TAGUNGEN
Information & Austausch

Tag der OÖ Regional- und Heimatforschung

Einmal jährlich veranstaltet die ARGE Regional- und Heimatforschung OÖ - zumeist im Frühjahr - den Tag der OÖ Regional- und Heimatforschung, zu dem alle Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft eingeladen werden und auch alle anderen am Thema Interessierten herzlich willkommen sind. Die Tagung soll dem Austausch und der Vernetzung der Heimat- und Regionalforscherinnen und -forscher in unserem Land dienen und neue inhaltliche Anregungen zu facheinschlägigen Themen liefern.

 

Terminaviso 2023

Der Tag der OÖ Regional- und Heimatforschung 2023 findet am Samstag, 9. September 2023 in Perg statt und wird sich inhaltlich der Mühlsteinforschung und der Geschichte der Mühlen in Oberösterreich widmen. Wir ersuchen um Vormerkung des Termins und freuen uns auf Ihr Kommen!

Details zur Tagung und zur Anmeldung finden Sie demnächst auf diesen Seiten.


 

Die Veranstaltungsorte der letzten Jahre waren:

2022 | Sparkassenstadtsaal & Museum Innviertler Volkskundehaus, Ried im Innkreis
2021 | Museum Arbeitswelt Steyr
2020 | Salzhof Freistadt
2019 | FBZ Traunkirchen und K-HOF Museen Gmunden
2018 | Schlossmuseum Linz
2017 | Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, Alkoven
2016 | Bad Wimsbach-Neydharting
2015 | Gallneukirchen
2014 | Meggenhofen | Zell an der Pram
2013 | Schenkenfelden
2012 | Ranshofen
2011 | Stift Lambach
2010 | Schloss Parz, Grieskirchen | Windegg
2009 | Linz
2008 | Mondsee | Traunkirchen
2007 | Enns | Ternberg
2006 | Kopfing
2005 | Schlierbach