-
Eferdinger Becken: Erste Gemeinden bekennen sich zum Hochwasserschutz. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Eferdinger Becken: Erste Gemeinden bekennen sich zum Hochwasserschutz; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 8, S. 1,1 zu Gemeinderatsbeschlüssen in Walding, Ottensheim, Eferding und Fraham, demnächst auch in Pupping, Feldkirchen an der Donau, Alkoven und Goldwörth (Aschach an der Donau dann noch ausständig)1)
-
Einsatz. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2017.Einsatz; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2017, H. 2, S. 66-71, kürzere Berichte zu Linz, Wartberg an der Krems, Meggenhofen, Freistadt, Wels, Bad Ischl, Scharnstein, Sattledt, Fraham und Weißkirchen an der Traun (Reh in Pool), dazu auf S. 72-73 Bilder zu weiteren Einsätzrn1)
-
Einsatz. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2019.Einsatz; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2019, H. 5, S. 49-55, Kurzberichte aus Laakirchen (u.a. Bruchlandung eínes Antonow-Doppeldeckers), Raffelding/ Fraham und Ried im Innkreis, dazu auf S. 56-57 Bilder zu weiteren Einsätzen1)
-
Einzigartige Gemeindekooperation zur Entwicklung von Gewerbestandorten. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2009.Einzigartige Gemeindekooperation zur Entwicklung von Gewerbestandorten; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 60, 2009, H. 1, S. 14 (Eferding, Fraham, Hinzenbach, Pupping)1)
-
OStR. Dr. Josef Krims †. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1980.OStR. Dr. Josef Krims †. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 34 (1980) H. 1/2, S. 90-91; Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 110 (1980) S. 18-20 Pädagoge u. Kulturreferent d. Stadt Freistadt (* 1908 Fraham b. Eferding - † 1980 Freistadt)1)
-
Hbl1980 1 2 89 91 01
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1980_1_2_89-91_01.pdf
-
Hbl1980 1 2 89 91 01
-
Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, März, S. 10, Linzer Ehrungen für sieben Freiwillige HelferInnen aus Eferding, Fraham, Hartkirchen und Pupping1)
-
Schritt in Richtung Fusion. In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2015.Schritt in Richtung Fusion; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2015, Nr. 10A, S. 91; betrifft Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping; mit Registrierung online verfügbar über http://kommunal.at/1)
-
Umwelt. Oberösterreich sucht die Ökostars 2015. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015.Umwelt. Oberösterreich sucht die Ökostars 2015; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 9, S. 8, Aktion des Ressorts von Landesrat Rudi Anschober für Gemeinden, dazu dann Ergebnis ebd. F. 14, S. 6: ÖKOSTAR 2015: Vom "Sackamt" zu "Pepi's Biogurken": Landessiegerin Gemeinden/ Gemeindeprojekt: Ottensheim, Unternehmen/Projekt/Produkt: Biohof Pflügelmeier / Fraham, mit Auflistung aller BezirkssiegerInnen in jenen beiden Kategorien1)
-
Aspernig, Walter - Roland Forster: Das Huemergut zu Hörstorf 1450, 1610, 1760, 2010. 2010.Aspernig, Walter - Roland Forster: Das Huemergut zu Hörstorf 1450, 1610, 1760, 2010. Hrsg.: Markus Friesacher u.a.- Wels 2010, 34 S. (Gem. Fraham)1)
-
