-
"Mittels Humor kann man die Misere des Lebens überwinden". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Mittels Humor kann man die Misere des Lebens überwinden"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 10, S. 15, über die Wiedereröffnung des Kubin-Kabinetts der Landesgalerie Linz, also Alfred Kubin betreffend1)
-
... wenn es um die Freiheit geht. Austria 1918-1938. Österreichische Malerei und Graphik der Zwischenkriegszeit. Anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in Pisa (24.11.2000-13.1.2001) und in Innsbruck (25.1.-18.3.2001). Christoph Bertsch. 2000.wenn es um die Freiheit geht. Austria 1918-1938. Österreichische Malerei und Graphik der Zwischenkriegszeit. Anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in Pisa (24.11.2000-13.1.2001) und in Innsbruck (25.1.-18.3.2001). Christoph Bertsch. 1. Aufl. - Wien 2000. 198 S. Darin die oö. Künstler Herbert Bayer, Klemens Brosch, Alfred Kubin, Herbert Ploberger, Franz Probst, Franz Sedlacek und Aloys Wach1)
-
20 Jahre Kubinhaus Zwickledt. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2017.20 Jahre Kubinhaus Zwickledt; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2017, H. 2, S. 141)
-
Akuelle Ausstellung: "EINE andere Seite" - Humor und Ironie im Werk von Alfred Kubin. In: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums. 2017.Akuelle Ausstellung: "EINE andere Seite" - Humor und Ironie im Werk von Alfred Kubin; in: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums 5, 2017, S. 171)
-
Alfred Kubin. In: Exlibris - die Welt im Kleinformat. Klein- und Gebrauchsgrafik aus der Blütezeit des Exlibris; Museum Schloss Moyland 8.3.2009 bis 14.6.2009. Red.: Alexander Grönert. 2009.Alfred Kubin; in: Exlibris - die Welt im Kleinformat. Klein- und Gebrauchsgrafik aus der Blütezeit des Exlibris; Museum Schloss Moyland 8.3.2009 bis 14.6.2009. Red.: Alexander Grönert.- Bedburg- Hau 2009, S. 99 f.1)
-
Alfred Kubin. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Alfred Kubin; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 249 ff.1)
-
Alfred Kubin (1877 - 1959). Ausgewählte Zeichnungen. 1997.Alfred Kubin (1877 - 1959). Ausgewählte Zeichnungen. Hrsg. von Peter Assmann. Textbeitr. Peter Assmann u. a. - Köln 1997. 150 S.1)
-
Alfred Kubin (1877-1959). Ein phantastischer Bilderbogen. In: Kataloge der OÖ. Landesmuseen. 2005.Alfred Kubin (1877-1959). Ein phantastischer Bilderbogen (Ausstellungskatalog Luxemburg 15.11.2005-15.1.2006) (Kataloge der OÖ. Landesmuseen N. S. 32).- Weitra 2005, 110 S.; (Alfred Kubin - Maler, Graphiker und Schriftsteller (* 1877 Leitmeritz/Böhmen - gest. 1959 Zwickledt, Gem. Wernstein am Inn))1)
-
Alfred Kubin , Munich 1898-1906, from quickening to death. 2017.Alfred Kubin , Munich 1898-1906, from quickening to death. Beiträge: Richard Nagy, Jiil Lloyd, Annegret Hoberg.- London 2017, 127 S.; Ausstellungskatalog, 29.9.2017-3.11.2017, London1)
-
