-
Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2012 des Landes Oberösterreich. 2012.Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2012 des Landes Oberösterreich. Beiträge: Josef Pühringer, Romana Ring, Lukas Maurer, Walter Rescheneder, Klaus Schmitt, Elisabeth Haschke-Becher. Red.: Renate Berger - Paul Lehner.- Linz 2012, (32 Bl.); Mauriz-Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Hans Puchhammer (* 1931 Wels), Landeskulturpreise: Architektur: Andreas Heidl (geb. 1962 Linz), Film: Kurt Palm (geb. 1955 Vöcklabruck), Musik: Thomas Doss (geb. 1966 Linz, lebt in Pucking), Wissenschaft: Gerald Tulzer (geb. 1958 Linz); Talentförderungsprämien: Architektur: Daniel Glaser (geb. 1980 Freistadt, aufgewachsen in Sandl), Franz Koppelstätter (geb. 1980 Ried im Innkreis), Petra Stiermayr (geb. 1984 Linz, aufgewachen in Wilhering), Film: Viktoria Kaser (geb. 1984 Wels), Martin Musič (geb. 1976 Linz), Bernhard Riener (geb. 1980 Altenberg bei Linz); Musik: Irene Kepl (geb. 1982 Linz), David Jose Longa Mendoza (geb. 1982 Caracas/ Venezuela, lebt in Linz), Michael Wahlmüller (geb. 1980 Linz); Wissenschaft: Christoph Lungenschmied (geb. 1979 Linz), Ernst Schlader (geb. 1981 Gmunden, lebt u.a. in Allhaming), Michael Slezak (geb. 1985 Linz), Julia Wilflingseder (geb. 1982 Ried im Innkreis)1)
-
Schlager, Liselotte: In memoriam Franz Wilflingseder 1922-1985. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1987.Schlager, Liselotte: In memoriam Franz Wilflingseder 1922-1985. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 367-368 Bibliothekar, Leiter der Bundesstaatlichen Studienbibliothek in Linz1)
-
Hjstl 1986 0367 0368
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1986_0367-0368.pdf
-
Hjstl 1986 0367 0368
-
Slapnicka, Harry - Wilflingseder, Franz - Engelmann, Friedrich: 100 Jahre Cartell Verband in Oberösterreich. 1980.100 Jahre Cartell Verband in Oberösterreich. Unter Mitwirkung v. Harry Slapnicka: Oberösterreich in den vergangenen 100 Jahren; Franz Wilflingseder: Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen in Oberöstereich vor dem ersten Weltkrieg; Friedrich Engelmann: CV und CVer in Oberösterreich. - Linz 1980. 160 S.1)
-
Wieser, Walter G: Franz Wilflingseder †. In: Biblos. 1985.Wieser, Walter G.: Franz Wilflingseder ?. Biblos Jg. 34 (Wien 1985) H. 4, S. 340 Bibliothekar, Leiter d. Bundesstaatlichen Studienbibliothek in Linz (* 1922 Rottenbach - ? 1985 Linz)1)
-
Wilflingseder, Franz: 180 Jahre Studienbibliothek Linz. Kostbare Bucheinbände.. In: Linzer Volksblatt. 1954.Wilflingseder, Franz: 180 Jahre Studienbibliothek Linz. Kostbare Bucheinbände. Linzer Volksblatt 1954 Nr. 270.1)
-
Wilflingseder, Franz: Bilder aus dem Alltagsleben des Adels von Linz und Enns im 16. und 17. Jahrhundert. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1965.Wilflingseder, Franz: Bilder aus dem Alltagsleben des Adels von Linz und Enns im 16. und 17. Jahrhundert. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1964 (1965) S. 413-435.1)
-
Hjstl 1964 0413 0435
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1964_0413-0435.pdf
-
Hjstl 1964 0413 0435
-
Wilflingseder, Franz: Das Gebiet zwischen der Großen Mühl und der Großen Gusen im Mittelalter. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1960.Wilflingseder, Franz: Das Gebiet zwischen der Großen Mühl und der Großen Gusen im Mittelalter. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 10 (1960) Nr. 9/10, S. 22-34.1)
-
Wilflingseder, Franz: Der adelige Sitz Weingarting in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1972.Wilflingseder, Franz: Der adelige Sitz Weingarting in Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1971 (1972). S. 11-321)
-
Hjstl 1971 0011 0032
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1971_0011-0032.pdf
-
Hjstl 1971 0011 0032
-
Wilflingseder, Franz: Der Gewandausschnitt. Ein Beitrag zur Linzer Handelsgeschichte vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1969.Wilflingseder, Franz: Der Gewandausschnitt. Ein Beitrag zur Linzer Handelsgeschichte vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1968 (1969). S. 297-319 Detailverkauf v. Textilien1)
-
Hjstl 1968 0297 0319
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1968_0297-0319.pdf
-
Hjstl 1968 0297 0319
-
Wilflingseder, Franz: Der Rebell in Herrgotts Namen. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961.Wilflingseder, Franz: Der Rebell in Herrgotts Namen. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 3, S. 23-28. H 4, S. 21-22. H. 5, S. 8-10. Betrifft den Aufstand des Martin Laimbauer.1)
-
Mhbl1961 3 0023 0028
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1961_3_0023_0028.pdf
-
Mhbl1961 7 8 0021 0022
