-
150 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein 1851-2001. In: Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 2001.150 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein 1851-2001. Hrsg. von der Landesgalerie am OÖ. Landesmuseum ... Katalogred.: Berthold Ecker u. a.- Weitra 2001. 171 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 177)1)
-
Annäherung an Alfred Kubin. Ausstellung des OÖ. Kunstvereins im Kubinhaus Zwickledt, Wernstein vom 24.-26.10.1997; im NÖ. Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St. Pölten 1999. Texte zu den Künstlern: Martin Hochleitner. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereins. 1997.Annäherung an Alfred Kubin. Ausstellung des OÖ. Kunstvereins im Kubinhaus Zwickledt, Wernstein vom 24.-26.10.1997; im NÖ. Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St. Pölten 1999. Texte zu den Künstlern: Martin Hochleitner. Red.: Gerlinde Knogler. - Linz 1997. 27 Bl. (Schriftenreihe des Oö. Kunstvereins) Darin oö. Künstler1)
-
Beziehungsfelder - 150 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein. In: Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 2001.Beziehungsfelder - 150 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein. Dieses Katalogbuch erschien anlässlich der Ausstellung in der Landesgalerie am OÖ. Landesmuseum vom 1.12.2001-20.1.2002. Land OÖ./ OÖ. Landesmuseum. Katalogred.: Peter Assmann, Gabriele Spindler (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 173).- Weitra 2001. 197 S. Auf S. 175-197: KünstlerInnenbiographien; Vgl. dazu http://www.ooekunstverein.at. Dazu auch etwa Gabriele Spindler: "Beziehungsfelder" - 150 Jahre OÖ. Kunstverein; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 1, S. 241)
-
Biomorphe Simulationen. Anlässlich der Ausstellung ’Biomorphe Simulationen’, Galerie Oberösterreichischer Kunstverein Linz 7. Juni - 3. September 2012. Beni Altmüller, Gerhard Fröhlich, Stefan Sakic, Heike Schäfer.. 2012.Biomorphe Simulationen. Anlässlich der Ausstellung ’Biomorphe Simulationen’, Galerie Oberösterreichischer Kunstverein Linz 7. Juni - 3. September 2012. Beni Altmüller, Gerhard Fröhlich, Stefan Sakic, Heike Schäfer.- Linz 2012, 18 S.; Beni Altmüller: geb. 1952 Linz1)
-
Das Unsichtbare im Sichtbaren. Symposium und Ausstellung des OÖ. Kunstvereins im Kubinhaus Zwickledt, Wernstein vom 29.6.-31.7.1999. OÖ. Kunstverein, Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Projektleitung und Katalog: Peter Bischof. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereins. 1999.Das Unsichtbare im Sichtbaren. Symposium und Ausstellung des OÖ. Kunstvereins im Kubinhaus Zwickledt, Wernstein vom 29.6.-31.7.1999. OÖ. Kunstverein, Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Projektleitung und Katalog: Peter Bischof. - Linz 1999. 13 Bl. (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereins)1)
-
Hans Hoffmann-Ybbs. Ausstellung. Oö. Kunstverein, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Linz. In: Oberösterreichischer Kunstverein. 1977.Hans Hoffmann-Ybbs. Ausstellung. Oö. Kunstverein, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Linz. Kataloggestaltung: Hoffmann-Ybbs. Vorw.: Christian Sotriffer. - Linz 1977. 1, 11 Bl. Abb. (OÖ. Kunstverein 4)1)
-
Johanna Dorn. Ausstellung Landeskulturzentrum Ursulinenhof. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereins. 1980.Johanna Dorn. Ausstellung Landeskulturzentrum Ursulinenhof. - Linz 1980.1, 7 Bl. Abb. (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereins 6)1)
-
Lithographie. Ausstellung vom 27.11.-21.12.1996, OÖ. Kunstverein. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereins. 1996.Lithographie. Ausstellung vom 27.11.-21.12.1996, OÖ. Kunstverein. Text: Peter Assmann u. a. Red.: Eva Bosch. - Linz 1996. 62 S. (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereins) Darin oö. Belange1)
-
