Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen
Die Ausstellung, die am 11. März eröffnet wird, widmet sich Archäologischen Forschungen auf der Trasse D3 in Südböhmen und der S10 in Oberösterreich.
In den 14 Topotheken des Bezirkes Urfahr–Umgebung wurden von den ortsansässigen Topothekar/Innen bereits mehr als 25.000 historische Objekte (Fotos,...
„Streifzug in die Vergangenheit“ nennt Willibald Mayrhofer sein neuestes Buch zur Geschichte von Feldkirchen an der Donau, in dem er sich gemeinsam...
Der Heimatforscher Leopold Höllwirth aus Pregarten hat zwei weitere Ortschroniken verfasst. Die beiden Bände widmen sich den Ortschaften Greisingberg...
Anlässlich des Jubiläums „800 Jahre sagenhafte Gründung von Kollerschlag“ hat sich Bürgermeister und Heimatforscher Konsulent Franz Saxinger zum Ziel...