-
Alfred Kubin - Max Bauböck, ein Briefwechsel. 1998.Alfred Kubin - Max Bauböck, ein Briefwechsel. Hrsg.: Innviertler Künstlergilde. Gestaltung: Josef Mader. - Ried 1998. 80 S. Max Bauböck, Lehrer und Heimatforscher (* 1897 Ried i. I. - ? 1971 ebenda)1)
-
Häuserbuch der Stadt Ried im Innkreis. 2005.Häuserbuch der Stadt Ried im Innkreis. Nach Franz Berger, Max Bauböck und Ernst Matulik ergänzt und weitergeführt von Anna Burghart, vollständige Überarbeitung 2005: Markus Just und Sabine Haury, laufende Aktualisierungen: Sieglinde Baumgartner und Annemarie Fetz basierend auf Grundbucheingaben mit Unterstützung von Kons. Anna Burghart sowie freiwillig gemeldeter Hinweise (mit Erläuterungen zu den Straßennamen, klickbaren Plänen und Personensuche), online auf http://www.ried.at/kultur/hchronik/index.htm, für den Inhalt verantw.: Sieglinde Baumgartner. Ergänzte Online-Fassung der Printpublikation von Anna Burghart u.a.: Häuserbuch der Stadt Ried im Innkreis. Nach Franz Berger, Max Bauböck und Ernst Matulik ergänzt und weitergeführt von Anna Burghart. - Ried im Innkreis 2002, 372 S.1)
-
Hofrat Max Bauböck feierte seinen 70. Geburtstag. In: Neue Warte am Inn. 1967.Hofrat Max Bauböck feierte seinen 70. Geburtstag. Neue Warte am Inn. Jg. 87 (1967), Nr. 15. - Rieder Volkszeitung Jg. 77 (1967), Nr. 141)
-
Hofrat Max Bauböck †. In: Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums u. -Realgymnasiums Braunau am Inn. 1971.Hofrat Max Bauböck +. Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums u. -Realgymnasiums Braunau a. I. 11. 1970/71 (1971). S. 4. - Jahresbericht des Bundesgymnasiums Ried i. I. 99. 1970/71 (1971). S. 18-20. - Sänger-Zeitung des Oberösterreichisch-Salzburgischen Sängerbundes 1864. Jg. 11 (Linz, Salzburg 1971), Nr. 3. - Mühlviertler Heimatblätter Jg. 11 (1971), Nr. 1. S. 17. -Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 21 (1971), Nr. 3/41)
-
Bauböck, Max: 50 Jahre Innviertler Künstlergilde. (Für 1971 und 1972 ergänzt v. Franz Engl). In: Innviertler Künstlergilde. Jubiläumsjb.. 1973.Bauböck, Max: 50 Jahre Innviertler Künstlergilde. (Für 1971 und 1972 ergänzt v. Franz Engl) Innviertler Künstlergilde. Jubiläumsjb. 1973/74 (Ried 1973). S. 7-111)
-
Bauböck, Max: Alte Rieder Faschingszeitungen. In: Die Heimat. 1971.Bauböck, Max: Alte Rieder Faschingszeitungen. Die Heimat. 1971, Nr. 1341)
-
Bauböck, Max: Anton Bruckner und der Rieder Musikverleger Josef Kränzl. In: Festschrift. 18. Sängerbundesfest. 1970.Bauböck, Max: Anton Bruckner und der Rieder Musikverleger Josef Kränzl. In: Festschrift. 18. Sängerbundesfest 1970 (Linz 1970). S. 74-781)
-
Bauböck, Max: Bairische Mundart diesseits und jenseits des Inn. In: Neue Warte am Inn. 1960.Bauböck, Max: Bairische Mundart diesseits und jenseits des Inn. Neue Warte am Inn 1960 Nr. 30.1)
-
Bauböck, Max: Braunauer Episoden aus dem Leben Franz Stelzhamers. In: Neue Warte am Inn. 1949.Bauböck, Max: Braunauer Episoden aus dem Leben Franz Stelzhamers. Neue Warte am Inn 1949 Nr. 281)
-
Bauböck, Max: Briefe des Malers Anton Cölestin Giobbe. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1971.Bauböck, Max: Briefe des Malers Anton Cölestin Giobbe. Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1970 (1971). S. 46-49 Mit Bezug auf das Linzer Kunstleben in d. Mitte des vorigen Jh.s (1824 Parto, Prov. Novarra, Italien - 1872 Wels)1)
-
