-
Flügelaltar. Der gotische Flügelaltar zu Kefermarkt. Zur Studie von Florian Oberchristl. In: Ostbairische Grenzmarken. 1924.Flügelaltar. Der gotische Flügelaltar zu Kefermarkt. Zur Studie von Florian Oberchristl. Ostbairische Grenzmarken Jg 13 (1924) S. 15-19.1)
-
Flügelaltar. Der Künstler des Kefermarkter Altares. In: Linzer Tages-Post. 1925.Flügelaltar. Der Künstler des Kefermarkter Altares. Linzer Tages-Post 1925 Nr 261.1)
-
Kefermarkt und sein gotischer Flügelaltar. In: Heimatland. 1926.Kefermarkt und sein gotischer Flügelaltar. Heimatland 1926 Nr 30.1)
-
Bardachzi, Karl: Meisterwerke gotischer Bildschnitzer. 1956.Bardachzi, Karl: Meisterwerke gotischer Bildschnitzer. 2. ergänzte Auflage. Salzburg 1956. 48 S. 36 farbige Abbildungen. Behandelt auch die Flügelaltäre von Kefermarkt und St. Wolfgang.1)
-
Eiersebner, Max: Kefermarkt. Höhepunkt gotischer Schnitzkunst... Geschichte, Aussage u. Würdigung des gotischen Flügelaltares v. Kefermarkt u. d. Nachfolgewerke in St. Michael u. Waldburg. 1970.Eiersebner, Max: Kefermarkt. Höhepunkt gotischer Schnitzkunst... Geschichte, Aussage u. Würdigung des gotischen Flügelaltares v. Kefermarkt u. d. Nachfolgewerke in St. Michael u. Waldburg (Linz 1970). 10, 95 Bl. Abb.1)
-
Eiersebner, Max: OÖ. Landesmuseum. Kefermarkt, St. Michael, Waldburg. Die gotischen Flügelaltäre in 135 Lichtbildern. Ausstellung im Linzer Schloß v. 26. Juni bis Ende Oktober 1970. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1970.Eiersebner, Max: OÖ. Landesmuseum. Kefermarkt, St. Michael, Waldburg. Die gotischen Flügelaltäre in 135 Lichtbildern. Ausstellung im Linzer Schloß v. 26. Juni bis Ende Oktober 1970. - (Linz 1970) 38 S. (Katalogedes OÖ. Landesmuseums. 70)1)
-
Haas, Sieglinde: Auseinandersetzung mit dem gotischen Flügelaltar zu Kefermarkt. Unterrichtsmodelle für die Kunstbetrachtung in der Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe der AHS. 1987.Haas, Sieglinde: Auseinandersetzung mit dem gotischen Flügelaltar zu Kefermarkt. Unterrichtsmodelle für die Kunstbetrachtung in der Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe der AHS.- Diplomarb. Hochschule f. Gestaltung Linz 1987. 6, 143 Bl. (maschinschr.)1)
-
Harrer, Anton: Die Herren und Frauen von Zelking. Eine Spurensuche. In: Schriftenreihe Regional- und Heimatforschung des Bildungs- und Heimatwerkes Niederösterreich. 2016.Harrer, Anton: Die Herren und Frauen von Zelking. Eine Spurensuche (Schriftenreihe Regional- und Heimatforschung des Bildungs- und Heimatwerkes Niederösterreich 4/2016).- Melk 2016, 608 S. betrifft neben Niederösterreich auch OÖ (u.a. Schloss Weinberg und den von Zelkingern gestifteten Kefermarkter Flügelaltar, weiters etwa Burg(ruine) Dornach / Gem. Lsberg, Schloss Leeonstein / Gem. Grünburg, Burg(ruine) Mitterberg/ Gem. Perg, Schloss Wartberg/ Gem. St. Oswald bei Freistadt sowie Stadthäuser in Linz und Freistadt1)
-
Lachinger, Josef: Der Kefermarkter Flügelaltar und Adalbert Stifter. Vortrag in Kefermarkt am 18. Juni 2005. In: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt. 2005.Lachinger, Josef: Der Kefermarkter Flügelaltar und Adalbert Stifter. Vortrag in Kefermarkt am 18. Juni 2005; in: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt Nr. 125, 2005, S. 13-151)
-
Leisch-Kiesl, Monika: Rettung vor der "Barbarei". Ohne Adalbert Stifter sähe der Kefermarkter Flügelaltar bunt aus. In: Kirchenzeitung Linz. 2002.Leisch-Kiesl, Monika: Rettung vor der "Barbarei". Ohne Adalbert Stifter sähe der Kefermarkter Flügelaltar bunt aus; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 57 (2002), Nr. 231)
-
Newald J.: Kleine archaeologische Erforschungen aus Nieder- und Oberösterreich. In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1881.Newald J.: Kleine archaeologische Erforschungen aus Nieder- und Oberösterreich. Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, 1881, S. LIX. Kefermarkt, besonders Flügelaltar, Freistadt (Stadtpfarrkirche und Liebfrauenkirche).1)
-
Oberchristl, Florian: Der gotische Flügelaltar und die Kirche zu Kefermarkt. 1904.Oberchristl, Florian: Der gotische Flügelaltar und die Kirche zu Kefermarkt. Linz 1904. 69 S.1)
-
Oberchristl, Florian: Der gotische Flügelaltar zu Kefermarkt. In: Oberösterreich.Oberchristl, Florian: Der gotische Flügelaltar zu Kefermarkt. Oberösterreich. Nr 1155. S. 347-350.1)
-