Alfred Kubin - 100. Wiederkehr seines Geburtstages. In: Rieder Volkszeitung. 1977.Alfred Kubin - 100. Wiederkehr seines Geburtstages. Rieder Volkszeitung Jg. 87 (1977) Nr. 15, 161)
-
Alfred Kubin - Bestiarium. 3.04.98-28.06.98. Eine Ausstellung des Landesmuseums Schloß Tirol. Landesmuseum Schloß Tirol. 1998.Alfred Kubin - Bestiarium. 3.04.98-28.06.98. Eine Ausstellung des Landesmuseums Schloß Tirol. Landesmuseum Schloß Tirol. Red.: Christiane Ganner u. a. - Bolzano 1998. 213 S.1)
-
Alfred Kubin - das lithographische Werk. Lenbachhaus München; Landesgalerie OÖ. Linz. Anläßlich der Ausstellungen in der Landesgalerie OÖ. Linz, vom 24.3.-6.6.1999, und in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München, 3.5.-4.7.1999. 1999.Alfred Kubin - das lithographische Werk. Lenbachhaus München; Landesgalerie OÖ. Linz. Anläßlich der Ausstellungen in der Landesgalerie OÖ. Linz, vom 24.3.-6.6.1999, und in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München, 3.5.-4.7.1999. Katalog: Annegret Hoberg. Mit Beitr. von Peter Assmann u. a. - München 1999. 343 S.1)
-
Alfred Kubin - Hans Fronius. Eine Künstlerfreundschaft. Briefwechsel 1931-1956. Gesammelt von Christin Fronius. In: Publication P No 1. 1999.Alfred Kubin - Hans Fronius. Eine Künstlerfreundschaft. Briefwechsel 1931-1956. Gesammelt von Christin Fronius. - Wien, Linz, Weitra 1999. 447 S. (Publication P No 1)1)
-
Alfred Kubin - Kunstbeziehungen. Erscheint zur Ausstellung Alfred Kubin - Kunstbeziehungen in der OÖ. Landesgalerie vom 10. März bis 17. April 1995 sowie zur Ausstellung Alfred Kubin und sein künstlerisches Umfeld im Innviertel im Museum Innviertler Vo. In: Das Kubin-Projekt 1995, 2 = Publikationen des Oberösterreichischen Landesmuseums. 1995.Alfred Kubin - Kunstbeziehungen. Erscheint zur Ausstellung "Alfred Kubin - Kunstbeziehungen" in der OÖ. Landesgalerie vom 10. März bis 17. April 1995 sowie zur Ausstellung "Alfred Kubin und sein künstlerisches Umfeld im Innviertel" im Museum Innviertler Volkskundehaus vom 11. März bis 6. Mai 1995. Hrsg. von Peter Assmann u. a.-Linz, Salzburg 1995. 226 S. (Das Kubin-Projekt 1995, 2 = Publikationen des OÖ. Landesmuseums N. F. 85)1)
-
Alfred Kubin - Max Bauböck, ein Briefwechsel. 1998.Alfred Kubin - Max Bauböck, ein Briefwechsel. Hrsg.: Innviertler Künstlergilde. Gestaltung: Josef Mader. - Ried 1998. 80 S. Max Bauböck, Lehrer und Heimatforscher (* 1897 Ried i. I. - ? 1971 ebenda)1)
-
Alfred Kubin - Meilensteine seines Schaffens. Ausstellung im Rahmen der Wiedereröffnung des Kubin-Kabinetts in der Landesgalerie, ab 27. April 2017. In: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums. 2017.Alfred Kubin - Meilensteine seines Schaffens. Ausstellung im Rahmen der Wiedereröffnung des Kubin-Kabinetts in der Landesgalerie, ab 27. April 2017; in: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums 5, 2017, S. 161)
-