Bauböck, Max: Das Mehrnbacher Marienleben. Ein gotisches Kunstwerk im Innviertel. In: Heimatland. 1934.Bauböck, Max: Das Mehrnbacher Marienleben. Ein gotisches Kunstwerk im Innviertel. Heimatland 1934 S. 27-29, 32.1)
-
Bauböck, Max: Das Schwanthaler-Krippenwerk von Pram. 1965.Bauböck, Max: Das Schwanthaler-Krippenwerk von Pram. Einführung von Max Bauböck. Aufnahmen von Josef Mader. Ried i. I. 1965. 19 S., 52 Bildtafeln.1)
-
Bauböck, Max: Das VI. Oberösterreichisch-Salzburgische Sängerbundesfest 1886 in Ried. In: Festschrift. 18. Sängerbundesfest. 1970.Bauböck, Max: Das VI. Oberösterreichisch-Salzburgische Sängerbundesfest 1886 in Ried. In: Festschrift. 18. Sängerbundesfest 1970 (Linz 1970). S. 11-141)
-
Bauböck, Max: Der Innviertler. 1959.Bauböck, Max: Der Innviertler. In: 90 Jahre Linzer Volksblatt 1869-1959, Linz 1959, 5. 19.1)
-
Bauböck, Max: Der Musikalienverlag Josef Kränzl in Ried. In: Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums u. -Realgymnasiums Ried im Innkreis, Oö.. 1963.Bauböck, Max: Der Musikalienverlag Josef Kränzl in Ried. 91. Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums u. -Realgymnasiums Ried im Innkreis, Oö., f. das Schulj. 1962/63 (Ried 1963) S. 3-14.1)
-
Bauböck, Max: Die ältesten Rieder Zeitungen. In: Rieder Volkszeitung. 1951.Bauböck, Max: Die ältesten Rieder Zeitungen. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 41)
-
Bauböck, Max: Die Anfänge der Kränzl-Druckerei in Ried. In: Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums u. -Realgymnasiums Ried im Innkreis, Oö.. 1961.Bauböck, Max: Die Anfänge der Kränzl-Druckerei in Ried. 89. Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums u. -Realgymnasiums Ried im Innkreis, Oö., am Schlusse des Schulj. 1960/61 (Ried 1961) S. 2-36.1)
-
Bauböck, Max: Die Bildhauer der Innviertler Künstlergilde. In: Innviertler Künstlergilde. Jahrbuch. 1964.[Bauböck, Max]: Die Bildhauer der Innviertler Künstlergilde. Innviertler Künstlergilde. Jahrbuch 1964/65 [Ried 1964] S. 12-31. Mit Werkabbildungen.1)
-
Bauböck, Max: Die ersten drei Rieder Zeitungsgründungen. Vom Rieder Regierungsblatt zum Rieder Wochenblatt. 1966.Bauböck, Max: Die ersten drei Rieder Zeitungsgründungen. Vom "Rieder Regierungsblatt" zum "Rieder Wochenblatt". In: 100 Jahre Zeitung (Ried 1966). S. 1-31)
-
Bauböck, Max: Die Krippe aller Krippen. In: Rieder Volkszeitung. 1953.Bauböck, Max: Die Krippe aller Krippen. Rieder Volkszeitung 1953 Nr. 52. Krippe von Johann Peter Schwanthaler und Krippe von Oberndorf1)
-
Bauböck, Max: Die Osternberger Künstlerkolonie. Aus den Aufzeichnungen Hugo von Preens (1854-1941). In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1967.B(auböck), M(ax): Die Osternberger Künstlerkolonie. Aus den Aufzeichnungen Hugo von Preens (1854-1941). Innviertler Künstlergilde. Jb. 1967/68 (Ried 1967). S. 19-35 Betrifft das Gut Osternberg-Braunau1)
-
Bauböck, Max: Die Rieder Kartenmaler. In: Die Heimat. 1969.Bauböck, Max: Die Rieder Kartenmaler. Die Heimat. 1969, Nr. 112. Spielkartenmaler1)
-
Bauböck, Max: Die Wiedergewinnung des Innviertels 1816. In: Neue Warte am Inn. 1966.Bauböck, Max: Die Wiedergewinnung des Innviertels 1816. Neue Warte am Inn. Jg. 86 (1966), Nr. 17, 181)
-
Bauböck, Max: Eduard Zöhrer - der erste Stelzhamer-Vertoner. In: Festschrift. 18. Sängerbundesfest 1970. 1970.Bauböck, Max: Eduard Zöhrer - der erste Stelzhamer-Vertoner. In: Festschrift. 18. Sängerbundesfest 1970 (Linz 1970). S. 55-64 (1810 Sarleinsbach - 1885 St. Lambrechten)1)
-
