-
Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2013 des Landes Oberösterreich. 2013.Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2013 des Landes Oberösterreich. LaudatorInnen: Konstantin Kaiser, Carl Aigner, Hubert Nitsch, Hans Höller, Andrea Weber, Klaus Hollinetz, Gottfried Hattinger. Red.: Astrid Windtner - Marina Wiesinger.- Linz 2013, 85 S.; Adalbert-Stifter--Preis (Sonderpreis Literatur): Erich Hackl (geb. 1954 Steyr), Landeskulturpreise: Architektur: Johann Jascha geb.* 1942 Mettmach), Interdisziplinäre Kunstformen: Andreas Strauss (geb. 1968 Wels), Literatur: Walter Kohl (geb. 1953 Linz, lebt in Eidenberg), Wissenschaften: Rudolf Winter-Ebmer (geb. 1961 Steyr), Kunst im interkulturellen Dialog: Werner Puntigam (geb. 1984 Bad Radkersburg, lebt in Linz), Initiative Kulturarbeit: Crossing Europe Filmfestival Linz; Talentförderungsprämien: Architektur: Kristina Kornmüller (* 1983 Linz), Katharina Lackner (geb. 1981 Kirchdorf an der Krems), Markus Oberndorfer (geb. 1980 Ohlsdorf), Interdisziplinäre Kunstformen: Michael Langeder (geb. 1981 Mitterkirchen im Machland), Reinhard Gupfinger (geb. 1977 Linz), Literatur: Marianne Jungmaier (geb. 1985 Linz), Dominika Meindl (geb. 1978 Linz), David Frühauf (geb. 1987 Braunau am Inn), Wissenschaften: Daniel Cejka (geb. 1978 Steyr), Romana Schirhagel (geb. 1984 Linz), Karin Nachbagauer (geb. 1985 Leoben, lebt in Linz), Johanna Wilk (geb. 1989 Linz), Heidrun Zellinger (geb. 1984 Linz), Kunst im interkulturellen Dialog: Verein ADA - Theater Phönix (Linz), Intitiative Kulturarbeit: Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck1)
-
Die Linzer Torte in neuer Verpackung. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2016.Die Linzer Torte in neuer Verpackung; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 22, 2016, H. 1, S. 10; neues Design von Johann Jascha1)
-
Im Schloss 2002. "Große Zeichnungen" in Sigharting. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums. 2002.Im Schloss 2002. "Große Zeichnungen" in Sigharting. Beitr.: Sen Chung, Johann Jascha, Tom Kristen, Michaela Meise, Petra Sterry [Symposion Sigharting 23.6.-14.4.2002] (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 186). - Weitra 2002, 63 S.1)
-
Im Schloss 2004. Carla Ahlander, Johann Jascha, Constantin Luser, Klaus Mosettig, Gerhard Müllner, Teresa Präauer [Dokumentation zum Symposion auf Schloss Sigharting, 27.6.-18.7.2004]. In: Kataloge der oberösterreichischen Landesmuseen. 2004.Im Schloss 2004. Carla Ahlander, Johann Jascha, Constantin Luser, Klaus Mosettig, Gerhard Müllner, Teresa Präauer [Dokumentation zum Symposion auf Schloss Sigharting, 27.6.-18.7.2004] (Kataloge der oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 25). - Weitra 2004, 75 S.1)
-
Innovativ. Wege postinformeller österr. Bildkunst. Bilder v. Siegfried Anzinger u.a. aus dem Besitz d. Salzburger Landessammlungen Rupertinum. Sowie mit Textbeitr. v. Otto Breicha u.a.. 1985.Innovativ. Wege postinformeller österr. Bildkunst. Bilder v. Siegfried Anzinger u.a. aus dem Besitz d. Salzburger Landessammlungen Rupertinum. Sowie mit Textbeitr. v. Otto Breicha u.a. Für den Inhalt verantwortlich: Otto Breicha.- Salzburg 1985. 207 S. (Eine Veröffentlichung zu den Beständen d. Salzburger Landessammlungen, Moderne Galerie, Graphische Sammlung Rupertinum) Darin die oö. Maler Siegfried Anzinger, Johann Jascha u. Alois Riedl1)
