-
Alles außer/gewöhnlich. In: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"). 2018.Alles außer/gewöhnlich; in: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"), Herbst/Winter 2018, S. 29, über Mode + Schuh, Lembach im Mühlkreis1)
-
Berichte. In: Die Goldhaube. 2016.Berichte; in: Die Goldhaube, 2016, H. 1, S. 31-37, zu einzelnen Goldhaubengruppen aus Obernberg am Inn (70-Jahr-Jubiläum), Linz-St: Markus, Gründberg (30-Jahr-Jubiläum), St. Leonhard bei Freistadt (40-Jahr-Jubiläum), Niederkappel (102. Geburtstag von Rosa Gierlinger), Kopfing im Innkreis, Neuhofen im Innkreis, St. Martin im Mühlkreis, Kremsmünster (hier nicht Goldhauben, sondern Verein "Hut- und Bauerntracht"), Leopoldschlag, Uttendorf, Putzleinsdorf, Gampern (Krippenausstellung), Kirchdorf am Inn, Lembach im Mühlkreis, sowie zu einigen Bezirksgruppenevents1)
-
Berichte. In: Die Goldhaube. 2017.Berichte; in: Die Goldhaube, 2017, H. 2, S. 30-37, über Goldhaubengruppen in Hofkirchen an der Trattnach (40-Jahr-Jubiläum), Kirchdorf am Inn, Lembach im Mühlkreis (40-Jahr-Jubiläum), Mattighofen (sogar schon seit 1924 bestehend), Buchkirchen (40-Jahr-Jubiläum), Tragwein, St. Ägidi (Organisation eines Osterausflugs der Lebenshilfe Eggerding), Mehrnbach, Wartberg ob der Aist sowie Eventberichte zu Bezirksverbänden1)
-
Berichte. In: Die Goldhaube. 2017.Berichte; in: Die Goldhaube, 2017, H. 3, S. 32-40, darin Berichte zu Goldhaubengruppen in Schwertberg (mit Mundartgedicht "Unsre Goldhaubenfraun" von Karl Hackl), St. Marienkirchen bei Schärding (40-Jahr-Feier), Diersbach (40-Jahr-Feier), Mettmach (40-Jahr-Feier), Gilgenberg (60-Jahr-Feier), Neuhofen an der Krems (40-Jahr-Feier), Gampern (40-Jahr-Feier), Wernstein (mit anonymem Mundartgedicht), Kirchdorf am Inn, Auhof-Dornach in Linz (Erntekrone), Pabneukirchen, Wartberg ob der Aist, Lembach im Mühlkreis (5. Gstanzlsingen) sowie Berichten von Bezirksverbands-Events (darin etwa auf S. 40 zu Besichtigungsfahrt des Bezirks Linz-Land zu sieben von Maler Walter Paulusberger gestalteten Kapellen in Rossbach, Höhnhart, Klafferreith, St. Johann am Walde, Lohnsburg, Fossing und Neuhofen-Gobrechtsham)1)
-
Berichte. In: Die Goldhaube. 2019.Berichte; in: Die Goldhaube, 2019, H. 3, S. 29-38, Berichte zu Goldhaubengruppen in Taufkirchen an der Trattnach (90. Geburtstag von Anna Nimmerfall), Mattighofen (95-Jahr-Jubiläum), St. Veit im Mühlkreis (40-Jahr-Jubiläum), Neukirchen bei Lambach (40-Jahr-Jubiläum), Handenberg, Kirchdorf am Inn, Weyer, Mehrnbach, Wartberg ob der Aist, Lembach im Mühlkreis und Grieskirchen sowie Evenberichte zu Bezirksgruppen1)
-
Die Zeittafel von Lembach i.M.Die Zeittafel von Lembach i.M.; online (als Unterbereich von "Geschichtliches") auf http://www.lembach.ooe.gv.at/zeittafel.htm; ebd. weiterer Unterbereiche: Berühmte Lembacher (Leinwandhändler Alois Johanniter; Hofrat Dr. Moritz Scheibl, k.k. Bezirksrichter; Olympiasieger Alfons Dorfner – 1936, im Zweierkajakmit dem Linzer Adolf Kainz); Sagen; Wappen1)
-
Energie-Stars 2007 verliehen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung . 2007.Energie-Stars 2007 verliehen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2007, F.4, S. 115; über Energiesparprojekte in Munderfing (Hauptschule) und Enns (Stadtgemeinde) sowie über Lembach im Mühlkreis als Siegerin der "OÖ. Solar-Landesliga"1)
-
