Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

172 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Moser, Maria: Frauen in Führungspositionen in einem technischen Industrieunternehmen - Soziokulturelle und unternehmensstrukturelle Einflussfaktoren am Beispiel BRP-Powertrain GmbH & Co KG. 2013. Moser, Maria: Frauen in Führungspositionen in einem technischen Industrieunternehmen - Soziokulturelle und unternehmensstrukturelle Einflussfaktoren am Beispiel BRP-Powertrain GmbH & Co KG.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2013, IX, 143 S.; Firma in Gunskirchen 1 ) Details

Schnabl, Harald: Konzeption einer Systematik für Make-or-buy-Entscheidungen bei BRP-Powertrain GmbH & Co. KG. 2013. Schnabl, Harald: Konzeption einer Systematik für Make-or-buy-Entscheidungen bei BRP-Powertrain GmbH & Co. KG.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2013, VIII, 18, 25 Bl.; Firma in Gunskirchen 1 ) Details

Riedl, Katharina: Vergleichende Analyse der Reporting Software bei der BRP-Powertrain GmbH & Co KG. 2015. Riedl, Katharina: Vergleichende Analyse der Reporting Software bei der BRP-Powertrain GmbH & Co KG.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2015, IX, 271 Bl.; Firmensitz Gunskirchen 1 ) Details

Oö. Landesmusikschulwerk (Walter Rescheneder): Treffpunkt Musikschule. CD 9. LMS Gunskirchen, LMS Marchtrenk, LMS Thalheim b. W., LMS Wels. 2012. Oö. Landesmusikschulwerk (Walter Rescheneder), Hrsg.: Treffpunkt Musikschule. CD 9. LMS Gunskirchen, LMS Marchtrenk, LMS Thalheim b. W., LMS Wels.- Linz 2012, CD mit Beiheft 1 ) Details

Wörister, Emil: Endogene und exogene Kräfte des sozialen Wandels einer Gemeinde. Gemeinde Gunskirchen bei Wels. 1980. Wörister, Emil: Endogene und exogene Kräfte des sozialen Wandels einer Gemeinde. Gemeinde Gunskirchen bei Wels. - Diplomarb. Univ. Linz 1980. 1 Taf., II, 130 Bl. [maschinschr.] 1 ) Details

Düsing, Michael (Hrsg.): Wir waren zum Tode bestimmt. Lódz - Theresienstadt - Auschwitz - Freiberg - Oederan - Mauthausen; jüdische Zwangsarbeiterinnen erinnern sich. 2002. Düsing, Michael (Hrsg.): Wir waren zum Tode bestimmt. Lódz - Theresienstadt - Auschwitz - Freiberg - Oederan - Mauthausen; jüdische Zwangsarbeiterinnen erinnern sich.- Leipzig 2002, 189 S. (betrifft, wie viele andere Titel über das KZ Mauthausen, auch andere Orte wie Gusen / Gem. Langenstein oder Gunskirchen etc.) 1 ) Details

Müller, Therese - Erhard Roy Wiehn: Als junge ungarische Jüdin im Holocaust. Aus Jászberény durch Auschwitz, das KZ Außenlager Walldorf beim Flughafen Frankfurt am Main, Ravensbrück, Mauthausen und Gunskirchen nach Schweden, 1925–2007. 2014. Müller, Therese: Als junge ungarische Jüdin im Holocaust. Aus Jászberény durch Auschwitz, das KZ Außenlager Walldorf beim Flughafen Frankfurt am Main, Ravensbrück, Mauthausen und Gunskirchen nach Schweden, 1925–2007. Hrsg.: Erhard Roy Wiehn. Aus dem Ungarischen übersetzt von Klara Strompf.- Konstanz 2014, 162 S.; darin zu Mauthausen: S. 122 f.., Gunskirchen (bzw. Edt bei Lambach): 129 ff., Wels: 136 ff.; darin Klara Strompf: Wie ich Therese Müller kennenlernte, S. 10 ff. 1 ) Details

Kammerer, Michael: Analyse, Bewertung und Verbesserung der Maschinenbelegungsplanung in der Abteilung 4TecAluminium der Firma BRP-Powertrain GmbH & Co. KG. 2011. Kammerer, Michael: Analyse, Bewertung und Verbesserung der Maschinenbelegungsplanung in der Abteilung 4TecAluminium der Firma BRP-Powertrain GmbH & Co. KG.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2011, IX, 155 Bl.; Firma in Gunskirchen 1 ) Details

Krapf, Nina: Supply Chain Agility bei BRP-Powertrain GmbH & Co KG. 2011. Krapf, Nina: Supply Chain Agility bei BRP-Powertrain GmbH & Co KG.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2011, 144 Bl.; Firma in Gunskirchen 1 ) Details

Kammerstätter, Peter: Der Todesmarsch ungarischer Juden von Mauthausen nach Gunskirchen im April 1945. 1988. Kammerstätter, Peter: Der Todesmarsch ungarischer Juden von Mauthausen nach Gunskirchen im April 1945. In: Aufruf zur Einladung. Gedenkmarsch St. Florian-Ansfelden, 17.4.1988 (Linz 1988) (ÖGB-Info 1988, F. 11) 1 ) Details