Alfred Kubin - Meilensteine seines Schaffens. Neueröffnung Kubin-Kabinett;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Alfred Kubin - Meilensteine seines Schaffens. Neueröffnung Kubin-Kabinett; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 3, April 2017, S. 29; Neugestaltung in der Landesgalerie Linz1)
-
Alfred Kubin - Meilensteine seines Schaffens. Wiedereröffnung des Kubin-Kabinetts in der Landesgalerie am 27. April. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Alfred Kubin - Meilensteine seines Schaffens. Wiedereröffnung des Kubin-Kabinetts in der Landesgalerie am 27. April; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 6, S. 151)
-
Alfred Kubin 1877- 959. 136 Zeichnungen aus dem Besitz des OÖ. Landesmuseums Linz. Musée-Galerie de la Seita, Paris: 8.3.-4.6.1988. 1987.Alfred Kubin 1877- 959. 136 Zeichnungen aus dem Besitz des OÖ. Landesmuseums Linz. Musée-Galerie de la Seita, Paris: 8.3.-4.6.1988. Hrsg.: Wilfried Seipel.- München 1987. 31 Bl., 134 S. Abb.1)
-
Alfred Kubin 1877-1959. Amos Andersons Konstmuseum: 26.8.-1.10.1989; Wäinö Aaltonens Museum: 12.10.-7.11.1989 u.a.. 1989.Alfred Kubin 1877-1959. Amos Andersons Konstmuseum: 26.8.-1.10.1989; Wäinö Aaltonens Museum: 12.10.-7.11.1989 u.a.- Helsinki 1989. 30 S.1)
-
Alfred Kubin 1877-1959. Katalog erschien anläßlich d. Ausstellung in d. Städtischen Galerie im Lenbachhaus München vom 3.10.-2.12.1990 u. in d. Hamburger Kunsthalle vom 14.12.1990-27.1.1991. 1990.Alfred Kubin 1877-1959. Katalog erschien anläßlich d. Ausstellung in d. Städtischen Galerie im Lenbachhaus München vom 3.10.-2.12.1990 u. in d. Hamburger Kunsthalle vom 14.12.1990-27.1.1991. Hrsg. v. Annegret Hoberg. Mit Beitr. v. Peter Baum u.a.- München 1990. 400 S.1)
-
Alfred Kubin 1877-1959. Zeichnungen und Texte Aus meinem Leben. Mit einem Vorw. v. Peter Baum. In: Edition Weihergut. 1985.Alfred Kubin 1877-1959. Zeichnungen und Texte "Aus meinem Leben". Mit einem Vorw. v. Peter Baum.- Salzburg 1985. 36 S. (Edition Weihergut)1)
-
Alfred Kubin 1877-1959. Zur Wiederkehr des 125. Geburtstages. Katalog anlässlich Verkaufsausstellung vom 26.7.-14.9.2002. 2002.Alfred Kubin 1877-1959. Zur Wiederkehr des 125. Geburtstages. Katalog anlässlich Verkaufsausstellung vom 26.7.-14.9.2002. Galerie Altnöder. Red.: Ferdinand Altnöder.- Salzburg 2002. Ca. 35 Bl.; (Alfred Kubin - Maler, Graphiker und Schriftsteller (* 1877 Leitmeritz/Böhmen - gest. 1959 Zwickledt, Gem. Wernstein am Inn))1)
-
Alfred Kubin 1877-1959.- Kunst von Barock bis 1945. Verkaufsausstellung vom 13.11.-20.2.1986. Auktionshaus, Galerie u. Antiquariat f. Kunst u. Wissenschaft Wolfdietrich Hassfurther, Wien. 1986.Alfred Kubin 1877-1959.- Kunst von Barock bis 1945. Verkaufsausstellung vom 13.11.-20.2.1986. Auktionshaus, Galerie u. Antiquariat f. Kunst u. Wissenschaft Wolfdietrich Hassfurther, Wien.- Wien 1986. 30 S., 55 Taf. Abb.1)
-
Alfred Kubin 1877-1977. Lebensbericht in Dokumenten. 1977.Alfred Kubin 1877-1977. Lebensbericht in Dokumenten. Zusammengestellt v. Paul Raabe. - München 1977. 31, 32 S. Abb.1)