Bauböck, Max: Ein alter Markt - eine junge Stadt. Zur Hundertjahrfeier der Stadterhebung von Ried. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1957.Bauböck, Max: Ein alter Markt - eine junge Stadt. Zur Hundertjahrfeier der Stadterhebung von Ried. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 7 (1957) H. 1, S. 43-49.1)
-
Bauböck, Max: Ein Bronzezeit-Fund in Mehrnbach.. In: Die Heimat. 1960.Bauböck, Max: Ein Bronzezeit-Fund in Mehrnbach. Die Heimat Nr. 8 (August 1960). Lappenaxt der Hallstattstufe A.1)
-
Bauböck, Max: Eine Braunauer Mautordnung aus dem 16. Jahrhundert. In: Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums und- Realgymnasiums Ried im Innkr.. 1960.Bauböck, Max: Eine Braunauer Mautordnung aus dem 16. Jahrhundert. 88. Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums und- Realgymnasiums Ried im Innkr. am Schlusse des Schulj. 1959/60 (Ried 1960) S. 3-20. Geschichte der Maut Ranshofen-Braunau.1)
-
Bauböck, Max: Familienchronik und Zeitgeschichte. Aus den Aufzeichnungen der alten Handwerkerfamilie Seidenbusch. In: Die Heimat. 1971.Bauböck, Max: Familienchronik und Zeitgeschichte. Aus den Aufzeichnungen der alten Handwerkerfamilie Seidenbusch. Die Heimat. 1971, Nr. 137, 138, 139 Rieder Handwerkerfamilie1)
-
Bauböck, Max: Ferdinand Georg Waldmüllers Mutter - eine Riederin. In: Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums und -Realgymnasiums Ried im Innkreis. 1962.Bauböck, Max: Ferdinand Georg Waldmüllers Mutter - eine Riederin. 90. Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums und -Realgymnasiums Ried i. I., Oö., über das Schulj. 1961/62 (Ried 1962) S. 3-8.1)
-
Bauböck, Max: Franz Stelzhamer in Ried. In: Die Heimat. 1974.Bauböck, Max: Franz Stelzhamer in Ried. Die Heimat. 1974, F. 175/1761)
-
Bauböck, Max: Franz Stelzhamer zum 150. Geburtstag. Stelzhamers Eltern. In: Rieder Volkszeitung. 1952.Bauböck, Max: Franz Stelzhamer zum 150. Geburtstag. Stelzhamers Eltern. Rieder Volkszeitung 1952 Nr. 481)
-
Bauböck, Max: Franz Stelzhamers Dorfkindheit. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1952.Bauböck, Max: Franz Stelzhamers Dorfkindheit. Oberösterreichische Nachrichten. 1952 Nr. 2791)
-
Bauböck, Max: Hans Schatzdorfer - Professor h. c.. In: Rieder Volkszeitung. 1964.B[auböck], M[ax]: Hans Schatzdorfer - Professor h. c. Rieder Volkszeitung 1964 Nr. 13.1)
-
Bauböck, Max: Hugo von Preen und die Anfänge der Innviertler Heimatbewegung. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1966.Bauböck, Max: Hugo von Preen und die Anfänge der Innviertler Heimatbewegung. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 16 (1966), H. 1/2. S. 6-121)
-
Bauböck, Max: Hundert Jahre Stadt Ried. Festschrift. 1957.Bauböck, Max: Hundert Jahre Stadt Ried. Festschrift. Hrsg. von d. Stadtgemeinde Ried i. I. Ried 1957.113 S.1)
-
Bauböck, Max: Innviertler Volkskundehaus und Innviertler Galerie in Ried im Innkreis.. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1963.Bauböck, Max: Innviertler Volkskundehaus und Innviertler Galerie in Ried im Innkreis. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 13 (1963) H. 1/2, S. 45-50.1)
-
Bauböck, Max: Kleine Kulturgeschichte des Innviertels. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1962.Bauböck, Max: Kleine Kulturgeschichte des Innviertels. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 12 (1962) H. 3/4, S. 18-29.1)
-
