Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
Anzeige aller: Historische Bibliografie
476 Treffer gefunden
Die Landesausstellung auf Schloss Parz. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2010. Die Landesausstellung auf Schloss Parz; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 61, 2010, Nr. 4, S. 132 1 ) Details
Städtebund trauert um ehemaligen Generalsekretär Erich Pramböck. In: Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes. 2009. Städtebund trauert um ehemaligen Generalsekretär Erich Pramböck; in: Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes 2009, Nr. 4,S. 6; geb. 1941 Grieskirchen, 1988-2006 Generalsekretär des Österreichischen Städtebundes, gest. 2009 Wien; online verfügbar über http://www.staedtebund.gv.at/oegz/gesamtausgaben.html 1 ) Details
Bericht des Rechnungshofes: Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet. In: Reihe Oberösterreich 2009, 7. 2009. Bericht des Rechnungshofes: Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet (Reihe Oberösterreich 2009, 7).- Wien 2009, 26 S. 1 ) Details
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2009. In: wettbewerbe. Architekturjournal. 2009. Oberösterreichischer Holzbaupreis 2009; in: wettbewerbe. Architekturjournal Jg. 33, H. 281/282, November/Dezember 2009, S. 24 (Projekte in Mondsee, Spital am Pyhrn, Grieskirchen und Ried im Innkreis) 1 ) Details
Eder, Christine: Optimierungsmöglichkeiten des Planungs- und Budgetierungsprozesses am Beispiel der Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH. 2009. Eder, Christine: Optimierungsmöglichkeiten des Planungs- und Budgetierungsprozesses am Beispiel der Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.- Steyr: FH, Bachelorarbeit 2009, X, 88 Bl.; Firma in Grieskirchen 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Sabtours in Wels. Gesundheit im Mittelpunkt. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Firma Sabtours in Wels. Gesundheit im Mittelpunkt; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details
Eiter, Robert: Agrana setzt auf Sicherheit. Ihre Stärke ist die Stärke. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Agrana setzt auf Sicherheit. Ihre Stärke ist die Stärke; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 2, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Stärkefabrik in Aschach an der Donau 1 ) Details
Landesrat a.D. Ökonomierat Leopold Hofinger verstorben. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2009. Landesrat a.D. Ökonomierat Leopold Hofinger verstorben; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 60, 2009, H. 1, S. 4 (1978-97 Agrarlandesrat, auch Lokalpolitiker in Grieskirchen) 1 ) Details
Eiter, Robert: 150 Leute arbeiten auf Hochdruck. Firma Linde gibt Gas. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: 150 Leute arbeiten auf Hochdruck. Firma Linde gibt Gas; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Firmenzentrale Stadl-Paura 1 ) Details
Eiter, Robert: Raiffeisenbank Peuerbach. Persönlich für die Kunden da. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Raiffeisenbank Peuerbach. Persönlich für die Kunden da; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 4, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details
Nimmervoll, W. Helmut: Der Weg der Zeit. Lebendige Heimatkunde. Anekdoten und Geschichten aus Grieskirchen und dem Landl. 2009. Nimmervoll, W. Helmut: Der Weg der Zeit. Lebendige Heimatkunde. Anekdoten und Geschichten aus Grieskirchen und dem Landl.- Linz 2009, 241 S. 1 ) Details