Halbrainer, Heimo - Christian Ehetreiber (Hrsg.): Todesmarsch Eisenstraße 1945. Terror, Handlungsspielräume, Erinnerung: Menschliches Handeln unter Zwangsbedingungen. 2005. Halbrainer, Heimo - Christian Ehetreiber (Hrsg.): Todesmarsch Eisenstraße 1945. Terror, Handlungsspielräume, Erinnerung: Menschliches Handeln unter Zwangsbedingungen. - Graz 2005, 248 S.; betrifft v.a. Raum Eisenerz (Morde an jüdischen UngarInnen), und nur kurz Mauthausen und Gunskirchen; darin u.a. Eleonore Lappin: Der Todesmarsch ungarischer Jüdinnen und Juden von Ungarn nach Mauthausen im zeitgeschichtlichen Kontext, 59-94 1 ) Details

Aukselyté, Inga: BRP - Powertrain Employer Brand Improvement through Corporate Website. 2010. Aukselyté, Inga: BRP - Powertrain Employer Brand Improvement through Corporate Website.- Steyr: FH, Diplomarbeit 2010, VII, 108 Bl.; betrifft Betrieb in Gunskirchen 1 ) Details

Szita, Szabolcs - Ralf Lechner: Ungarn in Mauthausen. Ungarische Häftlinge in SS-Lagern auf dem Territorium Österreichs. 2006. Szita, Szabolcs: Ungarn in Mauthausen. Ungarische Häftlinge in SS-Lagern auf dem Territorium Österreichs. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres, Ralf Lechner (Mauthausen-Studien 4). - Wien bzw. Norderstedt 2006, 307 S.; betrifft in OÖ neben Mauthausen v.a. auch Ebensee (111-134), Gunskirchen (134-143, Gusen (Langenstein, 144-161) und Lenzing (168-171) 1 ) Details

Blatman, Daniel: Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords. 2011. Blatman, Daniel: Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke.- Reinbek bei Hamburg 2011, 851 S.; betrifft vielfach KZ Gunskirchen Gem. Edt bei Lambach) und Mauthausen 1 ) Details

Nagl, Friedrich: 100 Jahre Sozialdemokratie, 70 Jahre SPÖ Gunskirchen. Die Geschichte der Sozialdemokratie in Gunskirchen. 1990. Nagl, Friedrich: 100 Jahre Sozialdemokratie, 70 Jahre SPÖ Gunskirchen. Die Geschichte der Sozialdemokratie in Gunskirchen.- Gunskirchen 1990. 66 S. 1 ) Details

Lazarovits, Ernö - Heimo Halbrainer: Mein Weg durch die Hölle. Ein Überlebender erzählt vom Todesmarsch. 2009. Lazarovits, Ernö: Mein Weg durch die Hölle. Ein Überlebender erzählt vom Todesmarsch. Übersetzt von Ingrid Hauseder, mit zeitgeschichtlichem Beitrag von Heimo Halbrainer.- Grünbach 2009, 188 S.; Todesmarsch nach Mauthausen bzw. Gunskirchen 1945 1 ) Details

Szabolcs, Szita: Zwangsarbeit, Todesmärsche, Überleben durch Hilfe. Die österreichische Bevölkerung in der Erinnerung der ungarischen Deportierten und politischen Häftlinge 1944-1945. 2004. Szabolcs, Szita: Zwangsarbeit, Todesmärsche, Überleben durch Hilfe. Die österreichische Bevölkerung in der Erinnerung der ungarischen Deportierten und politischen Häftlinge 1944-1945. - Budapest 2004, 237 Bl. Betrifft u.a. Mauthausen, Gunskirchen, etc. 1 ) Details

Stegh, Karl: Stegh-Chronik. 400 Jahre Familiengeschichte, genealogische Forschungen. 2003. Stegh, Karl: Stegh-Chronik. 400 Jahre Familiengeschichte, genealogische Forschungen. Gunskirchen 2003, 198 S.; maschinschr. vervielf., Ms im OÖLA (Mainfranken, Ungarn, Kroatien, ab 1944 Gunskirchen). 1 ) Details

Nagl-Springer, Bettina: Straße vs. Schiene: der Einsatz einer Anschlußbahn im Werkverkehr am Beispiel der Welser Kieswerke. 2011. Nagl-Springer, Bettina: Straße vs. Schiene: der Einsatz einer Anschlußbahn im Werkverkehr am Beispiel der Welser Kieswerke.- Wien: Wirtschaftsuniv., Diplomarbeit 2011, 91, X Bl.; Zentrale der Welser Kieswerke Treul: in Gunskirchen 1 ) Details

Heimatbuch Gunskirchen. 1990. Heimatbuch Gunskirchen. Hrsg.: Gemeinde Gunskirchen; Roman Moser.- Gunskirchen 1990. 504, VIII S. 1 ) Details

Rumplmayr, Johannes: Die Industrieansiedlung in der Ortsgemeinde Gunskirchen im Verbund mit dem ländlichen Raum. 1973. Rumplmayr, Johannes: Die Industrieansiedlung in der Ortsgemeinde Gunskirchen im Verbund mit dem ländlichen Raum. - Diplomarb. Hochschule f. Welthandel Wien 1973. IV, 100 Bl. [maschinschr.] 1 ) Details

Stockinger, Sigrid:: A comparison of organizational culutre in Mexico and Austria based on analysis of BRP-Powertrain. 2014. Stockinger, Sigrid: A comparison of organizational culutre in Mexico and Austria based on analysis of BRP-Powertrain.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2014, X, 133 Bl.; Firma in Gunskirchen 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022