-
Im Gedenken. KonsR Mag. Engelbert Leitner. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Im Gedenken. KonsR Mag. Engelbert Leitner; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 12, S. 30; geb. 1933 in Mönchdorf (Königswiesen), u.a. Pfarrer in Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
SIRIUS - ein bißchen mehr als Käse. 80 Jahre. SIRIUS Feinkäserei Wild GmbH., Neumarkt im Hausruckkreis. 1991.SIRIUS - ein bißchen mehr als Käse. 80 Jahre. SIRIUS Feinkäserei Wild GmbH., Neumarkt im Hausruckkreis.- Neumark i. H. 1991. O. Pag.1)
-
Aichernig-Handler, Elke: Aufbau eines integrierten Managementsystems bei Hexcel Composites GmbH. 2003.Aichernig-Handler, Elke: Aufbau eines integrierten Managementsystems bei Hexcel Composites GmbH.- Leoben: Montanuniv., Masterarbeit 2003, 67 Bl.; Firmenzentrale: Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Neumarkt/Hausruck. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2008.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Neumarkt/Hausruck. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0447).- Linz 2008, 34 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36221 bzw. über http://www.zobodat.at/ - Gem. Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Brunhofer, Rainer: Kunststoffe für Windräder und Skier. Bei Hexcel geht's bergauf. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011.Brunhofer, Rainer: Kunststoffe für Windräder und Skier. Bei Hexcel geht's bergauf; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Wels / Grieskirchen / Eferding), Firma in Neumarkt im Hausruckkreis; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d157/Report_2011_5.pdf1)
-
Cecon, Franziska: Wie ein interkommunaler Gerätetausch funktionieren kann, "Wer sich verheiratet, sollte sich zuerst verlieben dürfen". In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2012.Cecon, Franziska: Wie ein interkommunaler Gerätetausch funktionieren kann, "Wer sich verheiratet, sollte sich zuerst verlieben dürfen"; in: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes 2012, H. 3, S. 44-50; darin v.a. zu Kooperation von Kallham, Neumarkt im Hausruckkreis, Pötting, Taufkirchen an der Trattnach und Tollet; online verfügbar über http://www.kommunal.at/kommunal/online-lesen/archiv.html1)
-
Ebersteiner, Ignatius: Taufkirchen und Hofkirchen an der Trattnach, Neumarkt im Hausruckkreis und Kallham. In: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck. 2014.Ebersteiner, Ignatius: Taufkirchen und Hofkirchen an der Trattnach, Neumarkt im Hausruckkreis und Kallham; in: Hausruckviertel – Kernland zwischen Donau und Attersee, Eferding, Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck, Vorwort: Alois Brandstetter, Beiträge: Andrea Benedetter-Herramhof u.a.- Linz 2014, S. 148-1511)
-
Eiter, Robert: Aufwärtstrend bei Kuvag in Neumarkt. Mehr Personal ist notwendig. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009.Eiter, Robert: Aufwärtstrend bei Kuvag in Neumarkt. Mehr Personal ist notwendig; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Firma in Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Gruber, Rainer: Neumarkt-Kallham im Dritten Reich. Eine regionalgeschichtliche Untersuchung und deren Umsetzung im Geschichtsunterricht. 2010.Gruber, Rainer: Neumarkt-Kallham im Dritten Reich. Eine regionalgeschichtliche Untersuchung und deren Umsetzung im Geschichtsunterricht.- Innsbruck: Univ., Diplomarbeit 2010, 201 Bl.; Gemeinden Kallwang und Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Haindl, Oliver Bernhard: Der Kreisel.. 2017.Haindl, Oliver Bernhard: Der Kreisel.- Linz: Kunstuniv., Diplomarbeit 2017, 89 Bl. (mit vielen Illustrationen); online verfügbar auf https://phaidra.ufg.at/view/o:1248; darin auch zur Kreiselmanufaktur Mader und deren Kreiselmuseum in Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Jungwirth, Markus: Identifikation und Bewertung strategischer Optionen einseitig abhängiger Zulieferer am Beispiel der Hexcel Composites GmbH. 2010.Jungwirth, Markus: Identifikation und Bewertung strategischer Optionen einseitig abhängiger Zulieferer am Beispiel der Hexcel Composites GmbH.