Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

476 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Ein großer Oberösterreicher †. Oberösterreichs ehemaliger Agrarlandesrat Leopold Hofinger wurde zu Grabe getragen. In: Oberösterreichischer Bauernkalender. 2010. Ein großer Oberösterreicher †. Oberösterreichs ehemaliger Agrarlandesrat Leopold Hofinger wurde zu Grabe getragen; in: Oberösterreichischer Bauernkalender 2010, S. 158; * 1937 in Grieskirchen, dort † 2008 1 ) Details

Wagner, Helmut: Nonkonformität als Merkmal einer Priesterpersönlichkeit und deren Bedeutung für vergangene und gegenwärtige biographische Konstruktionen am Beispiel Johann Gruber (*1889 Grieskirchen, +1944 KZ Gusen). 2010. Wagner, Helmut: Nonkonformität als Merkmal einer Priesterpersönlichkeit und deren Bedeutung für vergangene und gegenwärtige biographische Konstruktionen am Beispiel Johann Gruber (*1889 Grieskirchen, † 1944 KZ Gusen).- Salzburg: Univ., Diss. 2010, 394 S.; Druckfassung: Dr. Johann Gruber, Priester - Lehrer - Patriot (1889-1944). Nonkonformität und ihre Folgen in der Zeit des Nationalsozialismus.- Linz 2011, 466 S. 1 ) Details

Wallner, Josef: Papa Grubers Todestag. Das Leben hingegeben. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Wallner, Josef: "Papa" Grubers Todestag. Das Leben hingegeben; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 13, S. 8; über neuen Gedenkort für Johann Gruber in der Pfarrkirche Grieskirchen, gestaltet von Maria Moser 1 ) Details

Leitner, Elisabeth: Eine Zeit des Aufbruchs. Die Landesausstellung "Renaissance und Reformation" holt das 16. Jahrhundert in die Gegenwart. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Leitner, Elisabeth: Eine Zeit des Aufbruchs. Die Landesausstellung "Renaissance und Reformation" holt das 16. Jahrhundert in die Gegenwart; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 17, S. 28-29; dazu auch ebd. S. 6-7 Interview mit Superintendent Gerold Lehner 1 ) Details

Architekturzentrum Wien: Best of Austria. Architektur Architecture 2008_09. 2010. Architekturzentrum Wien (Hrsg.): Best of Austria. Architektur Architecture 2008_09.- St. Pölten 2010, 252 S.; darin auch zu Grieskirchen, Ried im Innkreis, St. Lorenz, Wolfern, Neufelden, Wels, Linz, Gallneukirchen, Enns, Steyr, Spital am Pyhrn, Wernstein am Inn, Taufkirchen an der Pram 1 ) Details

Noack, Maximilian Claudius: vom weiterführen der moderne. Drei positionen konkreter kunst aus österreich. Hellmut Bruch, Gerhard Frömel, Josef Linschinger. 2010. Noack, Maximilian Claudius (Hrsg.) - Reinhild Tetzlaff u.a. (Ausstellungskonzeption): vom weiterführen der moderne. Drei positionen konkreter kunst aus österreich. Hellmut Bruch, Gerhard Frömel, Josef Linschinger. Texte: Reinhard Kannonier, Sandra Kramer u.a.- Dresden 2010, 48 S.; Kunstkatalog zu Gerhard Frömel (geb. 1941 in Grieskirchen) und Josef Linschinger (geb. 1945 in Gmunden) (H. Bruch: aus Tirol) zu Ausstellung in Dresden, 6.11.2010-25.2.2011 1 ) Details

Krawarik, Hans: Emigrationen und Ausweisungen von Protestanten aus Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Krawarik, Hans: Emigrationen und Ausweisungen von Protestanten aus Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 347-357 1 ) Details

Loidol, Norbert: Zum Oeuvre der Renaissance-Bildhauer Friedrich Thön und Hans Pötzlinger aus Regensburg in Ober- und Niederösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2010. Loidol, Norbert: Zum Oeuvre der Renaissance-Bildhauer Friedrich Thön und Hans Pötzlinger aus Regensburg in Ober- und Niederösterreich; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 154/155, 2010, S. 49-190 (Werkstatt Friedrich Thöns: in Grieskirchen, betrifft auch Kunstwerke in Grieskirchen und Eferding etc.) 1 ) Details