-
Alfred Kubin nach / after 1909. In: Zechlin, René (Hrsg.): Die andere Seite. Erzählungen des Unbewussten. 2017.Alfred Kubin nach / after 1909; in: Zechlin, René (Hrsg.): Die andere Seite. Erzählungen des Unbewussten.- Dortmund 2017, S. 122 ff.1)
-
Alfred Kubin vor / before 1909. In: Zechlin, René (Hrsg.): Die andere Seite. Erzählungen des Unbewussten. 2017.Alfred Kubin vor / before 1909; in: Zechlin, René (Hrsg.): Die andere Seite. Erzählungen des Unbewussten.- Dortmund 2017, S. 8 ff.1)
-
Alfred Kubin zum 125. Geburtstag. Anlässlich der Ausstellung im Badhaus zu Leogang im Pinzgau vom 6.4.-31.10.2002. Werke aus den Beständen des KubinKabinetts, öffentlichen und privaten Sammlungen. 2002.Alfred Kubin zum 125. Geburtstag. Anlässlich der Ausstellung im Badhaus zu Leogang im Pinzgau vom 6.4.-31.10.2002. Werke aus den Beständen des KubinKabinetts, öffentlichen und privaten Sammlungen. Hrsg.: KubinKabinett im Badhaus zu Leogang. Katalogbearb. und Texte: Birgit Leupold.- Leogang 2002. 112 S.; (Alfred Kubin - Maler, Graphiker und Schriftsteller (* 1877 Leitmeritz/Böhmen - gest. 1959 Zwickledt, Gem. Wernstein am Inn))1)
-
Alfred Kubin zwischen den Kriegen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Alfred Kubin zwischen den Kriegen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 7, S. 11, zu Linzer Ausstellung1)
-
Alfred Kubin, "Herr der Dämonen". Zeichnung und Druckgraphik aus der Sammlung Otto Mauer im Dom- und Diözesanmuseum Wien (Ausstellungskatalog, 12.9.-24.11.2001). 2001.Alfred Kubin, "Herr der Dämonen". Zeichnung und Druckgraphik aus der Sammlung Otto Mauer im Dom- und Diözesanmuseum Wien (Ausstellungskatalog, 12.9.-24.11.2001). Konzept: Gerhard Ederndorfer. Red. der Österreich-Ausgabe: Bernhard A. Böhler.- Wien 2001, 239 S. Davor Ausstellung (mit eigener Katalogversion) u.d.T.: "Alfred Kubin, TraumGesichte" im Diözesanmuseum Paderborn, 30.3.-7.7.2001; (Alfred Kubin - Maler, Graphiker und Schriftsteller (* 1877 Leitmeritz/Böhmen - gest. 1959 Zwickledt, Gem. Wernstein am Inn))1)
-
Alfred Kubin, 10.4.1877-20.8.1959. Zur Wiederkehr des 30. Todestages. Galerie Altnöder, Salzburg. 1989.Alfred Kubin, 10.4.1877-20.8.1959. Zur Wiederkehr des 30. Todestages. Galerie Altnöder, Salzburg. Red.: Ferdinand Altnöder.- Salzburg 1989. 36 Bl.1)
-
Alfred Kubin, 1877-1959. Aus d. Neuen Galerie d. Stadt Linz im Ulmer Museum, 4.9.-16.10.1983. Kataloggestaltung, Red.: Peter Baum. 1983.Alfred Kubin, 1877-1959. Aus d. Neuen Galerie d. Stadt Linz im Ulmer Museum, 4.9.-16.10.1983. Kataloggestaltung, Red.: Peter Baum. - Linz 1983. 6, S. 7-90 Abb.1)
-
