Jugendkultur
Die junge Generation der 1960er Jahre wollte sich in der Zeit des beginnenden Wohlstands auf ein neues, aufregendes Leben einlassen. Amerika war das groĂe Vorbild. Was aus Amerika kam, war in und gut. Und wollte man dabei sein, galt es in den Bereichen Musik, Mode und Freizeit entsprechend mitzuhalten. Vorbilder dafĂŒr gab es mehr als genug aus Zeitschriften, Radios, Kino und gegen Ende der 50er Jahre bereits auch aus dem Fernsehen. Ăber den Umweg aus Deutschland gelangten diese amerikanischen Produkte nach Ăsterreich. 1956 erschien erstmals die Zeitschrift âBravoâ mit aktuellen Inhalten zu Film, Fernsehen und Musik. Amerika war ein Symbol fĂŒr Reichtum, Freiheit, ModernitĂ€t und Konsum geworden. Das Land galt geradezu als eine Art Paradies und entsprach dem Traum vieler junger Ăsterreicher und Ăsterreicherinnen.