-
Ganglmair, Gustav: Dr. Alfred Webinger. In: Stelzhamerbund. Mitteilungen. 1996.Ganglmair, Gustav: Dr. Alfred Webinger. Stelzhamerbund. Mitteilungen Nr. 120 (Linz 1996), S. 20-21 40. Todestag des Gymnasiallehrers, Schriftstellers und Mundartdichters, seit 1911 in Graz tätig (* 1885 Taiskirchen i. I. - ? 1956 Graz)1)
-
Köttstofrer, Agnes u. Alfred Webinger: Im Volke gesungene Lieder aus Königswiesen. In: Heimatgaue. 1926.Köttstofrer, Agnes u. Alfred Webinger: Im Volke gesungene Lieder aus Königswiesen. Heimatgaue Jg. 7 (1926) S. 229-238.*)
-
Hg1926 3 4 0229 0238
/media/migrated/bibliografiedb/hg1926_3_4_0229-0238.pdf
-
Hg1926 3 4 0229 0238
-
Kundegraber, Maria: Alfred Webinger †. In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes. 1957.Kundegraber, M[aria]: Alfred Webinger †. Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes Bd. 6 (Wien 1957) S. 215.1)
-
Webinger, Alfred: Aus Kalendern eines Taiskirchner Amtmannes. In: Rieder Heimatkunde. 1911.Webinger, Alfred: Aus Kalendern eines Taiskirchner Amtmannes. Rieder Heimatkunde H 4 (1911) S. 45-54.1)
-
Webinger, Alfred: Das nachbarliche Verhältnis zwischen Innviertlern und Landlern. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1911.Webinger, Alfred: Das nachbarliche Verhältnis zwischen Innviertlern und Landlern. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1911 Nr 5.1)
-
Webinger, Alfred: Das Salbuch des Gotteshauses Taiskirchen. In: Rieder Heimatkunde. 1912.Webinger, Alfred: Das Salbuch des Gotteshauses Taiskirchen. Rieder Heimatkunde H 5 (1912) S. 79-92, 119-125, 134-137. H 6 (1913) S. 75-87.1)
-
Webinger, Alfred: Die Beziehungen zwischen Innviertlern und Landlern. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde. 1910.Webinger, Alfred: Die Beziehungen zwischen Innviertlern und Landlern. Zeitschrift für österreichische Volkskunde Jg 16 (Wien 1910) S. 96-107.1)
-
Webinger, Alfred: Die Orgel zu Taiskirchen. In: Rieder Heimatkunde. 1911.Webinger, Alfred: Die Orgel zu Taiskirchen. Rieder Heimatkunde H 4 (1911) S. 96-97.1)
-
Webinger, Alfred: Drei alte Bauernguts-Inventare aus dem Innviertel. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1912.Webinger, Alfred: Drei alte Bauernguts-Inventare aus dem Innviertel. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1912 Nr 12.1)
-
Webinger, Alfred: Ein Künder der oberösterreichischen Volksseele. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953.Webinger, Alfred: Ein Künder der oberösterreichischen Volksseele. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 88. Mundartdichter Otto Jungmair1)
-
Webinger, Alfred: Eine Schärdinger Bittschrift an den Kurfürsten von Bayern (1729). In: Heimat. Beiträge zur Heimatkunde und Heimatgeschichte des Bezirkes Schärding. 1911.Webinger, Alfred: Eine Schärdinger Bittschrift an den Kurfürsten von Bayern (1729). Heimat. Beiträge zur Heimatkunde und Heimatgeschichte des Bezirkes Schärding Jg 1911 S. 102-104.1)
-
Webinger, Alfred: Flurnamen, Hofnamen und Familiennamen aus Taiskirchen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Webinger, Alfred: Flurnamen, Hofnamen und Familiennamen aus Taiskirchen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 378-3801)
-
Hbl1952 3 378 380
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_3_378-380.pdf
-
Hbl1952 3 378 380
-
Webinger, Alfred: Innviertel und Landel. In: Oberösterreich.Webinger, Alfred: Innviertel und Landel. Oberösterreich. Nr 1155. S. 390-395.1)
-
Webinger, Alfred: Innviertler und Landler als Nachbarn. In: Rieder Heimatkunde. 1909.Webinger, Alfred: Innviertler und Landler als Nachbarn. Rieder Heimatkunde H 2 (1909) S. 52-55.1)
-
Webinger, Alfred: Lindemayrische Gedichte im Volksmund. In: Heimatgaue. 1923.Webinger, Alfred: Lindemayrische Gedichte im Volksmund. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 253-261.*)
-
Hg1923 3 0253 0261
/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_3_0253-0261.pdf
-
Hg1923 3 0253 0261
-
Webinger, Alfred: Taiskirchner Bauerntaufnamen (1600-1900). In: Rieder Heimatkunde. 1910.Webinger, Alfred: Taiskirchner Bauerntaufnamen (1600-1900). Rieder Heimatkunde H 3 (1910) S. 89-94.1)
-
Webinger, Alfred: Von Affn und Strauben. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948.Webinger, Alfred: Von Affn und Strauben. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 67-72.*)
-
Hbl1949 1 67 72
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_1_67-72.pdf
-
Hbl1949 1 67 72
-
Webinger, Alfred: Weihnachtslieder aus Oberösterreich. In: Heimatgaue. 1923.Webinger, Alfred: Weihnachtslieder aus Oberösterreich. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 201-252.*)
-
Hg1923 3 0201 0252
/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_3_0201-0252.pdf
-
Hg1923 3 0201 0252
-
Webinger, Alfred: Zur Baugeschichte des Gotteshauses Taiskirchen. In: Heimatgaue. 1928.Webinger, Alfred: Zur Baugeschichte des Gotteshauses Taiskirchen. Heimatgaue Jg 9 (1928) S. 279-280.1)
-
Webinger, Alfred: Zur Geschichte der Innviertler Pfarreien. In: Rieder Heimatkunde. 1915.Webinger, Alfred: Zur Geschichte der Innviertler Pfarreien. Rieder Heimatkunde H 8 (1915) S. 19-21. Betrifft Aurolzmünster und Taiskirchen.1)
-
Webinger, Alfred: Zur Haus- und Familienchronik. In: Rieder Heimatkunde. 1912.Webinger, Alfred: Zur Haus- und Familienchronik. Rieder Heimatkunde H 5 (1912) S. 8-18. Betrifft die Gemeinden Andrichsfurt und Taiskirchen.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)