Hager, Katrin: Verwaltungskooperation versus Bezirksfusion, eine betriebswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Bezirke Eferding und Grieskirchen. 2009. Hager, Katrin: "Verwaltungskooperation versus Bezirksfusion", eine betriebswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Bezirke Eferding und Grieskirchen.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2009, 100, XXVII Bl. 1 ) Details
Eiter, Robert: Rexel baute riesiges Zentrallager. Arbeitsplätze in Weißkirchen. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Rexel baute riesiges Zentrallager. Arbeitsplätze in Weißkirchen; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Elektrogroßhandel in Weißkirchen an der Traun 1 ) Details
Eiter, Robert: Stern & Hafferl: Immer mehr Fahrgäste. Beim Personal wird's eng. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Stern & Hafferl: Immer mehr Fahrgäste. Beim Personal wird's eng; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); betrifft LILO (Linz - Peuerbach), Haager Lies (Lambach - Haag am Hausruck), Lokalbahn Lambach - Vorchdorf, Attersee-Schifffahrt, Straßenbahn Gmunden, Buslinien und Reisebüros 1 ) Details
Eiter, Robert: Aufwärtstrend bei Kuvag in Neumarkt. Mehr Personal ist notwendig. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Aufwärtstrend bei Kuvag in Neumarkt. Mehr Personal ist notwendig; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Firma in Neumarkt im Hausruckkreis 1 ) Details
Katrebova-Blehova, Beata: An beiden Ufern der March. Der antikommunistische Widerstand der Weißen Legion. In: Österreich. Tschechien. geteilt - getrennt - vereint. Hrsg.: Stefan Karner - Michal Stehlik, unter Mitarbeit von Armin Laussegger und Philipp Lesiak. Betragsband und Katalog der Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 (Horn, Raabs, Telc). 2009. Katrebova-Blehova, Beata: An beiden Ufern der March. Der antikommunistische Widerstand der Weißen Legion; in: Österreich. Tschechien. geteilt - getrennt - vereint. Hrsg.: Stefan Karner - Michal Stehlik, unter Mitarbeit von Armin Laussegger und Philipp Lesiak. Betragsband und Katalog der Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 (Horn, Raabs, Telc).- Schallaburg 2009, S. 252-255; betrifft auch etwa Kremsmünster 1945 sowie 1950-1953 Rundfunkstation in Ried im Innkreis, Grieskirchen bzw. Weißenbach am Attersee (Gem. Steinbach am Attersee) 1 ) Details
Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet. In: Reihe Oberösterreich 2009, 5. 2009. Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet (Reihe Oberösterreich 2009, 5).- Wien 2009, 112 S. 1 ) Details
Aspernig, Walter: Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen. In: Das Kulturerbe im Spannungsfeld zwischen privatem Engagement und öffentlichem Auftrag. Festschrift anlässlich des 30jährigen Bestehens der Zeitschrift ARX, Burgen, Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol. Red.: Petra Niedzilla (Arx-Schriftenreihe 2). 2009. Aspernig, Walter: Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen; in: Das Kulturerbe im Spannungsfeld zwischen privatem Engagement und öffentlichem Auftrag. Festschrift anlässlich des 30jährigen Bestehens der Zeitschrift ARX, Burgen, Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol. Red.: Petra Niedzilla (Arx-Schriftenreihe 2).- Bozen 2009, S. 109-117 1 ) Details
In Memoriam Dkfm. Dr. Erich Pramböck 1941-2009. In: Euro Kommunal. Europäische Magazin für österreichische Städte und Gemeinden. 2009. In Memoriam Dkfm. Dr. Erich Pramböck 1941-2009; in: Euro Kommunal. Europäische Magazin für österreichische Städte und Gemeinden 2009, H. 4, S. 6-7; * 1941 in Grieskirchen, aufgewachsen in Gallspach, 1988-2006 Generalsekretär des Österreichischen Städtebundes, † 2009 in Wien 1 ) Details
Grieskirchen - ein Bezirk stellt sich vor. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben-, Hut & Kopftuchgruppen. 2009. Grieskirchen - ein Bezirk stellt sich vor; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben-, Hut & Kopftuchgruppen 2009, Ausgabe 3, S. 10-17 1 ) Details
