Ăber's Jahr | Lostage und Bauernweisheiten
JUNI âą ROSENMOND âą BRACHMOND
Lostage im Juni
8. JUNI |
Wieâs wittert am Madardustag, bleibt es sechs Wochen lang danach. |
11. JUNI |
Die Sichel vergiss nicht an Barnabas, er sorget gern fĂŒrs lĂ€ngste Gras. |
21. JUNI |
Vor Sonnwendâ bittâ um Regen, nachher kommt er ungelegen. Wenn Johannes ist geboren, gehân die langen Tag verloren. |
29. JUNI |
Peter und Paul hell und klar bringt ein gutes Jahr. Peters TrÀnen stehlen dem Jahr die TrÀume. |
Bauernregeln fĂŒr Juni
Geben die JohanniswĂŒrmchen ungewöhnlich viel Licht, so ist schönes Wetter in Sicht. |
Auf den Juni kommt es an, wenn die Ernte soll bestehen. |
Viermal Juniregen bringt zwölffach Segen. |
Im Juni viel Donner, bringt einen trĂŒben Sommer. |
Im Juni Bauer bete, dass der Hagel nicht alles zertrete. |
|
Bauer werden ist nicht schwer, Bauer bleiben eine Ehr. |
Wenn es in die Suppe hagelt, ist das Dach wohl schlecht vernagelt. |
Betört der Linde BlĂŒtenduft, liegt Regenwetter in der Luft |
Wenn die Ringelblume nach 7 Uhr noch geschlossen ist,
dann regnet es gewiss an diesem Tag.
"Ăber's Jahr | Lostage und Bauernweisheiten". Dokumentation zur Sonderausstellung im Freilichtmuseum Pelmberg vom 18. Mai bis 31. Oktober 2019.