Forum OÖ Geschichte

Landeskunde-Blog ooegeschichte.at


Im Zuge der Forschungsarbeiten zum Historischen Atlas von Bayern - Teil Innviertel entstand eine Datenbank jener Güter, die in der zweiten Hälfte des...

Read more

Die im Vorjahr vom OÖ. Forum Volkskultur geschaffene „Prof. Hans Samhaber-Plakette“ (benannt nach dem Doyen der oö. Volkskultur) wurde nun zum ersten...

Read more

Der Bundschuh. Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel, 17. Ausgabe, Ried im Innkreis 2014. 188 S.

Read more

Oö. Heimatblätter. Beiträge zur Landeskunde. Heft 3/4, 2014, 68. Jahrgang, 100 Seiten

Read more

Oö. Heimatblätter. Beiträge zur Landeskunde. 2014, Heft 1/2, 68. Jahrgang, 100 Seiten

Read more

Das Konzept der Topotheken ist auch in Oberösterreich angekommen! Derzeit gibt es 7 Topotheken in oberösterreichischen Gemeinden: Frankenburg,...

Read more

Bauer, Kurt (Hrsg.): Bauernleben. Vom alten Leben auf dem Land. 4. Aufl. Wien 2014, 235 S.

Read more

Siegfried Kristöfl, Eduard Wiesner: St. Roman. Ein Buch für Rominger, die es sind und waren und es werden wollen. Bd. 1 und 2. Hrsg. von der Gemeinde...

Read more

Der Bundschuh. Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel. 16. Ausgabe, Ried im Innkreis 2013. 184 Seiten.

Read more

Oö. Heimatblätter. Beiträge zur Landeskunde. Heft 3/4, 2013, 67. Jahrgang, 106 Seiten

Read more

Oö. Heimatblätter. Beiträge zur Landeskunde. 2013, Heft 1/2, 67. Jahrgang, 105 Seiten

Read more

Der Bundschuh. Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel, 15. Ausgabe, 2012.

Read more

Bodingbauer, Lothar u. Ziekel Stefan (Hrsg.): Orte mit Geschichte - Eine Spurensuche in der Inn-Salzach-Region. Ein Beitrag zur...

Read more

© 2021