-
Illusion - ration. Altomonte. Reise in eine 300 Jahre alte Bilderwelt. Stift Seitenstetten, Sonderausstellung 2003. 2003.Illusion - ration. Altomonte. Reise in eine 300 Jahre alte Bilderwelt. Stift Seitenstetten, Sonderausstellung 2003.- Seitenstetten 2003, 143 S.; Betrifft Werke von Martino, Bartolomeo und Andrea Altomonte, darin mehrfach etwa zu Kunstwerken in Linz, St. Florian und Wilhering etc. v.a. Martin Mayrhofer: Rundgang durch die Ausstellung, S. 33-95 und Benedikt Wagner: Andrea Altomontes Leben und Werk - eine Spurensuche, S. 97-129.1)
-
Martino und Bartolomeo Altomonte. Ölskizzen und kleine Gemälde aus österreichischen Sammlungen. Katalogbuch zu der ... Ausstellung vom 14. 5. - 15. 9. 2002 im Salzburger Barockmuseum. 2002.Martino und Bartolomeo Altomonte. Ölskizzen und kleine Gemälde aus österreichischen Sammlungen. Katalogbuch zu der ... Ausstellung vom 14. 5. - 15. 9. 2002 im Salzburger Barockmuseum. Hannes Etzlstorfer. Mit Beitr. von Mariusz Karpowicz u. a.- Salzburg 2002. 190 S. (Schriften des Salzburger Barockmuseums 27) Martino A., Maler und Zeichner (* 1657 Neapel - 1745 Wien), 1719 Übersiedlung nach Linz.- Bartolomeo A., Maler und Zeichner (* 1694 Warschau - 1783 St. Florian), tätig in OÖ.1)
-
Heinzl-Wied, Brigitte: Martino und Bartolomeo Altomonte. Allegorie d. Friedensherrschaft. In: Jahresgabe für die Freunde unseres Hauses, Österr. Stickstoffwerke AG. 1972.Heinzl-Wied, Brigitte: Martino und Bartolomeo Altomonte. Allegorie d. Friedensherrschaft. - (Linz) 1972. 20 Bl. (Jahresgabe für die Freunde unseres Hauses, Österr. Stickstoffwerke AG. 1972) Betrifft das Deckengemälde im Kaisersaal des Stiftes St. Florian1)
-
Kerschbaummayr, Bernadette Maria: Kontext "Vom Entwurf zur Realisierung", ein kuratorisches Konzept. 2015.Kerschbaummayr, Bernadette Maria: Kontext "Vom Entwurf zur Realisierung", ein kuratorisches Konzept.- Linz: Katholisch-Theologische Privatuniv., Masterarbeit 2015, 114 Bl.; betrifft Entwurfskizzen und realisierte Fresken von Martino Altomonte und Bartolomeo Altomonte in Stift St. Florian (Bestände der St. Florianer Kunstsammlung bzw. Fresken in Prälatur-Empfangshalle, Marmorsaal, Sommerrefektorium, Prälatensakristei und Stiftsbibliothek); Planung für entsprechende Ausstellung1)
-
Matsche, Franz: Zwei Entwurfszeichnungen Martino Altomontes für Skulpturen in der Dreifaltigkeitskapelle in Stadl-Paura bei Lambach. In: Alte und moderne Kunst. 1971.Matsche, Franz: Zwei Entwurfszeichnungen Martino Altomontes für Skulpturen in der Dreifaltigkeitskapelle in Stadl-Paura bei Lambach. Alte u. moderne Kunst. Jg. 16 (Wien 1971), Nr. 116. S. 25-271)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)