Lambacher Magierspiel

Fragment des Magierspiels (Officium stellae); das liturgische Spiel wurde in Münsterschwarzach aufgezeichnet und bei der Gründung des Stiftes durch Mönche aus Münsterschwarzach (1956) hierher gebracht. Der lateinische Text ist mit Neumen versehen.

Quelle: Benediktinerstift Lambach, Stiftsarchiv Inventar Nr.: Fragm. 1
Rechte: Benediktinerstift Lambach, Stiftsarchiv Datierung: 1. Hälfte d. 11. Jh.