-
Frieberger, Rupert Gottfried: Das Abschiedsgeschenk an den Schlägler Chordirektor Adolf Trittinger (wirkend 1924-1934). In: Schlägl intern. 2008.Frieberger, Rupert Gottfried ("H. Rupert"): Das Abschiedsgeschenk an den Schlägler Chordirektor Adolf Trittinger (wirkend 1924-1934); in: Schlägl intern, 34. Jg., H. 2, April-Juni 2008, S. 105-114; betrifft Manuskript von Anton Bruckner1)
-
Thumser, Regina: Adolf Trittinger. Ein "Spielmann Gottes"?. In: "Kulturhauptstadt des Führers". Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. Ein Projekt der Oberösterreichischen Landesmuseen in Kooperation mit Linz 2009 Kulturhauptstadt Euro. 2008.Thumser, Regina: Adolf Trittinger. Ein "Spielmann Gottes"?; in: “Kulturhauptstadt des Führers”. Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. Ein Projekt der Oberösterreichischen Landesmuseen in Kooperation mit Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. [Zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz 17.9.2008 bis 22.3.2009] (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 78).- Linz 2008, S. 253-254; * 1899 Klosterneuburg, ab 1934 Musikdirektor im Stift St. Florian, später Melk, gest. 19711)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)