Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
Anzeige aller: Historische Bibliografie
476 Treffer gefunden
Peham, Erdmuth: Zielgruppenarbeit in der Praxis. Interkulturelle Projekte der Bibliothek Grieskirchen. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2013. Peham, Erdmuth: Zielgruppenarbeit in der Praxis. Interkulturelle Projekte der Bibliothek Grieskirchen; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2013, Nr. 1, S. 31; online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Positive Erfahrungen bei Hummel. Besser mit Betriebsrat. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2012. Brunhofer, Rainer: Positive Erfahrungen bei Hummel. Besser mit Betriebsrat; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 43, 2012, Nr. 2 (Regionausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding), S. 11; Dachdeckerei- und Spenglereibetrieb in Eferding 1 ) Details
Spitzbart, Wolfgang: Sozialverein führt Verkaufsladen. Gute Waren aus zweiter Hand. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Spitzbart, Wolfgang: Sozialverein führt Verkaufsladen. Gute Waren aus zweiter Hand; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 7 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding), S. 11; Volkshilfe-Shop Eferding 1 ) Details
Dornetshumer, Barbara: Von der Schnittstellenproblematik zum Nahtstellenmanagement; Prozessanalyse in der Integrierten Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigung in der Versorgungsregion 42. 2012. Dornetshumer, Barbara: Von der Schnittstellenproblematik zum Nahtstellenmanagement; Prozessanalyse in der Integrierten Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigung in der Versorgungsregion 42.- Linz: FH, Bachelorarbeit 2012, V, 110 Bl.; betrifft Bezirke Wels Stadt, Wels Land, Grieskirchen und Eferding; online verfügbar auf http://webopac.fh-linz.at/dokumente/bachelorarbeit_dornetshumer.pdf 1 ) Details
Themenreihe "Einst und Jetzt" - Einweihung unserer Kirche. In: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief. 2012. Themenreihe "Einst und Jetzt" - Einweihung unserer Kirche; in: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief 2012, H. 3, S. 19 (Kirchenbau 1851-1854); online auf http://www.evang-wallern.at/gemeindebriefe/2012-3_A4_Standard.pdf 1 ) Details
Jodlbauer, Josef: Ein Bajazzo sind Sie, kein Soldat [Autobiographie]. In: Hämmerle, Christa 8Hrsg.): Des Kaisers Knechte. Erinnerungen an die Rekrutenzeit im k. (u.) k. Heer 1868 bis 1914 (Damit es nicht verlorengeht… 66).. 2012. Jodlbauer, Josef: Ein Bajazzo sind Sie, kein Soldat [Autobiographie]; in: Hämmerle, Christa 8Hrsg.): Des Kaisers Knechte. Erinnerungen an die Rekrutenzeit im k. (u.) k. Heer 1868 bis 1914 (Damit es nicht verlorengeht… 66). Wien u.a. 2012, S. 72-79; geb. 1877 in St. Thomas bei Grieskirchen (gem. St. Thomas), später Steiermark 1 ) Details
Brunhofer, Rainer:: Betriebsrätin im Welas Park Wels. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2012. Brunhofer, Rainer: Betriebsrätin im Welas Park Wels; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 43, 2012, Nr. 1 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding), S. 11; Welser Einkaufszentrum 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Weltweit auf Gleisen im Einsatz. Spezialisten für Bahnbau. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Brunhofer, Rainer: Weltweit auf Gleisen im Einsatz. Spezialisten für Bahnbau; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 5 (Regionausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding), S. 11; betrifft Firma namens "Bahnbau Wels" 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Linien-, Schul- und Reisebusse. Für Sab-Tours unterwegs. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Brunhofer, Rainer: Linien-, Schul- und Reisebusse. Für Sab-Tours unterwegs; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 6 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding), S. 11; speziell zu Wels 1 ) Details
