Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
Anzeige aller: Historische Bibliografie
22 Treffer gefunden
Kirchen Buech etc. von Anno 1611 Aller Khindts Thauffen, Aller Communicanten, Aller Copulationen und aller Begräbnus zu Egenberg. Übertragen in lesbares Deutsch v. Norbert Grabherr. 1975/76. Kirchen Buech etc. von Anno 1611 Aller Khindts Thauffen, Aller Communicanten, Aller Copulationen und aller Begräbnus zu Egenberg. Übertragen in lesbares Deutsch v. Norbert Grabherr. - Linz um 1975/76. 117 Bl. [maschinschr. vervielf.] Kirchenbuch d. Pfarre Eggenberg, Gem. Vorchdorf; Manuskript im Oö. Landesarchiv 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Es steht ein Schloß in Österreich. Falkenstein, eine der ältesten Burgen im Mühlviertel. In: Mühlviertler Nachrichten. 1958. Grabherr, Norbert: "Es steht ein Schloß in Österreich". Falkenstein, eine der ältesten Burgen im Mühlviertel. Mühlviertler Nachrichten 1958 Nr. 17. 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Der Sedelhof. Eine vergessene Wehreinrichtung des Innviertels. 1683. In: Die neue Mölkerbastei. 1998. Grabherr, Norbert: Der Sedelhof. Eine vergessene Wehreinrichtung des Innviertels. 1683. Die neue Mölkerbastei (Wien 1998), 8/9, S. 9-14 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Falkenjagd, Vogeltennen und Hochhäuser in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1959. Grabherr, Norbert: Falkenjagd, Vogeltennen und Hochhäuser in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 13 (1959) S. 382-385. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1959_4_382-386.pdf hbl1959_4_382-386.pdf
Grabherr, Norbert: Burgen im oberösterreichischen Donauraum. Art und Zweck der Burgen. In: Der gute Kamerad. Kriegsopfer-Kalender 1960. 1959. Grabherr, Norbert: Burgen im oberösterreichischen Donauraum. Art und Zweck der Burgen. Der gute Kamerad. Kriegsopfer-Kalender 1960 (Linz 1959) S. 147-156. 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Das Purchstal. In: Burgen u. Schlösser. 1960. Grabherr, Norbert: Das Purchstal. Burgen u. Schlösser Jg. 1 (Braubach/ Rhein 1960) H. 2, S. 21-22. 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Der Burgstall (das Purchstall). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1961. Grabherr, Norbert: Der Burgstall ("das Purchstall"). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 15 (1961) S. 157-162. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1961_2_3_157-162.pdf hbl1961_2_3_157-162.pdf
Grabherr, Norbert: Wehranlagen und Herrensitze (Burgen und Schlösser). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1963. Grabherr, Norbert: Wehranlagen und Herrensitze (Burgen und Schlösser). In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 17 (1963) H. 3/4, S. 68-80. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1963_3_4_68-80_01.pdf hbl1963_3_4_68-80_01.pdf
Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich. Ein Leitfaden für Burgenwanderer und Heimatfreunde. 1963. Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich. Ein Leitfaden für Burgenwanderer und Heimatfreunde. Bd. 1. 2. Linz 1963 u. 1964. 308 und 278 S. 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Die Bezirkshauptmannschaften in Oberösterreich. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1971. Grabherr, Norbert: Die Bezirkshauptmannschaften in Oberösterreich. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1971, F. 6 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Der heilige Wolfgang als Namenspatron beim oberösterreichischen Adel im 15. Jahrhundert. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischen Musealvereines. 1994. Grabherr, Norbert: Der heilige Wolfgang als Namenspatron beim oberösterreichischen Adel im 15. Jahrhundert. In: Der heilige Wolfgang und Oberösterreich. 2. erweiterte Aufl. (Linz 1994), S. 110-117 (Schriftenreihe des OÖ. Musealvereines 5) 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Ruine Prandegg im Mühlviertel. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962. Grabherr, Norbert: Ruine Prandegg im Mühlviertel. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 22. - Mühlviertler Nachrichten 1965 Nr. 32. 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Die wirtschaftliche Lage der landlerischen Bauern im Spiegel des Index 1619-1629. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626. 1976. Grabherr, Norbert: Die wirtschaftliche Lage der landlerischen Bauern im Spiegel des Index 1619-1629. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626 (Linz 1976) S. 115-128 Betrifft speziell den Welser Wochenmarkt 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich. Ein Leitfaden für Burgenwanderer u. Heimatfreunde. 1970. Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich. Ein Leitfaden für Burgenwanderer u. Heimatfreunde. 2., neubearb. Aufl. - (Linz 1970) 416, 58 S. Abb. 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Burgen und Adelssitze. 1975. Grabherr, Norbert: Burgen und Adelssitze. In: 100 Jahre Gemeinde Feldkirchen an der Donau (Feldkirchen 1975). S. 27-38 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Historisch-topographisches Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze Oberösterreichs [Manuskript]. In: Veröffentlichungen d. österr. Arbeitsgem. f. Ur- u. Frühgeschichte. 1973. Grabherr, Norbert: Historisch-topographisches Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze Oberösterreichs [Manuskript]. - Linz 1973. 289 Bl. [maschinschr. vervielf.]. - Dasselbe: (Wien 1975) XV, 228 S. (Veröffentlichungen d. österr. Arbeitsgem. f. Ur- u. Frühgesch. 7-8) 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Wehranlagen und verwandte Objekte in Oberösterreich. In: Burgen- und Siedlungsarchäologie des Mittelalters. 1971. Grabherr, Norbert: Wehranlagen und verwandte Objekte in Oberösterreich. In: Burgen- und Siedlungsarchäologie des Mittelalters (Wien 1971). S. 33-34 1 ) Details
Grabherr, Norbert: Der hl. Wolfgang als Namenspatron beim oö. Adel im 15. Jahrhundert. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1972. Grabherr, Norbert: Der hl. Wolfgang als Namenspatron beim oö. Adel im 15. Jahrhundert. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 117, 2 (1972). S. 110-117 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1972_117_0110-0117.pdf jbmusver_1972_117_0110-0117.pdf
Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich. Ein Leitfaden f. Burgenwanderer u. Heimatfreunde. 1976. Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich. Ein Leitfaden f. Burgenwanderer u. Heimatfreunde. 3. neubearb. Aufl. - Linz 1976. 459, 58 S. Abb. 1 ) Details
Steingruber, Christian: Neue Erkenntnisse zu Norbert Grabherrs Historisch-Topographischem Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze Oberösterreichs. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2011. Steingruber, Christian: Neue Erkenntnisse zu Norbert Grabherrs Historisch-Topographischem Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze Oberösterreichs; in: Oberösterreichische Heimatblätter 65, 2011, H. 1/2, S. 3-44 1 ) Details
Wutzel, Otto u. Norbert Grabherr: Oberösterreich. 1970. Wutzel, Otto u. Norbert Grabherr: Oberösterreich. In: 100 Jahre Bezirkshauptmannschaften in Österreich (Wien 1970). S. 54-60 1 ) Details
Zauner, Alois: Norbert Grabherr, 24. Jänner 1919 - 20. Oktober 1977. Nachruf. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1977. Zauner, Alois: Norbert Grabherr, 24. Jänner 1919 - 20. Oktober 1977. Nachruf. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 31 (1977) H. 3/4, S. 202-203; Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 123, 2 (1978) S. 9-14 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1977_3-4_202-203.pdf hbl1977_3-4_202-203.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1978_b123b_0009-0014.pdf jbooemusver_1978_b123b_0009-0014.pdf
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)