Bald, Leopold: Raffeldinger Streufunde bestätigen: Kontiniuierliche Besiedlung des Eferdinger Raumes seit der Jungsteinzeit. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2003.Bald, Leopold: Raffeldinger Streufunde bestätigen: Kontiniuierliche Besiedlung des Eferdinger Raumes seit der Jungsteinzeit; in: Oberösterreichische Heimatblätter 57 (2003), 147-155 (Streufunde zwar aus Bereich der OG Fraham, als Leihgabe im Eferdinger Stadtmuseum, außerdem eben für den gesamten dortigen Raum relevant; betrifft verschiedenste Objekte im Bereich der Raffeltsmühle bzw. der benachbarten Landwirtschaft durch deren Besitzer Karl und Albert Fischer, auch Münzen etc.).1)
-
Danninger, Wolfgang: Gattersäulen im Bezirk Eferding. In: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald]. 2019.Danninger, Wolfgang: Gattersäulen im Bezirk Eferding; in: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald] 25, 2019, H. 3, S. 8-10, Objekte aus Aschach an der Donau, Alkoven, Fraham, Haibach ob der Donau und Prambachkirchen1)
-
Eder-Gangl, Veronika u.a.: Geschichten aus den Gemeinden Eferdings. Projekt der NMS Eferding Nord in Verbindung mit der Schulaktion "Kulturelles Erbe. Gestalte die Zukunft" des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. 2012.Eder-Gangl, Veronika u.a.: Geschichten aus den Gemeinden Eferdings. Projekt der NMS Eferding Nord in Verbindung mit der Schulaktion "Kulturelles Erbe. Gestalte die Zukunft" des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. Hrsg.: Kulturverein Heimatbund, Eferding.- Eferding 2012, 115 S.; darin zu Eferding S. 14 ff., Alkoven 26 ff., Aschach an der Donau 34 ff., Fraham 40 ff., Haibach ob der Donau 50 ff., Hartkirchen 60 ff., Hinzenbach 68 ff., Prambachkirchen 78 ff., Pupping 86 ff., Scharten 94 ff., St. Marienkirchen an der Polsenz 102 ff., Stroheim 108 ff.1)
-
Gansinger, Ernst: Du, es wird alles gut! Erinnerung an Pater Josef Zeininger, nach dem in Wien ein Platz benannt ist und um den es Seligsprechungsbemühungen gibt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006.Gansinger, Ernst: "Du, es wird alles gut!" Erinnerung an Pater Josef Zeininger, nach dem in Wien ein Platz benannt ist und um den es Seligsprechungsbemühungen gibt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 20, S. 14 (wie alle anderen Kirchenzeitung-Beiträge auch online everfügbar, dieser: http://www.dioezese-linz.at/redaktion/index.php?action_new=Lesen&Article_ID=29994); * 1916 Fraham, Gymnasium in Ried im Innkreis, als Wiener Seelsorger in der NS-Zeit inhaftiert, gest. 19951)
-
Grüll, Christine: Die Unbekannten auf dem Feld. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Grüll, Christine: Die Unbekannten auf dem Feld; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 25, S. 6-7, über osteuropäische Erntehelfer/innen bei Gemüseernte in OÖ, am Beispiel des Hofs von Wolfgang Berger in Fraham und zu bevorstehendem Fest der Vielfalt in Eferding, wo auch Erntehelfer/innen eingeladen werden; dazu ebd., S. 7 Zur Sache: Helfende Hände im Gemüseanbau1)
-
Grüllenberger, Wolfgang: Nachhaltige Mobilität in ländlichen Regionen; Gewinnung potenzieller Nutzer für das E-Carsharing-Projekt U.WE Mobil.-. 2017.Grüllenberger, Wolfgang: Nachhaltige Mobilität in ländlichen Regionen; Gewinnung potenzieller Nutzer für das E-Carsharing-Projekt U.WE Mobil.- Linz: FH, Masterarbeit 2017, VI, 146 Bl.; online verfügbar auf http://webopac.fh-linz.at/dokumente/Masterarbeit_Gruellenberger.pdf (Carsharing-Verein für vier Gemeinden der Region Urfahr-West: Ottensheim, Gramastetten, Eidenberg, Lichtenberg); kurz auch als Vergleichsbeispiele über die Projekte E(F)Mobil (Eferding, Hinzenbach, Fraham) und MühlFerdl (24 Gemeinden im Bezirk Rohrbach)1)
-