Matthäus Fellinger. Katalog anläßlich der Ausstellung zum 70. Geburtstag in der Galerie des OÖ. Kunstvereins und Berufsvereinigung der Bildenden Künstler OÖ., Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz, 26. September - 21. Oktober 1994. In: Schriftenreihe Oberösterreichischer Kunstverein. 1994.Matthäus Fellinger. Katalog anläßlich der Ausstellung zum 70. Geburtstag in der Galerie des OÖ. Kunstvereins und Berufsvereinigung der Bildenden Künstler OÖ., Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz, 26. September - 21. Oktober 1994.- Linz 1994. 3, 17, 2 Bl. (Schriftenreihe OÖ. Kunstverein) Maler und Keramiker (* 1924 Neukirchen an der Vöckla), tätig in Linz1)
-
Max Hirschenauer, Demeter Koko, Anton Lutz. Spätimpressionismus in Oberösterreich. Ausstellung: OÖ. Kunstverein im Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereins. 1990.Max Hirschenauer, Demeter Koko, Anton Lutz. Spätimpressionismus in Oberösterreich. Ausstellung: OÖ. Kunstverein im Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz. Text: Erich Heller.- Linz 1990. 8 Bl. (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereins 12)1)
-
Oberösterreichischer Kunstverein 1851. Gruppenausstellung: 18.6.-20.7.1983. Stadtgem. Baden-Frauenbad. 1983.Oberösterreichischer Kunstverein 1851. Gruppenausstellung: 18.6.-20.7.1983. Stadtgem. Baden-Frauenbad. - Linz 1983. 14 Bl. gef.1)
-
Oberösterreichischer Kunstverein 1851: Horror Vacui . In: Schriftenreihe des Oberösterreichischen Kunstvereins. 2007.Oberösterreichischer Kunstverein 1851: Horror Vacui (Schriftenreihe des Oberösterreichischen Kunstvereins).- Linz 2007, (15 Bl.); darin u.a. zu Kunstwerken von Reinhard Adlmannseder, Walter Angerer-Niketa, Peter Bischof,Eva Bosch, Ingrid Gaier, Johann Jascha, Walter Kainz, Marion Kilianowitsch, Linde Klement, Leopold Kogler,Gabriele Kutschera, Gerold Leitner, Oswald Miedl, Monika Migl-Frühling, Franz-Anton Obojes, Robert Oltay, Peter Paszkiewicz, Christoph Raffetseder, Erdmuthe Scherzer-Klinger, Thomas Steiner, Georg Stifter, Herbert Christian Stöger, Maria Tupay-Duque, Waltraud Viehböck, Sonja Wawra-Stadlbauer, Charlotte Wiesmann, Manfred Zörner1)
-
OÖ. Kunstverein. Fritz Fröhlich. Ausstellung des OÖ. Kunstvereines, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, 13.1.-9.2.1979. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereins. 1979.OÖ. Kunstverein. Fritz Fröhlich. Ausstellung des OÖ. Kunstvereines, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, 13.1.-9.2.1979. - Linz 1979. 1 Bl., 22 S. Abb. (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereins 5)1)
-
OÖ. Kunstverein. Manfred Daringer, Hubert Fischlhammer, Herbert Friedl, Johann Jascha, Maria Moser, Peter Paszkiewicz, Kurt Steinberg, Waltrud Viehböck. Tiroler Kunstpavillon Innsbruck, 8.7.-1.8.1993. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereines. 1993.OÖ. Kunstverein. Manfred Daringer, Hubert Fischlhammer, Herbert Friedl, Johann Jascha, Maria Moser, Peter Paszkiewicz, Kurt Steinberg, Waltrud Viehböck. Tiroler Kunstpavillon Innsbruck, 8.7.-1.8.1993.- Linz 1993. 12 Bl. (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereines)1)
-
Schattenwelten - Herbert Friedl/Druckgraphik = Realm of shadows - Herbert Friedl/graphic prints. Kubinhaus Zwickledt, Wernstein, 11.8.-12.9.2000. OÖ. Kunstverein, Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Projektleitung: Peter Bischof. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereins. 2000.Schattenwelten - Herbert Friedl/Druckgraphik = Realm of shadows - Herbert Friedl/graphic prints. Kubinhaus Zwickledt, Wernstein, 11.8.-12.9.2000. OÖ. Kunstverein, Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Projektleitung: Peter Bischof. - Linz 2000. 19 S. (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereins) Graphiker und Maler, (* 1943 Unterweitersdorf), tätig in Pregarten1)
-
St. Anna Kapelle, Passau. Ausstellung vom 23.9.-22.10.1995. Gegenüber. Reinhard Adlmannseder, Franz Josef Altenburg .... In: Schriften reihe des Oberösterreichischer Kunstvereins. 1995.St. Anna Kapelle, Passau. Ausstellung vom 23.9.-22.10.1995. Gegenüber. Reinhard Adlmannseder, Franz Josef Altenburg ...- Linz 1995. 61 S. (Schriften reihe des OÖ. Kunstvereins) Betrifft oö. Künstler1)
-
