-
"Eine bedeutende Lebensader für die Region". 130 Jahre Mühlkreisbahn. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Eine bedeutende Lebensader für die Region". 130 Jahre Mühlkreisbahn; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 22, S. 7, dazu dann auch etwa ebd. F. 26, S. 10: Schnell und taktvoll bei der Attraktivierung der Mühlkreisbahn, sowie ebd. 2019 F. 8, S. 7: Mühlkreisbahn: Angebotslücken werden geschlossen und Langsamfahrstellen saniert1)
-
"Planungen für die Mühlkreisbahn werden konsequent weitergeführt". LR Steinkellner reagiert auf Landesrechnungshofbericht. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Planungen für die Mühlkreisbahn werden konsequent weitergeführt". LR Steinkellner reagiert auf Landesrechnungshofbericht; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 13, S. 6, , LRH-Empfehlung für verstärkte Aktivitäten, Reaktion von Günther Steinkellner1)
-
120 Jahre Mühlkreisbahn. Aus der Geschichte der Mühlkreisbahn. Interessante, tragische und lustige Begebenheiten. 2008.120 Jahre Mühlkreisbahn. Aus der Geschichte der Mühlkreisbahn. Interessante, tragische und lustige Begebenheiten.- Ohne Ort 2008, unpaginiert1)
-
Anlageobjekt zur Vermietung, Neubauprojekt - Urfahr Wohnen am Grünmarkt. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Anlageobjekt zur Vermietung, Neubauprojekt - Urfahr Wohnen am Grünmarkt; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 301, Mai 2016, S. 26, detailreiche Anzeige zu Neubau Ecke Kaarstraße - Mühlkreisbahnstraße1)
-
Attraktivierung der Mühlkreisbahn nimmt Fahrt auf. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Attraktivierung der Mühlkreisbahn nimmt Fahrt auf; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 3, S. 12; dazu dann ebd. F. 5, S. 5: Nächste Weichenstellung für die Zukunft der Mühkreisbahn erfolgt, sowie ebd. F. 6, S. 12: Einstimmiger Beschluss des Landtags zur Atrraktivierung der Mühlkreisbahn1)
-
Die Mühlkreisbahn. In: Linzer Tages-Post. 1881.Die Mühlkreisbahn. Seperat-Abdruck Linzer "Tages-Post" 1881, 12. October. Octav, 9 S.1)
-
Die Mühlkreisbahn. In: Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach (Umschlagtitel: Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach). 2005.Die Mühlkreisbahn; in: Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach (Umschlagtitel: Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach) H. 6, 2005, S. 49 ff.1)
-
Die Mühlkreisbahn. In: Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach (Umschlagtitel: Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach). 2005.Die Mühlkreisbahn; in: Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach (Umschlagtitel: Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach) H. 5, 2005, S. 37 ff.1)
-
Eine Auferstehung für die Bahn. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Eine Auferstehung für die Bahn; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 39, S. 5; über Initiativen zur Erhaltung der Mühlkreisbahn1)
-
Eine neue Zukunft für die Mühlkreisbahn. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Eine neue Zukunft für die Mühlkreisbahn; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 26, S. 12, Systemstudie auch zu Verlängerung über neue Donaubrücke bzw. "Durchbindung über die neue zweite Schienenachse" in Linz1)
-
Klares Bekenntnis zur Modernisierung der Nebenbahnen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015.Klares Bekenntnis zur Modernisierung der Nebenbahnen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 25, S. 8, Landesrat Günther Steinkellner zu verschiednen Nebenbahnen, auch etwa zur vollständigen Erhaltung der Mühlkreisbahn1)
-
Kooperation mit deutschen Verkehrsbetrieebn soll für Einsparungen bei Ankäufen von Zügen sorgen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Kooperation mit deutschen Verkehrsbetrieben soll für Einsparungen bei Ankäufen von Zügen sorgen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 11, S. 9, schon in Hinblick auf die Durchbindung der Mühlkreisbahn zum Linzer Hauptbahnhof und zur Stadtbahn von Linz nach Gallneukirchen - Pregarten1)