Schauber, Gregor: Magnus Huber. Ein Apostel der Nächstenliebe von Stift Reichersberg. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2008. Schauber, Gregor: Magnus Huber. Ein Apostel der Nächstenliebe von Stift Reichersberg; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 11, 2008, S. 51-53 (* 1880 Ort im Innkreis, dann als Priester u.a. in Gunskirchen und Grieskirchen, gestorben 1945 in Rotthalmünster, begraben in Kirchham / Bayern 1 ) Details
Mehr Kindergartenplätze für "Dorfspatzen. Kindergartenkooperation: Grieskirchen, Tollet und St. Georgen [also Sankt Georgen bei Grieskirchen] bauen neuen Kindergaretn nahe Schulzentrum Parz/Grieskirchen. In: Sailer, Susanne (Red.): Gemeindekooperation. 16 ausgewählte Projekte. Koordination: Walter Silber, Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Inneres und Kommunales. 2008. Mehr Kindergartenplätze für "Dorfspatzen. Kindergartenkooperation: Grieskirchen, Tollet und St. Georgen [also Sankt Georgen bei Grieskirchen] bauen neuen Kindergaretn nahe Schulzentrum Parz/Grieskirchen; in: Sailer, Susanne (Red.): Gemeindekooperation. 16 ausgewählte Projekte. Koordination: Walter Silber, Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Inneres und Kommunales.- Linz 2008, S. 47-48; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/IKD_Gemeindeprojekte.pdf 1 ) Details
Tichy-Nimmervoll, Vera: Grieskirchner Geschichten. 2008. Tichy-Nimmervoll, Vera: Grieskirchner Geschichten.- Linz 2008, 145 S.; Erlebnisberichte über Grieskirchen ab 1920 1 ) Details
Eiter, Robert: Massivholzplatten aus Pram. Alfa setzt auf Bildung. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Massivholzplatten aus Pram. Alfa setzt auf Bildung; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details
Eiter, Robert: 120 Prozent Leistung am Bau. Termindruck immer größer. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: 120 Prozent Leistung am Bau. Termindruck immer größer; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 2, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); über Welser Baufirma 1 ) Details
Eiter, Robert: Täglich zehn Tonnen Schmutzwäsche. Heiße Jobs bei med&tex. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Täglich zehn Tonnen Schmutzwäsche. Heiße Jobs bei med&tex; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 4, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Welser Krankenhaus-Reinigungsfirma 1 ) Details
Eiter, Robert: Biohof Achleitner in Eferding. Gutes Klima, harte Jobs. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Biohof Achleitner in Eferding. Gutes Klima, harte Jobs; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Hoval in Marchtrenk. Saisonaler Hochdruck. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Firma Hoval in Marchtrenk. Saisonaler Hochdruck; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Heiztechnikfirma 1 ) Details
Eiter, Robert: GEA Klimatechnik Produktion. Betriebsklima wird besser. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: GEA Klimatechnik Produktion. Betriebsklima wird besser; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Werk eines deutschen Konzerns in Gaspoltshofen 1 ) Details
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Grieskirchen. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2008. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Grieskirchen. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0357).- Linz 2008, 59 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36131 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Bresenhuber in St. Agatha. Frauen an das Schweißgerät. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Firma Bresenhuber in St. Agatha. Frauen an das Schweißgerät; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Firma für diverse Metallprodukte 1 ) Details