Eiter, Robert: M.A.H. Holzinger in Eferding. Besser arbeiten im neuen Haus. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Eiter, Robert: M.A.H. Holzinger in Eferding. Besser arbeiten im neuen Haus; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Fördertechnikhersteller 1 ) Details

Eiter, Robert: Firma Brindl in Bad Wimsbach. Harter Job Bauarbeiter. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Eiter, Robert: Firma Brindl in Bad Wimsbach. Harter Job Bauarbeiter; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 2, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Bad Wimsbach-Neydharting 1 ) Details

Brunhofer,Rainer: Neuer Betriebsrat im Aquapulco. Überzeugender Wahlsieg. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Brunhofer, Rainer: Neuer Betriebsrat im Aquapulco. Überzeugender Wahlsieg; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Bad in Bad Schallerbach 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Kremsmüller Industrieanlagenbau. Einsatz in aller Welt. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Brunhofer, Rainer: Kremsmüller Industrieanlagenbau. Einsatz in aller Welt; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 4, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Gem. Steinhaus 1 ) Details

Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch: Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000-2010. 2010. Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000-2010.- Linz 2000-2010, 160 S. Betrifft Braunau am Inn, Gallspach, Garsten, Grünbach, Hargelsberg, Linz, Mitterkirchen im Machland, Mondsee, Puchkirchen am Trattberg, Schiedlberg, Steyr, St. Willibald, Wels, Weyer, Altenberg bei Linz, Attnang-Puchheim, Bach (Gem. Rutzenham), Bad Goisern am Hallstättersee, Bad Schallerbach, Burgkirchen, Ebensee, Gallneukirchen, Grieskirchen, Großraming, Hallstatt, Hartkirchen, Katsdorf, Kremsmünster, Mauthausen, Neuhofen im Innkreis, Neußerling (Gem. Herzogsdorf), Pergkirchen (Gem. Perg), Peuerbach, Rainbach im Innkreis, Reindlmühl (Gem. Altmünster), Sandl, Schwanenstadt, Steyrling (Gem. Klaus an der Pyhrnbahn), Pichlwang (Gem. Lenzing), Ternberg, Vöcklabruck, Zell an der Pram, Kollerschlag, Obermühl (Gem. Kirchberg ob der Donau), Pichl bei Wels, Bad Ischl, Kallham, Lasberg, Leonding, Niederranna (Gem. Hofkirchen im Mühlkreis), Prambachkirchen, Sattledt, St. Marienkirchen an der Polsenz, Schärding, Schalchen, Schiedlberg, Schleißheim, St. Peter am Wimberg, St. Roman, Untergeng (Gem. Eidenberg), Weng im Innkreis, Altmünster, Braunau am Inn, Mettmach, Munderfing, Pierbach, Putzleinsdorf, Waldhausen, Lichtenberg. 1 ) Details

Aspernig, Angelika - Walter Aspernig: Schlossgeschichte(n). Region Wels - Hausruck. In: Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Wels, Sonderreihe zum Jahrbuch des Musealvereines Wels. 2010. Aspernig, Angelika - Walter Aspernig: Schlossgeschichte(n). Region Wels - Hausruck (Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Wels, Sonderreihe zum Jahrbuch des Musealvereines Wels 12).- Wels 2010, 168 S.; darin zur Stadtgemeinde Wels (Burg sowie Schlösser Lichtenegg, Pernau, Polheim und Puchberg): S. 15-52, zu Schloss Parz, Grieskirchen: 117-126, zu Schloss Peuerbach: 127-132, weiters zu den Schlössern Freiling / Gem. Oftering, Etzelsdorf / Gem. Pichl bei Wels, Haiding / Gem. Krenglbach, Irnharting / Gem. Gunskirchen, Mistelbach / Gem. Buchkirchen, Schmiding / Gem. Krenglbach, Würting / Gem. Offenhausen, Aistersheim / Gem. Aistersheim, Feldegg / Gem. Pram, Gallspach / Gem. Gallspach, Innernsee / Gem. Rottenbach, Schlüßlberg / Gem. Schlüßlberg, Starhemberg / Gem. Haag am Hausruck, Tollet / Gem. Tollet, Weidenholz / Gem. Waizenkirchen, Dachsberg / Gem. Prambachkirchen 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Fröling: Pioniere bei Heizsystemen. Unterwegs in ganz Europa. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Brunhofer, Rainer: Fröling: Pioniere bei Heizsystemen. Unterwegs in ganz Europa; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Firmenzentrale Grieskirchen mit Produktionswerk in Stritzing / Gem. St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details

Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche in Oberösterreich und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche in Oberösterreich und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 235-251 1 ) Details

Dasek, Thomas: Eine "Verneigung" vor der evangelischen Kirche. Evangelische Kirche Partner der oberösterreichischen Landesausstellung 2010 [Renaissance und Reformation]. In: Die Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich. 2010. Dasek, Thomas: Eine "Verneigung" vor der evangelischen Kirche. Evangelische Kirche Partner der oberösterreichischen Landesausstellung 2010 [Renaissance und Reformation]; in: Die Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich 57, 2010. Nr. 4, S. 10; betrifft neben Grieskirchen v.a. Rutzenmoos / Gem. Regau und Wallern an der Trattnach 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Hefte und Blöcke aus Gunskirchen. Fachkräfte mit Format. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Brunhofer, Rainer: Hefte und Blöcke aus Gunskirchen. Fachkräfte mit Format; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details

Lehner, Gerold: Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Die Landesausstellung 2010 in Oberösterreich. In: Die Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich. 2010. Lehner, Gerold: Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Die Landesausstellung 2010 in Oberösterreich […]; in: Die Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich 57, 2010. Nr. 7, S. 8-9; betrifft neben Grieskirchen v.a. Rutzenmoos / Gem. Regau und Wallern an der Trattnach 1 ) Details

Falkner, August: Oberösterreichische Landesausstellung im Schloß Parz in Grieskirchen und andernorts. In: Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol. 2010. Falkner, August: Oberösterreichische Landesausstellung im Schloß Parz in Grieskirchen und andernorts; in: Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol 32, 2010, H. 1, S. 46-47; betrifft neben Grieskirchen auch Peuerbach etc. 1 ) Details

Leeb, Rudolf - Andrea Scheichl - Karl Vocelka: Renaissance und Reformation - Die Ausstellung in Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf - Andrea Scheichl - Karl Vocelka: Renaissance und Reformation - Die Ausstellung in Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 11-13 (Gem. Grieskirchen) 1 ) Details

Leeb, Rudolf: Das Bildprogramm der Fresken von Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Das Bildprogramm der Fresken von Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 39-49 1 ) Details

Weikl, Dietmar: Reformation und Gegenreformation in den Städten Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Weikl, Dietmar: Reformation und Gegenreformation in den Städten Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 265-274 1 ) Details

Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 275-290 1 ) Details

Scheutz, Martin: “Wie die Juden in der Passion”. Aufgebrachte protestantische Salzarbeiter und der Widerstand gegen die rudolphinische Gegenreformation im Salzkammergut 1601/1602. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Scheutz, Martin: “Wie die Juden in der Passion”. Aufgebrachte protestantische Salzarbeiter und der Widerstand gegen die rudolphinische Gegenreformation im Salzkammergut 1601/1602; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 327-340; betrifft v.a. Bad Ischl 1 ) Details

Eybl, Franz M.: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Eybl, Franz M.: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 141-146 1 ) Details

Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 51-58; betrifft v.a. Briefwechsel Martin Luthers mit Dorothea Jörger, † 1556, begraben in St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details

Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 59-65 1 ) Details

Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 67-73 1 ) Details

Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 75-80 1 ) Details

Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 81-95 1 ) Details

Heilingsetzer, Georg: Humanismus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Heilingsetzer, Georg: Humanismus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 147-160 1 ) Details

Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 161-171 1 ) Details

Müller, Matthias F.: Das neue Mäzenatentum und die Stilisierung des Lebens in der protestantischen Kunst Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Müller, Matthias F.: Das neue Mäzenatentum und die Stilisierung des Lebens in der protestantischen Kunst Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 197-210 1 ) Details

Strohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650). In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Strohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650); in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 219-233 1 ) Details

Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 253-263 1 ) Details

Merz, Günter: Von der Reformation geprägte Kunstdenkmäler in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Merz, Günter: Von der Reformation geprägte Kunstdenkmäler in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 291-300 1 ) Details

Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 301-307 1 ) Details

Wassilowsky, Günther: Die katholische Kirche in Oberösterreich zur Zeit der Reformation. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Wassilowsky, Günther: Die katholische Kirche in Oberösterreich zur Zeit der Reformation; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 309-320 1 ) Details

Wassilowsky, Günther: Katholische Reformation und Gegenreformation in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Wassilowsky, Günther: Katholische Reformation und Gegenreformation in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 321-326 1 ) Details

Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 341-346 1 ) Details

Keller, Irene - Christian Keller: Die Jörger von Tollet und ihre Zeit. Auszug aus der Geschichte des Schlosses und der Gemeinde Tollet bei Grieskirchen; Begleitkatalog zur Sonderausstellung "Standpunkte" im Schloss Tollet im Zuge der OÖ. Landesausstellung 2010. 2010. Keller, Irene - Christian Keller: Die Jörger von Tollet und ihre Zeit. Auszug aus der Geschichte des Schlosses und der Gemeinde Tollet bei Grieskirchen; Begleitkatalog zur Sonderausstellung "Standpunkte" im Schloss Tollet im Zuge der OÖ. Landesausstellung 2010. Hrsg.: Kulturama - Bezirksheimathausverein Tollet.- Tollet 2010, 213 S. 1 ) Details

Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 359-370 1 ) Details

Merz, Günter: Vom Toleranzpatent bis in die Gegenwart. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Merz, Günter: Vom Toleranzpatent bis in die Gegenwart; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 371-379 1 ) Details

Aspernig, Walter: Die Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Aspernig, Walter: Die Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 23-30 1 ) Details

Vyoral-Tschapka, Margareta: Die Fresken von Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Vyoral-Tschapka, Margareta: Die Fresken von Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 31-37 1 ) Details

Aspernig, Walter - Roland Forster - Elisabeth Gruber: Die Grabdenkmäler der Pfarre Grieskirchen. Ein Führer zu den Inschriften aus Mittelalter, Reformation und Gegenreformation. Hrsg.: Röm.-Kath. Stadtpfarramt Grieskirchen. 2010. Aspernig, Walter - Roland Forster - Elisabeth Gruber: Die Grabdenkmäler der Pfarre Grieskirchen. Ein Führer zu den Inschriften aus Mittelalter, Reformation und Gegenreformation. Hrsg.: Röm.-Kath. Stadtpfarramt Grieskirchen.- Grieskirchen 2010, 136 S. 1 ) Details

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung - Direktion Kultur: Feste und Manifeste - das Künstlerzentrum Schloss Parz 1964 bis 1998. (... anlässlich der Ausstellung ... vom 1. Mai bis 22. Juli 2010 in der Galerie Schloss Parz, Grieskirchen im Rahmen der oberösterreichischen Landesausstellung 2010 „Renaissance und Reformation” im Schloss Parz). 2010. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung - Direktion Kultur (Hrsg.): Feste und Manifeste - das Künstlerzentrum Schloss Parz 1964 bis 1998. (... anlässlich der Ausstellung ... vom 1. Mai bis 22. Juli 2010 in der Galerie Schloss Parz, Grieskirchen im Rahmen der oberösterreichischen Landesausstellung 2010 „Renaissance und Reformation” im Schloss Parz).- Weitra 2010, 154 S. 1 ) Details

Bericht des Rechnungshofes: Wiedervorlage: Reihe Oberösterreich 2009,5: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet; Reihe Oberösterreich 2009,8: Reformen der Beamtenpensionssysteme des Bundes und der Länder; Reihe Oberösterreich 2009,9: Klimarelevante Maßnahmen der Länder im Bereich Energie; Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft; Follow-up-Überprüfung; Vergleich des Abgabenwesens der Landeshauptstädte Linz und Salzburg. In: Reihe Oberösterreich. 2010. Bericht des Rechnungshofes: Wiedervorlage: Reihe Oberösterreich 2009,5: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet; Reihe Oberösterreich 2009,8: Reformen der Beamtenpensionssysteme des Bundes und der Länder; Reihe Oberösterreich 2009,9: Klimarelevante Maßnahmen der Länder im Bereich Energie; Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft; Follow-up-Überprüfung; Vergleich des Abgabenwesens der Landeshauptstädte Linz und Salzburg (Reihe Oberösterreich 5).- Wien 2010, 340 S. 1 ) Details

Ritzinger, Alexander: Schlösser Parz. Sigmund von Polheim und der ersäufte Papst. Fotos: Anton J. Brandl. In: Kulturgut Oberösterreich. 2010. Ritzinger, Alexander: Schlösser Parz. Sigmund von Polheim und der ersäufte Papst. Fotos: Anton J. Brandl (Kulturgut Oberösterreich 1).- Regensburg 2010, 270 S. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022