibt Geschichte.. 2011. Oliveira Lima, Geovana de: Die Kraft des Glaubens. P. Leeb: Ein Leben schreibt Geschichte.- Grieskirchen 2011, 304 S.; Hubert Leeb: geb. 1934 Grieskirchen, Salesianer-Pater in Brasilien (Autorin: seine brasilianische Lebensgefährtin) 1 ) Details

Merz, Günter: Rückblick: Das war die Landesausstellung 2010;. In: Toleranz. Mitteilungen des Evangelischen Museums Oberösterreich. 2011. Merz, Günter: Rückblick: Das war die Landesausstellung 2010; in: Toleranz. Mitteilungen des Evangelischen Museums Oberösterreich Nr. 13, März 2011, S. 6-7; zu Parz (Grieskirchen) und Rutzenmoos (Regau) speziell zum Protestantismus in OÖ 1 ) Details

Loidol, Norbert: Friedrich Thön - Ein Bildhauer mit Sitz in Grieskirchen. Neue Entdeckungen aus dem Renaissanceland OÖ. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Loidol, Norbert: Friedrich Thön - Ein Bildhauer mit Sitz in Grieskirchen. Neue Entdeckungen aus dem Renaissanceland OÖ; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 3, S. 10 1 ) Details

Tichy-Nimmervoll, Vera: Die Ehre meiner Mutter. 2011. Tichy-Nimmervoll, Vera: Die Ehre meiner Mutter.- Linz 2011, 165 S.; Erlebnisbericht über Leben in Welser Barackenlager bzw. dann in Grieskirchen 1 ) Details

Keller, Irene - Christian Keller: Drei Jörger-Burgen. Versuch einer Rekonstruktion der Burgen Still, Steinbach-Schwabegg und St. Georgen bei Grieskirchen als Modelle. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2011. Keller, Irene - Christian Keller: Drei Jörger-Burgen. Versuch einer Rekonstruktion der Burgen Still, Steinbach-Schwabegg und St. Georgen bei Grieskirchen als Modelle; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 14, 2011, S. 32-40; Still: Gem. Hofkirchen an der Trattnach, die beiden anderen: Gem. St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details

140 Jahre Landtechnik. In: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten"). 2011. 140 Jahre Landtechnik; in: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten") 65, 2011, F. 17, S. 25; kurze Firmengeschichte der Alois Pöttinger Maschinenfabrik, Grieskirchen 1 ) Details

100 Jahre Bezirk Grieskirchen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2011. 100 Jahre Bezirk Grieskirchen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 62, 2011, Nr. 3, S. 76; dazu unter selbem Titel auch ebd., Nr. 6, S. 162 1 ) Details

Galerie Ernst Hilger: Josef Fischnaller - Prächtig. Dudes, hustlers and other weirdos. 2011. Galerie Ernst Hilger: Josef Fischnaller - Prächtig. Dudes, hustlers and other weirdos. Wien 2011, (44 S.); Kunstkatalog zu Josef Fischnaller junior (geb. 1964 in Grieskirchen, Fotograf) 1 ) Details

Hinterreiter, Doris: Strategien für eine Clearingstelle für unterstützende Systeme in der Betreuung und Pflege für die Versorgungsregion 42 (Wels-Stadt, Wels-Land, Grieskirchen, Eferding). 2011. Hinterreiter, Doris: Strategien für eine Clearingstelle für unterstützende Systeme in der Betreuung und Pflege für die Versorgungsregion 42 (Wels-Stadt, Wels-Land, Grieskirchen, Eferding).- Linz: FH, Bachelorarbeit 2011, 74 Bl. 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Positive Erfahrungen bei Hummel. Besser mit Betriebsrat. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2012. Brunhofer, Rainer: Positive Erfahrungen bei Hummel. Besser mit Betriebsrat; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 43, 2012, Nr. 2 (Regionausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding), S. 11; Dachdeckerei- und Spenglereibetrieb in Eferding 1 ) Details

Spitzbart, Wolfgang: Sozialverein führt Verkaufsladen. Gute Waren aus zweiter Hand. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Spitzbart, Wolfgang: Sozialverein führt Verkaufsladen. Gute Waren aus zweiter Hand; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 7 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding), S. 11; Volkshilfe-Shop Eferding 1 ) Details

Dornetshumer, Barbara: Von der Schnittstellenproblematik zum Nahtstellenmanagement; Prozessanalyse in der Integrierten Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigung in der Versorgungsregion 42. 2012. Dornetshumer, Barbara: Von der Schnittstellenproblematik zum Nahtstellenmanagement; Prozessanalyse in der Integrierten Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigung in der Versorgungsregion 42.- Linz: FH, Bachelorarbeit 2012, V, 110 Bl.; betrifft Bezirke Wels Stadt, Wels Land, Grieskirchen und Eferding; online verfügbar auf http://webopac.fh-linz.at/dokumente/bachelorarbeit_dornetshumer.pdf 1 ) Details

Themenreihe "Einst und Jetzt" - Einweihung unserer Kirche. In: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief. 2012. Themenreihe "Einst und Jetzt" - Einweihung unserer Kirche; in: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief 2012, H. 3, S. 19 (Kirchenbau 1851-1854); online auf http://www.evang-wallern.at/gemeindebriefe/2012-3_A4_Standard.pdf 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022