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2010, IX, 169 Bl.; Firmensitz: Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Kitzmüller, Pascal:: Der Zusammenhang von Developmental Networks und Legitimation am Beispiel zweier oberösterreichischer Jungunternehmen. 2014.Kitzmüller, Pascal: Der Zusammenhang von Developmental Networks und Legitimation am Beispiel zweier oberösterreichischer Jungunternehmen.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2014, V, 87 Bl.; betrifft Partybrille.at (Linz) und Staune GmbH (Eventorganisation, auch Wurnfestival in der alten Wurmfabrik in Neumarkt am Hausruck und Holi Festival of Colours)1)
-
Kronberger, Daniela: Public Relations bei Unternehmenskrisen. Allgemeine theoretische Analysen sowie Erstellung eines Krisen-Public Relations-Plans für das Unternehmen Hexcel Composites Austria, Neumarkt im Hausruckkreis (Oberösterreich). 2008.Kronberger, Daniela: Public Relations bei Unternehmenskrisen. Allgemeine theoretische Analysen sowie Erstellung eines Krisen-Public Relations-Plans für das Unternehmen Hexcel Composites Austria, Neumarkt im Hausruckkreis (Oberösterreich).- Salzburg: Univ., Diplomarbeit 2008, 276 Bl.1)
-
Lang, Sophia: Zu Tisch bei Martina Pauzenberger. In "Emmas Laden" lädt die Oberösterreicherin zum Mittagstisch. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Lang, Sophia: Zu Tisch bei Martina Pauzenberger. In "Emmas Laden" lädt die Oberösterreicherin zum Mittagstisch; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 6, S. 80-81, mit Gatten Michael Betreiberin von "Emmas Laden" in Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Lindner, Raimund: Implementierung eines Labor - Informations- und -Management - Systems am Beispiel der Firma Hexcel Gmbh & Co. KG. 2008.Lindner, Raimund: Implementierung eines Labor - Informations- und -Management - Systems am Beispiel der Firma Hexcel Gmbh & Co. KG.- Steyr: FH, Bachelorarbeit 2008, getrennte Zählung; Firma in Pasching bzw. Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Marktgemeinde Kopfing, Marktgemeinde Aidenbach, Bund der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien (Hrsg.): G'wunna hat z'letzt nur unseroans. Der bairische Volksaufstand 1705/1706 im Spanischen Erbfolgekrieg. Vom Innviertel nach Tölz, zur Sendlinger Mordweihnacht und zur Schlacht bei Aidenbach. 2005.Marktgemeinde Kopfing, Marktgemeinde Aidenbach, Bund der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien (Hrsg.): Gwunna hat zletzt nur unseroans. Der bairische Volksaufstand 1705/1706 im Spanischen Erbfolgekrieg. Vom Innviertel nach Tölz, zur Sendlinger Mordweihnacht und zur Schlacht bei Aidenbach. - Ried im Innkreis 2005, 146 S.; darin ohne genauerem Ortsbezug u.a. Ludwig Maier: Der Spanische Erbfolgekrieg und die Erhebung des bayerischen Volkes 1705/06, 11-15; Roland Habermann: Das Heerwesen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekrieges, 31-32; Johann Klaffenböck: Die dänischen Truppen an der bayerisch-österreichischen Grenze 1703/04, 35-38; Irmgard Maier: Die Situation im Grenzabschnitt des Landgerichtes Erlach - Zell an der Pram - Dorf - Riedau - Die bayrische Schandtat von Neumarkt, 51-52 (betrifft u.a. Neumarkt im Hausruckkreis); Johann Klaffenböck: Die kaiserlich-österreichischen Besatzungstruppen in Bayern 1705/06, 54-56; Herbert G. Brandstetter: Der bayerische Volksaufstand im oberen Innviertel, 71-81; Ludwig Maier: Georg Sebastian Plinganser beim bayerischen Volksaufstand 1705/06, 85-86 (geb. Pfarrkirchen / Rottal, gest. 1738 Augsburg); Ludwig Maier: Die Zeit nach dem Volksaufstand, 140-1411)
-
