Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

476 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche in Oberösterreich und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche in Oberösterreich und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 235-251 1 ) Details

Leeb, Rudolf - Andrea Scheichl - Karl Vocelka: Renaissance und Reformation - Die Ausstellung in Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf - Andrea Scheichl - Karl Vocelka: Renaissance und Reformation - Die Ausstellung in Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 11-13 (Gem. Grieskirchen) 1 ) Details

Leeb, Rudolf: Das Bildprogramm der Fresken von Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Das Bildprogramm der Fresken von Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 39-49 1 ) Details

Weikl, Dietmar: Reformation und Gegenreformation in den Städten Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Weikl, Dietmar: Reformation und Gegenreformation in den Städten Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 265-274 1 ) Details

Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 275-290 1 ) Details

Scheutz, Martin: “Wie die Juden in der Passion”. Aufgebrachte protestantische Salzarbeiter und der Widerstand gegen die rudolphinische Gegenreformation im Salzkammergut 1601/1602. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Scheutz, Martin: “Wie die Juden in der Passion”. Aufgebrachte protestantische Salzarbeiter und der Widerstand gegen die rudolphinische Gegenreformation im Salzkammergut 1601/1602; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 327-340; betrifft v.a. Bad Ischl 1 ) Details

Eybl, Franz M.: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Eybl, Franz M.: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 141-146 1 ) Details

Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 51-58; betrifft v.a. Briefwechsel Martin Luthers mit Dorothea Jörger, † 1556, begraben in St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details

Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 59-65 1 ) Details

Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 67-73 1 ) Details

Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 75-80 1 ) Details

Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 81-95 1 ) Details

Heilingsetzer, Georg: Humanismus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Heilingsetzer, Georg: Humanismus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 147-160 1 ) Details

Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 161-171 1 ) Details

Müller, Matthias F.: Das neue Mäzenatentum und die Stilisierung des Lebens in der protestantischen Kunst Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Müller, Matthias F.: Das neue Mäzenatentum und die Stilisierung des Lebens in der protestantischen Kunst Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 197-210 1 ) Details

Strohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650). In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Strohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650); in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 219-233 1 ) Details

Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 253-263 1 ) Details

Merz, Günter: Von der Reformation geprägte Kunstdenkmäler in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Merz, Günter: Von der Reformation geprägte Kunstdenkmäler in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 291-300 1 ) Details

Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 301-307 1 ) Details

Wassilowsky, Günther: Die katholische Kirche in Oberösterreich zur Zeit der Reformation. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Wassilowsky, Günther: Die katholische Kirche in Oberösterreich zur Zeit der Reformation; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 309-320 1 ) Details

Wassilowsky, Günther: Katholische Reformation und Gegenreformation in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Wassilowsky, Günther: Katholische Reformation und Gegenreformation in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 321-326 1 ) Details

Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 341-346 1 ) Details

Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 359-370 1 ) Details

Merz, Günter: Vom Toleranzpatent bis in die Gegenwart. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Merz, Günter: Vom Toleranzpatent bis in die Gegenwart; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 371-379 1 ) Details

Aspernig, Walter: Die Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Aspernig, Walter: Die Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 23-30 1 ) Details

Vyoral-Tschapka, Margareta: Die Fresken von Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Vyoral-Tschapka, Margareta: Die Fresken von Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 31-37 1 ) Details

Bericht des Rechnungshofes: Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet. In: Reihe Oberösterreich 2009, 7. 2009. Bericht des Rechnungshofes: Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet (Reihe Oberösterreich 2009, 7).- Wien 2009, 26 S. 1 ) Details

Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet. In: Reihe Oberösterreich 2009, 5. 2009. Bericht des Rechnungshofes: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet (Reihe Oberösterreich 2009, 5).- Wien 2009, 112 S. 1 ) Details

Bericht des Rechnungshofes: Wiedervorlage: Reihe Oberösterreich 2009,5: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet; Reihe Oberösterreich 2009,8: Reformen der Beamtenpensionssysteme des Bundes und der Länder; Reihe Oberösterreich 2009,9: Klimarelevante Maßnahmen der Länder im Bereich Energie; Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft; Follow-up-Überprüfung; Vergleich des Abgabenwesens der Landeshauptstädte Linz und Salzburg. In: Reihe Oberösterreich. 2010. Bericht des Rechnungshofes: Wiedervorlage: Reihe Oberösterreich 2009,5: Haushaltsstruktur der Länder (ohne Wien); Finanzierungsinstrumente der Gebietskörperschaften mit Schwerpunkt Stadt Wels; Regionaler Wirtschaftsverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet; Reihe Oberösterreich 2009,8: Reformen der Beamtenpensionssysteme des Bundes und der Länder; Reihe Oberösterreich 2009,9: Klimarelevante Maßnahmen der Länder im Bereich Energie; Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft; Follow-up-Überprüfung; Vergleich des Abgabenwesens der Landeshauptstädte Linz und Salzburg (Reihe Oberösterreich 5).- Wien 2010, 340 S. 1 ) Details