Themenreihe "Einst und Jetzt" - 5 Kurrent geschriebene Liedzettel gefunden. In: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief. 2012. Themenreihe "Einst und Jetzt" - 5 Kurrent geschriebene Liedzettel gefunden; in: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief 2012, H. 2, S. 21-22; online auf http://www.evang-wallern.at/gemeindebriefe/2012-2_A4_Standard.pdf 1 ) Details
Moser, Gerhard: Themenreihe "Einst und Jetzt" - vor 130 Jahren wurde 100 Jahre Toleranzpatent gefeiert. In: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief. 2012. Moser, Gerhard: Themenreihe "Einst und Jetzt" - vor 130 Jahren wurde 100 Jahre Toleranzpatent gefeiert; in: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief 2012, H. 4, S. 21-22; online auf http://www.evang-wallern.at/gemeindebriefe/2012-4_A4_Standard.pdf 1 ) Details
Zajic, Andreas: Ein Genealoge als Epigraphiker oder: Provisorisches zu ÖNB Cod. 9221, einer bislang unerkannten Inschriftensammlung Valentin Preuenhubers. In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).. 2012. Zajic, Andreas: Ein Genealoge als Epigraphiker oder: Provisorisches zu ÖNB Cod. 9221, einer bislang unerkannten Inschriftensammlung Valentin Preuenhubers; in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 363-390; darin detailierter zu Inschriften in Linz, Enns, Grieskirchen, Steyr, etc. 1 ) Details
Hinterberger, Hannes: Ermittlung der optimalen Lagertypen und -dimensionen für ein Landmaschinenersatzteilelager am Beispiel der Alois Pöttinger Maschinenfabrik. 2012. Hinterberger, Hannes: Ermittlung der optimalen Lagertypen und -dimensionen für ein Landmaschinenersatzteilelager am Beispiel der Alois Pöttinger Maschinenfabrik.- Steyr: FH, Bachelorarbeit 2012, VIII, 48 Bl.; Firmensitz Grieskirchen 1 ) Details
Lutz, Ute: 50 Jahre Friedenskirche Gallspach. In: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief. 2012. Lutz, Ute: 50 Jahre Friedenskirche Gallspach; in: evangelisch Wallern - Grieskirchen - Gallspach, Gemeindebrief 2012, H. 2, S. 9; online auf http://www.evang-wallern.at/gemeindebriefe/2012-2_A4_Standard.pdf 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Altenheim in Gaspoltshofen. Pflege braucht gute Teamarbeit. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Brunhofer, Rainer: Altenheim in Gaspoltshofen. Pflege braucht gute Teamarbeit; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 3 (RegionalausgabeWels, Grieskirchen, Eferding), S. 11 1 ) Details
Loidol, Norbert: Friedrich Thön im Dienste adeliger Auftraggeber. Ergänzende Zuschreibungen von Werken in Ober- und Niederösterreich an den von Regensburg stammenden und in Grieskirchen tätigen Bildhauer und dessen Werkstätte. In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).. 2012. Loidol, Norbert: Friedrich Thön im Dienste adeliger Auftraggeber. Ergänzende Zuschreibungen von Werken in Ober- und Niederösterreich an den von Regensburg stammenden und in Grieskirchen tätigen Bildhauer und dessen Werkstätte; in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 345-362; betrifft u.a. Schloss Parz / Grieskirchen, Eferding, Steyregg, Schwertberg, etc. 1 ) Details
Etzlstorfer, Hannes:: Klosterrouten Oberösterreich. Klöster, Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften in Oberösterreich; Bestandsaufnahme; Kultur- und Reiseführer. 2012. Etzlstorfer, Hannes: Klosterrouten Oberösterreich. Klöster, Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften in Oberösterreich; Bestandsaufnahme; Kultur- und Reiseführer. (Begleitpublikation zum Ausstellungsprojekt "Treffpunkt Kloster-Leben" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 12. Juni bis 25. November 2012 (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen ; N.S., 131).- Linz 2012, 355 S.; darin zu Altenhof (Gaspoltshofen), Aspach, Attnang-Puchheim, Bad Goisern am Hallstättersee, Bad Hall, Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Braunau am Inn, Eferding, Engelhartszell, Enns, Feldkirchen an der Donau, Freistadt, Gallneukirchen, Garsten, Gmunden, Grein, Grieskirchen, Grünau im Almtal, Hallstatt, Hellmonsödt, Kallham, Kremsmünster, Lambach, Lauffen (Bad Ischl), Leonding, Linz, Maria Schmolln, Mauthausen, Mondsee, Münzbach, Neumarkt im Mühlkreis, Oberneukirchen, Ottnang am Hausruck, Pergkirchen (Perg), Pinsdorf, Prambachkirchen, Ranshofen (Braunau am Inn), Reichersberg, Ried im Innkreis, Sankt Florian, Sankt Veit im Mühlkreis, Schardenberg, Schärding, Schenkenfelden, Schlägl, Schlierbach, Schmiding (Krenglbach), Spital am Pyhrn, Steinerkirchen an der Traun, Steyr, Steyregg, Suben, Timelkam, Tragwein, Traunkirchen, Vöcklamarkt, Waldhausen im Strudengau, Walding, Wels, Wernstein am Inn, Wilhering, Windhaag bei Perg und Wolfern 1 ) Details