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1961_7_8_0021_0022.pdf
-
Mhbl1961 9 10 0008 0010
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1961_9_10_0008_0010.pdf
-
Mhbl1961 3 0023 0028
-
Wilflingseder, Franz: Die alten Herrengeschlechter zwischen Ilz und Haselgraben. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1957.Wilflingseder, Franz: Die alten Herrengeschlechter zwischen Ilz und Haselgraben. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 7 (1957) Nr. 21/22, S. 13-23.1)
-
Wilflingseder, Franz: Die Bundesstaatliche Studienbibliothek in Linz 1774-1974. In: Biblos. 1974.Wilflingseder, Franz: Die Bundesstaatliche Studienbibliothek in Linz 1774-1974. Biblos. Jg. 23 (Wien 1974), H. 4. S. 428-444. - Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 28 (1974), F. 141)
-
Wilflingseder, Franz: Die Bundesstaatliche Studienbibliothek. Gegenwart und Zukunft eines Linzer Instituts. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1972.Wilflingseder, Franz: Die Bundesstaatliche Studienbibliothek. Gegenwart und Zukunft eines Linzer Instituts. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1972, F. 141)
-
Wilflingseder, Franz: Die ehemalige Burg Lonstorf bei Linz und ihre Besitzer. In: Sonderpublikationen zur Linzer Stadtgeschichte. 1955.Wilflingseder, Franz: Die ehemalige Burg Lonstorf bei Linz und ihre Besitzer. Linz 1955. 194 S., 2 Tafeln. (Sonderpublikationen zur Linzer Stadtgeschichte.)1)
-
Wilflingseder, Franz: Die Gegenreformation in den Kirchen der heutigen Linzer Vororte. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951.Wilflingseder, Franz: Die Gegenreformation in den Kirchen der heutigen Linzer Vororte. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 278 bis 310.1)
-
Hjstl 1950 0278 0310
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0278-0310.pdf
-
Hjstl 1950 0278 0310
-
Wilflingseder, Franz: Die Linzer Mitbürger. Ein Beitrag zur Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1967.Wilflingseder, Franz: Die Linzer Mitbürger. Ein Beitrag zur Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1966 (1967). S. 61-1491)
-
Hjstl 1966 0061 0149 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1966_0061-0149_a.pdf
-
Hjstl 1966 0061 0149 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1966_0061-0149_b.pdf
-
Hjstl 1966 0061 0149 a
-
Wilflingseder, Franz: Die Urbare des Ennser Bürgerspitals aus den Jahren 1447 und 1500. In: Biblos. 1964.Wilflingseder, Franz: Die Urbare des Ennser Bürgerspitals aus den Jahren 1447 und 1500. Biblos Jg. 13 (Wien 1964) S. 134-145. 1 Bl. Abbildungen.1)
-
Wilflingseder, Franz: Familiengeschichtliche Aufzeichnungen der Jörger aus dem 16. und 17. Jahrhundert. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1954.Wilflingseder, Franz: Familiengeschichtliche Aufzeichnungen der Jörger aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 3 (1954) S. 337- 352.1)
-
Mooela 03 0337 0352
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_03_0337-0352.pdf
-
Mooela 03 0337 0352
-
Wilflingseder, Franz: Franz Bohdanowicz †. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1963.Wilflingseder, Franz: Franz Bohdanowicz ?. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 108 (1963) S. 13-14. Landesbeamter, Heimatforscher.1)
-
Jbmusver 1963 108 0013 0018
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1963_108_0013-0018.pdf
-
Jbmusver 1963 108 0013 0018
-
Wilflingseder, Franz: Fridericus Lagus. Ein thüringischer Schulmann und Arzt in Linz. Zum Jubiläum des Gymnasiums. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1953.Wilflingseder, Franz: Fridericus Lagus. Ein thüringischer Schulmann und Arzt in Linz. Zum Jubiläum des Gymnasiums. Jahrbuch der Stadt Linz 1952 (1953) S. 297-3301)
-
Hjstl 1952 0297 0330
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1952_0297-0330.pdf
-
Hjstl 1952 0297 0330
-
Wilflingseder, Franz: Georg Grüll, 21.7.1900-18.9.1975. Nachruf. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1976.Wilflingseder, Franz: Georg Grüll, 21.7.1900-18.9.1975. Nachruf. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 121, 2 (1976) S. 37-42; Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 26 (1976) H. 1, S. 44-481)
-
Jbooemusver 1976 b121b 0037 0042
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1976_b121b_0037-0042.pdf
-
Jbooemusver 1976 b121b 0037 0042
-
Wilflingseder, Franz: Geschichte der älteren Dreifaltigkeitskapelle in Linz. Von der Judenschule zur Jesuitenresidenz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1956.Wilflingseder, Franz: Geschichte der älteren Dreifaltigkeitskapelle in Linz. Von der Judenschule zur Jesuitenresidenz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1956 (1956) S. 33- 188.1)
-
Hjstl 1956 0001 0033 0188 a
