Bibliografie zur OÖ Geschichte
Landeskundliche Literatur
recherchieren
OÖ Kleindenkmal-
Datenbank
Oberösterreichs Klein-
und Flurdenkmäler erkunden
Datenbank Regional- und Heimatforschung
Experten finden -
in Austausch treten
Links
für die Forschung
Tipps zu externen
Datenbankangeboten
Historischer Kalender
Was geschah am
03. Oktober
1970
Fanny Newald
Malerin, Mitglied der Linzer Künstlervereinigung MAERZ
Gestorben am 03.10.1970 in Linz.
1968
Sophie Koko
Malerin, Schwester des Malers Demeter Koko (1891-1929)
Gestorben am 03.10.1968 in Linz.
1953
Leopold Past
Sportler (Turner), Sportler des Jahres 1976
Geboren am 03.10.1953 in St. Florian am Inn.
1941
Wilhelm Kienzl
Komponist
Gestorben am 03.10.1941 in Wien.
1938
Gabriel Fazeny
Abt von Wilhering (1915-1938)
Gestorben am 03.10.1938 in Wilhering.
1933
Hans Hernler
Bergsteiger, Erstbesteiger von acht Traunsteinrouten, nach ihm ist der Hernlersteig auf den Traunstein benannt
Gestorben am 03.10.1933 in Gmunden.
1911
Kurt Holter
Stadtgeschichtsforscher, Kunsthistoriker, schuf u. a. zahlreiche Arbeiten zu mittelalterlichen Handschriften
Geboren am 03.10.1911 in Wels.
1873
Augustin Popp (Heinrich Suso Waldek)
Priester, Lyriker, Erzähler, Verleger, Kunsthändler, Musiker und Komponist, erhielt den Österreichischen Staatspreis 1937
Geboren am 03.10.1873 in Wscherau bei Pilsen.
1838
Josef Rint
Bildschnitzer, Sohn von Johann Rint (1814-1900), gründete mit Carl von Binzer einen Verein der bildenen Künstler Oberösterreichs
Geboren am 03.10.1838 in Kukus an der Elbe.
1827
Franz Michael Vierthaler
Pädagoge der Aufklärung, Verfasser von Schulbüchern, Dramatiker, wirkte vor allem in Salzburg
Gestorben am 03.10.1827 in Wien.
Mehr ansehen

Ältere Beiträge finden
Sie in unserem Archiv

In unserem Archiv finden Sie ältere Textbeiträge ab 2005. Darstellungen zu einzelnen Zeitepochen der Oberösterreichischen Landesgeschichte sowie eine Auswahl spezieller Themen wie Streifzüge durch die Musikgeschichte, die Literaturgeschichte oder die Kirchengeschichte des Landes stehen zur Verfügung. Auch historische Artikelserien aus den Oberösterreichischen Nachrichten sind hier zu finden.

Zum Archiv