Zeichnung. Ausstellung des OÖ. Kunstvereines in der St. Anna Kapelle in Passau vom 7.4.-30.4.2000. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischer Kunstvereins. 2000.Zeichnung. Ausstellung des OÖ. Kunstvereines in der St. Anna Kapelle in Passau vom 7.4.-30.4.2000. Red.: Gerlinde Knogler. - Linz 2000. 34 Bl. (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereins)1)
-
Hundert Jahre Oberösterreichischer Kunstverein 1851-1951. Ausstellungskatalog. 1951.Hundert Jahre Oberösterreichischer Kunstverein 1851-1951. Ausstellungskatalog Linz 19511)
-
Margret Bilger †. In: Informationen des Diözesan-Kunstvereines Linz. 1971.Margret Bilger ?. Informationen des Diözesan-Kunstvereines Linz. 1971, 4. - Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 25 (1971), F. 17. - Neue Warte am Inn. Jg. 91 (1971), Nr. 301)
-
Oberösterreichischer Kunstverein 1851. Kunstausstellung 1949, Landesmuseum Linz 1.10.-31.10. Katalog. 1949.Oberösterreichischer Kunstverein 1851. Kunstausstellung 1949, Landesmuseum Linz 1.10.-31.10. Katalog. Linz 1949. 9 S.1)
-
Feichtinger, Fritz: 130 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein - eine kritische Bilanz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1981.Feichtinger, Fritz: 130 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein - eine kritische Bilanz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 35 (1981) H. 3/4, S. 250-2851)
-
Hbl1981 3 4 250 285
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1981_3_4_250-285.pdf
-
Hbl1981 3 4 250 285
-
Fischer-Colbrie, Arthur: Vom achtzigsten zum hundertzehnten Jahr. Eine Chronik des Oberösterreichischen Kunstvereines von 1931-1961. 1961.Fischer-Colbrie, Arthur: Vom achtzigsten zum hundertzehnten Jahr. Eine Chronik des Oberösterreichischen Kunstvereines von 1931-1961. In: 110 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein, Linz 1961, S. 7-31.1)
-
Krepper, Robert: 150 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein 1851 in Linz und seine Zeit. 2000.Krepper, Robert: 150 Jahre Oberösterreichischer Kunstverein 1851 in Linz und seine Zeit. - Diplomarb. Univ. Wien 2000. IV, 116, ca. 40 Bl. (maschinschr.)1)
-
Kunstuniversität Linz (Hrsg.): Best off 05. Oberösterreichischer Kunstverein, Stadtwerkstatt Linz, O.K Centrum für Gegenwartskunst, Oberösterreichische Landesgalerie, Kunstuniversität Linz, KunstRaum Goethestraße, Lentos Kunstmuseum, Moviemento Programmkino, Galerie Paradigma, BV . 2005.Kunstuniversität Linz (Hrsg.): Best off 05. Oberösterreichischer Kunstverein, Stadtwerkstatt Linz, O.K Centrum für Gegenwartskunst, Oberösterreichische Landesgalerie, Kunstuniversität Linz, KunstRaum Goethestraße, Lentos Kunstmuseum, Moviemento Programmkino, Galerie Paradigma, BV Bildender Künstler OÖ, Architekturforum OÖ. Präsentation ausgewählter Arbeiten von Studierenden der Kunstuniversität Linz.- Linz 2005, 39 S1)
-
O[tto] W[utzel: Hundert Jahre Oberösterreichischer Kunstverein. In: Linzer Volksblatt. 1951.O[tto] W[utzel]: Hundert Jahre Oberösterreichischer Kunstverein. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 220. - Oberösterreichische Nachrichten 1951 Nr. 2201)
-
Stöger, Herbert Christian: Hintergründig. Martin Amanshauser, Conny Habbel, Lena Göbel, Bodo Hell, Erwin Einzinger, Margit Nobis, Sarah Decristoforo, Michael Stavaric. 2011.Stöger, Herbert Christian (Red.): Hintergründig. Martin Amanshauser, Conny Habbel, Lena Göbel, Bodo Hell, Erwin Einzinger, Margit Nobis, Sarah Decristoforo, Michael Stavaric. Hrsg.: Oberösterreichischer Kunstverein.- Linz 2011, 48 S.1)
-
Ubell, Hermann: Achtzig Jahre Oberösterreichischer Kunstverein. In: Linzer Tages-Post. 1931.Ubell, Hermann: Achtzig Jahre Oberösterreichischer Kunstverein. Linzer Tages-Post 1931 Nr 107.1)
-
Wacha, Georg: Salzburger Künstlervereinigungen jubilieren. Oberösterreichs Verbindungen zu Wassermann (gegr. 1919) und zum Salzburger Kunstverein (gegr. 1884). In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1995.Wacha, Georg: Salzburger Künstlervereinigungen jubilieren. Oberösterreichs Verbindungen zu "Wassermann" (gegr. 1919) und zum "Salzburger Kunstverein" (gegr. 1884). Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 49 (1995), F. 21)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)