
Goldhauben- und Kopftuchgruppe Perg
Die „Linzer Goldhaube“ war schon im 18. Jahrhundert Teil einer bürgerlichen Festtracht. Ihre erste erste Hochblüte erlebte sie in der Biedermeierzeit. Heute gibt es in Oberösterreich 20.000 Goldhaubenträgerinnen. In einer Haube stecken 300 Arbeitsstunden.
Goldhauben- und Kopftuchgruppe Perg:
- Gründung 1976
- ca. 50 Mitglieder
- Obfrau Anna Wittberger
- Aufgaben: Brauchtumspflege und karitative Tätigkeit
Leihgeber:
- Goldhaubengruppe Perg – Goldhaube
- Dr. Eveline und Franz Baumann – Goldhaube der Mutter
- Berta Waidhofer, Stefanie Mayrhofer – Goldhaubenkleider
- Leopoldine Lindinger – Kopftuchtracht mit Schmuck
- Thekla Knoll – Kopftuch
- Lore Benninger – Gebetbuch
Auf dem Foto:
Katharina Lumetsberger (Obfrau von 1976 bis 1998)
Autoren: Franz Moser, Franz Pfeiffer (2019)