Mayr, Ulrike: Neumarkt und seine Brauerei. Ritterbräu: neues Arbeitszeitmodell. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ. 2004.Mayr, Ulrike: Neumarkt und seine Brauerei. Ritterbräu: neues Arbeitszeitmodell; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ 2004, Nr. 5. S. 11, 1609 gegründete Brauerei in Gem. Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Michenthaler, Anna Maria im Gespräch: Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker am Wort, 3. Teil. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2013.Michenthaler, Anna Maria im Gespräch mit Simon Seher (Grüne, Reichenau im Mühlkreis), Anja Luger (ÖVP, Neumarkt im Mühlkreis), Daniela Holzinger (SPÖ, Gampern), Hannes Humer (ÖVP, Eschenau im Hausruckkreis), Silvia Steininger (ÖVP, Natternbach), Markus Simmerer (FPÖ. Ohlsdorf) und Julia Laßl (SPÖ, Pettenbach): Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker am Wort (3. Teil); in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 66, 2013, Nr. 11, S. 40-43, online auf http://www.buergermeisterzeitung.info/ausgaben/bz1113.pdf1)
-
Oö. Landesmusikschulwerk (Walter Rescheneder): Treffpunkt Musikschule. CD 8. LMS Grieskirchen, LMS Haag a. H., LMS Neumarkt i. H., LMS Waizenkirchen. 2012.Oö. Landesmusikschulwerk (Walter Rescheneder), Hrsg.: Treffpunkt Musikschule. CD 8. LMS Grieskirchen, LMS Haag a. H., LMS Neumarkt i. H., LMS Waizenkirchen.- Linz 2012, CD mit Beiheft1)
-
Ring, Romana - Klaus-Dieter Weiß: Luger & Maul - Architektur Landschaft. 2005.Ring, Romana - Klaus-Dieter Weiß: Luger & Maul - Architektur Landschaft. - Salzburg 2005, 168 S. Um- und Neubauten des Welser Architekturbüros; detaillierter zu oö. Objekten v.a. für Wels (Seelsorgestelle St. Franziskus, 62-75, Bildungshaus Schloss Puchberg Um- und Zubau, 88-97, Minoritenkomplex Wels Revitalisierung, 98-111, Kolpinghaus Wels Heimerweiterung, 112-117, Hauptbahnhof, 124-133), weiters Gem. Attersee (Badeanlage Häupl, S. 16-21 und Badehaus K., 28-33), Nußdorf am Attersee (Seebad Gruber, 22-27), Schalchen (Wohnhaus Achleitner, 34-39), Neumarkt im Hausruckkreis (Wohnhaus Rosner, 40-47), Kleinzell (Aufbahrungshalle, 56-61), Schlierbach (Aufstockung des Besucherzentrums des Stiftes, 76-87), Altmünster (Erweiterung Berufsschule, 118-123), Neufelden (Dienstleistungszentrum, 134-141), Sattledt (Raika Umbau, 142-147); Überblickstexte: Klaus-Dieter Weiss: Weiterbauen, 8-14; Romana Ring: Landschaft ist überall, 150-1531)
-
Scheuringer, Thomas G. E. E.: Mehr als Bahnhof und Kirtag: Heimatbuch der Gemeinden Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis. 2019.Scheuringer, Thomas G. E. E.: "Mehr als Bahnhof und Kirtag": Heimatbuch der Gemeinden Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis. Hrsg.: Heimatverein "Chalwenheim et Novum Forum2:- Neumarkt im Hausruckkreis 2019, 528 S.1)
-
Scheuringer, Thomas G. E. E.: nostalgiebild.at. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833). 2019.Scheuringer, Thomas G. E. E.: nostalgiebild.at; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833) 49, 2019, H. 1, S. 22-23, über Website www.nostalgiebild.at des Vereins Kultur & Kunst Neukirchen am Walde / Eschenau in Kooperation mit Heimat- und Kulturverein Waizenkirchen mit beschlagworteter Auswahl aus erworbenen Nachlässen (Fotostudio Humer / Waizenkirchen bzw. vormals Natternbach und Neukirchen am Walde und Fotostudio Helmuth Wansch vormals Pretscher - Gallspach), später auch mit Beteiligung von Chalwenheim et Novum Forum (Neumarkt im Hausruckkreis und Kallham)1)
-
Schmolmüller, Andreas: Diskreter Triumph für Nischen-Player. In: Chefinfo. Das Magazin der Führungskräfte. 2019.Schmolmüller, Andreas: Diskreter Triumph für Nischen-Player; in: Chefinfo. Das Magazin der Führungskräfte, Juni 2019, S. (90-95), über SWW (Eisenbahnräder/ Hofkirchen an der Trattnach und Adlwang), Aspöck-Gruppe (Straßenlichtanlagen/ Peuerbach), MKW Kunststofftechnik GmbH (WC- und Badausstattung/ Weibern) und Kuvag-Gruppe (Isolationsprodukte/ Neumarkt im Hausruckkreis)1)
-
Weissenböck, Carina:: Spezifischer Nutzen und Umsetzung des Elements Planung in Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und Energiemanagementsystemen nach EN 16001 - exemplarisch aufgezeigt anhand der KUVAG GmbH & Co. KG. 2012.Weissenböck, Carina: Spezifischer Nutzen und Umsetzung des Elements Planung in Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und Energiemanagementsystemen nach EN 16001 - exemplarisch aufgezeigt anhand der KUVAG GmbH & Co. KG.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2012, VII, 115 Bl.; Firma in Neumarkt im Hausruckkreis1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)