Energy Star 2018 vergeben. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Energy Star 2018 vergeben; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Jänner, S. 11, im Rahmen der oö. Energiestrategie "Energie-Leitregion OÖ 2015" vergebene Preise an Firma ÖkoFEN / Niederkappel - Lembach im Mühlkreis, Wohngemeinschaft Am Hummelhof / Thalheim, Firma Tiger Coatings / Wels für neues Bürogebäude für Gemba Support Center, Marktgemeinde Reichenau im Mühlkreis für Volksschulsanierung mit Maßanzug aus Holz, weiters Young Energy Researchers Award für Clara Mühlegger, Angelika Wimmer und Sarah Tonini von der HTBLA Hallstatt für Maturaprojekt "Einsatz von Moosen im Bauwesen" sowie für Lukas Leitner (Student in Leoben, aber mutmaßlich oö. Herkunft)1)
-
Innovation aus Oberösterreich: 1. Wärme UND Stromerzeugende Pelletsheizung in Betrieb. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2013.Innovation aus Oberösterreich: 1. Wärme UND Stromerzeugende Pelletsheizung in Betrieb; in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 66, 2013, Nr. 3, S. 41, betrifft Firma ÖkoFEN in Lembach im Mühlkreis und Niederkappel, online auf http://www.buergermeisterzeitung.info/ausgaben/bz0313.pdf1)
-
Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2014. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014.Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2014; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 10, S. 273; Kategorie Gemeinden: Thalheim bei Wels, Schulen: Sankt Agatha, Lembach im Mühlkreis, Rohrbach (Gem. Rohrbach-Berg) und Steinerkirchen an der Traun1)
-
Lembach, Zentral gelegener, historischer Handelsmarkt. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:. 2001.Lembach, Zentral gelegener, historischer Handelsmarkt; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 558-563; Gem. Lembach im Mühlkreis1)
-
Mode hautnah mitten im Leben. In: Mühlviertlerin (Sonderausgabe von: Oberösterreicherin. 2019.Mode hautnah mitten im Leben; in: Mühlviertlerin(Sonderausgabe von: Oberösterreicherin), 2019, S. 15, über Kaufhaus Haderer in Lembach im Mühlkreis1)
-
ÖkoFEN Pelletsheizung - eine Erfolgsgeschichte. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.ÖkoFEN Pelletsheizung - eine Erfolgsgeschichte; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2017, S. 110-111, Firma in Lembach im Mühllkreis, mit Anfängen in umgebautem Kuhstall, auch zur Entwicklung eines energieautarken Hauses gemeinsam mit Fronius (dazu bereits Kurzmeldung: Weltneuheit aus OÖ; in: Chefinfo Living, Bauen & Wohnen exklusiv, November 2017, S. 51, über jenes stromautarke Haus)1)
-
Preise für höchste Handwerkskunst. In: Kammer-Nachrichten. 2001.Preise für höchste Handwerkskunst; in: Kammer-Nachrichten 2001, F. 49, S. 23-27 Betrifft 12. OÖ. Handwerkspreis für Leistungen im Zuge von Restaurierungen und Revitalisierungen im Altbaubereich: Tischlereien Voglhofer (Schwertberg) Paul (Gaspoltshofen), Wienerroither (Mondsee); Glaserei Meinhart (Haid); Kunstschmiede Bruckbauer (Neumarkt am Hausruck) und Pöttinger (Grieskirchen); Spengler Edtbauer (Lembach) und Zambelli (Sattledt); Baufirma Hochholzer (Andorf); Maler Schmidbauer (Kopfing); Zimmereien Aigner (Molln) und Breitenbauer (Spital am Pyhrn); Steinmetz Fraundorf (St. Martin im Mühlkreis); Tapezierer Doplbauer (Eferding).1)
-
Almesberger, Sabine Katharina: Erhebung der Bewohnerinnen- und Bewohnerzufriedenheit der Bezirksalten- und Pflegeheime im Bezirk Rohrbach.. 2017.Almesberger, Sabine Katharina: Erhebung der Bewohnerinnen- und Bewohnerzufriedenheit der Bezirksalten- und Pflegeheime im Bezirk Rohrbach.- Steyr: FH, Bachelorarbeit 2017, X, 78 Bl. (Rohrbach-Berg, Lembach, Haslach an der Mühl, Kleinzell im Mühlkreis, Aigen-Schlägl und Ulrichsberg)1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Lembach im Mühlkreis. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2007.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Lembach im Mühlkreis. