Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen
Dokumentation über die einstigen Mühlen, Sägen, E-Werke, Hammerwerke und Stampfen, die Mühlentechnik, die Vor- und Endprodukte der Mühle, den Müller,...
„Streifzug in die Vergangenheit“ nennt Willibald Mayrhofer sein neuestes Buch zur Geschichte von Feldkirchen an der Donau, in dem er sich gemeinsam...
Der Heimatforscher Leopold Höllwirth aus Pregarten hat zwei weitere Ortschroniken verfasst. Die beiden Bände widmen sich den Ortschaften Greisingberg...
Der Autor bietet mit seiner Publikation Einblicke in archäologische Grabungsbefunde, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, Museumsbestände sowie...
Das dreibändige Werk von Elfriede und Johann Weiss bietet eine umfassende Häusergeschichte jener Häuser, die bereits 1789 im Josefinischen Lagebuch...
Die zweibändige Monografie über den Klosterbaumeister Jakob Prandtauer behandelt zum ersten Mal das gesamte Werk Prandtauers, darunter auch zahlreiche...