Aspernig, Angelika - Walter Aspernig: Schlossgeschichte(n). Region Wels - Hausruck. In: Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Wels, Sonderreihe zum Jahrbuch des Musealvereines Wels. 2010. Aspernig, Angelika - Walter Aspernig: Schlossgeschichte(n). Region Wels - Hausruck (Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Wels, Sonderreihe zum Jahrbuch des Musealvereines Wels 12).- Wels 2010, 168 S.; darin zur Stadtgemeinde Wels (Burg sowie Schlösser Lichtenegg, Pernau, Polheim und Puchberg): S. 15-52, zu Schloss Parz, Grieskirchen: 117-126, zu Schloss Peuerbach: 127-132, weiters zu den Schlössern Freiling / Gem. Oftering, Etzelsdorf / Gem. Pichl bei Wels, Haiding / Gem. Krenglbach, Irnharting / Gem. Gunskirchen, Mistelbach / Gem. Buchkirchen, Schmiding / Gem. Krenglbach, Würting / Gem. Offenhausen, Aistersheim / Gem. Aistersheim, Feldegg / Gem. Pram, Gallspach / Gem. Gallspach, Innernsee / Gem. Rottenbach, Schlüßlberg / Gem. Schlüßlberg, Starhemberg / Gem. Haag am Hausruck, Tollet / Gem. Tollet, Weidenholz / Gem. Waizenkirchen, Dachsberg / Gem. Prambachkirchen 1 ) Details

Jetschgo, Johannes: Anstoß. Die Parzer im Artemons. In: Parnass. Kunstmagazin. 2012. Jetschgo, Johannes: Anstoß. Die Parzer im Artemons; in: Parnass. Kunstmagazin 33, 2013, H. 1, S. 97; betrifft Künstlergruppe rund um Schloss Parz, Grieskirchen bzw. Ausstellung in Hellmonsödt 1 ) Details

Städtebund trauert um ehemaligen Generalsekretär Erich Pramböck. In: Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes. 2009. Städtebund trauert um ehemaligen Generalsekretär Erich Pramböck; in: Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes 2009, Nr. 4,S. 6; geb. 1941 Grieskirchen, 1988-2006 Generalsekretär des Österreichischen Städtebundes, gest. 2009 Wien; online verfügbar über http://www.staedtebund.gv.at/oegz/gesamtausgaben.html 1 ) Details

Katrebova-Blehova, Beata: An beiden Ufern der March. Der antikommunistische Widerstand der Weißen Legion. In: Österreich. Tschechien. geteilt - getrennt - vereint. Hrsg.: Stefan Karner - Michal Stehlik, unter Mitarbeit von Armin Laussegger und Philipp Lesiak. Betragsband und Katalog der Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 (Horn, Raabs, Telc). 2009. Katrebova-Blehova, Beata: An beiden Ufern der March. Der antikommunistische Widerstand der Weißen Legion; in: Österreich. Tschechien. geteilt - getrennt - vereint. Hrsg.: Stefan Karner - Michal Stehlik, unter Mitarbeit von Armin Laussegger und Philipp Lesiak. Betragsband und Katalog der Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 (Horn, Raabs, Telc).- Schallaburg 2009, S. 252-255; betrifft auch etwa Kremsmünster 1945 sowie 1950-1953 Rundfunkstation in Ried im Innkreis, Grieskirchen bzw. Weißenbach am Attersee (Gem. Steinbach am Attersee) 1 ) Details

Wir trauern: Karl Angermayr. In: OÖ. Landwirtschaftszeitung. 2005. Wir trauern: Karl Angermayr; in: OÖ. Landwirtschaftszeitung 2005, F. 9, S. 8 Gemeinderat St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details

Mayer, Otto: In memoriam MR Prim. Dr. Fritz Menschick. In: OÖ. Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer. 1995. Mayer, Otto: In memoriam MR Prim. Dr. Fritz Menschick. OÖ. Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer Jg. 91 (Linz 1995), Nr. 57, S. 19 Gynäkologe, Ärztlicher Leiter im Krankenhaus Grieskirchen (* 1923 Aschach - ? 1994 Grieskirchen, begraben Aschach) 1 ) Details

Spezialist für Fahrzeug- und Containerbau. Grieskirchner Unternehmen Gföllner bietet seit über 100 Jahren mobile Lösungen an (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 1). In: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten. 2008. Spezialist für Fahrzeug- und Containerbau. Grieskirchner Unternehmen Gföllner bietet seit über 100 Jahren mobile Lösungen an (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 1); in: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten 62, 2008, F. 5, S. 17 1 ) Details