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0410).- Linz 2007, 60 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36184 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Barth, Eduard: Manfred Mayrhofer. Ein viel gefragter Dirigent mit oberösterreichischen Wurzeln. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2013.Barth, Eduard: Manfred Mayrhofer. Ein viel gefragter Dirigent mit oberösterreichischen Wurzeln; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters" 30, Nr. 2, November/Dezember 2013, S. 14-15; aus Lembach im Mühlkreis1)
-
Bartosch, Julie: ... macht Sinn ... nein? Mir auch egal. Unsinn ist mir genau so recht .... Überlegungen zu Elementen des Grotesken in Reinhold Aumeiers Textriegeln. In: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3). 2012.Bartosch, Julie: "... macht Sinn ... nein? Mir auch egal. Unsinn ist mir genau so recht ...". Überlegungen zu Elementen des Grotesken in Reinhold Aumeiers Textriegeln; in: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3).- Linz 2012, S. 87-99; geb. 1953 in Linz, aufgewachsen in Obermühl, Gem. Kirchberg ob der Donau, Schriftsteller, Musiker und Zeichner, wohnhaft u.a. Lembach im Mühlkreis und Afiesl1)
-
Ecker, Theresa Sophie: Die zentralen Orte im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien.. 2019.Ecker, Theresa Sophie: Die zentralen Orte im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien.- Graz: Univ., Diplomarbeit 2019, XXII, 199 Bl.; online verfügbar auf https://unipub.uni-graz.at/urn:nbn:at:at-ubg:1-140789; betrifft in OÖ als “zentrale Orte mittlerer Stufe” Gallneukirchen, Ottensheim, Bad Leonfelden und Rohrbach-Berg, als “zentrale Orte unterer Stufe” (allerdings jeweils auf die ganzen Gemeinden abzielend) Sarleinsbach, Neufelden, Lembach im Mühlkreis, Ulrichsberg, Gramastetten, Haslach an der Mühl und Aigen-Schlägl1)
-
Eckerstorfer, Ernst: Bürgergarden. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Eckerstorfer, Ernst: Bürgergarden; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 451-454 (Aigen-Schlägl, Haslach an der Mühl, Hofkirchen im Mühlkreis, Kollerchlag und Lembach im Mühlkreis)1)
-
Falkinger, Veronika - Hans Falkinger: Unser tägliches Brot gib uns heute. In: Jahrbuch der Diözese Linz 2012(ersch. 2011). 2011.Falkinger, Veronika - Hans Falkinger: Unser tägliches Brot gib uns heute; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2012 (ersch. 2011), S. 26-28; Bericht über Bäckerei in Lembach im Mühlkreis1)
-
Gierlinger, Christine: Museumslandschaft. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Gierlinger, Christine: Museumslandschaft; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 435-440; zu Museen in den damaligen Gemeinden Ahorn, Aigen, Auberg, Berg bei Rohrbach, Haslach an der Mühl, Helfenberg, Julbach, Klaffer am Hochficht, Lembach im Mühlkreis, Neufelden, Neustift im Mühlkreis, Niederwaldkirchen, Oepping, Putzleinsdorf, Rohrbach in Oberösterreich, Sankt Johann am Wimberg, Sankt Oswald bei Haslach, Sankt Peter am Wimberg, Sankt Veit im Mühlkreis, Sarleinsbach, Schlägl, Schwarzenberg am Böhmerwald und Ulrichsberg, also in 22 der damals 42 Gemeinden des Bezirks1)
-
Gierlinger, Tamara: Lembach goes America. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2019.Gierlinger, Tamara: Lembach goes America; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2019, H. 3, S. 42, Bericht über Konzert des Bezirksorchesters Rohrbach in Lembach im Mühlkreis1)
-
