Herzlichen Dank an die Autorinnen und Autoren!
Wir danken den Autorinnen und Autoren für ihre kompetente Mitarbeit sowie ihre fachliche Unterstützung:
Kons. Helmut Ardelt, MBA (Verein Archaeo Publica)
Mag.a Regina Asböck-Novak (Marchtrenk)
HR Dr. Walter Aspernig (Musealverein Wels)
Mag. Dr. Peter Assmann (vormals Oberösterreichische Landesmuseen)
Mag. Christoph Benedikter (Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz - Wien - Raabs)
Dr.in Silvia Bengesser (Universität Salzburg – Fachbereich Germanistik)
Dr. Adolf Brunnthaler (Ennsmuseum Weyer)
Dr. Friedrich Buchmayr (Stift St. Florian – Bibliothek)
Kons. Kurt Cerwenka (Gallneukirchen)
Dr.in Petra-Maria Dallinger (StifterHaus)
Dr. Peter Deinhammer (Benedikterstift Lambach – Musikarchiv)
em. Univ.-Prof. Dr. Alfred Doppler (Universität Innsbruck – Institut für Germanistik)
Dr.in Maria E. Dorninger (Universität Salzburg – Fachbereich Germanistik)
Dr. Johannes Ebner (vormals Diözesanarchiv Linz)
Superintendent a. D. Mag. Hansjörg Eichmeyer † (Vöcklabruck)
Dr. Hannes Etzlstorfer (Wien)
Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz M. Eybl (Universität Wien – Institut für Germanistik)
Waltraud Faißner (vormals Oberösterreichisches Landesmuseum – Bibliothek)
Kons. Fritz Fellner (Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt)
Dr. Helmut Fiereder (Linz)
MMag. Patrick Fiska (Institut für Österreichische Geschichtsforschung)
Mag.a Sandra Föger (Wien)
Stefanie Fragner, MA
Dr.in Sieglinde Frohmann (Museum Innviertler Volkskundehaus, Ried im Innkreis)
Peter Fußl (Ort im Innkreis)
Reinhard Gantner (Museumsverein Marchtrenk - Welser Heide)
Dr. Ingeborg Geyer (Institut für Österreichische Dialekt- und Namenlexika der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien)
Dr. Josef Goldberger (Oberösterreichisches Landesarchiv)
Mag.a Michaela Greisinger (Stadtmuseen Wels)
Herbert Handlechner (Lochen)
Dr. Reinhardt Harreither (Museum Lauriacum, Enns)
Mag.a Susanne Hawlik (Büro für Museumskonzepte und –beratung, Gutau)
Brigitte Heilingbrunner (Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich)
Dr. Robert Hinterndorfer (Amstetten)
Mag. Andreas Hochmeir (Evangelische Pfarrgemeinde Wallern an der Trattnach)
OSR Alfred Hollinetz (Heimat- und Kulturverein Vorchdorf)
Dr.in Katharina Hranitzky (Universität Wien - Institut für Kunstgeschichte, Otto-Pächt-Archiv)
SR Rudolf Hüttner (Heimat- und Kulturverein Vorchdorf)
Dr. Kurt Ifkovits (Österreichisches Theatermuseum)
Dr.in Alice Kaltenberger (Wien)
Dr. Willibald Katzinger (vorm. Nordico Stadtmuseum Linz)
Christian Keller (Kulturgut Hausruck, Geboltskirchen)
Mag.a Irene Keller (Kulturgut Hausruck, Geboltskirchen)
Dr.in Birgit Kirchmayr (Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte)
Mag. Michael Kitzmantel (Stadtarchiv Wels)
Dr. Arnold Klaffenböck (Strobl, Salzburg)
Univ.-Lektor Dr. Rudolf Koch (Universität Wien – Institut für Kunstgeschichte)
Em. Univ.-Prof. Dr. DDr. h.c. Gernot Kocher, (Karl-Franzens-Universität Graz)
Prof. Dr. Florian Kragl (Universität Erlangen-Nürnberg – Department Germanistik und Komparistik)
Mag.a Klaudia Kreslehner (Nordico Stadtmuseum Linz)
Mag.a Elisabeth Kreuzwieser (Verbund OÖ Museen)
Dr. Markus Kreuzwieser (Universität Salzburg – Fachbereich Germanistik)
Mag. Siegfried Kristöfl (Kremsmünster)
Mag. Dr. Thomas Kühtreiber (Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit)
Dr. Klaus Landa (Verbund OÖ Museen)
Wolfgang Lehmann (Heimathaus-Stadtmuseum Perg)
Superintendent Dr. Gerold Lehner (Evangelische Kirche Oberösterreich)
