Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

476 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Winkler, Gerhard: Konrad Schiffmann, Begründer der modernen Studienbibliothek. In: Schriftenreihe der OÖ. Landesbibliothek. 1999. Winkler, Gerhard: Konrad Schiffmann, Begründer der "modernen" Studienbibliothek. In: OÖ. Landesbibliothek. Kulturelles Erbe in einer digitalen Welt. Katalog zur Eröffnungsausstellung vom 5.7.-30.9.1999. Hrsg.: OÖ. Landesbibliothek. Red.: Rudolf Lindpointner (Linz 1999), S. 76-78 (Schriftenreihe der OÖ. Landesbibliothek) Priester, Bibliothekar und Landeshistoriker (* 1871 Grieskirchen - ? 1941 Linz) 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Kremsmüller Industrieanlagenbau. Einsatz in aller Welt. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Brunhofer, Rainer: Kremsmüller Industrieanlagenbau. Einsatz in aller Welt; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 4, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Gem. Steinhaus 1 ) Details

Gärtner, Reinhold - Sieglinde Rosenberger: Kriegerdenkmäler. Vergangenheit in der Gegenwart. Mit einem Vorwort von Anton Pelinka. 1991. Gärtner, Reinhold - Sieglinde Rosenberger: Kriegerdenkmäler. Vergangenheit in der Gegenwart. Mit einem Vorwort von Anton Pelinka.- Innsbruck 1991. 143 S. Behandelt die Einstellungen und Werthaltungen zu den Kriegerdenkmälern in den Bezirken Kirchdorf, Ried i. I, Braunau und Grieskirchen 1 ) Details

Lichtenauer, Fritz: Kultur im Kaiserwirtshaus. Verein Roßmarkt in Grieskirchen. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1984. Lichtenauer, Fritz: Kultur im Kaiserwirtshaus. Verein "Roßmarkt" in Grieskirchen. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 38 (1984) F. 6 1 ) Details

Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch: Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000-2010. 2010. Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000-2010.- Linz 2000-2010, 160 S. Betrifft Braunau am Inn, Gallspach, Garsten, Grünbach, Hargelsberg, Linz, Mitterkirchen im Machland, Mondsee, Puchkirchen am Trattberg, Schiedlberg, Steyr, St. Willibald, Wels, Weyer, Altenberg bei Linz, Attnang-Puchheim, Bach (Gem. Rutzenham), Bad Goisern am Hallstättersee, Bad Schallerbach, Burgkirchen, Ebensee, Gallneukirchen, Grieskirchen, Großraming, Hallstatt, Hartkirchen, Katsdorf, Kremsmünster, Mauthausen, Neuhofen im Innkreis, Neußerling (Gem. Herzogsdorf), Pergkirchen (Gem. Perg), Peuerbach, Rainbach im Innkreis, Reindlmühl (Gem. Altmünster), Sandl, Schwanenstadt, Steyrling (Gem. Klaus an der Pyhrnbahn), Pichlwang (Gem. Lenzing), Ternberg, Vöcklabruck, Zell an der Pram, Kollerschlag, Obermühl (Gem. Kirchberg ob der Donau), Pichl bei Wels, Bad Ischl, Kallham, Lasberg, Leonding, Niederranna (Gem. Hofkirchen im Mühlkreis), Prambachkirchen, Sattledt, St. Marienkirchen an der Polsenz, Schärding, Schalchen, Schiedlberg, Schleißheim, St. Peter am Wimberg, St. Roman, Untergeng (Gem. Eidenberg), Weng im Innkreis, Altmünster, Braunau am Inn, Mettmach, Munderfing, Pierbach, Putzleinsdorf, Waldhausen, Lichtenberg. 1 ) Details

Künstlerzentrum Wasserschloß Parz, Grieskirchen 1964-1998. 1998. Künstlerzentrum Wasserschloß Parz, Grieskirchen 1964-1998. Red.: Lotte Buck, Hans Hoffmann-Ybbs. - Grieskirchen 1998. 48 Bl. 1 ) Details