Hager, Christa: Nachwuchsarbeit in Oberösterreichs Vereinen. In: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2018.Hager, Christa: Nachwuchsarbeit in Oberösterreichs Vereinen; in: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 168, Dezember [2018]-Februar 2019, S. 22-23 und 25, speziell zu Steyr, Freistadt, Lembach im Mühlkreis, Wels, Ebensee am Traunsee und Linz1)
-
Hammerschmied, Urban - Victoria N. - Lisa Leeb - Robin Beer: Mitgegeben. Wir haben bei jungen AktivistiInnen nachgefragt: Wieso engagieren sie sich in der Kulturarbeit? Und was bedeutet überhaupt Kultur für sie?. In: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2018.Hammerschmied, Urban - Victoria N. - Lisa Leeb - Robin Beer: Mitgegeben. Wir haben bei jungen AktivistiInnen nachgefragt: Wieso engagieren sie sich in der Kulturarbeit? Und was bedeutet überhaupt Kultur für sie?; in: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 168 Dezember [2018]-Februar 2019, S. 11, aus Sicht von AktivistInnen in Musik-Kulturclub Lembach, KV Infoladen Wels, Jugendkultur- und Medienverein junQ (Linz) und Kulturverein A Quadrat (Wels)1)
-
Hasibeder, Maria im Gespräch mit Matthäus Fellinger: Streiten muss man, solange man sich gern hat. Maria Hasibeder ist neue Präsidentin der Katholischen Aktion in Oberösterreich. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Hasibeder, Maria im Gespräch mit Matthäus Fellinger: Streiten muss man, solange man sich gern hat. Maria Hasibeder ist neue Präsidentin der Katholischen Aktion in Oberösterreich; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 49, S. 3; vgl. dazu ebd., S. 4: Katholische Aktion mit neuer Leitung (die aus Lembach im Mühlkreis stammende und als Direktorin der Stelzhamerschule in Linz lebende Hasibeder als Nachfolgerin von Bert Brandstetter)1)
-
Koller, Gerhard: Spektakulär. Spektakulärer, Spectaculum 2008. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2008.Koller, Gerhard: Spektakulär. Spektakulärer, Spectaculum 2008; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich Nr. 2/ 2008, S. 4; Vorschau auf Theaterfestival in Lembach im Mai 2008; dazu auch ebd., S. 6-71)
-
Kumpfmüller, Petra: Strategisches Management in KMU in der Baubranche am Beispiel des Unternehmens Ing. Georg Kumpfmüller Baugesellschaft m.b.H. & Co KG. 2007.Kumpfmüller, Petra: Strategisches Management in KMU in der Baubranche am Beispiel des Unternehmens Ing. Georg Kumpfmüller Baugesellschaft m.b.H. & Co KG.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2007, XII, 128 Bl.; Firma in Lembach im Mühlkreis1)
-
Marktgemeinde Lembach im Mühlkreis , TopothekarInnen: Karl Ensbrunner, Jutta Schmidhofer: Topothek Lembach im Mühlkreis. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2016.Marktgemeinde Lembach im Mühlkreis (Betreiberin): Topothek Lembach im Mühlkreis. Unsere Geschichte, unser Archiv. TopothekarInnen: Karl Ensbrunner, Jutta Schmidhofer (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg); ab November 2016 online verfügbar auf http://lembach.topothek.at (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Müller, Manfred: Porträt Reinhold Aumaier . In: Die Rampe. 2012.Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3).- Linz 2012, 166 S.; geb. 1953 in Linz, aufgewachsen in Obermühl, Gem. Kirchberg ob der Donau, Schriftsteller, Musiker und Zeichner, wohnhaft u.a. Lembach im Mühlkreis und Afiesl; vgl. eigene Einträge zu einigen Einzelbeiträgen1)
-