Mitterlehner, Herbert (- Susanne Wetzlmair: In der Krankheit gereift zu einem Ja zum Leben. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2012. Mitterlehner, Herbert (- Susanne Wetzlmair): In der Krankheit gereift zu einem Ja zum Leben; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2013 (erschienen 2012), S. 17-23: Bericht über Krankenseelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen 1 ) Details
Kasberger, Andrea: Die Bedeutung der Gemeinden und deren Herausforderungen und Perspektiven in der Zukunft.. 2012. Kasberger, Andrea: Die Bedeutung der Gemeinden und deren Herausforderungen und Perspektiven in der Zukunft.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2012, IX, 132 Bl.; darin auch speziell zur Situation in ganz OÖ, v.a. zu Benchmarking-Projekt in Engerwitzdorf, Hartkirchen, Neumarkt im Mühlkreis und Moosdorf ab 2001, Intervies auch zu Perg, Hargelsberg, Grieskirchen und Weitersfelden 1 ) Details
Stadtgemeinde Grieskirchen : 400 Jahre Stadt Grieskirchen. 2012. Stadtgemeinde Grieskirchen (Hrsg.): 400 Jahre Stadt Grieskirchen.- Grieskirchen ohne Jahr (ca. Ende 2012), 14 Bl. (Festprogramm für 2013) 1 ) Details
Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2012. Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2012, Nr. 3, S. 22-23; Bericht über die neue Bibliothek Grieskirchen; online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details
Mayer, Nils: Prognose des Ersatzteilbedarfs am Beispiel der Firma Pöttinger.. 2012. Mayer, Nils: Prognose des Ersatzteilbedarfs am Beispiel der Firma Pöttinger.- Leoben: Montanuniv., Masterarbeit 2012, IX, 67 Bl.; Landmaschinenbau-Firma in Grieskirchen 1 ) Details
Aluminium-Architektur-Preis 2012. In: wettbewerbe. Architekturjournal. 2012. Aluminium-Architektur-Preis 2012: in: wettbewerbe. Architekturjournal Jg. 36, H. 306, November/Dezember 2012, S. 22-23; darin v.a. zum Schulzentrum Grieskirchen 1 ) Details
Oö. Landesmusikschulwerk (Walter Rescheneder): Treffpunkt Musikschule. CD 8. LMS Grieskirchen, LMS Haag a. H., LMS Neumarkt i. H., LMS Waizenkirchen. 2012. Oö. Landesmusikschulwerk (Walter Rescheneder), Hrsg.: Treffpunkt Musikschule. CD 8. LMS Grieskirchen, LMS Haag a. H., LMS Neumarkt i. H., LMS Waizenkirchen.- Linz 2012, CD mit Beiheft 1 ) Details
Im Gedenken - Eduard Romankiewicz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Im Gedenken - Eduard Romankiewicz; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 31, S. 21; geb. 1931 in Rumänien, lange Pfarrer von Pichl bei Wels, gest. 2012 in Grieskirchen 1 ) Details
Jetschgo, Johannes: Anstoß. Die Parzer im Artemons. In: Parnass. Kunstmagazin. 2012. Jetschgo, Johannes: Anstoß. Die Parzer im Artemons; in: Parnass. Kunstmagazin 33, 2013, H. 1, S. 97; betrifft Künstlergruppe rund um Schloss Parz, Grieskirchen bzw. Ausstellung in Hellmonsödt 1 ) Details
Kreuzhuber-Macaria, Brigitte: Otto Kreuzhuber senior, vulgo Michlbauer - Komponist und Entertainer aus dem Inn- und Hausruckviertel;. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2012. Kreuzhuber-Macaria, Brigitte: Otto Kreuzhuber senior, vulgo Michlbauer - Komponist und Entertainer aus dem Inn- und Hausruckviertel; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 15, 2012, S. 110-112; * 1900 Ried im Innkreis, dann v.a. Grieskirchen, gestorben 1976 1 ) Details