Galerie Schloss Parz: Kunstpreis Parz 2011, Rennaissance [sic!]. Wettbewerb der StudentInnen der Kunst- und Gestaltungsuniversitäten Österreichs. 2011. Galerie Schloss Parz (Hrsg.): Kunstpreis Parz 2011, Rennaissance [sic!]. Wettbewerb der StudentInnen der Kunst- und Gestaltungsuniversitäten Österreichs.- Schloss Parz (Grieskirchen) 2011, 77 S. 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Kunststoffe für Windräder und Skier. Bei Hexcel geht's bergauf. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Kunststoffe für Windräder und Skier. Bei Hexcel geht's bergauf; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding), Firma in Neumarkt im Hausruckkreis; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d157/Report_2011_5.pdf 1 ) Details

Keller, Irene - Christian Keller: Land(l) und Leute. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Keller, Irene - Christian Keller: Land(l) und Leute; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 171-181 Bauernhofformen, Bauernmöbel, Volksreligiosität, etc. 1 ) Details

Landesarbeitsamt Oberösterreich. Arbeitsmarktstruktur Oberösterreich. Arbeitsmarktpolitisches Seminar des LAA.. 1965. Landesarbeitsamt Oberösterreich. Arbeitsmarktstruktur Oberösterreich. Arbeitsmarktpolitisches Seminar des LAA. Oö. Linz 1965. (Maschinschr. vervielf.) 1. Polit. Bezirk Braunau/Inn. Von F[riedrich] Sindelar. 23 gez. Bl. 2. Polit. Bezirk Grieskirchen. Von Franz Warras. 42 gez. Bl. 3. Polit. Bezirk Eferding. Von W[alter] Strejzek. 24 gez. Bl. 4. Polit. Bezirk Schärding. Von Josef Steininger. 29 gez. Bl. 5. Polit. Bezirk Ried i. Innkreis. Von Franz Gross u. a. 37 gez. Bl. 6. Polit. Bezirk Freistadt. Von Adolf Derrich. 27 gez. Bl. 8. Polit. Bezirk Rohrbach. Von Otto Liedl. 38 gez. Bl. 1 ) Details

Landesausstellung eröffnet: Aufbruch in ein neues Zeitalter mit "Renaissance und Reformation". In: Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2010. Landesausstellung eröffnet: Aufbruch in ein neues Zeitalter mit "Renaissance und Reformation"; in: Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2010, F. 9, S. 3 (Grieskirchen); dazu ebd.: Regionale Rahmenprojekte runden Landesausstellung ab, ebd. F. 10, S. 9 (Tollet, Wallern an der Trattnach und Peuerbach); Bilanz (mit Detailzahlen dazu): "Renaissance und Reformation" war ein großer Erfolg; ebd. F. 23, S. 8 1 ) Details

Landesrat a.D. Dr. Heinrich Wildfellner verstorben. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1988. Landesrat a.D. Dr. Heinrich Wildfellner verstorben. Amtl. Linzer Zeitung Jg. 358 (1988) F. 5; Kammer-Nachrichten Jg. 42 (1988) F. 5; Rieder Volkszeitung Jg. 108 (1988) Nr. 5; Welser Zeitung Jg. 92 (1988) Nr. 5 Rechtsanwalt und Politiker (* 1906 Grieskirchen - ? 1988 ebenda) 1 ) Details

Landesrat a.D. Ökonomierat Leopold Hofinger verstorben. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2009. Landesrat a.D. Ökonomierat Leopold Hofinger verstorben; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 60, 2009, H. 1, S. 4 (1978-97 Agrarlandesrat, auch Lokalpolitiker in Grieskirchen) 1 ) Details

Brandhuber, Christoph: Lateinische Barockinschriften in Oberösterreich. 2013. Brandhuber, Christoph: Lateinische Barockinschriften in Oberösterreich.- Salzburg: Univ., Diss. 2013, 314 Bl.; betrifft Aigen im Mühlkreis (jetzt Gem. Aigen-Schlägl), , Aistersheim, Altmünster, Bad Goisern am Hallstättersee, Bad Ischl (und Lauffen extra),Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Braunau am Inn, Eberschwang, Eferding, Eggelsberg, Enns, Freistadt, Gaspoltshofen, Gmunden, Grünau im Almtal, Hallstatt, Hellmonsödt, Hofkirchen an der Trattnach, Kefermarkt, Kirchdorf an der Krems, Kremsmünster, Lambach, Linz, Mondsee, Münzbach, Oberthalheim, Ottnang am Hausruck, Pettenbach, Pfarrkirchen [offenbar dasjenige bei Bad Hall], Sankt Georgen im Attergau, Sankt Georgen bei Grieskirchen, Schlägl (jetzt Gem. Aigen-Schlägl), Schlierbach, Schörfling am Attersee, Seewalchen am Attersee, Sierning, Steyr, Viechtwang (Gem. Scharnstein),Vöcklabruck und Wels 1 ) Details