Neissl, Hubert - Fritz Bertlwieser: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Neissl, Hubert - Fritz Bertlwieser: Elektrifizierung; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 261-270; darin Abschnitte zu Mühlen bzw. Elektrizitätswerken in Aigen (Berndlmühle, 1893 als erstes E-Werk im Bezirk), St. Oswald bei Haslach (Zwettlmühle), Haslach (Vonwiller/Rechberger), Neufelden bzw. Langhalsen, Hofkirchen (Rannamühle) und Lembach, Oberkappel (Kathlmühle), Julbach (Filzmühle), Sarleonsbach (Fixlmühle), Schlägl, Altenfelden (Starz / Höllmühle), Auberg (Teufelsbruckmühle als E-Werk für Rohrbach wie auch die Magerlmühle), Ptzleinsdorf (Neumühle), Ulrichsberg (Haindlmühle), Sankt Martin im Mühlkreis (Untermühl / Sagmühle), Altenfelden (Hühnergeschrei/ Wallmühle), Neufelden (Pürnstein/ Hofmühle bzw. Pappenfabrik), Helfenberg (Hammerschmiede Ruml), Nebelberg (Reifenmühle und Nebelberger Mühle), Pfarrkirchen (Aumühle), Speicherkraftwerk Partenstein, Wasserkraftwerk Ranna-Kramsau und Niederwaldkirchen (Hofmühle)1)
-
Neissl, Hubert - Johann Raab - Eugen Schlesinger: Die Elektrifizierung der 42 Gemeinden im Bezirk Rohrbach. 2005.Neissl, Hubert - Johann Raab - Eugen Schlesinger: Die Elektrifizierung der 42 Gemeinden im Bezirk Rohrbach.- Hofkirchen im Mühlkreis 2005, 207 S.; mit Details zu jeder der 42 Gemeinden Afiesl, Ahorn, Aigen im Mühlkreis, Altenfelden, Arnreit, Atzesberg, Auberg, Berg bei Rohrbach, Haslach an der Mühl, Helfenberg, Hofkirchen im Mühlkreis, Hörbich, Julbach, Kirchberg ob der Donau, Klaffer am Hochficht, Kleinzell im Mühlkreis, Kollerschlag, Lembach im Mühlkreis, Lichtenau im Mühlkreis, Nebelberg, Neufelden, Neustift im Mühlkreis, Niederkappel, Niederwaldkirchen, Oberkappel, Oepping, Peilstein im Mühlviertel, Pfarrkirchen im Mühlkreis, Putzleinsdorf, Rohrbach in Oberösterreich, Sankt Johann am Wimberg, Sankt Martin im Mühlkreis, Sankt Oswald bei Haslach, Sankt Peter am Wimberg, Sankt Stefan am Walde, Sankt Ulrich im Mühlkreis, Sankt Veit im Mühlkreis, Sarleinsbach, Schlägl, Schönegg, Schwarzenberg am Böhmerwald und Ulrichsberg1)
-
Oö. Landesmusikschulwerk (Walter Rescheneder): Treffpunkt Musikschule. CD 5. LMS Eferding, LMS Hartkirchen, LMS Lembach, LMS St. Martin i. M.. 2012.Oö. Landesmusikschulwerk (Walter Rescheneder) (Hrsg.): Treffpunkt Musikschule. CD 5. LMS Eferding, LMS Hartkirchen, LMS Lembach, LMS St. Martin i. M.- Linz 2012, CD mit Beiheft1)
-
Paumann, Bernhard: Olympisches im "Theaterkloster". In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Paumann, Bernhard: Olympisches im "Theaterkloster"; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 3, S. 4-5, über das 2. Internationale Jugendtheaterfestival in Kremsmünster, organisiert vom Dilettantenverein 1812, auch mit fünf Gruppen aus OÖ: BG Dachsberg, Tatort Theater Gmunden, Imrpogramm Kremsmünster, Mauerschau Lembach und Junges Theater Enns, neben einer Wiener Gruppe und vier ausländischen Gruppen1)
-
Philipp, Jürgen: Startup-Serie: Teil 12: Die Umwelt siebt mit XAVA. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2019.Philipp, Jürgen: Startup-Serie: Teil 12: Die Umwelt siebt mit XAVA; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2019, S. 34-35, über XAVA Recycling, gegründet von Stefan Lößl in Lembach im Mühlkreis1)
-
Reiter, Johann: Bezirksaltenheim Lembach im Mühlkreis. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:. 2001.Reiter, Johann: Bezirksaltenheim Lembach im Mühlkreis; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 363-3641)
-
Reschender, Walter: Musik verbindet. Ball der Oberösterreicher in Wien. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2019.Reschender, Walter: Musik verbindet. Ball der Oberösterreicher in Wien in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2019, H. 7/8, S. 40, auch über dortige Auftritte von Musikkapellen aus Aigen-Schlägl, Lembach und Neufelden1)
-