-
Linz und die Mühlkreisbahn. o. J.Linz und die Mühlkreisbahn. Abdruck aus Mayenbergs Führer durch den Bayerischen und Böhmerwald. Passau o. J. 16 S.1)
-
Mühlkreisbahn. In: Linzer Tages-Post. 1881.Mühlkreisbahn. Linzer "Tages-Post" 1881, Nr. 204, 205, 207, 210, 211. Bericht von F. v. Lössl und Girowitz; auch Entgegnungen, vergl. 1881, Nr. 218, 219, 2211)
-
Mühlkreisbahn fährt seit 1888. In: Mühlviertler Nachrichten. 1978.Mühlkreisbahn fährt seit 1888. Mühlviertler Nachrichten Jg. 89 (1978) Nr. 431)
-
Mühlkreisbahn Linz-Aschach-Aigen. In: Linzer Tages-Post. 1883.Mühlkreisbahn Linz-Aschach-Aigen. Linzer "Tages-Post" 1883, Nr. 75, 76.1)
-
Mühlkreisbahn wird modernisiert. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Mühlkreisbahn wird modernisiert; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 41, S. 51)
-
Mühlkreisbahn. Protokoll über die Verhandlungen, welche bei der am 25. September 1882 in Rohrbach .... stattgehabten Versammlung .... gepflogen wurden.Mühlkreisbahn. Protokoll über die Verhandlungen, welche bei der am 25. September 1882 in Rohrbach .... stattgehabten Versammlung .... gepflogen wurden. Gr.-Quart, 7 S. 1882.1)
-
Mühlkreisbahnhof wird modernisiert. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Mühlkreisbahnhof wird modernisiert; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 3, S. 2, auch Maßnahmen an der Linzer Kaarstraße1)
-
Neuer 71 Tonne-Desiro wurde über die Voestbrücke transportiert. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Neuer 71 Tonne-Desiro wurde über die Voestbrücke transportiert; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 5, S. 5, ÖBB-Zug vom Linzer Hafen auf Spezialtransporter zum Mühlkreisbahnhof, also für die Mühlkreisbahn bestimmt1)
-
Noch ein Beitrag zur Frage der Mühlkreisbahn. In: Linzer Tages-Post. 1888.Noch ein Beitrag zur Frage der Mühlkreisbahn. Linzer "Tages-Post" 1888, Nr. 88.1)
-
Offensive bei Park-and-Ride-Anlagen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Offensive bei Park-and-Ride-Anlagen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 11, S. 12, an Summerauerbahn und Mühlkreisbahn1)
-
Verkehrsminister Hofer richtet Sondertopf für Öffi-Projekte in den Bundesländern ein. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Verkehrsminister Hofer richtet Sondertopf für Öffi-Projekte in den Bundesländern ein; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 14, S. 9, darin zu Mühlkreisbahn, Stadtbahn Linz-Pregarten, Straßenbahn bis Ansfelden, etc.1)
-
Wandern entlang der Mühlkreisbahn. Linz, Puchenau, Ottensheim, Walding, Gramastetten, Gerling, Bad Mühllacken, Feldkirchen, Goldwörth; Mühlviertler Wander-Paradiese von Linz bis Rottenegg und Gerling; wieder mit Kulturführer. 2013.Wandern entlang der Mühlkreisbahn. Linz, Puchenau, Ottensheim, Walding, Gramastetten, Gerling, Bad Mühllacken, Feldkirchen, Goldwörth; Mühlviertler Wander-Paradiese von Linz bis Rottenegg und Gerling; wieder mit Kulturführer.- Linz 2013, 32 S.1)
-
Zur Mühlkreisbahnfrage. In: Linzer Tages-Post. 1880.Zur Mühlkreisbahnfrage. Linzer "Tages-Post" 1880, Nr. 250, 251, 288 bis 289 und a. a. O.; 1882, Nr. 76, 78, 79; 1883, Nr. 57, 63, 75, 76, 228; 1888, Nr. 88.1)
-
Allerstorfer, Eva: Die Mühlkreisbahn 2.0; die Bahnhöfe als Tore ins Mühlviertel. 2013.Allerstorfer, Eva: Die Mühlkreisbahn 2.0; die Bahnhöfe als Tore ins Mühlviertel.- Wien: Techn. Univ., Diplomarbeit 2013, 149 S.; speziell Bahnhofsneuplanung für Neufelden1)
-
Artl, Gerhard - Gerhard H. Gürtlich - Hubert Zenz: Über den Saurüssel zur Großen Mühl. 120 Jahre Mühlkreisbahn. 2008.Über den Saurüssel zur Großen Mühl. 120 Jahre Mühlkreisbahn. Hrsg.: Gerhard Artl, Gerhard H. Gürtlich, Hubert Zenz.- Wien 2008, 127 S.1)
