-
Geschichte der Linzer Kinos nach 1945. 2004.Geschichte der Linzer Kinos nach 1945; online auf einer seit 2004 von Gisela Wabro aufgebauten Website ab http://www.bindermichl.home.pages.at/kino/kino.htm (auf jener Website auch historische Details zu Bindermichl, Spallerhof, Keferfeld und St. Peter; Gisela Wabro betreibt ab 2006 auch die Website http://www.linzansichten.at mit alten Ansichten und Plänen von Linz)1)
-
Gusenbauer, Michaela, Daniela Fürst, Cornelia Hochmayr, Ingo Mörth, Elke Schmid: Linzer Kulturstadtteil heute - Bindermichl, Spallerhof, Keferfeld-Oed (auch: Lißfeld-Neue Welt, Muldenstraße-Wankmüllerhofviertel). 2008.Gusenbauer, Michaela: Linzer Kulturstadtteil heute - Bindermichl, Spallerhof, Keferfeld-Oed (auch: Lißfeld-Neue Welt, Muldenstraße-Wankmüllerhofviertel). MitautorInnen: Daniela Fürst, Cornelia Hochmayr, Ingo Mörth, Elke Schmid.- Linz 2008, 44 S.; online verfügbar auf http://www.linz09.at/sixcms/media.php/4974/Bindermichl,%20Spallerhof,%20Keferfeld-Oed.pdf1)
-
Heigl, Siegfried: GSM-Immissionskataster. Abschlußbericht über die in den Bereichen Bindermichl, Keferfeld und Spallerhof durchgeführten Messungen im Rahmen des GSM/UMTS - Immissionskatasters. In: Grüne Reihe. 2011.Heigl, Siegfried: GSM-Immissionskataster. Abschlußbericht über die in den Bereichen Bindermichl, Keferfeld und Spallerhof durchgeführten Messungen im Rahmen des GSM/UMTS - Immissionskatasters (Grüne Reihe 2011,1).- Linz 2011, 141 S.1)
-
Kaar, Günter - Manfred Carrington - Andreas Reiter: Linz - Zeitgeschichte. Von der Provinz- zur Stahlstadt. Wohnen und Alltagsleben. Arbeiterlager, Versorgungsbetriebe, Wohnbau für Arbeiter und Umsiedler: Makartviertel, Kleinmünchen, Spallerhof, Bindermichl, Keferfeld, Froschberg, Luftschutz und Wehrertüchtigung, Luftoffensive auf Linz, Kriegsende 1945 - Wiederaufbau. 2012.Kaar, Günter - Manfred Carrington - Andreas Reiter: Linz - Zeitgeschichte. Von der Provinz- zur Stahlstadt. Wohnen und Alltagsleben. Arbeiterlager, Versorgungsbetriebe, Wohnbau für Arbeiter und Umsiedler: Makartviertel, Kleinmünchen, Spallerhof, Bindermichl, Keferfeld, Froschberg, Luftschutz und Wehrertüchtigung, Luftoffensive auf Linz, Kriegsende 1945 - Wiederaufbau- Linz 2012, 244 S.; historische Fotografien1)
-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Amt für Stadtforschung, Max Sieger: Kleinräumliche Strukturanalyse Linz, Statistische Bezirke 7-12, Freinberg, Froschberg, Keferfeld, Bindermichl, Spallerhof, Wankmüllerhofviertel. 1987.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Amt für Stadtforschung: Kleinräumliche Strukturanalyse Linz, Statistische Bezirke 7-12, Freinberg, Froschberg, Keferfeld, Bindermichl, Spallerhof, Wankmüllerhofviertel. Red. und für den Inhalt verantwortlich: Max Sieger (Berichte zur Stadtforschung).- Linz ohne Jahr (ca. 1987), unpaginiert1)
-
Rohrhofer, Franz X. - Franz Petuely: Bindermichl, Spallerhof, Keferfeld-Oed (mit Lissfeld - Neue Welt, Muldenstraße-Wankmüllerhof). In: Linz mal 12, Band 6. 2009.Rohrhofer, Franz X.: Bindermichl, Spallerhof, Keferfeld-Oed (mit Lissfeld - Neue Welt, Muldenstraße-Wankmüllerhof). Fotos: Franz Petuely (Linz mal 12, Band 6).- Linz 2009, 95 S.1)
-
Tamara Schwarzmayr - Ingo Mörth - Claudia Dworschak - Michaela Pichler - Marie-Therese Strasser: Kulturhauptstadtteil des Monats / Kulturna Gradska Cetvrt Mjeseca / Ayin Kültür Baskenti Kesimi / Cultural Capital Neighbourhood of the Month. 2008.Kulturhauptstadtteil des Monats / Kulturna Gradska Cetvrt Mjeseca / Ayin Kültür Baskenti Kesimi / Cultural Capital Neighbourhood of the Month. Hrsg.: Linz 2009 - Kulturhauptstadt Europas OrganisationsGmbH, Red.: Tamara Schwarzmayr (auch Gesamtkonzept, nach Idee von Ingo Mörth), Redaktionsteam (und Projektleitung): Claudia Dworschak, Michaela Pichler, Marie-Therese Strasser.- Linz 2008, 128 S.; mit Details zu Aktionen in den Kulturhauptstadtteilen Alte Innenstadt (Jänner 2009), Kleinmünchen / Auwiesen (März), Dornach-Auhof / Katzbach (April), Neue Innenstadt / Froschberg (Mai), Bindermichl / Spallerhof / Keferfeld.Oed (Juni), Neue Heimat (Juli), Urfahr-Zentrum / Pöstlingberg (August), Franckviertel / Hafenviertel (September) sowie mit kürzeren Abschnitten zu Linz Mitte, Pichling / solarCity, St. Magdalena / Steg sowie über den Kunstpalast_onstage / Mobile Plattform für Jede und Jeden und das Projekt “Bellevue, das gelbe Haus” über der Autobahn-Einhausung Bindermichl-Spallerhof)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)