-
Johann Jascha, sette stagioni. Geschichtliches Museum der Stadt St. Valentin 5. Mai bis 14. Oktober 2012. 2012.Johann Jascha, sette stagioni. Geschichtliches Museum der Stadt St. Valentin 5. Mai bis 14. Oktober 2012.- St. Valentin 2012, 17 S.; Kunstkatalog zum 1942 in Mettmach geborenen Künstler1)
-
Johann Jascha, Zeichnungen. 18.5.-30.6.1995, Galerie Thiele, Linz. 1995.Johann Jascha, Zeichnungen. 18.5.-30.6.1995, Galerie Thiele, Linz. Hrsg.: Galerie Thiele Linz.-Linz 1995. 31 S. Maler und Graphiker (* 1942 Mettmach)1)
-
Johann Jascha. Zeitsprung: Zeichnungen 1971-1988. Ausstellung: OÖ. Landesmuseum Linz: 9.2.-12.3.1989; Wiener Secession: 25.4.-28.5.1989 u.a.. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1989.Johann Jascha. Zeitsprung: Zeichnungen 1971-1988. Ausstellung: OÖ. Landesmuseum Linz: 9.2.-12.3.1989; Wiener Secession: 25.4.-28.5.1989 u.a. Hrsg.: Wilfried Seipel.- Linz 1989. 80 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. 20)1)
-
Künstlersymposium Sigharting 1995. Zeichnung - Figur. Maria Doppler, Gottfried Ecker, Lorenz Estermann, Anselm Glück, Johann Jascha, Ingrid Kowarik, Michaela Schleunung. OÖ. Landesgalerie. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1995.Künstlersymposium Sigharting 1995. Zeichnung - Figur. Maria Doppler, Gottfried Ecker, Lorenz Estermann, Anselm Glück, Johann Jascha, Ingrid Kowarik, Michaela Schleunung. OÖ. Landesgalerie. Ausstellungskonzeption: Peter Assmann.- Linz 1995. 42 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 94)1)
-
Neues Stadtzentrum Leonding, Eröffnungsfeiern vom 12. bis 14. September. In: Gemeindebrief Leonding. 2003.Neues Stadtzentrum Leonding, Eröffnungsfeiern vom 12. bis 14. September [Heftschwerpunkt]; in: Gemeindebrief Leonding 33 (2003), F. 164, 24 S., mit Rückblick auf Bauarbeiten, zur künstlerischen Ausgestaltung (Angela und Waltraut Cooper, Johann Jascha, Robert Mittringer, Gottfried Höllwarth1)
-
Oberösterreichischer Kunstverein 1851: Horror Vacui . In: Schriftenreihe des Oberösterreichischen Kunstvereins. 2007.Oberösterreichischer Kunstverein 1851: Horror Vacui (Schriftenreihe des Oberösterreichischen Kunstvereins).- Linz 2007, (15 Bl.); darin u.a. zu Kunstwerken von Reinhard Adlmannseder, Walter Angerer-Niketa, Peter Bischof,Eva Bosch, Ingrid Gaier, Johann Jascha, Walter Kainz, Marion Kilianowitsch, Linde Klement, Leopold Kogler,Gabriele Kutschera, Gerold Leitner, Oswald Miedl, Monika Migl-Frühling, Franz-Anton Obojes, Robert Oltay, Peter Paszkiewicz, Christoph Raffetseder, Erdmuthe Scherzer-Klinger, Thomas Steiner, Georg Stifter, Herbert Christian Stöger, Maria Tupay-Duque, Waltraud Viehböck, Sonja Wawra-Stadlbauer, Charlotte Wiesmann, Manfred Zörner1)
-