-
Bell, Arnold im Gespräch: Wohnen am Grünmarkt. In: Journal Architektur / Wettbewerbe. Das Magazin für Baukultur. 2017.Bell, Arnold im Gespräch: Wohnen am Grünmarkt; in: Journal Architektur / Wettbewerbe. Das Magazin für Baukultur Nr. 331, 2/2017, S. 46-47; betrifft Bau “KAAR 21” Ecke Kaarstraße/ Mühlkreisbahnstraße1)
-
Berger-Chaloupka, Christina: Zugfrequenzen als Qualitätsindikator der öffentlichen Verkehrsbedienung in Oberösterreich. 1987.Berger-Chaloupka, Christina: Zugfrequenzen als Qualitätsindikator der öffentlichen Verkehrsbedienung in Oberösterreich.- Diplomarb. Wirtschaftsuniv. Wien 1987, 111 Bl. Betrifft v.a. Mühlkreisbahn Linz-Urfahr - Aigen-Schlägl1)
-
Fuchs, Franz: Das Mühlkreisbahnmuseum Berg bei Rohrbach. In: Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern (Kulturbericht Oberösterreich 60, 2006, Themenheft). 2006.Fuchs, Franz: Das Mühlkreisbahnmuseum Berg bei Rohrbach; in: Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern (Kulturbericht Oberösterreich 60, 2006, Themenheft). - Linz 2006, S. 7; - betrifft den stillgelegten, alten Bahnhof Rohrbach-Berg im Bereich der Gem. Berg bei Rohrbach1)
-
Fuchs, Franz - Karl Mitterlehner: Das Mühlkreisbahnmuseum. Ein junges Museum stellt sich vor. In: Heimatkundliche Beiträge aus dem Bezirk Rohrbach [danach Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach bzw. Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach]. 2003.Fuchs, Franz - Karl Mitterlehner: Das Mühlkreisbahnmuseum. Ein junges Museum stellt sich vor; in: Heimatkundliche Beiträge aus dem Bezirk Rohrbach [danach "Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach" bzw. "Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach"] H. 1, Herbst 2003, S. 21)
-
Gansinger, Ernst: Einsatz für die Mühlkreisbahn. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Gansinger, Ernst: Einsatz für die Mühlkreisbahn; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 9, S. 51)
-
Gansinger, Ernst: Taktvoll Bahn fahren ist nicht auf Schiene. Unter Beteiligung von Kirche und netzwerkenden Christen rührt eine Initiative die Trommel für eine attraktive Mühlkreisbahn. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Gansinger, Ernst: Taktvoll Bahn fahren ist nicht auf Schiene. Unter Beteiligung von Kirche und netzwerkenden Christen rührt eine Initiative die Trommel für eine attraktive Mühlkreisbahn; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 17, S. 5; dazu auch:zu einschlägiger Informationsveranstaltung in Rohrbach in Oberösterreich bzw. jetzt Rohrbach-Berg: "Bahnfahren ist Freiheit", ebenda Nr. 19, S. 51)
-
Gansinger, Ernst: Verkehr: Wohin fährt der Zug? Zwei Themen, ein Hintergrund: Linzer Westring und Mühlkreisbahn. - Verkehrspolitik hat viel mit Regionalpolitik zu tun. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010.Gansinger, Ernst: Verkehr: Wohin fährt der Zug? Zwei Themen, ein Hintergrund: Linzer Westring und Mühlkreisbahn. - Verkehrspolitik hat viel mit Regionalpolitik zu tun; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 15, S. 31)
-
Geiger, Stefan: Eisenbahnen im Straßenplanum; rechtliche Aspekte, bestehende Strecken, zukünftige Einsatzmöglichkeiten. 2019.Geiger, Stefan: Eisenbahnen im Straßenplanum; rechtliche Aspekte, bestehende Strecken, zukünftige Einsatzmöglichkeiten.- Innsbruck: Univ., Masterarbeit 2019, XX, 139 S., online verfügbar auf - darin auf S. 78-81 Kapitel "Linzer Verbindungsbahn", betrifft Verbindung zwischen Westbahn und Mühlkreisbahn1)
-
Grill, Gideon Eugen: Neugestaltung des Areals Mühlkreisbahnhof Linz. 2014.Grill, Gideon Eugen: Neugestaltung des Areals Mühlkreisbahnhof Linz.- Graz: Techn. Univ., Masterarbeit 2014, 145 S.1)
-
Hager, Christian: Die Mühlkreisbahn. Strecke Linz/Urfahr-Aigen/Schlägl und Linzer Verbindungsbahn-Steyr. 1988.Hager, Christian: "Die Mühlkreisbahn". Strecke Linz/Urfahr-Aigen/Schlägl und Linzer Verbindungsbahn-Steyr.- Steyr 1988. 144 S.1)