Spezialist für Fahrzeug- und Containerbau. Grieskirchner Unternehmen Gföllner bietet seit über 100 Jahren mobile Lösungen an (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 1). In: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten. 2008. Spezialist für Fahrzeug- und Containerbau. Grieskirchner Unternehmen Gföllner bietet seit über 100 Jahren mobile Lösungen an (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 1); in: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten 62, 2008, F. 5, S. 17 1 ) Details
Achleitner, Friedrich - Romana Ring - Markus Vorauer - Gunter Waldek - Roman Sandgruber u.a.: Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2008. Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner – Renate Berger. Hrsg.: Amt der OÖ Landesregierung, Landeskulturdirektion; Beitr. (LaudatorInnen): Friedrich Achleitner, Romana Ring, Markus Vorauer, Gunter Waldek, Roman Sandgruber, Heidi Hofstadler-Steininger.- Linz (2008), 64 S.; Mauriz Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Roland Ertl (* 1934 Linz); Architektur: Gernot Hertl (* 1971 Steyr), Film: Edith Stauber (* 1968 Linz), Musik: Till Alexander Körber (* 1967 Tübingen, dann Wilhering), Geisteswissenschaften: Siegfried Haider (* 1943 Linz), Initiative Kulturarbeit: großer Preis für KiK - Kunst im Keller (Ried im Innkreis), kleiner Preis für KunstRaum Goethestraße XTD (Linz); Talentförderungsprämien: Bildende Kunst für Arbeitsgemeinschaft Hagleitner/Wilhelm aus Linz (Tobias Hagleitner * 1981 Bregenz, Gunar Wilhelm * 1980 Waidhofen an der Ybbs), Viola Stifter (* 1974 Linz) und Heribert Wolfmayr (* 1973 Grieskirchen), Film für Markus Kaiser-Mühlecker (* 1979 Eberstalzell), Clemens Kogler (*1980 Steyr) und Sinisa Vidovic (* 1979 Rijeka, dann Linz), Musik für Richard Eigner (*1983 Linz) und Karin Fisslthaler (* 1971 Oberndorf bei Salzburg, dann Linz, "Cherry Sunkist"), Wissenschaften für Michael Größl (* 1980 Kirchdorf an der Krems), Birgit Kirchmayr (* 1972 Wels), Martin Prlic (* 1976 Linz), Andreas Riener (* 1976 Linz) und David Martin Wineroither (* 1981 Traun) 1 ) Details
Frauscher, Bernhard: Produktplattformen im Entwicklungsbereich. Ein Leitfaden zur Integration von Plattformprojekten in den Produktentwicklungsprozess, dargestellt am Beispiel der A. Pöttinger Maschinenfabrik Ges.m.b.H.. 2008. Frauscher, Bernhard: Produktplattformen im Entwicklungsbereich. Ein Leitfaden zur Integration von Plattformprojekten in den Produktentwicklungsprozess, dargestellt am Beispiel der A. Pöttinger Maschinenfabrik Ges.m.b.H..- Wels: FH, Diplomarbeit 2008, XIV, 136 Bl.; Firma in Grieskirchen 1 ) Details
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2007. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0547).- Linz 2007, 72 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36322 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details
HTL Grieskirchen: Spezialist für kommerzielle Datenverarbeitung (Serie "Aus der Schule für die Wirtschaft", 3). In: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten. 2007. HTL Grieskirchen: Spezialist für kommerzielle Datenverarbeitung (Serie "Aus der Schule für die Wirtschaft", 3); in: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten 2006, Nr. 48, S. 24 1 ) Details
Voithofer, Alfred: Die Turmuhrmacher von Meggenhofe. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2007. Voithofer, Alfred: Die Turmuhrmacher von Meggenhofen; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 10, 2007, S. 52-58 (betrifft auch etwa Kirchen in Geiersberg, Kematen am Innbach, Altenhof am Hausruck, St. Georgen bei Grieskirchen, Bachmanning und Pennewang) 1 ) Details