OÖ. Kunstverein. Manfred Daringer, Hubert Fischlhammer, Herbert Friedl, Johann Jascha, Maria Moser, Peter Paszkiewicz, Kurt Steinberg, Waltrud Viehböck. Tiroler Kunstpavillon Innsbruck, 8.7.-1.8.1993. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereines. 1993.OÖ. Kunstverein. Manfred Daringer, Hubert Fischlhammer, Herbert Friedl, Johann Jascha, Maria Moser, Peter Paszkiewicz, Kurt Steinberg, Waltrud Viehböck. Tiroler Kunstpavillon Innsbruck, 8.7.-1.8.1993.- Linz 1993. 12 Bl. (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereines)1)
-
Zeichnung - Linie. Künstlersymposium Peuerbach 1999. Landesgalerie OÖ. Samy Benmayor u. a.. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1999.Zeichnung - Linie". Künstlersymposium Peuerbach 1999. Landesgalerie OÖ. Samy Benmayor u. a. Konzept der Ausstellung: Peter Assmann u. a. - Weitra 1999. 90 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 142) Darin die oö. Franz Blaas, Johann Jascha und Anna Stangl1)
-
Zeichnung. Franz Blaas, Wolfgang Böhm, Gunter Damisch, Johann Jascha u.a. Hrsg.: OÖ. Landesmuseum. Anläßlich d. Ausstellung in der Landesgalerie am OÖ. Landesmuseum vom 22.5.-22.6.1986. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1986.Zeichnung. Franz Blaas, Wolfgang Böhm, Gunter Damisch, Johann Jascha u.a. Hrsg.: OÖ. Landesmuseum. Anläßlich d. Ausstellung in der Landesgalerie am OÖ. Landesmuseum vom 22.5.-22.6.1986.- Linz 1986. 75 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. 4) Betrifft oö. Zeichner1)
-
»Zeichnung: Erzählung«. Künstlersymposium Peuerbach 2000. Oz Almog, Iris Andraschek, Reinhold Aumaier u. a. Katalog anlässlich des Künstlersymposiums 2000 ... im Juli sowie der nachfolgenden Ausstellungspräsentation in Peuerbach im Oktober ... Land. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 2000.Zeichnung: Erzählung«. Künstlersymposium Peuerbach 2000. Oz Almog, Iris Andraschek, Reinhold Aumaier u. a. Katalog anlässlich des Künstlersymposiums 2000 ... im Juli sowie der nachfolgenden Ausstellungspräsentation in Peuerbach im Oktober ... Landesgalerie OÖ. Katalogred.: Peter Assmann u. a. - Weitra 2000. 79 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 154) Darin die oö. Künstler: Reinhold Aumaier, Schriftsteller und Maler (* 1953 Linz), lebt in Wien. - Johann Jascha, Maler (* 1942 Mettmach), lebt in Linz. - Brigitta Malche, Malerin (* 1938 Linz), lebt in Zürich1)
-
Assmann, Peter: Johann Jascha. Ein "Springginggerl". Zur Ausstellung Johann Jascha: "Aktionsschrei " Das Frühwerk 1967 bis 1975 in der Landesgalerie am OÖ Landesmuseum, 6.6. - 25.8.2002. In: kursiv. eine Kunstzeitschrift. 2002.Assmann, Peter: Johann Jascha. Ein "Springginggerl". Zur Ausstellung Johann Jascha: "Aktionsschrei " Das Frühwerk 1967 bis 1975 in der Landesgalerie am OÖ Landesmuseum, 6.6. - 25.8.2002; in: kursiv. eine Kunstzeitschrift Jg. 9, 2002, H. 2, S. 68-691)
-
Grimmer, Dietgard: Für Otto Breicha. 36 Druckgraphiken von 36 Künstlern. 1997.Grimmer, Dietgard: Für Otto Breicha. 36 Druckgraphiken von 36 Künstlern.- Salzburg 1997, 83 S. Darin u.a. Christian Ludwig Attersee (in OÖ aufgewachsen), Franz Blaas (geb. 1955 Passau, in Freinberg, Bez. Schärding aufgewachsen), Gunter Damisch (geb. 1955 Steyr), Manfred Hebenstreit (geb. 1957 Altheim, wohnt in Peuerbach), Johann Jascha (geb. 1942 Mettmach), lebt in Linz), Gotthard Muhr (geb. 1939 Schwanenstadt), Arnulf Rainer (Zweitwohnsitz Enzenkirchen), Erwin Reiter (geb. 1933 Julbach), Alois Riedl (geb. 1935 St. Marienkirchen bei Schärding, lebt in Brunnenthal bei Schärding), Edda Seidl-Reiter (lebt in Julbach)1)
