Forum OÖ Geschichte

Neuerscheinung: Füreder, Marco: Hans Helmon und die Helmonsödt. Sagen und Erzählungen aus Hellmonsödt. Grünbach 2019.

Neues um den Sagenkreis von Hellmonsödt erzählt das Buch von Marco Füreder, der verschiedene überlieferte Varianten von Sagen rund um Hellmonsödt zuammengetragen und hinterfragt hat.

Zum neuen Buch von Marco Füreder
Die Marktgemeinde Hellmonsödt führt ihre Gründung auf einen sagenhaften Hans Helmon zurück. Aber um diesen Hans Helmon von der Öden Mühle am unteren Ausgang des Haselgrabens spinnt sich ein weiter Sagenkreis. Er umschließt die Gefangenschaft des Böhmenkönigs Wenzel auf der Burg Wildberg, dessen Befreiung durch Hans Helmon und führt so bis in die Prager Burg, den Hradschin.
Marco Füreder ist all diesen Sagen nachgegangen, erzählt in seinem Buch die verschiedenen überlieferten Varianten und fragt am Ende: Was davon ist ihr wahrer historischer Kern?

Marco Füreder
Hans Helmon und die Helmonsödt
Sagen und Erzählungen aus Hellmonsödt
Geb., 100 Seiten, € 18,50
Buchverlag Franz Steinmaßl
A-4264 Grünbach
www.geschichte-heimat.at
geschichte-heimat@aon.at

 

© 2022