Brandner, Alois: Kallham Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Patrozinium: 15. August, Dekanat: Kallham, Diözese Linz, Bezirk Grieskirchen - Bundesland: Oberösterreich. In: TheBest Kunstführer. 2012. Brandner, Alois: Kallham Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Patrozinium: 15. August, Dekanat: Kallham, Diözese Linz, Bezirk Grieskirchen - Bundesland: Oberösterreich. Fotos: Josef Leithner. Hrsg.: Röm.-kath. Pfarramt Kallham (TheBest Kunstführer).- Wels 2012, 48 S. 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Arbeiter bei Kieswerke Treul. Ganzjährig beschäftigt. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Brunhofer, Rainer: Arbeiter bei Kieswerke Treul. Ganzjährig beschäftigt; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 4 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding), S. 11; "Welser Kieswerke Treul & Co" mit Sitz in Gunskirchen und Filialen zumindest in Stadl-Paura, Freistadt und Steyregg 1 ) Details
Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2012. Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2012, Nr. 3, S. 22-23; Bericht über die neue Bibliothek Grieskirchen; online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Sauberkeit ist oberstes Gebot. Arbeiten mit Silikon. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Sauberkeit ist oberstes Gebot. Arbeiten mit Silikon; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding); betrifft Firma starlim // sterner in Marchtrenk; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d142/Report_2011_1_gesamt.pdf 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Firma Teufelberger in Wels. Frauen wird mehr geboten. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Firma Teufelberger in Wels. Frauen wird mehr geboten; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 2, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding); online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d146/Report_02_2011_InklMutationen.pdf 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Neuhuber setzt auf Zusammenarbeit. Jobs auch in Krise gehalten. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Neuhuber setzt auf Zusammenarbeit. Jobs auch in Krise gehalten; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding), Transportfirma in Breitenaich, Gem. Scharten; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d152/Report_2011_3.pdf 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Arbeitszeitmodell verbessert. Vier-Tage-Woche bei EWE-Küchen. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Arbeitszeitmodell verbessert. Vier-Tage-Woche bei EWE-Küchen; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 4, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding), Firma in Wels; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d154/Report_2011_4.pdf 1 ) Details
Galerie Schloss Parz: Kunstpreis Parz 2011, Rennaissance [sic!]. Wettbewerb der StudentInnen der Kunst- und Gestaltungsuniversitäten Österreichs. 2011. Galerie Schloss Parz (Hrsg.): Kunstpreis Parz 2011, Rennaissance [sic!]. Wettbewerb der StudentInnen der Kunst- und Gestaltungsuniversitäten Österreichs.- Schloss Parz (Grieskirchen) 2011, 77 S. 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Kunststoffe für Windräder und Skier. Bei Hexcel geht's bergauf. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Kunststoffe für Windräder und Skier. Bei Hexcel geht's bergauf; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding), Firma in Neumarkt im Hausruckkreis; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d157/Report_2011_5.pdf 1 ) Details
Brunhofer, Rainer: Welser Baufirma Rudolf Gerstl. Sicherheit steht im Mittelpunkt. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Welser Baufirma Rudolf Gerstl. Sicherheit steht im Mittelpunkt; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding); online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d159/Report_2011_6.pdf 1 ) Details
Eiter, Robert: Schausberger in Gunskirchen. Umsatz steigt, Stress auch. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Eiter, Robert: Schausberger in Gunskirchen. Umsatz steigt, Stress auch; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Verpackungsfirma 1 ) Details
Oliveira Lima, Geovana de: Die Kraft des Glaubens. P. Leeb: Ein Leben schreibt Geschichte.. 2011. Oliveira Lima, Geovana de: Die Kraft des Glaubens. P. Leeb: Ein Leben schreibt Geschichte.- Grieskirchen 2011, 304 S.; Hubert Leeb: geb. 1934 Grieskirchen, Salesianer-Pater in Brasilien (Autorin: seine brasilianische Lebensgefährtin) 1 ) Details