-
Helmut Schützeneder, Beitr.: Ludwig Scharinger - Peter Baum - Wolfgang Kaufmann: Raiffeisenbank Oberösterreich: Kunst als ständiger Begleiter. 2006.Raiffeisenbank Oberösterreich: Kunst als ständiger Begleiter. Red.: Helmut Schützeneder. Beitr.: Ludwig Scharinger, Peter Baum u.a. - Linz ca. 2006, 176 S.; darin S. 109-148 Bilddokumentation "Finanzdienstleistungszentrum Europaplatz 1a", betrifft Kunst am Bau bzw. dortige Ausstellungen; mit Beitrag von Wolfgang Kaufmann (Architektur und Kunst - Europaplatz 1a, 111-113) und Kurzbiographien der KünstlerInnen, u.a. Christian Ludwig Attersee (zeitweise Linz), Herbert Bayer (* 1900 Haag am Hausruck), Peter Bischof (Kößlwang, Gem. Bad Wimsbach-Neydharting), Dietmar Brehm (* 1947 Linz), Waltraud Cooper (* 1937 Linz), Gunter Damisch (* 1958 Steyr), Oliver Dorfer (* 1963 Linz), Lorenz Estermann (* 1968 Linz), Anselm Glück (* 1950 Linz), Heinz Göbel (Frankenburg), Helmuth Gsöllpointner (* 1933 Brunnwald, Gem. Vorderweißenbach), Manfred Hebenstreit (* 1957 Altheim, dann Peuerbach), Johann Jascha (* 1942 Linz), Rudolf Leitner-Gründberg (* 1955 Linz), Pepi Maier (Linz), Gottfried Mairwöger (* 1951 Tragwein), Maria Moser (Frankenburg), Osamu Nakajima (Gusen/ Langenstein), Arnulf Rainer (zeitweise Enzenkirchen), Erwin Reiter (* 1933 Julbach), Fritz Riedl (zeitweise Linz), Hubert Scheibl (* 1952 Gmunden), Robert Schuster (* 1962 Braunau, dann Vöcklabruck), Wolfgang Stifter (* 1946 Ottensheim), Othmar Zechyr (1938-1996 Linz)1)
-
Hochleitner, Martin (Text und Katalogred.): Jascha Johann: Aktionsschrei. Das Frühwerk 1967 bis 1975. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums. 2002.Hochleitner, Martin (Text und Katalogred.): Jascha Johann: Aktionsschrei. Das Frühwerk 1967 bis 1975 [Ausstellung Landesgalerie Linz 5.6.-25.8.2002] (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 178). - Weitra 2002, 144 S. (geb. 1942 Mettmach; einzelne Aktionen außer in Wien auch etwa in Linz)1)
-
Jascha, Johann: Jascha, Werke 2000-2009. 2009.Jascha, Johann (Hrsg.): Jascha, Werke 2000-2009.- Aurolzmünster 2009, 80 S.1)
-
Jetschgo, Johannes: Treffpunkt Kunst. Hrsg.: Kunstsammlung des Landes Oberösterreich. 2009.Jetschgo, Johannes (Konzeption und Gestaltung): Treffpunkt Kunst. Hrsg.: Kunstsammlung des Landes Oberösterreich.- Linz 2009, 2 DVDs; darin Filme des ORF-Landesstudios Oberösterreich von 2001 bis 2009 über Maria Moser, Heinz Göbel, Bettina Paterno, Manfred Hebenstreit, Fritz Fröhlich, Gunter Damisch, Hans Hoffmann-Ybbs, Alois Riedl, Oliver Dorfer, Anselm Glück, Peter Kubovsky, Ulrich Waibel, Otto Zitko, Franz Blaas, Johann Jascha, Monika Pichler, Dietmar Brehm, Xenia Hausner, Anatole Ak, Alfred Haberpointer, Josef Bauer, Robert Mittringer, Beatrice Dreux, Tobias Pils, Siegfried Anzinger, Karl Mostböck, Peter Hauenschild, Georg Ritter, Wolfgang Stifter, Thomas Steiner, Annerose Riedl sowie über Kunst von Menschen mit Behinderung (Kurator Arnulf Rainer); eine dritte DVD dazu erschien im Oktober 20121)
