-
Aus der Gemeindechronik von Bruck-Waasen: Das uralte adelige Landguett Prugg an der Ascha. In: Rieder Volkszeitung. 1976.Aus der Gemeindechronik von Bruck-Waasen: Das "uralte adelige Landguett Prugg an der Ascha". Rieder Volkszeitung Jg. 86 (1976) Nr. 9, 17, 20, 21; Welser Zeitung Jg. 80 (1976) Nr. 19-21 Chronik des Schlosses Bruck a. d. Aschach1)
-
Bezirk trauert um Paul Pauzenberger. Linz-Land verliert einen engagierten Politiker. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1996.Bezirk trauert um Paul Pauzenberger. Linz-Land verliert einen engagierten Politiker. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung Jg. 67 (1996), F. 21/22 Landtagsabgeordneter a. D., Vizebürgermeister a. D. von Wilhering (* 1923 Bruck-Waasen bei Peuerbach - ? 1996 Wilhering)1)
-
Die Stichwahl ist entschieden. In: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes. 2018.Die Stichwahl ist entschieden; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2018, Nr. 6, S. 81, über die Fusionsgemeinde Peuerbach (mit nunmehr hauptamtlichem Bürgermeister Wolfgang Oberlehner, jetzt auch für das eingegliederte Bruck-Waasen zuständig)1)
-
Feuerwehr-Oberösterreich-Regional;. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2016.Feuerwehr-Oberösterreich-Regional; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2016, H. 5, S. 102-103, kurze Berichte zu den Wehren Oberneukirchen, Ansfelden, Pimpfing / Gem. Andorf, Schärding, Traun und Bruck-Waasen1)
-
Geschichte der Gemeinde Bruck-Waasen. 2010.Geschichte der Gemeinde Bruck-Waasen; online auf http://www.bruck-waasen.ooe.gv.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218264814&detailonr=2161891)
-
Grünes Licht für Gemeindefusion. In: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes. 2017.Grünes Licht für Gemeindefusion; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2017, Nr. 2, S. 61, zur Fusion von Peuerbach und Bruck-Waasen (ohne Steegen)1)
-
LR Podgorschek zur Gemeindefusion in Peuerbach. Große Chance für die Region trotz Absage aus Steegen durchaus vorhanden. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.LR Podgorschek zur Gemeindefusion in Peuerbach. Große Chance für die Region trotz Absage aus Steegen durchaus vorhanden; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 24, S. 11, Fusion von Peuerbach und Bruck-Waasen, aus Sicht von Elmar Podgorschek1)
-
Peuerbach + Bruck-Waasen = Peuerbach. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Peuerbach + Bruck-Waasen = Peuerbach; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 12, S. 327; über die Fusion beider Gemeinden bzw. die entsprechende Volksabstimmung (in Steegen wurde die Fusion abgelehnt, in Bruck-Waasen nur 51,8% der abgegebenen Stimmen dafür)1)
-
Teilweises Ja zu Gemeindefusion. In: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes. 2016.Teilweises Ja zu Gemeindefusion; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2016, Nr. 12. S. 59, betrifft Peuerbach und Bruck-Waasen (pro) sowie Steegen (56,2% gegen Fusion mit Peuerbach)1)
-
Zukunftsweisende Initiativen und Innovationen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Zukunftsweisende Initiativen und Innovationen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 6, S. 12, zu Welser Energiesparmesse mit Fachkonferenz World Sustainable Energy Days, auch zu secHs PreisträgerInnen als EnergieGenies 2017: Hargassner GmbH / Weng, Martin Pichler Ziegelwerk GmbH / Aschach an der Donau, Ziegelwerk Eder GmbH & Co. KG / Peuerbach (offenbar im früheren Bereich von Bruck-Waasen), Muggenhumer Energiesysteme GmbH (Grieskirchen) - Sigeko - KNV Energietechnik GmbH (Schörfling am Attersee), Windhager Zentralheizungs GmbH (Seekirchen, also Salzburg) und mhs GmbH (offenbar Steiermark)1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Bruck-Waasen. Endbericht . In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2008.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Bruck-Waasen. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0314).- Linz 2008, 91 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36086 bzw. über http://www.zobodat.at/ (Die Gemeinden Bruck-Waasen und Peuerbach bilden ab 1.1.2018 eine größere Stadtgemeinde Peuerbach)1)
-
Eiter, Robert: Marktführer bei Stahlkassen. Manigatterer stattet Banken aus. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ. 2005.Eiter, Robert: Marktführer bei Stahlkassen. Manigatterer stattet Banken aus; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ 2005, Nr. 4, S. 11 Firma in Bruck-Waasen1)
-
Ertl, Josef Gerhard: Zur politischen Struktur in den Gemeinden Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen. 1983.Ertl, Josef Gerhard: Zur politischen Struktur in den Gemeinden Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen. - Diplomarb. Univ. Linz 1983. V, 274 Bl. [maschinschr.]1)