Laubmann Hanns Georg auf dem frei Edelsitz zu Manglburg bei Grieskirchen. Ex libris antiquis autoribus aliqua Annotata. Von Krieg und Bezallung der Soltaten in Teuschland, Napoli ... Zusammengetragen in . 1684. Laubmann Hanns Georg auf dem frei Edelsitz zu Manglburg bei Grieskirchen. Ex libris antiquis autoribus aliqua Annotata. Von Krieg und Bezallung der Soltaten in Teuschland, Napoli ... Zusammengetragen in Mangelburg bei Grieskirchen 1684. Mscr. im Museum Nr. 43. über damalige Kriege, Soldatenwesen, Genealogisches über oberösterreichische Geschlechter und ein Geschichts-Exzerpt. 1 ) Details

Hochfellner, Romana: Lernen durch Leidenschaft. Bildungsverläufe von MusikerInnen der Mitgliedskapellen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes unter besonderer Berücksichtigung des Bezirks Grieskirchen. 2005. Hochfellner, Romana: Lernen durch Leidenschaft. Bildungsverläufe von MusikerInnen der Mitgliedskapellen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes unter besonderer Berücksichtigung des Bezirks Grieskirchen. - Diplomarb. Linz 2005, 96 Bl. 1 ) Details

Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2012. Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2012, Nr. 3, S. 22-23; Bericht über die neue Bibliothek Grieskirchen; online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details

Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2012. Kremsberger, Simone: Lesen über dem Fluss; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2012, Nr. 3, S. 22-23; Bericht über die neue Bibliothek Grieskirchen; online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details

Hehenberger, Barbara: Lexikalische und lautliche Entwicklungen in der Mundart von Grieskirchen in Oberösterreich. 1997. Hehenberger, Barbara: Lexikalische und lautliche Entwicklungen in der Mundart von Grieskirchen in Oberösterreich. - Diplomarb. Univ. Wien 1997. 149 Bl. (maschinschr.) 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Linien-, Schul- und Reisebusse. Für Sab-Tours unterwegs. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Brunhofer, Rainer: Linien-, Schul- und Reisebusse. Für Sab-Tours unterwegs; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 6 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding), S. 11; speziell zu Wels 1 ) Details

Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 51-58; betrifft v.a. Briefwechsel Martin Luthers mit Dorothea Jörger, † 1556, begraben in St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details

Eiter, Robert: M.A.H. Holzinger in Eferding. Besser arbeiten im neuen Haus. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Eiter, Robert: M.A.H. Holzinger in Eferding. Besser arbeiten im neuen Haus; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Fördertechnikhersteller 1 ) Details

Schauber, Gregor: Magnus Huber. Ein Apostel der Nächstenliebe von Stift Reichersberg. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2008. Schauber, Gregor: Magnus Huber. Ein Apostel der Nächstenliebe von Stift Reichersberg; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 11, 2008, S. 51-53 (* 1880 Ort im Innkreis, dann als Priester u.a. in Gunskirchen und Grieskirchen, gestorben 1945 in Rotthalmünster, begraben in Kirchham / Bayern 1 ) Details

Mälzerei Plohberger feiert 40-Jahr-Jubiläum. In: Kammer-Nachrichten. 1997. Mälzerei Plohberger feiert 40-Jahr-Jubiläum. Kammer-Nachrichten Jg. 51 (1997), Nr. 12 Unternehmen in Grieskirchen 1 ) Details

Haimerl, Josef: Männergestalten um Georg Stibler. Max Karl (St. Martin), Hans Engl (Grieskirchen). In: Rieder Volkszeitung. 1951. Haimerl, Josef: Männergestalten um Georg Stibler. Max Karl (St. Martin), Hans Engl (Grieskirchen). Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 42, 43 1 ) Details