-
Kramar, Wolfgang: Lions im Museum Angerlehner. Benefizauktion am Samstag, 22. November 2014 um 16 Uhr. Hrsg.: Lions Club Traun. 2014.Kramar, Wolfgang (Konzept und Inhalt): Lions im Museum Angerlehner. Benefizauktion am Samstag, 22. November 2014 um 16 Uhr. Hrsg.: Lions Club Traun.- Linz 2014, 175 S.; darin u.a.(mit Biographien) zu Florian Aigner (geb. 1972 in Linz, S. 14-15), Josef Bauer (geb. 1934 Wels, 22-23), Harald Birklhuber (geb. 1961 Steyr, 24-25), Brigitte Bruckner (geb., 1963 Linz, 32-33), Gunter Damisch (geb. 1958 Steyt, 36-37), Inge Dick (geb. 1941, wohnt in Innerschwand am Mondsee, 38-39), Gottfried Ecker (geb. 1963 Linz, 40-41), Therese Eisenmann (geb. 1953 Gosau, 44-45), Lotenz Estermann (geb. 968 Linz, 46-47); Valie Export (geb. 1940 Linz, 48-49), Heinz Göbel (1947-2013, in Frankenburg am Hausruck wohnhaft, 56-57), Lena Göbel (geb. 1983 Ried im Innkreis, 58-59), Helmuth Gsöllpointner (geb. 1933 Brunnwald/ Bad Leonfelden, 62-65), Manfred hebenstreit (geb. 1957 Altheim, 70-73), Wolfgang Hemelmayr (geb. 1956 Linz, 74-75), Markus Anton Huber (geb. 1961, Arzt und Künstler in Linz, 80-81), Johann Jascha (geb. 1942 Mettmach, 82-83), Anron Kitzmüller (geb, 1966 Linz, 88-89), Rudolf Leitner-Gründberg (geb. 1955 Linz, 98-99), Josef Linschinger (geb. 1945 Gmunden, 100-101), Maria Moser (geb. 1948 Frankenburg am Hausruck, 110-111), Robert Oltay (geb. 1961, wohnt in Linz, 116-117), Susanne Purviance (geb. 1954 Linz, 122-123), Alois Riedl (geb. 1935 St. Marienkirchen bei Schärding, 124-125), Annerose Riedl (geb. 1949, wohnt in Brunnenthal), Patrick Schmierer (geb. 1972 Schärding, 134-135), Werner Schrödl (geb. 1971 Vöcklabruck, 140-141), Martin Staufner (geb. 1964, wohnt in Bad Schallerbach und Linz, 146-147), Wolfgang Stifter (geb. 1946 Ottensheim, 148-149), Manfred Wakolbinger (geb. 1952 Mitterkirchen, 154-155).1)
-
Plöchl, Friederike: Leben für die Kunst: Wild. In: Chefinfo Living, Bauen & Wohnen exklusiv. 2019.Plöchl, Friederike: Leben für die Kunst: Wild; in: Chefinfo Living, Bauen & Wohnen exklusiv, März 2019, S. 18-19, über den Wohnbereich von Künstler Johann Jascha und Modedesignerin Charlotte Jascha in Linz1)
-
Ramharter, Johannes: Künstlerselbstporträ. In: Vom Ruf zum Nachruf. Künstlerschicksale in Österreich. Anton Bruckner. Landesausstellung Oberösterreich 1996. Anton Bruckner, Stift St. Florian. - Künstlerschicksale, Schloß Mondsee. Katalog. 1996.Ramharter, Johannes: Künstlerselbstporträ; in: Vom Ruf zum Nachruf. Künstlerschicksale in Österreich. Anton Bruckner. Landesausstellung Oberösterreich 1996. Anton Bruckner, Stift St. Florian. - Künstlerschicksale, Schloß Mondsee. Katalog. Red.: Helga Litschel.- Linz 1996, S.72-79; darin u.a. Ju Johann Baptist Reiter (geb. 1813 in Urfahr) und zu Arnulf Rainer (teilweise in OÖ lebend); dazu Johannes Ramharter: Künstlerselbstporträts, Raum 3 [der Ausstellung in Mondsee, Katalogteil], ebenda, S. 358-368; darin mit OÖ-Bezug, außer zu Reiter und Rainer, auch zu Johann Jascha)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)