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/hjstl/1956/hjstl_1956_0001_0033-0188_a.pdf
-
Hjstl 1956 0001 0033 0188 b
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/hjstl/1956/hjstl_1956_0001_0033-0188_b.pdf
-
Hjstl 1956 0001 0033 0188 c
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/hjstl/1956/hjstl_1956_0001_0033-0188_c.pdf
-
Hjstl 1956 0001 0033 0188 d
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/hjstl/1956/hjstl_1956_0001_0033-0188_d.pdf
-
Hjstl 1956 0001 0033 0188 e
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/hjstl/1956/hjstl_1956_0001_0033-0188_e.pdf
-
Hjstl 1956 0001 0033 0188 a
-
Wilflingseder, Franz: Geschichte der Herrschaft Lustenfelden bei Linz (Kaplanhof). In: Sonderpublikationen zur Linzer Stadtgeschichte. 1952.Wilflingseder, Franz: Geschichte der Herrschaft Lustenfelden bei Linz (Kaplanhof). Sonderpublikationen zur Linzer Stadtgeschichte. Linz 1952. 170 S.1)
-
Wilflingseder, Franz: Geschichte des einstigen Freisitzes Egereck in Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1955.Wilflingseder, Franz: Geschichte des einstigen Freisitzes Egereck in Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1954 (1955) S. 455-484.1)
-
Hjstl 1954 0455 0484
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1954_0455-0484.pdf
-
Hjstl 1954 0455 0484
-
Wilflingseder, Franz: Gestalten des heidnischen Aberglaubens. Aus Kriminalakten d. Herrschaft Spital am Pyhrn vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967.Wilflingseder, Franz: Gestalten des heidnischen Aberglaubens. Aus Kriminalakten d. Herrschaft Spital am Pyhrn vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 1 (1967). S. 117-1601)
-
Jbmusver 1967 112 0117 0160
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1967_112_0117-0160.pdf
-
Jbmusver 1967 112 0117 0160
-
Wilflingseder, Franz: Josef Amstler (Nachruf). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1969.Wilflingseder, Franz: Josef Amstler (Nachruf). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 114, 2 (1969). S. 7-81)
-
Jbooemusver 1968 b114b 0007 0008
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1968_b114b_0007-0008.pdf
-
Jbooemusver 1968 b114b 0007 0008
-
Wilflingseder, Franz: Joseph Grünpeck und Marx Reichlich. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1966.Wilflingseder, Franz: Joseph Grünpeck und Marx Reichlich. Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1966 (1966). S. 44-57 Betrifft die in Linz entstandene Gelehrtenhandschrift Grünpecks, 25.12.1502, mit Federzeichnungen von Marx Reichlich - UB Innsbruck, Handschrift Nr. 3141)
-
Wilflingseder, Franz: Martin Laimbauer und die Unruhen im Machlandviertel 1632-1636. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1959.Wilflingseder, Franz: Martin Laimbauer und die Unruhen im Machlandviertel 1632-1636. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 6 (1959) S. 136-208.1)
-
Mooela 06 0136 0146
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0136-0146.pdf
-
Mooela 06 0147 0156
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0147-0156.pdf
-
Mooela 06 0157 0181
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0157-0181.pdf
-
Mooela 06 0182 0208
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0182-0208.pdf
-
Mooela 06 0136 0146
-
Wilflingseder, Franz: Neydharting. Skizzen und Quellen zur Geschichte der Herrschaft. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1960.Wilflingseder, Franz: Neydharting. Skizzen und Quellen zur Geschichte der Herrschaft. Jahrbuch des Musealvereines Wels 6, 1959/60 (1960) S. 33-91.1)
-
Jbmusver wels 1959 06 0033 0091
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1959_06_0033-0091.pdf
-
Jbmusver wels 1959 06 0033 0091
-
Wilflingseder, Franz: Zur Rechtsstellung des oberen Mühlviertels im Mittelalter. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1958.Wilflingseder, Franz: Zur Rechtsstellung des oberen Mühlviertels im Mittelalter. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 8 (1958) Nr. 3/4, S. 10-20.1)
-
Winkler, Gerhard: Nachruf auf Hofrat Dr. Franz Wilflingseder. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1985.Winkler, Gerhard: Nachruf auf Hofrat Dr. Franz Wilflingseder. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 39 (1985) Nr. 221)
-
Zauner, Alois: Franz Wilflingseder, 12. 2. 1922 - 26. 9. 1985. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1986.Zauner, Alois: Franz Wilflingseder, 12. 2. 1922 - 26. 9. 1985. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 131, 2 (1986) S. XI-XVI1)
-
Jbooemusver 1986 b131b x xvi
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1986_b131b_x-xvi.pdf
-
Jbooemusver 1986 b131b x xvi
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)