Forum OÖ Geschichte

Landeskunde-Blog ooegeschichte.at


Wie sieht Heimatforschung aus, wenn es nicht Erwachsene machen, sondern um vieles jüngere, die Millennials? Die Kinder, die im 21. Jahrhundert geboren...

Read more

Wanderung des Jahres 2005: Die historische Proviantstraße | Straße mit Vergangenheit – Wanderweg mit Zukunft | Vom Markt Windischgarsten in das...

Read more

Riedl, Gerhard: Das Grenzgebiet an der unteren Enns. Versuch einer Spurensicherung. [Kronstorf] 2015, 327 Seiten. Mit Illustrationen. ISBN ...

Read more

In der Schriftenreihe Regional- und Heimatforschung 4/2016 des Bildungs- und Heimatwerkes Niederösterreich ist soeben ein großartiges Werk von Anton...

Read more

OSR Rudolf Stanzel aus Windischgarsten beschreibt die Besonderheiten des Teichlbodens auf der Wurzeralm.

Read more

Eine Bildbeschreibung von OSR Rudolf Stanzel aus Windischgarsten.

Read more

In Ergänzung zum Blogeintrag über das Alleinstellungsmerkmal des Bezirkes Kirchdorf entstand ein weiterer Kurzbeitrag zum Steyrdurchbruch von OSR...

Read more

OSR Rudolf Stanzel aus Windischgarsten, passonierter Heimatforscher und profunder Kenner der Region, hat einige Überlegungen zu den geologischen...

Read more

Heimat- und Regionalforschung erfüllt mein Leben und bereitet mir immer wieder neue Entdeckerfreuden.

Read more

Einen sehr persönlichen Artikel zur Lokalgeschichte von Kastenreith verfasste Michael Matzenberger, dessen Großvater bei einem tragischen Unfall Pech...

Read more

Neuerscheinung: Richter, Klaus-Dieter: Werden und Vergehen einer Siedlung im Reichraminger Hintergebirge. Lichtenberg: Eigenverlag 2015. zahlr. Ill....

Read more

Unter dem Titel "Fürsten in der Wildnis" fand am 7. November 2014 in Großraming eine Tagung und die Ausstellungseröffnung "Thronfolger Franz Ferdinand...

Read more

© 2019