140 Jahre Landtechnik. In: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten"). 2011. 140 Jahre Landtechnik; in: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten") 65, 2011, F. 17, S. 25; kurze Firmengeschichte der Alois Pöttinger Maschinenfabrik, Grieskirchen 1 ) Details

Gföllner investiert 22 Mio. in Standorterweiterung. In: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten"). 2013. Gföllner investiert 22 Mio. in Standorterweiterung; in: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten") 67, 2013, F. 29/30, S. 25; Fahrzeug- und Containertechnik-Firma in St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details

HTL Grieskirchen: Spezialist für kommerzielle Datenverarbeitung (Serie "Aus der Schule für die Wirtschaft", 3). In: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten. 2007. HTL Grieskirchen: Spezialist für kommerzielle Datenverarbeitung (Serie "Aus der Schule für die Wirtschaft", 3); in: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten 2006, Nr. 48, S. 24 1 ) Details

Über die Unverwundbarkeit, Mag. art. Herwig Berger. In: OÖ Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer für OÖ. 2006. "Über die Unverwundbarkeit", Mag. art. Herwig Berger; in: OÖ Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer für OÖ, Nr. 186/187, Dezember 2005/Jänner 2006, S. 53-43 (über Gemäldeausstellung in der Galerie der Ärztekammer für OÖ, Künstler * 1956 Grieskirchen); dazu auch in Nr. 189, März 2006, S. 40-41" 1 ) Details

Altmüller, Rudolf: Konrad Schiffmann. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1971. Altmüller, Rudolf: Konrad Schiffmann. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 25 (1971), F. 18 100. Geburtstag des Historikers u. Dir. d. Linzer Studienbibliothek (1871 Grieskirchen - 1941 Linz) 1 ) Details

Lichtenauer, Fritz: Kultur im Kaiserwirtshaus. Verein Roßmarkt in Grieskirchen. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1984. Lichtenauer, Fritz: Kultur im Kaiserwirtshaus. Verein "Roßmarkt" in Grieskirchen. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 38 (1984) F. 6 1 ) Details

Schiffkorn, Aldemar: Zum kulturellen Wiederaufbau nach 1945. Erinnerung an Professor Ernst Huber (23.12.1909-11.11.1985). In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1986. Schiffkorn, Aldemar: Zum kulturellen Wiederaufbau nach 1945. Erinnerung an Professor Ernst Huber (23.12.1909-11.11.1985). Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 40 (1986) F. l Volksbildner und ehemaliger Stadtamtsleiter v. Grieskirchen 1 ) Details

Ein großer Oberösterreicher †. Oberösterreichs ehemaliger Agrarlandesrat Leopold Hofinger wurde zu Grabe getragen. In: Oberösterreichischer Bauernkalender. 2010. Ein großer Oberösterreicher †. Oberösterreichs ehemaliger Agrarlandesrat Leopold Hofinger wurde zu Grabe getragen; in: Oberösterreichischer Bauernkalender 2010, S. 158; * 1937 in Grieskirchen, dort † 2008 1 ) Details

Huber, Ernst: Die Fleischbrücke in Grieskirchen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948. Huber, Ernst: Die "Fleischbrücke" in Grieskirchen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 2 1948 S. 362-363. - Welser Zeitung 1948 Nr. 3 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_4_362-363_01.pdf hbl1948_4_362-363_01.pdf

Wurm, Heinrich: Der Jörgerische Geigenhandel. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1959. Wurm, Heinrich: Der Jörgerische Geigenhandel. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 13 (1959) S. 292-298. Raufhandel in St. Georgen im Jahre 1716, wobei Pfarrer Johann Ferdinand Geßl beim Einschreiten während des Freitanzes den Musikanten die Geigen zerschlug. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1959_3_292-298.pdf hbl1959_3_292-298.pdf

Wurm, Heinrich: St. Georgen bei Grieskirchen. Beispiel einer Dorfentwicklung im Hausruck. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947. Wurm, Heinrich: St. Georgen bei Grieskirchen. Beispiel einer Dorfentwicklung im Hausruck. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 147-153 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_2_147-153.pdf hbl1947_2_147-153.pdf

22. OÖ Ortsbildmesse am 25. August in Grieskirchen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013. 22. OÖ Ortsbildmesse am 25. August in Grieskirchen: Innovative Projekte zur Belebung der Gemeinden werden vor den Vorhang gestellt; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 6, S. 150; Rückblick über Dorf- und Stadtentwicklung in OÖ seit 1987 1 ) Details

22. OÖ Ortsbildmesse in Grieskirchen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013. 22. OÖ Ortsbildmesse in Grieskirchen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 9, S. 237; bericht über Event am 25.8.2013 1 ) Details

Verleihung des Felix Familia 2015. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Verleihung des Felix Familia 2015; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H.7/8, S. 198; Preise für Initiativen in Sachen Familienfreundlichkeit der Gemeinde Kirchschlag bei Linz, der Stadt Wels und der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022