Bauböck, Max: Pfarrer Johann Veichtlbauer - Gründer des Rieder Volkskundehauses. In: Die Heimat. 1969.Bauböck, Max: Pfarrer Johann Veichtlbauer - Gründer des Rieder Volkskundehauses. Die Heimat. 1969, Nr. 118 100. Geburtstag (1869 Trimmelkam - 1939 Ried)1)
-
Bauböck, Max: Probleme und Situation der Schwanthaler-Forschung. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1968.Bauböck, Max: Probleme und Situation der Schwanthaler-Forschung. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 18 (1968), H. 1. S. 27-411)
-
Bauböck, Max: Prof. Josef Furthner ein Achtziger. In: Rieder Volkszeitung. 1970.B[auböck], M[ax]: Prof. Josef Furthner ein Achtziger. Rieder Volkszeitung Jg. 80 (1970), Nr. 51)
-
Bauböck, Max: Richard Billinger zum 70. Geburtstag!. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Ried im Innkreis, Oberösterreich. 1960.Bauböck, Max: Richard Billinger zum 70. Geburtstag! 88. Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums u. -Realgymnasiums Ried im Innkr. am Schlusse des Schulj. 1959/60 (Ried 1960) S. 52-53.1)
-
Bauböck, Max: Ried im Innkreis. Politischer Bezirk Ried im Innkreis. In: Die Städte Oberösterreichs. 1968.Bauböck, Max: Ried im Innkreis. Politischer Bezirk Ried im Innkreis. In: Die Städte Oberösterreichs (Wien 1968). S. 241-2521)
-
Bauböck, Max: Rieder Bildhauer-Verträge vor 300 Jahren. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Ried im Innkreis, Oö.. 1965.Bauböck, Max: Rieder Bildhauer-Verträge vor 300 Jahren. 93. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Ried im Innkreis, Oö., über das Schulj. 1964/65 (Ried 1965) S. 3-17. - Auch selbständig als erweiterter Sonderdruck erschienen unter dem Titel "Rieder Altarbauverträge vor 300 Jahren". Ried 1965. 20 S. Betrifft die Altäre von St. Wolfgang 1675, Zell am Pettenfirst 1667/68 und Atzbach 1673.1)
-
Bauböck, Max: Rieder Maler von einst und jetzt. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1968.Bauböck, Max: Rieder Maler von einst und jetzt. Innviertler Künstlergilde. Jb. 1968/69 (Ried 1968). S. 5-221)
-
Bauböck, Max: Stammbaum der Schwanthaler. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Ried im Innkreis, Oberösterreich. 1964.Bauböck, Max: Stammbaum der Schwanthaler. 92. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Ried im Innkreis, Oö., über das Schuljahr 1963/64 (Ried 1964) S. 3-18.1)
-
Bauböck, Max: Stelzhamer in Ried. In: Festschrift. 18. Sängerbundesfest. 1970.Bauböck, Max: Stelzhamer in Ried. In: Festschrift. 18. Sängerbundesfest 1970 (Linz 1970). S. 65-731)
-
Bauböck, Max: Stille Nacht und Ried. In: Die Heimat. 1968.Bauböck, Max: "Stille Nacht" und Ried. Die Heimat. 1968, Nr. 108 Betrifft den Aufenthalt Franz Xaver Grubers in Ried, die Autographen u. die "Oberndorfer Krippe" im Rieder Volkskundehaus1)
-
Bauböck, Max: Thomas Schwanthaler als Zeichner. In: Innviertler Künstlergilde. Jahrbuch. 1964.Bauböck, Max: Thomas Schwanthaler als Zeichner. Innviertler Künstlergilde. Jahrbuch 1964/65 (Braunau - Ried - Schärding 1964) S. 33-35.1)
-
Bauböck, Max: Vielweib-Geschichten. Von Schleifern, Musikanten und Erfindern. In: Die Heimat. 1969.B[auböck], M[ax]: Vielweib-Geschichten. Von Schleifern, Musikanten und Erfindern. Die Heimat. 1969, Nr. 116 Betrifft die Schleifer- und Musikantenfamilie Vielweib aus Ried i. I. im 18./19. Jh.1)
-
Bauböck, Max: Vom Innviertler Kunstleben. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953.Bauböck, Max: Vom Innviertler Kunstleben. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 1981)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)