Eiter, Robert: Massivholzplatten aus Pram. Alfa setzt auf Bildung. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Massivholzplatten aus Pram. Alfa setzt auf Bildung; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details

Wurm, Heinrich: Materialien zur Geschichte der Hohenfelder. 1960. Wurm, Heinrich: Materialien zur Geschichte der Hohenfelder.- St. Georgen b. Grieskirchen um 1960. 165 Bl. (maschinschr.) Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details

Mazda Daxl - 10 Jahre in Grieskirchen. 1988. Mazda Daxl - 10 Jahre in Grieskirchen. Hrsg.: Gottfried Daxl G.m.b.H. & CO.- Grieskirchen 1988. O. Pag. Jubiläum des Autohandels 1 ) Details

Medizinalrat Dr. (Hans) Engl zum 80. Geburtstag. In: Linzer Volksblatt. 1957. Medizinalrat Dr. (Hans) Engl zum 80. Geburtstag. Linzer Volksblatt 1957 Nr. 250. - Welser Zeitung 1957 Nr. 43. - Welser Zeitung 1962 Nr. 43. Stadtarzt u. Krankenhausleiter i. R. in Grieskirchen. Seit 1947 Ehrenbürger. 1 ) Details

Mehr Kindergartenplätze für "Dorfspatzen. Kindergartenkooperation: Grieskirchen, Tollet und St. Georgen [also Sankt Georgen bei Grieskirchen] bauen neuen Kindergaretn nahe Schulzentrum Parz/Grieskirchen. In: Sailer, Susanne (Red.): Gemeindekooperation. 16 ausgewählte Projekte. Koordination: Walter Silber, Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Inneres und Kommunales. 2008. Mehr Kindergartenplätze für "Dorfspatzen. Kindergartenkooperation: Grieskirchen, Tollet und St. Georgen [also Sankt Georgen bei Grieskirchen] bauen neuen Kindergaretn nahe Schulzentrum Parz/Grieskirchen; in: Sailer, Susanne (Red.): Gemeindekooperation. 16 ausgewählte Projekte. Koordination: Walter Silber, Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Inneres und Kommunales.- Linz 2008, S. 47-48; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/IKD_Gemeindeprojekte.pdf 1 ) Details

Mit eigenem Geld geholfen. In: Rieder Volkszeitung. 1988. Mit eigenem Geld geholfen. Rieder Volkszeitung Jg. 108 (1988) Nr. 22; Welser Zeitung Jg. 92 (1988) Nr. 21 Nachruf auf Josef Ortner, Finanzbeamter und Politiker (* 1925 St. Florian a. I. - ? 1988 Grieskirchen) 1 ) Details

Mit Pferden die Verletzten ins Krankenhaus gebracht. In: Welser Rundschau. 1994. Mit Pferden die Verletzten ins Krankenhaus gebracht. Welser Rundschau (1994), Nr. 20 90-Jahr-Jubiläum des Roten Kreuzes in Grieskirchen 1 ) Details

Ratzenböck, Josef: Möglichkeiten der Revitalisierung von Burgen und Schlössern - in Oberösterreich realisiert. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1980. Ratzenböck, Josef: Möglichkeiten der Revitalisierung von Burgen und Schlössern - in Oberösterreich realisiert. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 30 (1980) H. 1, S. 67-75 Betrifft das Schloß Lamberg in Steyr, das Egererschlößl in Weyer a. d. Enns, Schloß Scharnstein u. Schloß Parz b. Grieskirchen 1 ) Details

Kofler, Toni: Momentaufnahme der Politik in einer Region - am Beispiel des Bezirkes Grieskirchen/OÖ. In: Studien zu Politik und Verwaltung. 1988. Kofler, Toni: Momentaufnahme der Politik in einer Region - am Beispiel des Bezirkes Grieskirchen/OÖ. In: Das österreichische Parteiensystem (Wien, Köln, Graz 1988) S. 419-455 (Studien zu Politik und Verwaltung 22) 1 ) Details

Weidinger, Erich: Mondsee - Mehr als Sound of Music. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Weidinger, Erich: Mondsee - Mehr als Sound of Music; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 52-55 1 ) Details

Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 301-307 1 ) Details

Wall, Paulus: Nachrufe: Mag. Georg Wildfellner 1963-2015. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833). 2015. Wall, Paulus: Nachrufe: Mag. Georg Wildfellner 1963-2015; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833) 45, 2015, H. 3, S. 2; geb. in Grieskirchen, Kunsthändler, Denkmalpflege-Aktivist; Heft online verfügbar über www.zobodat.at/publikation_series.php?id=20695 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Grieskirchen. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2008. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Grieskirchen. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0357).- Linz 2008, 59 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36131 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2007. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0547).- Linz 2007, 72 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36322 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Neubau Schulzentrum Grieskirchen, OÖ. Wettbewerb 2003. In: wettbewerbe. Architekturjournal. 2005. Neubau Schulzentrum Grieskirchen, OÖ. Wettbewerb 2003; in: wettbewerbe. Architekturjournal Jg. 29, 2005, H. 247/248, S. 6-7 1 ) Details

Wall, Paulus: Neue Brücke für Wasserschloß Parz. In: Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol . 2013. Wall, Paulus: Neue Brücke für Wasserschloß Parz; in: Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol 35, 2013, H. 2, S. 73; Gem. Grieskirchen (von Georg Spiegelfeld initiierte Neunutzung bzw. Rettung des ehemaligen Lehársteges aus Bad Ischl von 1899) 1 ) Details

Brunhofer,Rainer: Neuer Betriebsrat im Aquapulco. Überzeugender Wahlsieg. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Brunhofer, Rainer: Neuer Betriebsrat im Aquapulco. Überzeugender Wahlsieg; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Bad in Bad Schallerbach 1 ) Details

Neues Amtsgebäude für das Vermessungsamt Grieskirchen. 1986. Neues Amtsgebäude für das Vermessungsamt Grieskirchen. Hrsg.: Bundesamt f. Eich- u. Vermessungswesen, Wien.- Wien 1986. 8 Bl., 1 Kt., 1 Taf. 1 ) Details

Aspernig, Angelika, Verein Denkmalpflege Oberösterreich. Fotos: Andreas Röbl: Neues Leben in alten Mauern: Schlösser in Oberösterreich. 2006. Aspernig, Angelika: Neues Leben in alten Mauern: Schlösser in Oberösterreich: Hrsg. Verein Denkmalpflege Oberösterreich. Fotos: Andreas Röbl. - Linz 2006, 125 S.; darin zu den Schlössern Walchen (Gem. Vöcklamarkt), Eferding, Neuhaus (St. Martin im Mühlkreis), Waxenberg (Oberneukirchen), Neuwartenburg (Timelkam), Achleiten (Kematen an der Krems), Parz (Grieskirchen), Altenhof (Pfarrkirchen im Mühlkreis), Sunzing (Mining), Lichtenau (Lichtenau im Mühlkreis), Almegg (Steinerkirchen an der Traun), Wildberg (Kirchschlag bei Linz), Rosenegg (Garsten), Hagenau (St. Peter am Hart), Steyregg, Aschach (Aschach an der Donau), Feldegg (Pram) sowie Kaiservilla in Bad Ischl 1 ) Details

Brunhofer, Rainer: Neuhuber setzt auf Zusammenarbeit. Jobs auch in Krise gehalten. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Brunhofer, Rainer: Neuhuber setzt auf Zusammenarbeit. Jobs auch in Krise gehalten; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding), Transportfirma in Breitenaich, Gem. Scharten; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d152/Report_2011_3.pdf 1 ) Details

Ebersteiner, Ignatius: Neukirchen am Walde, Eschenau, Heiligenberg und Natternbach. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014. Ebersteiner, Ignatius: Neukirchen am Walde, Eschenau, Heiligenberg und Natternbach; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 135-137 1 ) Details

Wagner, Helmut: Nonkonformität als Merkmal einer Priesterpersönlichkeit und deren Bedeutung für vergangene und gegenwärtige biographische Konstruktionen am Beispiel Johann Gruber (*1889 Grieskirchen, +1944 KZ Gusen). 2010. Wagner, Helmut: Nonkonformität als Merkmal einer Priesterpersönlichkeit und deren Bedeutung für vergangene und gegenwärtige biographische Konstruktionen am Beispiel Johann Gruber (*1889 Grieskirchen, † 1944 KZ Gusen).- Salzburg: Univ., Diss. 2010, 394 S.; Druckfassung: Dr. Johann Gruber, Priester - Lehrer - Patriot (1889-1944). Nonkonformität und ihre Folgen in der Zeit des Nationalsozialismus.- Linz 2011, 466 S. 1 ) Details

Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 2: Kunstschätze. 1997-2. Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 2: Kunstschätze (Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. Wien 1997-2002) Darin: "Uttendorfer Goldhalskragen", um 500 v. Chr. (Gem. Helpfau-Uttendorf); Bronze-Schnabelkanne von Sunzing (um 480 v.Chr., Gem. Mining); Gehängefibel aus Hallstatt, 6. Jh. vor Chr.; Bronzestatuette einer Venus, Gunskirchen; "Rieder Kreuzigung", Lindenholz (Ried im Innkreis); um 1150; Thronende Madonna mit Kind, Lindenholz; Thronende Madonna mit Kind, Weidenholz, 1270/80; Abtkrümme aus Gleink (Steyr), Stift St. Florian; Wandmalerei in der Stiftskirche Lambach, vor 1089; Pieta, um 1385; Flügelaltar vor 1497; Geburt Christi, Relief; Ende 15. Jh.; Gregor Erhart, Schutzmantelmadonna in der Wallfahrtskirche Frauenstein (Gem. Molln); Kreuzigung Christi, ca. 1430, Tempera auf Holz; Geburt Mariens, Eggelsberger Altar (Gem. Eggelsberg); Krümme (Bischofstab), Passau, um 1489, Stift Schlägl; Maria im Ährenkleid mit Stifter, Meister von Mondsee, um 1495; Albrecht Altdorfer, Sebastiansaltar, Stift St. Florian; Renaissancefenster in der Stadtpfarrkirche Steyr, 1523; Prophet Daniel bringt den Drachen zum Bersten, Fassadenmalerei in Parz (Gem. Grieskirchen); Taufbecken in der Stadtpfarrkirche Steyr, 1569; M. Guggenbichler und M. Wichlhammer: Abendmahlsaltar, vor 1684; Georg Raphael Donner, Johannes-von-Nepomuk-Denkmal, 1727; Fischerkanzel der Pfarrkirche in Fischlham, 1795; Johann Carl von Reslfeld, Anbetung der Könige, Ölgemälde, 1688; Moritz v. Schwind, Entwurf für Ausstattung des Steinernen Saales im Linzer Landhaus; Adalbert Stifter, Die Teufelsmauer, 1845; Johann Baptist Reiter, Die "Emanzipierte"; Johann Baptist Wengler, Siauck-Indianer, Aquarell, 1851; Leopold Zinnögger, Blumen- und Früchtestilleben, Ölgemälde, 1841; Carl Kronberger, Am Stadttor, Ölgemälde, 1890; Schlattenkeesgletscher; Alfred Kubin, Ochsenfisch, um 1906; Klemens Brosch, Blick durch die Glastüre, 1913; Demeter Koko, Hühnerfütterung, Ölgemälde, 1926/28; Stilleben mit Ananas; Franz Sedlacek, Stadt im Gebirge, 1935; Apsisfresko der Linzer Friedenskirche, 1951 (von Max Weiler); Margret Bilger, Heimkehr d. verlorenen Sohnes, Glasfenster in der Wenzelskapelle (Gem. Wartberg ob der Aist) 1 ) Details

Falkner, August: Oberösterreichische Landesausstellung im Schloß Parz in Grieskirchen und andernorts. In: Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol. 2010. Falkner, August: Oberösterreichische Landesausstellung im Schloß Parz in Grieskirchen und andernorts; in: Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol 32, 2010, H. 1, S. 46-47; betrifft neben Grieskirchen auch Peuerbach etc. 1 ) Details

Oberösterreichischer Holzbaupreis 2009. In: wettbewerbe. Architekturjournal. 2009. Oberösterreichischer Holzbaupreis 2009; in: wettbewerbe. Architekturjournal Jg. 33, H. 281/282, November/Dezember 2009, S. 24 (Projekte in Mondsee, Spital am Pyhrn, Grieskirchen und Ried im Innkreis) 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022