Haas, Karin: Der Erdäpfelschauer. Manfred Schauer, der Obmann der Erzeugergemeinschaft Eferdinger Landl-Erdäpfel, vertritt eine große kulinarische Familie;. In: HoamatLand Herbst 2015, das Oberösterreich-Magazin der OÖNachrichten. 2015.Haas, Karin: Der Erdäpfelschauer. Manfred Schauer, der Obmann der Erzeugergemeinschaft Eferdinger Landl-Erdäpfel, vertritt eine große kulinarische Familie; in: HoamatLand Herbst 2015, das Oberösterreich-Magazin der OÖNachrichten, S. 36-411)
-
Kaufmann, Anny: Volksmusikveranstaltungen in Rundfunk und Fernsehen. In: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis. 2017.Kaufmann, Anny: Volksmusikveranstaltungen in Rundfunk und Fernsehen; in: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis.- Munderfing 2017, S. 67-69; über entsprechende Auftritte im Kontext des Arbeitskreises Volksmusik des Innvierler Kulturkreises 1979-1990 (mehrere Übertragungen aus Mundefing, aber auch aus Burgkirchen, Altheim, Peuerbach und Fraham (Gem. Roßbach)1)
-
Kollinger, Hermann: Wohnhaus bei Suizid-Versuch gesprengt. In: Brennpunkt. Das Feuerwehrmagazin aus Oberösterreich. 2013.Kollinger, Hermann: Wohnhaus bei Suizid-Versuch gesprengt; in: Brennpunkt. Das Feuerwehrmagazin aus Oberösterreich Jg. 65, 2013, H. 2, S. 54-59; Bericht über Fraham1)
-
Krall, Christian: Grün statt alles zerreden. Gerald Pflüglmeier ist Biobauer in Fraham. In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2010.Krall, Christian: Grün statt alles zerreden. Gerald Pflüglmeier ist Biobauer in Fraham […]; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 68, Oktober -Dezember 2010, S. 14; Online-Fassung verfügbar via www.ooeplanet.at - Archiv1)
-
Prokisch, Bernhard - Heinz Winter: Der mittelalterliche Münzschatz von Fraham (PB Eferding, Oberösterreich) (Verborgen um 1200). In: Festschrift für Günther Demski zum 65. Geburtstag. Hrsg.: Michael Alram - Heinz Winter, Bd. 2 (Numismatische Zeitschrift 118). 2011.Prokisch, Bernhard - Heinz Winter: Der mittelalterliche Münzschatz von Fraham (PB Eferding, Oberösterreich) (Verborgen um 1200); in: Festschrift für Günther Demski zum 65. Geburtstag. Hrsg.: Michael Alram - Heinz Winter, Bd. 2 (Numismatische Zeitschrift 118).- Wien 2011, S. 183-250; auch als: Der mittelalterliche Münzschatz von Fraham, Oberösterreich (verborgen um 1200) (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen, Neue Serie 112).- Linz 2011, 68 S. (mit Beiträgen von Roland Forster und Hermann Steininger)1)
-
Prokisch, Bernhard - Heinz Winter, mit Beiträgen von Roland Forster und Hermann Steininger: Der mittelalterliche Münzschatz von Fraham (P.B. Eferding, Oberösterreich) (verborgen um 1200). In: Numismatische Zeitschrift. 2011.Prokisch, Bernhard - Heinz Winter, mit Beiträgen von Roland Forster und Hermann Steininger: Der mittelalterliche Münzschatz von Fraham (P.B. Eferding, Oberösterreich) (verborgen um 1200); in: Numismatische Zeitschrift 118, 2011 (zugleich Festschrift für Günther Dembski zum 65. Geburtstag, Teil II, Hrsg.: Michael Alram - Heinz Winter), S 183-2501)
-