Beispiele 2007. Kulturpreise des Landes Oberösterreich.. 2007. Beispiele 2007. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner Renate Berger. Hrsg.: Amt der OÖ Landesregierung, Landeskulturdirektion; Beitr. (LaudatorInnen): Heidi Lexe, Martin Hochleitner, Carl Aigner, Walter Wippersberg, Helmut Mittermayer, Gunther Trübswasser, Veronika Almer.- Linz (2007), 67 S.; Adalbert Stifter-Preis (Sonderpreis Literatur): Käthe Reicheis (* 1928 Engelhartszell, dann v.a. Hörsching), Bildende Kunst: Wolfgang Stifter (* 1946 Ottensheim), Interdisziplinäre Kunstformen: Udo Wid (* 1944 Bad Ischl, aufgewachsen in Wels), Literatur: Eugenie Kain (* 1960 Linz, Laudatio auch mit Hinweisen auf ihren Vater Franz Kain), Wissenschaften: Hannes Stockinger (* 1955 Ried im Innkreis, aufgewachsen in Zell am Pettenfirst), Kunst im interkulturellen Dialog: Doug Hammond (* 1942 Tampa/ Florida, lebt und arbeitet ab 1989 in Linz), Initiative Kulturarbeit: großer Preis für Kulturverein waschaecht (Wels), kleiner Preis für Verein Kult-Ex/Das Kollektiv (Linz); Talentförderungsprämien: Bildende Kunst für Lena Göbel (* 1983 Ried im Innkreis), Marlene Haderer (* 1978 Steyr), Astrid Hofstetter (* 1971 St. Pölten) und Elisabeth Wagner (* 1972 Ried im Innkreis); Interdisziplinäre Kunstformen für Pia Schauenburg (* 1977 Mönchengladbach, lebt und arbeitet in Linz) und Mario Sinnhofer (* 1973 Salzburg, dann auch Linz), Literatur für Stefan Rois (* 1983 Linz); Wissenschaft für Benjamin Dieplinger (* 1978 Wels), Elisabeth Götschl (* 1978 Grieskirchen), Gernot Hueber (* 1972 Linz), Karin Kloiber (* 1970 Wels), Ursula Quatember (* 1976 Linz) und Paul Schanda (* 1979 Kirchdorf an der Krems). 1 ) Details
Weichselbaum, Gerald: Bauernfamilien im Spannungsfeld von Tradition und Innovation. Entwicklung und Struktur bäuerlicher Familienbetriebe im Bezirk Grieskirchen (OÖ). 2007. Weichselbaum, Gerald: Bauernfamilien im Spannungsfeld von Tradition und Innovation. Entwicklung und Struktur bäuerlicher Familienbetriebe im Bezirk Grieskirchen (OÖ).- Linz: Univ., Diplomarbeit 2007, V, 120 Bl. 1 ) Details
Hofer, Katharina: Erfolgsfaktoren des Markenmanagements. Die Entwicklung oberösterreichischer Biermarken seit 1945 anhand der Fallstudien Grieskirchner, Hofstettner, Schlägl und Zipfer.. 2007. Hofer, Katharina: Erfolgsfaktoren des Markenmanagements. Die Entwicklung oberösterreichischer Biermarken seit 1945 anhand der Fallstudien Grieskirchner, Hofstettner, Schlägl und Zipfer. - Linz: Univ., Diss. 2007, 251 Bl. (Firmensitze Grieskirchen, Sankt Martin im Mühlkreis, Schlägl und Neukirchen an der Vöckla) 1 ) Details
Leitner, Elisabeth: Die Zeichen unserer Zeit. Pfarre Grieskirchen: Zeitgenössische Glasfenster von Maria Moser im barocken Kirchenraum. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Leitner, Elisabeth: Die Zeichen unserer Zeit. Pfarre Grieskirchen: Zeitgenössische Glasfenster von Maria Moser im barocken Kirchenraum; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 40, S. 29 1 ) Details
Wallner, Josef: Aus zwei Ordensspitälern wird eines. In: Kirchenzeitung Diözese Linz - Ordensnachrichten. 2007. Wallner, Josef: Aus zwei Ordensspitälern wird eines; in: Kirchenzeitung Diözese Linz, 2007, Nr. 19, S. 4; dazu auch: Kooperation Kreuzschwestern - Franziskanerinnen; in: Ordensnachrichten 46, 2007, H. 3, S. 89; gemeinsame Betriebs-GmbH für Ordensspitäler in Wels und Grieskirchen; ebenso dazu etwa: Zwei Orden betreiben ein Krankenhaus; in: Amtlicher Linzer Zeitung 2007, F. 10, S. 6 1 ) Details