-
Haubner, Joachim: Solar-Center am Mühlkreisbahnhofgelände. Neugestaltung des Mühlkreisbahnhofgeländes unter bes. Berücks. Der Verkehrsproblematik im Stadtteil Linz/Urfahr. 2000.Haubner, Joachim: Solar-Center am Mühlkreisbahnhofgelände. Neugestaltung des Mühlkreisbahnhofgeländes unter bes. Berücks. Der Verkehrsproblematik im Stadtteil Linz/Urfahr. - Diplomarb. Techn. Univ. Wien 2000. V, 93 Bl. + 10 Kt.-Beil. gef. (maschinschr.) Städtebauliche Planung1)
-
Hilpert, Max: Der Mühlkreisbahn zum Achtziger. In: Mühlviertler Bote. 1968.Hilpert, Max: Der Mühlkreisbahn zum "Achtziger". Mühlviertler Bote Jg. 23 (1968), Nr. 391)
-
Hofer, Johannes: Die Nutzen-Kosten-Analyse einer Nebenbahnlinie am Beispiel der Mühlkreisbahn. 1997.Hofer, Johannes: Die Nutzen-Kosten-Analyse einer Nebenbahnlinie am Beispiel der Mühlkreisbahn. - Diplomarb. Univ. Linz 1997. IV, 136 Bl. (maschinschr.)1)
-
Höfler, Leonhard: Verkehr, gestern - heute - morgen. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Höfler, Leonhard: Verkehr, gestern - heute - morgen; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 237-246; zu Straßenverkehr und der Mühlkreisbahn1)
-
Kaindlstorfer, Markus:: Symphonie. Neugestaltung des Areals Mühlkreisbahnhof in Linz Urfahr. 2017.Kaindlstorfer, Markus: Symphonie. Neugestaltung des Areals Mühlkreisbahnhof in Linz Urfahr.- Graz: Techn. Univ., Masterarbeit 2016/ 2017, 159 S.; online verfügbar auf https://diglib.tugraz.at/download.php?id=5aa247a8d2f77&location=aleph1)
-
Kleinhanns, Günther: 100 Jahre Mühlkreisbahn. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1988.Kleinhanns, Günther: 100 Jahre Mühlkreisbahn. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 28 (1988) H. 1, S. 8-151)
-
Kuglstätter, Peter: Bauen für die Bahn. Projekte der Architekturschule an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz. In: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle. 2006.Kuglstätter, Peter: Bauen für die Bahn. Projekte der Architekturschule an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz; in: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle.- Linz 2006, S. 289-296, betrifft auch Mühlkreisbahnhof Linz-Urfahr, Frachtenbahnhof Linz und Lilo-Bahnhof Linz1)
-
Loizenbauer, Herbert: Vom Bau der Mühlkreisbahn. Vor 65 Jahren fuhr der erste Zug nach Aigen. In: Mühlviertler Bote. 1953.Loizenbauer, Herbert: Vom Bau der Mühlkreisbahn. Vor 65 Jahren fuhr der erste Zug nach Aigen. Mühlviertler Bote 1953 Nr. 251)
-
Lössl F., R. v. und Girowitz O.: Anhang zum Bahnprojecte der Mühlkreisbahn in Oberösterreich. 1881.Lössl F., R. v. und Girowitz O.: Anhang zum Bahnprojecte der Mühlkreisbahn in Oberösterreich. Verfasst im Auftrage des Actions-Comités durch das Ingenieur-Bureau L. u. G. Linz, 1881. Gr.-Quart, 16 S.1)
-
Lössl F., R. v. und Girowitz O.: Befundsbericht der Ingenieure über die für den Bau der Mühlkreisbahn zu wählende Linie. 1880.Lössl F., R. v. und Girowitz O.: Befundsbericht der Ingenieure über die für den Bau der Mühlkreisbahn zu wählende Linie. Linz, 1880. Gr.-Octav, 23 S. mit einer Kartenskizze.1)
-
Lössl F., R. v. und Girowitz O.: Das Bahnproject der Mühlkreisbahn in Oberösterreich. 1881.Lössl F., R. v. und Girowitz O.: Das Bahnproject der Mühlkreisbahn in Oberösterreich. Linz, 1881, Gr.-Quart, 38 S.1)
-
Markus Jord. Caj.: Führer auf der Mühlkreisbahn. 1888.Markus Jord. Caj.: Führer auf der Mühlkreisbahn. Linz, Wimmer, 1888.1)
-
Mitterlehner, Karl: Die Mühlkreisbahn. In: Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach (Umschlagtitel: Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach). 2004.Mitterlehner, Karl: Die Mühlkreisbahn; in: Heimatkundliche Beiträge aus dem Bezirk Rohrbach [danach Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach bzw. Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach] H. 3, Herbst 2004, S. 7 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)