Prokisch, Bernhard Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Winkler: Neue Münzschatzfunde aus Oberösterreich. Ein Zwischenbericht. In: Archäologie und Landeskunde. Beiträge zur Tagung im Linzer Schlossmuseum 26.-28. April 2007. In Zusammenarbeit mit dem Nordico-Museum der Stadt Linz. Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Win. 2007.Prokisch, Bernhard: Neue Münzschatzfunde aus Oberösterreich. Ein Zwischenbericht; in: Archäologie und Landeskunde. Beiträge zur Tagung im Linzer Schlossmuseum 26.-28. April 2007. In Zusammenarbeit mit dem Nordico-Museum der Stadt Linz. Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Winkler (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 17).- Linz 2007, S. 199-209; darin auf 202-203 zu Linz (Hofberg 3, 1939 gefunden, aber erst 2006 im Wiener Kunsthandel aufgetaucht und vom Oö. Landesmuseum erworben), weiters Dörnbach (Wilhering), Landshaag (Feldkirchen an der Donau), Pötting und besonders ausführlich (203-208) zu Fraham,1)
-
Rosenauer, Anton: Verschwundene Kleinkirchen im Bezirk Eferding. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948.Rosenauer, Anton: Verschwundene Kleinkirchen im Bezirk Eferding. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2. Jg. Linz 1948, H. 1, S. 61-65. < Kapelle von Edramsberg, Blasiuskirchlein am Axberg, Breitwiesen bei Wallern, Finkelham, Fraham, St. Marienkirchen, Oberrudling, Dachsberg, Mistelbach, Schloßkapellen in Schaunberg und Stauf, Sebastianskirchlein in Alkoven, Burgkapelle der Schaunburg,... >.1)
-
Hbl1948 1 61 65
/media/heimatforscher/dokumente/heimatblaetter/1948/hbl1948_1_61-65.pdf
-
Hbl1948 1 61 65
-
Schwanzar, Christine: Der römische Ziegelbrennofen von Fraham - OG Fraham, Bezirk Eferding, in Oberösterreich. Eine Ausgrabung der OÖ. Landesmuseen aus dem Jahre 1992. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2005.Schwanzar, Christine: Der römische Ziegelbrennofen von Fraham - OG Fraham, Bezirk Eferding, in Oberösterreich. Eine Ausgrabung der OÖ. Landesmuseen aus dem Jahre 1992; in: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. = Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde Bd. 149,1.2004 (de facto 2005), S. 223-2541)
-
Schwanzar, Christine: Ein römischer Ziegelofen in Fraham. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt.... 1992.Schwanzar, Christine: Ein römischer Ziegelofen in Fraham. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt... Jg. 42 (Wien 1992), S. 18-191)
-
Schwanzar, Christine: Ziviles Leben, Bauen und Wohnen sowie Landwirtschaft. In: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. 2003.Schwanzar, Christine: Ziviles Leben, Bauen und Wohnen sowie Landwirtschaft; in: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt der Oberösterreichischen Landesmuseen [...]. Hrsg.: Jutta Leskovar u.a. (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 195). - Weitra 2003, S. 143-150 (Enns, Windischgarsten, Wilhering - Thalham, Fraham - Leppersdorf, Kematen an der Krems, etc.)*)
-
Vanek, Marco: Saures mit Sonnenenergie. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2017.Vanek, Marco: Saures mit Sonnenenergie; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 98, Jg. 20, Winter 2017, S. 7; Bericht über den Biohof Pflügelmeier (Fraham, v.a. zur dortigen Sauergemüse-Produktion); dazu ebd. Verkostungstest: "aber bitte mit Gurkerl" über Essiggurken, Sieg für efko/ Eferding vor Pepis Biogurkerl (Pflügelmeier/ Fraham) und zwei nicht-oberösterreichischen Produkten (S-Budget und Staudt) (die Ausgaben 97 und 98 hatten offenbar nur je 8 Seiten)1)
-
Zauner, Robert - Hans Götzenberger u. a: Kleindenkmäler in den Gemeinden Eferding, Fraham, Pupping, Hinzenbach. 2006.Kulturverein Heimatbund Eferding (Hrsg.): Kleindenkmäler in den Gemeinden Eferding, Fraham, Pupping, Hinzenbach.- Eferding 2006, 108 S.; Beitr.: Robert Zauner, Hans Götzenberger u.a1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)