Über's Jahr | Lostage und Bauernweisheiten
JULI • WÄRMEMOND • HEUMOND
Lostage im Juli
2. JULI |
Fällt Regen an Mariä Heimsuchungstag, zehn Tage lang es währen mag. Geht Mariä übers Gebirge nass, bleibt leer Scheune und Fass. |
4. JULI |
Wenn’s am Ulrichstag donnert, so fallen die Nüsse vom Baum. |
23. JULI |
Hundstage – Beginn hell und klar, zeigt an ein gutes Jahr. |
25. JULI |
Wenn Jakobi klar und rein, wird das Christkind frostig sein. |
26. JULI |
Anna warm und trocken, macht den Bauer frohlocken. |
Bauernregeln für Juli
Wettert der Juli mit großem Zorn, bringt er dafür reichlich Korn. |
Im Juli viel Rosen – scharfes Wintertosen. |
Baut im Juli die Ameis’ groß den Hauf, folgt ein strenger Winter drauf. |
Wenn die Distel sich will schließen, Regen wird bald fließen. |
Alleine dreschen und alleine singen, bringt kein Korn und keine Kinder. |
Muht die Kuh laut im Getreide, war ein Loch im Zaun der Weide. |
Nimmt die Magd die Eier fort, schrein die Hühner: „Kindermord“! |
Mit trockenem Wetter rechnen können wir,
wenn die Zaunwinde ihre trichterförmigen
Blüten fröhlich ausgebreitet hat, dann ist
kein Regen im Anzug.
"Über's Jahr | Lostage und Bauernweisheiten". Dokumentation zur Sonderausstellung im Freilichtmuseum Pelmberg vom 18. Mai bis 31. Oktober 2019.