Merz, Günter: Rückblick: Das war die Landesausstellung 2010;. In: Toleranz. Mitteilungen des Evangelischen Museums Oberösterreich. 2011. Merz, Günter: Rückblick: Das war die Landesausstellung 2010; in: Toleranz. Mitteilungen des Evangelischen Museums Oberösterreich Nr. 13, März 2011, S. 6-7; zu Parz (Grieskirchen) und Rutzenmoos (Regau) speziell zum Protestantismus in OÖ 1 ) Details
Loidol, Norbert: Friedrich Thön - Ein Bildhauer mit Sitz in Grieskirchen. Neue Entdeckungen aus dem Renaissanceland OÖ. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Loidol, Norbert: Friedrich Thön - Ein Bildhauer mit Sitz in Grieskirchen. Neue Entdeckungen aus dem Renaissanceland OÖ; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 3, S. 10 1 ) Details
Tichy-Nimmervoll, Vera: Die Ehre meiner Mutter. 2011. Tichy-Nimmervoll, Vera: Die Ehre meiner Mutter.- Linz 2011, 165 S.; Erlebnisbericht über Leben in Welser Barackenlager bzw. dann in Grieskirchen 1 ) Details
Keller, Irene - Christian Keller: Drei Jörger-Burgen. Versuch einer Rekonstruktion der Burgen Still, Steinbach-Schwabegg und St. Georgen bei Grieskirchen als Modelle. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2011. Keller, Irene - Christian Keller: Drei Jörger-Burgen. Versuch einer Rekonstruktion der Burgen Still, Steinbach-Schwabegg und St. Georgen bei Grieskirchen als Modelle; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 14, 2011, S. 32-40; Still: Gem. Hofkirchen an der Trattnach, die beiden anderen: Gem. St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details
140 Jahre Landtechnik. In: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten"). 2011. 140 Jahre Landtechnik; in: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten") 65, 2011, F. 17, S. 25; kurze Firmengeschichte der Alois Pöttinger Maschinenfabrik, Grieskirchen 1 ) Details
100 Jahre Bezirk Grieskirchen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2011. 100 Jahre Bezirk Grieskirchen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 62, 2011, Nr. 3, S. 76; dazu unter selbem Titel auch ebd., Nr. 6, S. 162 1 ) Details
Galerie Ernst Hilger: Josef Fischnaller - Prächtig. Dudes, hustlers and other weirdos. 2011. Galerie Ernst Hilger: Josef Fischnaller - Prächtig. Dudes, hustlers and other weirdos. Wien 2011, (44 S.); Kunstkatalog zu Josef Fischnaller junior (geb. 1964 in Grieskirchen, Fotograf) 1 ) Details
Hinterreiter, Doris: Strategien für eine Clearingstelle für unterstützende Systeme in der Betreuung und Pflege für die Versorgungsregion 42 (Wels-Stadt, Wels-Land, Grieskirchen, Eferding). 2011. Hinterreiter, Doris: Strategien für eine Clearingstelle für unterstützende Systeme in der Betreuung und Pflege für die Versorgungsregion 42 (Wels-Stadt, Wels-Land, Grieskirchen, Eferding).- Linz: FH, Bachelorarbeit 2011, 74 Bl. 1 ) Details
Gargitter, Hans: Bezirkshauptmann aD w. Hofrat iR Dr. Johann Baumgartner verstorben. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2010. Gargitter, Hans: Bezirkshauptmann aD w. Hofrat iR Dr. Johann Baumgartner verstorben; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 61, 2010, Nr. 7/8, S. 220 (1979-87 Bezirkshauptmann von Grieskirchen) 1 ) Details
Landesausstellung eröffnet: Aufbruch in ein neues Zeitalter mit "Renaissance und Reformation". In: Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2010. Landesausstellung eröffnet: Aufbruch in ein neues Zeitalter mit "Renaissance und Reformation"; in: Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2010, F. 9, S. 3 (Grieskirchen); dazu ebd.: Regionale Rahmenprojekte runden Landesausstellung ab, ebd. F. 10, S. 9 (Tollet, Wallern an der Trattnach und Peuerbach); Bilanz (mit Detailzahlen dazu): "Renaissance und Reformation" war ein großer Erfolg; ebd. F. 23, S. 8 1 ) Details
Die Oö. Landesausstellung 2010 - eine Erfolgsbilanz. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2010. Die Oö. Landesausstellung 2010 - eine Erfolgsbilanz; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 61, 2010, Nr. 12, S. 374 (v.a. Grieskirchen, Schloss Parz) 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)