Alfred Kubin, 1877-1959. Mit einem Werkverzeichnis des Bestandes im OÖ. Landesmuseum. Erscheint zur Ausstellung Alfred Kubin, (1877-1959) mit Arbeiten aus dem Bestand des OÖ. Landesmuseums in der OÖ. Landesgalerie vom 2. März bis 9. April 1995. 1995.Alfred Kubin, 1877-1959. Mit einem Werkverzeichnis des Bestandes im OÖ. Landesmuseum. Erscheint zur Ausstellung "Alfred Kubin, (1877-1959)" mit Arbeiten aus dem Bestand des OÖ. Landesmuseums in der OÖ. Landesgalerie vom 2. März bis 9. April 1995. Hrsg. von Peter Assmann.- Linz; Salzburg 1995. 503 S. Pas Kubin-Projekt 1995, 1 = Publikationen des OÖ. Landesmuseunis N. F. 81)1)
-
Alfred Kubin, 1877-1959. Narodni Galerie v. Praze grafická sbirka, prosinec 1975 - leden 1976. In: Edice grafika. 1975.Alfred Kubin, 1877-1959. Narodni Galerie v. Praze grafická sbirka, prosinec 1975 - leden 1976. - Praha 1975. 1 Taf., 7 Bl., 8 Taf. Abb. (Edice grafika 22)1)
-
Alfred Kubin, Rhythmus a konstrukce / Rhythmus und Konstruktion (Katalog zur Ausstellung Egon Schiele Art Centrum ?eský Krumlov / Krumau 20.9.2003-2.5.2004). 2003.Alfred Kubin, Rhythmus a konstrukce / Rhythmus und Konstruktion (Katalog zur Ausstellung Egon Schiele Art Centrum ?eský Krumlov / Krumau 20.9.2003-2.5.2004).- Bonn 2003, 333 S. Darin Otto M. Urban: Alfred Kubin, Verbannter aus dem Land der Träumer, S. 9-68; Petr Wittlich: Die Last des Traumes, S. 71-90; Ingeborg Habereder: Alfred Kubin das literarische Werk, S. 93-121, jeweils parallel dt.-tschech.; (Alfred Kubin - Maler, Graphiker und Schriftsteller (* 1877 Leitmeritz/Böhmen - gest. 1959 Zwickledt, Gem. Wernstein am Inn))1)
-
Alfred Kubin, souvenirs d'un pays à moitié oublié. Musée d'Art moderne de la Ville de Paris, 20.X.2007 - 13.I.2008. 2007.Alfred Kubin, souvenirs d'un pays à moitié oublié. Musée d'Art moderne de la Ville de Paris, 20.X.2007 - 13.I.2008.- Paris 2007, XVI, 146 S.1)
-
Alfred Kubin. 100 Meisterwerke aus dem Besitz der Graphischen Sammlung Albertina. In: Katalogbuch zur Ausstellung im Rahmen d. Salzburger Festspiele 1989, Salzburger Landessammlungen Rupertinum. 1989.Alfred Kubin. 100 Meisterwerke aus dem Besitz der Graphischen Sammlung Albertina. Hrsg. als Katalogbuch zur Ausstellung im Rahmen d. Salzburger Festspiele 1989, Salzburger Landessammlungen Rupertinum. Ausgewählt u. bearb. v. Erwin Mitsch.- Salzburg 1989. 255 S.1)
-
Alfred Kubin. 130 Zeichnungen aus der Kubin-Stiftung. Kulturhaus d. Stadt Graz, 26.1.-17.2.1973. In: Die großen österreichischen Graphiker des 20. Jahrhunderts. 1973.Alfred Kubin. 130 Zeichnungen aus der Kubin-Stiftung. Kulturhaus d. Stadt Graz, 26.1.-17.2.1973. - Graz 1973. 30 S. (Die großen österreichischen Graphiker des 20. Jahrhunderts 1)1)
-
Alfred Kubin. Aquarelle, Zeichnungen, Lithographien, Illustrierte Bücher. Eine Ausstellungsreihe d. Künstlergilde Esslingen a. Neckar. 1985.Alfred Kubin. Aquarelle, Zeichnungen, Lithographien, Illustrierte Bücher. Eine Ausstellungsreihe d. Künstlergilde Esslingen a. Neckar. Ausstellung u. Katalog: Ernst Schremmer.- Esslingen a. Neckar 1985. 66 S.1)
-