Dr.in Jutta Leskovar (OÖ Landes-Kultur GmbH)
Dr. Andreas Lindner (Anton Bruckner Institut Linz)
Dr. Rudolf Lindpointner (Oberösterreichische Landesbibliothek)
Mag. Norbert Loidol (Alkoven)
Mag. Elmar Mattle (Linz)
Mag. Günter Merz (Evangelisches Museum Oberösterreich, Rutzenmoos)
Mag.a Ingeborg Micko (Stadtmuseen Wels)
Dr.in Renate Miglbauer (Stadtmuseen Wels)
Dr. Manfred Mittermayer (Universität Salzburg – Fachbereich Germanistik)
Dr. Karl Mitterschiffthaler (Wien)
Franz Moser (Heimathaus-Stadtmuseum Perg)
Mag.a Michaela Nagl (Wien)
Dr.in Sylvia Necker (vorm. Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg)
Priv.-Doz. Dr. Christian Neuhuber (Universität Graz – Institut für Germanistik)
Dr. Erich Wolfgang Partsch † (Österreichische Akademie der Wissenschaften – Kommission für Musikforschung)
Dr. Klaus Petermayr (Oberösterreichisches Volksliedwerk; Anton Bruckner Institut Linz)
Mag. Franz Pfeiffer (Heimat- und Museumsverein Perg)
Mag. Bernhard Prammer (Titularorganist und Kustos der Brucknerorgel im Alten Dom zu Linz)
Stadtamtsleiter i. R. RgR. Alois Preinfalk (Freistadt)
Mag. Martin Prieschl (Waidhofen an der Ybbs)
Dr. Bernhard Prokisch (OÖ Landes-Kultur GmbH)
Prof. Dr. Christian Rohr MAS (Universität Bern – Historisches Institut)
Dr. Hubert Roiß (Mühlviertler Museumsstraße)
Mag.a Marie-Therese Rudolph (Wien)
Dr. Klaus Rumpler (Oberösterreichisches Landesarchiv)
Dr. Erwin M. Ruprechtsberger (vormals Nordico Stadtmuseum Linz)
Dr. Clemens Ruthner (Trinity College Dublin)
em. Univ. Prof. Dr. Roman Sandgruber (Johannes Kepler Univeristät Linz – Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte)
Dr. Christian Schacherreiter (Linz)
Alois Scheuwimmer † (Museum Pregarten)
Mag.a Christina Schmid (Archäologin, Linz; OÖ Landes-Kultur GmbH, Gesellschaft für Landeskunde)
Dr.in Siegrid Schmidt (Universität Salzburg – Fachbereich Germanistik)
Dr.in Dunja Schneider (NORDICO Stadtmuseum Linz)
Mag. Kristian Schneider (Evangelische Pfarrgemeinde Linz-Innere Stadt)
Dr. Lothar Schultes (OÖ Landes-Kultur GmbH)
Dr.in Christine Schwanzar (vormals Oberösterreichisches Landesmuseum)
Mag. Friedrich Simader (Österreichische Nationalbibliothek)
Mag.a Gabriele Spindler (OÖ Landes-Kultur GmbH)
Dr. Christoph Stöttinger (Benediktinerstift Lambach – Stiftsarchiv)
Dr. Wolfgang Straub (Universität Wien – Institut für Germanistik)
Mag.a Ute Streitt † (OÖ Landes-Kultur GmbH, Sammlung Technikgeschichte und Wehrkunde)
Univ.-Ass. Mag. Dr. Daniela Strigl (Universität Wien – Institut für Germanistik)
Mag. (FH) Wulf Struck (Wartberg ob der Aist)
Dr.in Cornelia Sulzbacher (Oberösterreichisches Landesarchiv)
Mag. Georg Thiel (Autor und Kurator, Wien)
Univ.-Lekt. Lic. phil. Günther E. Thüry (Salzburg)
Dr.in Regina Thumser (Johannes Kepler Universität – Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte)
Mag.a Katharina Ulbrich (Museum Forum Hall, Bad Hall)
Priv.-Doz. Dr. Robert Vellusig (Universität Salzburg – Institut für Germanistik)
Dr. Wolfgang Wagner (Traun)
o. Univ. Prof. Dr.in Elisabeth Walde (Universität Innsbruck – Institut für Archäologien)
o. Univ. Prof. Dr. Günther Wassilowsky (Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz)
Leo Weber (Marchtrenk)
Josef Weichenberger (Oberösterreichisches Landesarchiv, Linz)
Dr. Gerhard Winkler † (vormals Gesellschaft für Landeskunde – Oberösterreichischer Musealverein)
Dr.in Gudrun Wlach (Österreichisches Archäologisches Institut, Wien)
Walter Wöhrer (Marchtrenk)
Dr.in Monika Würthinger (vormals Diözesanarchiv Linz)