Weidenholzer, Josef: Ein Jagdbezirk stellt sich vor - Grieskirchen. In: Der oö. Jäger. 2007. Weidenholzer, Josef: Ein Jagdbezirk stellt sich vor - Grieskirchen; in: Der oö. Jäger 34, 2007, Nr. 117, S. 18-21 1 ) Details
Ruttmann, Reinlinde: An den Wurzeln der Mundartdichtung - In Memoriam Rupert Ruttmann zum 20. Todestag (gest. 25. Mai 1987). In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2007. Ruttmann, Reinlinde: An den Wurzeln der Mundartdichtung - In Memoriam Rupert Ruttmann zum 20. Todestag (gest. 25. Mai 1987); in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 162, April/Mai/Juni 2007, S. 18-19; * 1906 Peilstein, lange Lehrer in Sigharting, gest. 1987 Grieskirchen; dazu ebd. auch Karlheinz Sandner: Ruttmann-Gedenklesung, S. 12-13 1 ) Details
Wimmer, Barbara: Vorentwicklungsmanagement in Industriegüterunternehmen. Ein Leitfaden zur Konzeption des Vorentwicklungsmanagement, dargestellt am Beispiel der A. Pöttinger Maschinenfabrik Ges.m.b.H.. 2007. Wimmer, Barbara: Vorentwicklungsmanagement in Industriegüterunternehmen. Ein Leitfaden zur Konzeption des Vorentwicklungsmanagement, dargestellt am Beispiel der A. Pöttinger Maschinenfabrik Ges.m.b.H.- Wels: FH, Diplomarbeit 2007, XV, 224 Bl.; Firma in Grieskirchen 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Gallspach, MG Gallspach, VB Grieskirchen [Denkmalschutzgrabungsbericht Pfarrkirche, Gräber und Grüfte bis 1871]. In: Fundberichte aus Österreich. 2006. Klimesch, Wolfgang: KG Gallspach, MG Gallspach, VB Grieskirchen [Denkmalschutzgrabungsbericht Pfarrkirche, Gräber und Grüfte bis 1871]; in: Fundberichte aus Österreich 44, 2005 (ersch. 2006), S. 40-41 1 ) Details
Kerschbaum, Rupert: Uhren in Oberösterreich. In: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberöst. 2006. Kerschbaum, Rupert: Uhren in Oberösterreich; in: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 39). - Weitra 2006, S. 89-98 (ebd., S. 95-98: Überblick "Uhrmacher der vergangenen Jahrhunderte in Oberösterreich", neben Linz auch Steyr, Enns, Wels, Vöcklabruck, Mattighofen, Ried im Innkreis, Grieskirchen, Braunau, Schärding, Kirchdorf an der Krems, Altheim, etc.) 1 ) Details
Weber, Daniela: Das Change Managment bei der Einführung einer optimierten stationären Versorgung für die Zielgruppe 65+, am Beispiel A.-ö. Krankenhaus St. Franziskus Grieskirchen GmbH. 2006. Weber, Daniela: Das Change Managment bei der Einführung einer optimierten stationären Versorgung für die Zielgruppe 65+, am Beispiel A.-ö. Krankenhaus St. Franziskus Grieskirchen GmbH.- Steyr: FH, Diplomarbeit 2006, XI, 167 Bl. 1 ) Details
Proier, Gerlinde: Selbstgespräche mit dir. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Proier, Gerlinde: Selbstgespräche mit dir; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 4, S. 22; über Ausstellung des Leondinger Künstlerpaares Magdalena Aichinger (* 1964 Grieskirchen) und Walter Gschwandtner (* 1956 in Niederneukirchen) in Schärding 1 ) Details
Aspernig, Angelika, Verein Denkmalpflege Oberösterreich. Fotos: Andreas Röbl: Neues Leben in alten Mauern: Schlösser in Oberösterreich. 2006. Aspernig, Angelika: Neues Leben in alten Mauern: Schlösser in Oberösterreich: Hrsg. Verein Denkmalpflege Oberösterreich. Fotos: Andreas Röbl. - Linz 2006, 125 S.; darin zu den Schlössern Walchen (Gem. Vöcklamarkt), Eferding, Neuhaus (St. Martin im Mühlkreis), Waxenberg (Oberneukirchen), Neuwartenburg (Timelkam), Achleiten (Kematen an der Krems), Parz (Grieskirchen), Altenhof (Pfarrkirchen im Mühlkreis), Sunzing (Mining), Lichtenau (Lichtenau im Mühlkreis), Almegg (Steinerkirchen an der Traun), Wildberg (Kirchschlag bei Linz), Rosenegg (Garsten), Hagenau (St. Peter am Hart), Steyregg, Aschach (Aschach an der Donau), Feldegg (Pram) sowie Kaiservilla in Bad Ischl 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)