Alfred Kubin. Aus meinem Reich / From My Realm. Meisterblätter aus dem Leopold Museum, Wien (Ausstellung 5.10.2002-6.1.2003). 2002.Alfred Kubin. Aus meinem Reich / From My Realm. Meisterblätter aus dem Leopold Museum, Wien (Ausstellung 5.10.2002-6.1.2003). Beitr.: Fritz Koreny, Rudolf Leopold, Romana Schuler.- Ostfildern-Ruit 2002, 143 S.; (Alfred Kubin - Maler, Graphiker und Schriftsteller (* 1877 Leitmeritz/Böhmen - gest. 1959 Zwickledt, Gem. Wernstein am Inn))1)
-
Alfred Kubin. Ausstellung Kärntner Landesgalerie Klagenfurt 1989. Mit einem Beitr. v. Wilfried Seipel. 1989.Alfred Kubin. Ausstellung Kärntner Landesgalerie Klagenfurt 1989. Mit einem Beitr. v. Wilfried Seipel. Katalog: Arnulf Rohsmann.- Klagenfurt 1989. 31 S.1)
-
Alfred Kubin. Ausstellung vom 8.-31.10.1933. In: Veröffentlichungen d. Gesellschaft f. Zeichnende Künste, Nürnberg. 1933.Alfred Kubin. Ausstellung vom 8.-31.10.1933.- Nürnberg 1933. 8 Bl. (Veröffentlichungen d. Gesellschaft f. Zeichnende Künste, Nürnberg)1)
-
Alfred Kubin. Berichte d. Staatlichen Kunstsammlungen. Neuerwerbungen. Staatliche Graphische Sammlung. In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst. 1981.Alfred Kubin. Berichte d. Staatlichen Kunstsammlungen. Neuerwerbungen. Staatliche Graphische Sammlung. Münchner Jb. d. bildenden Kunst F. 3 Bd. 32 (München 1981) S. 230-2321)
-
Alfred Kubin. Biografie. In: Oberchristl, Monika - Gabriele Spindler bzw. Landesgalerie Linz (Hrsg.): Alfred Kubin und seine Sammlung (anlässlich der Ausstellung ... vom 22.10.2015-14.2.2016 in der Landesgalerie Linz so. 2015.Alfred Kubin. Biografie; in: Oberchristl, Monika - Gabriele Spindler bzw. Landesgalerie Linz (Hrsg.): Alfred Kubin und seine Sammlung (anlässlich der Ausstellung ... vom 22.10.2015-14.2.2016 in der Landesgalerie Linz sowie Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg 1.7.-18.9.2016) (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 172).- Linz 2015, S. 191 ff.1)
-
Alfred Kubin. Blätter aus Privatbesitz.Vorw. und beschreibendes Verzeichnis: Otto Breicha. 1987.Alfred Kubin. Blätter aus Privatbesitz.Vorw. und beschreibendes Verzeichnis: Otto Breicha. Faks.-Ausg.- Graz 1987. 4, 6 Bl. Faks.1)
-
Alfred Kubin. Bleistiftzeichnungen. 1983.Alfred Kubin. Bleistiftzeichnungen. Hrsg.: Thomas Flora. - Innsbruck 1983. 2, 28 Bl. Abb.1)
-
Alfred Kubin. Bleistiftzeichnungen. Galerie Seywald, Salzburg: 23. 10. - 23. 12. 1987. 1987.Alfred Kubin. Bleistiftzeichnungen. Galerie Seywald, Salzburg: 23. 10. - 23. 12. 1987. Hrsg. v. Thomas Seywald.- Salzburg 1987. 26 Bl.1)
-
Alfred Kubin. Dessinateur, écrivain, philosophe. Hans Bisanz, Gilbert Lascaux. 1990.Alfred Kubin. Dessinateur, écrivain, philosophe. Hans Bisanz, Gilbert Lascaux. - Paris 1990. 203 S.1)
-
Alfred Kubin. Galerie J. C. Gaubert, Paris. 1974.Alfred Kubin. Galerie J. C. Gaubert, Paris. - Paris 1974. 95 S.1)
-
Alfred Kubin. Galerie Welz Salzburg: 16.6.-19.7.1970. 1970.Alfred Kubin. Galerie Welz Salzburg: 16.6.-19.7.1970.- Salzburg 1970. 6 Bl.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)