Bibliografie zur OÖ Geschichte
Landeskundliche Literatur
recherchieren
OÖ Kleindenkmal-
Datenbank
Oberösterreichs Klein-
und Flurdenkmäler erkunden
Datenbank Regional- und Heimatforschung
Experten finden -
in Austausch treten
Links
für die Forschung
Tipps zu externen
Datenbankangeboten
Historischer Kalender
Was geschah am
26. September
2003
Augustinus Franz Kropfreiter
Augustiner Chorherr in St. Florian; Komponist, Organist, erhielt den oberösterreichischen Landeskulturpreis für Musik (1983)
Gestorben am 26.09.2003 in St. Florian.
1985
Franz Wilfingseder
Direktor der Studienbibliothek Linz (heute Oberösterreichische Landesbibliothek)
Gestorben am 26.09.1985 in Linz.
1949
Hans Kletzmayr
Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (1990-2002)
Geboren am 26.09.1949 in Steyr.
1926
Manfred Mayrhofer
Sprachwissenschaftler, lehrte an der Universität Wien
Geboren am 26.09.1926 in Linz.
1868
Oskar Gerzer (Pseudonym Weilhart)
Schriftsteller
Geboren am 26.09.1868 in Mattighofen.
1842
Johann Jax
Fabrikant, betrieb einen Handel mit amerikanischen Nähmaschinen (seit 1867) und nahm eine Nähmaschinen- und Fahrradproduktion in Linz auf (1886), Ehrenbürger der Gemeinden Hirschbach und Reichenthal
Geboren am 26.09.1842 in Thierberg, Pfarre Hirschbach.
1842
Mathias Leopold Schleifer
Pfleger und Distriktkommissär der obderennsischen Staatsherrschaft Sierning (1814), Pfleger der kaiserlichen Salinenherrschaft Ort am Traunsee (1829), Dichter, war befreudet mit Nikolaus Lenau
Gestorben am 26.09.1842 in Gmunden.
1818
Julius von der Traun (Julius Alexander Schindler)
Politiker und Schriftsteller Vertreter der politischen Lyrik in Österreich, schuf historische Epen und Novellen sowie Reisebilder
Geboren am 26.09.1818 in Wien.
Mehr ansehen

Ältere Beiträge finden
Sie in unserem Archiv

In unserem Archiv finden Sie ältere Textbeiträge ab 2005. Darstellungen zu einzelnen Zeitepochen der Oberösterreichischen Landesgeschichte sowie eine Auswahl spezieller Themen wie Streifzüge durch die Musikgeschichte, die Literaturgeschichte oder die Kirchengeschichte des Landes stehen zur Verfügung. Auch historische Artikelserien aus den Oberösterreichischen Nachrichten sind hier zu finden.

Zum Archiv