Oberchristl, Florian: Der gotische Flügelaltar zu Kefermarkt. Ein Beitrag zur Geschichte der gotischen Plastik in Oberösterreich. 1923.Oberchristl, Florian: Der gotische Flügelaltar zu Kefermarkt. Ein Beitrag zur Geschichte der gotischen Plastik in Oberösterreich. 2. neubearbeitete Auflage. Linz 1923. 47 S.1)
-
Oberchristl, Florian: Der Kefermarkter Flügelaltar. In: Kunst der Heimat Reihe III: Kirchen und Klöster. 1949.Oberchristl, Florian: Der Kefermarkter Flügelaltar. Kunst der Heimat Reihe III: Kirchen und Klöster H. 3. Herausgeber:Verein für Denkmalpflege in Oberösterreich. Linz o. J. (1949) 26 S. Zahlreiche Abbildungen. - 2. Auflage. Linz o. J. (1951) 28 S.1)
-
Oberchristl, Florian: Der Kefermarkter Flügelaltar im Mühlviertel, Oberösterreich. Kunsthistorische Würdigung v. Otfried Kastner. In: Kunst der Heimat. 1967.Oberchristl, Florian: Der Kefermarkter Flügelaltar im Mühlviertel, Oberösterreich. Kunsthistorische Würdigung v. Otfried Kastner. 7. Aufl. - Linz 1967. 19 S. (Kunst der Heimat. 3, 16)1)
-
Oberchristl, Florian: Der Kefermarkter Flügelaltar im Mühlviertel, Oberösterreich. Kunsthistorische Würdigung von Otfried Kastner. In: Kunst d. Heimat. 1958.Oberchristl, Florian: Der Kefermarkter Flügelaltar im Mühlviertel, Oberösterreich. Kunsthistorische Würdigung von Otfried Kastner. Hrsg. vom Verein f. Denkmalpflege in Oberösterreich. 5. Auflage. Linz 1958. 19 S. (Kunst d. Heimat. Reihe III.)1)
-
Oberchristl, Florian: Die Restaurierung des Flügelaltars in Kefermarkt 1852-1855. In: Linzer Volksblatt. 1915.Oberchristl, Florian: Die Restaurierung des Flügelaltars in Kefermarkt 1852-1855. Linzer Volksblatt 1915 Nr 298, 300.1)
-
Oberchristl, Florian: Kefermarkt und sein gotischer Flügelaltar. 1926.Oberchristl, Florian: Kefermarkt und sein gotischer Flügelaltar. Linz 1926. 96 S.1)
-
Oberchristl, Florian: Zum Problem der Herstellung des Urbildes des Flügelaltares in Kefermarkt. In: Christliche Kunstblätter. 1916.Oberchristl, Florian: Zum Problem der "Herstellung des Urbildes des Flügelaltares in Kefermarkt". Christliche Kunstblätter Bd 57 (1916) S. 9-10, 18-19.1)
-
Prandstetten, Rainer: Der Flügelaltar in der Pfarrkirche zu Kefermarkt. In: Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol. 1992.Prandstetten, Rainer: Der Flügelaltar in der Pfarrkirche zu Kefermarkt. Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol Jg. 14 (Bozen 1992), 1, S. 133-1381)
-
Sauser, Ekkart: Zur Theologie des Flügelaltars. In: Christliche Kunstblätter. 1957.Sauser, Ekkart: Zur Theologie des Flügelaltars. Christliche Kunstblätter Jg. 95 (1957) H. 2, S. 14-17. Betrifft die gotischen Flügelaltäre von St. Wolfgang, Kefermarkt. Hallstatt, Gampern, Pesenbach, Gebertsham, Waldburg und St. Michael ob Rauhenödt.1)
-
Scheindler, August: Das Rätsel des Kefermarkter Flügelaltares endlich gelöst. In: Christliche Kunstblätter. 1925.Scheindler, August: Das Rätsel des Kefermarkter Flügelaltares endlich gelöst. Christliche Kunstblätter Bd 66 (1925) S. 117-124.1)
-
Scheindler, August: Die gotischen Flügelaltäre in Sankt Wolfgang und Kefermarkt in Oberösterreich. In: Zeitschrift für die österreichischen Mittelschulen. 1928.Scheindler, August: Die gotischen Flügelaltäre in Sankt Wolfgang und Kefermarkt in Oberösterreich. Zeitschrift für die österreichischen Mittelschulen Jg 3 (Wien 1928) S. 143-152.1)
-
Schörghofer, Gustav: Galerie - Ankommen. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2006.Schörghofer, Gustav: Galerie - Ankommen; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2006, Nr. 10, S. 48; über den Kefermarkter Flügelaltar (v.a. zu den Figuren des hl. Wolfgang und hl. Christophorus)1)
-
Ulm, Benno: Der Flügelaltar der Wolfgangkirche zu Kefermarkt. In: Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult. 1976.Ulm, Benno: Der Flügelaltar der Wolfgangkirche zu Kefermarkt. In: Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult (Linz 1976) S. 52-561)
-
Widder, Erich: Die Frohbotschaft der Flügelaltäre. In: Jb. d. Diözese Linz. 1979.Widder, Erich: Die Frohbotschaft der Flügelaltäre. Jb. d. Diözese Linz 1980 (1979) S. 26-33 Betrifft die Altäre in Kefermarkt, Waldburg, Oberrauchenödt, Pesenbach u. Freistadt1)
-
Wutzel, Otto: Von Kefermarkt bis Gampern. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952.Wutzel, Otto: Von Kefermarkt bis Gampern. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 2. - 6. Mitteilungsblatt des Vereines Denkmalpflege in Oberösterreich (Linz 1952) S. 12-18 Betrifft Vergasung der Flügelaltäre in Gampern, Kefermarkt, St. Wolfgang und Waldburg1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)