Schriftenreihe des Heimatvereins des Bezirks Rohrbach
Schriftenreihe: Der Heimatverein des Bezirkes Rohrbach (vormals ARGE Heimatkunde und Heimatpflege, gegründet 1956) ist Herausgeber der Reihe „Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach“, die zweimal jährlich erscheint. Die Redaktion liegt bei Ehrenobmann Kons. OSR Felix Grubich. Im September 2022 ist das 31. Heft erschienen. Die Reihe widmet sich einer großen Bandbreite an heimatkundlichen und kulturgeschichtlichen Themen aus dem Bezirk. So befassten sich die Autor:innen des letzten Bandes mit der Geschichte von St. Veit, der Wüstungsforschung am Beispiel der Böhmerwald-Grenzregion, den Köhlern und Pechölbrennern im Halmsteinerwald, dem 1. Weltkrieg und vielem mehr. Eine Stichwortliste aller bisher in der Reihe behandelten Themen findet sich auf der Website des Heimatvereins.
Zudem sind die Artikel der bereits vergriffenen Bände 1-12, in der Topothek des Heimatvereins des Bezirks Rohrbach online abrufbar.
Seit 2022 wird die Bekräftigung der Mitgliedschaft beim Verein mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 erbeten. Mitglieder des Heimatvereines erhalten das erste Jahresheft kostenlos zugesandt, für das zweite Heft ist ein Betrag von € 12,75 (inkl. Porto) zu entrichten. So unterstützen die Mitglieder die Finanzierung des Heftes mit ihrem Beitrag wesentlich.
Informieren Sie sich auf der Website über die weiteren vielfältigen Tätigkeiten des Bezirksheimatvereins, der u.a. auch ein Bezirksarchiv und eine Topothek betreut und sich auch der Denkmalpflege und Erforschung der Denkmäler des Bezirks widmet.
Tipp: Kürzlich war Obmann Franz Saxinger in der Sendung "Gsungen und g'spielt" zu Gast bei Klaus Landa und stellte die Tätigkeiten des Heimatvereins vor: Die Sendung kann eine Woche lang im Sendungsarchiv nachgehört werden.