-
Falkner, August: Peuerbach - die Stadt im gemeinsamen Lebensraum mit den Gemeinden Bruck-Waasen und Steegen. Zur Feier der Stadterhebung von Peuerbach am 9. Juli 1995. 1995.Falkner, August: Peuerbach - die Stadt im gemeinsamen Lebensraum mit den Gemeinden Bruck-Waasen und Steegen. Zur Feier der Stadterhebung von Peuerbach am 9. Juli 1995. Hrsg.: Stadtgemeinde Peuerbach.- Peuerbach 1995. 320 S., 1 Kt. gef.1)
-
Kronschläger, Christoph: Interkommunale Zusammenarbeit. Eine Studie am Beispiel der Gemeinden Bruck-Waasen, Peuerbach und Steegen. 2010.Kronschläger, Christoph: Interkommunale Zusammenarbeit. Eine Studie am Beispiel der Gemeinden Bruck-Waasen, Peuerbach und Steegen.- Linz: FH, Bachelorarbeit 2010, VI, 74 Bl.1)
-
Limberger, Josef: Ein Stück mehr Lebensqualität. Vorbildliche Zusammenarbeit zum Wohle der Bevölkerung und der Natur. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2008.Limberger, Josef: Ein Stück mehr Lebensqualität. Vorbildliche Zusammenarbeit zum Wohle der Bevölkerung und der Natur; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 52, Dezember 2008, S. 4-5; Kooperationsprojekt der Gemeinden Peuerbach und Bruck-Waasen: Spazierweg mit Bachrenaturierung an der Ledererwiese, Kriegsschauplatz der Bauernkriege1)
-
Naturschutzbund OÖ (Josef Limbacher): Gemeinsam - Bruck-Waasen und Peuerbach. In: Natur und Land. Zeitschrift des Naturschutzbundes Österreich. 2012.Naturschutzbund OÖ (Josef Limbacher): Gemeinsam - Bruck-Waasen und Peuerbach; in: Natur und Land. Zeitschrift des Naturschutzbundes Österreich 2012, H. 2, S. 21-221)
-
Prodinger, Johann: Was geschah vor 45 Jahren - Rieder Zeitung 1958. In: SPÖ aktuell Peuerbach, Bruck-Waasen, Steegen. 2001.Prodinger, Johann: Was geschah vor 45 Jahren - Rieder Zeitung 1958; in mehreren Fortsetzungen u.a; in: SPÖ aktuell Peuerbach, Bruck-Waasen, Steegen, Juni 2001, S. 24-29; Okt. 2001, S. 16-18; Dez. 2001, S. 26-29; Juni 2002, 18-21; Okt. 2002, 22-25; Dez. 2002, 24-25; Juni 2003, 22-24; Sept. 2003, 22-27; Dezember 2003, 24-27; weitere Hefte bis November 2006 nicht in der OÖ. Landesbibliothek abgeliefert1)
-
Samhaber, Thomas: The history of the Egger family of immigrants to Canada. In: Austrian immigration to Canada. Selected essays. 1996.Samhaber, Thomas: The history of the Egger family of immigrants to Canada. In: Austrian immigration to Canada. Selected essays. Ed. by Franz A. J. Szabo (Ottawa 1996), S. 127-134 Betrifft die Familie aus Bruck-Waasen bei Peuerbach und ihre Auswanderung seit 19051)
-
Scheuringer, Thomas G.E.E.: Die Kriegsjahre 17031704 im Landgericht Peuerbach und Erlach - Organisation und Landesverteidigung. In: Marktgemeinde Kopfing, Marktgemeinde Aidenbach, Bund der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien (Hrsg.): G'wunna hat z'letzt nur unseroans. Der bairische Volksaufstand 1705/1706 im Spanischen. 2005.Scheuringer, Thomas G.E.E.: Die Kriegsjahre 17031704 im Landgericht Peuerbach und Erlach - Organisation und Landesverteidigung; in: Marktgemeinde Kopfing, Marktgemeinde Aidenbach, Bund der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien (Hrsg.): G'wunna hat z'letzt nur unseroans. Der bairische Volksaufstand 1705/1706 im Spanischen Erbfolgekrieg. Vom Innviertel nach Tölz, zur Sendlinger Mordweihnacht und zur Schlacht bei Aidenbach. - Ried im Innkreis 2005, S. 42-46 (betrifft den damaligen Markt Peuerbach und dessen Umgebung, also auch etwa Bereiche der heutigen Gem. Bruck-Waasen etc.)1)
-
Schlager-Weidinger, Marcus Josef: Automobile Pühringer GmbH (Bruck-Waasen; Peuerbach). 2005.Schlager-Weidinger, Marcus Josef: Automobile Pühringer GmbH (Bruck-Waasen; Peuerbach).- Peuerbach 2005, 45 Bl. Gem. Bruck-Waasen1)
-
Stadler, Clemens: Markteintrittsstrategien - diskutiert anhand ausgewählter Einflussfaktoren - unter Zugrundelegung der SWOT-Analyse am Beispiel der STARENT Fahrzeugvermietungs-GmbH. 2006.Stadler, Clemens: Markteintrittsstrategien - diskutiert anhand ausgewählter Einflussfaktoren - unter Zugrundelegung der SWOT-Analyse am Beispiel der STARENT Fahrzeugvermietungs-GmbH.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2006, 127 Bl.;Firmensitz in der Gem. Bruck-Waasen1)
-
Walter Knoglinger (Red.) präsentiert: Romantisches Peuerbach im gemeinsamen Lebensraum mit den Gemeinden Bruck-Waasen und Steegen. Zum 700jährigen Bestehen des Marktrechtes v. Peuerbach. 1981.Walter Knoglinger (Red.) präsentiert: Romantisches Peuerbach im gemeinsamen Lebensraum mit den Gemeinden Bruck-Waasen und Steegen. Zum 700jährigen Bestehen des Marktrechtes v. Peuerbach. Hrsg.: Marktgem. Peuerbach. - Peuerbach 1981. 152 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)