Die OÖ. Heimatblätter werden digital.
Die Oberösterreichischen Heimatblätter, deren letzte - 70. - Druckausgabe im Dezember 2016 erschienen ist, werden ab 2018 auf ein digitales Format umgestellt und sind in Zukunft kostenlos erhältlich. Die Direktion Kultur des Landes Oberösterreich fungiert weiterhin als Herausgeber, pro Jahr sind zwei Doppelnummern geplant.
Oö. Heimatblätter. Beiträge zur OÖ. Landeskultur, 2018, Heft 1/2, 71. Jahrgang, 48 Seiten.
URL: http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/Kd_Heimatblatt_1_2018.pdf
Herausgeber: Direktion Kultur
INHALT:
- Editorial: OÖ. Heimatblätter Digital, S. 4
- Dimt, Gunter: Wiesauer und Cumberland, S. 5-10
- Kollros, Ernst: Mit Geige und Säbel - Dr. Bruno Studeny dem Komponisten des Linzer Zweierschützenmarsches, anlässlich des 100. Todestages zum Gedenken, S. 11-21
- Vogl, Peter: Stadt und Religion in Mittelalter und früher Neuzeit. Eine exemplarische Untersuchung der Stadt Eferding, S. 22-31.
- Wimmer, Judith: "Zur Zierde der Kirche und ihres Cultus und zur Erhebung und Freude der Gläubigen". Der Linzer Diözesankunstverein und die christlichen Kunstvereine im 19. Jahrhundert, S. 32-40.
- Wirobal, Karl: Welterbe und Hallstatt im Wandel. Erfolgsgeschichte einer mehrtausendjährigen Bergbaukultur, S. 41-48
URL: http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/Kd_Heimatblatt_1_2018.pdf