Schmidt-Dengler, Wendelin: Über Reinhold Aumeier. In: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3). 2012.Schmidt-Dengler, Wendelin: Über Reinhold Aumeier; in: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3).- Linz 2012, S. 146-147; geb. 1953 in Linz, aufgewachsen in Obermühl, Gem. Kirchberg ob der Donau, Schriftsteller, Musiker und Zeichner, wohnhaft u.a. Lembach im Mühlkreis und Afiesl1)
-
Seidlhofer, Waltraud: Briefe, Träume. Zu Reinhold Aumeiers "Briefe an Adalbert Stifter" und "Zwischentraum. Romanfantasie". In: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3). 2012.Seidlhofer, Waltraud: Briefe, Träume. Zu Reinhold Aumeiers "Briefe an Adalbert Stifter" und "Zwischentraum. Romanfantasie", in: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3).- Linz 2012, S. 84-86; geb. 1953 in Linz, aufgewachsen in Obermühl, Gem. Kirchberg ob der Donau, Schriftsteller, Musiker und Zeichner, wohnhaft u.a. Lembach im Mühlkreis und Afiesl1)
-
Streinesberger, Karin im Gespräch mit Denise Derflinger: "Geht nicht, gibt's nicht!". In: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"). 2018.Streinesberger, Karin im Gespräch mit Denise Derflinger: "Geht nicht, gibt's nicht!"; in: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"), Frühling/Sommer 2018, S. 10-14, über die 24-jährige Streinesberger, Eurospar-Marktleiterin in Altenfelden, auch bereits aktiv für Marketing des von ihrer Mutter Maria Streinesberger in Lembach im Mühlkreis geleiteten Geschäfts Mode + Schuh Haderer (nebst dortigem Spar und Café)1)
-
Tauber, Reinhold: Die Farben der Wasserschlange. Reinhold Aumaier und seine Welt. Eine Betrachtung. In: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3). 2012.Tauber, Reinhold: Die Farben der Wasserschlange. Reinhold Aumaier und seine Welt. Eine Betrachtung; in: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3).- Linz 2012, S. 58-67; geb. 1953 in Linz, aufgewachsen in Obermühl, Gem. Kirchberg ob der Donau, Schriftsteller, Musiker und Zeichner, wohnhaft u.a. Lembach im Mühlkreis und Afiesl1)
-
Voitleithner, Johnnes - Marco Vanek: Milchmarkt im Umbruch. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2016.Voitleithner, Johnnes - Marco Vanek: Milchmarkt im Umbruch; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 94, Jg. 19, Winter 2016, S. 7; zu Geschichte und Schließung der letzten Mühlviertler Molkerei (Biomolkerei Lembach im Mühlkreis); dazu ebd. Kommentar von Clemens Stammler: Auf der Suche...1)
-
Volksschule Lembach: Chronik. 2010.Volksschule Lembach: Chronik; online auf http://www.vs-lembach.at/schule/?home_page=hot-trends1)
-
Wall, Richard: Reinhold - Grenzgänger auf und über Schnittstellen hinweg. In: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3). 2012.Wall, Richard: Reinhold - Grenzgänger auf und über Schnittstellen hinweg; in: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3).- Linz 2012, S. 68-72; betrifft Reinhold Aumaier, geb. 1953 in Linz, aufgewachsen in Obermühl, Gem. Kirchberg ob der Donau, Schriftsteller, Musiker und Zeichner, wohnhaft u.a. Lembach im Mühlkreis und Afiesl1)
-
Widder, Bernhard: Briefwechsel in die Vergangenheit. Reinhold Aumeiers autobiografisches und korrespondierendes Erstlingswerk "Briefe an Adalbert Stifter". In: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3). 2012.Widder, Bernhard: Briefwechsel in die Vergangenheit. Reinhold Aumeiers autobiografisches und korrespondierendes Erstlingswerk "Briefe an Adalbert Stifter"; in: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3).- Linz 2012, S. 81-83; geb. 1953 in Linz, aufgewachsen in Obermühl, Gem. Kirchberg ob der Donau, Schriftsteller, Musiker und Zeichner, wohnhaft u.a. Lembach im Mühlkreis und Afiesl1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)