-
"Des is unsa Baustell'!" "Wohnen der Zukunft" in der Solarcity Pichling. In: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2003."Des is unsa Baustell'!" "Wohnen der Zukunft" in der Solarcity Pichling; in: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Sept. 2003, S. 4-51)
-
Bereich "Geschichte" auf http://www.pichling.at. 2005.Bereich "Geschichte" auf http://www.pichling.at via "Geschichte" (Website-Inhaber: Manfred Carrington, Red.: Andreas Reiter, via Impressum auch zu den Quellenangaben); Wie Pichling zu Pichling wurde (online ab April 2005), dort weiters mit Stand Juli 06 zu Unterbereichen (zum Teil mit weiteren Unterbereichen) wie Zeittafel, Galerie, Pichlinger Häuser, Kapellen und Marterl, NS-Zeit und Besatzung (dort auch zu Unterbereichen wie Geschichte Pichlinger See, Geschichte Weikerlsee, Geschichte der "Reichswerke Hermann Göring", Zwangsarbeit, US Besatzung 1945-1955), Hochwasser 1954, "Siedlerzeit" ab 1950, Entstehung Solarcity, Pichlinger erzählen; vgl. dazu Print-Publikation von Carrington - Reiter ca. 20071)
-
Berichte. In: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen. 2007.Berichte; in: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen 2007, H. 2, S. 10-17; darin Berichte lokaler Vereine in Diersbach, Bad Goisern, Thalheim bei Wels, Schwanenstadt, Ebelsberg-Pichling (Linz), Bad Ischl und Brunnenthal sowie über Bezirksverbände Vöcklabruck und Steyr-Land (auch über Bezirkswallfahrt nach Adlwang)1)
-
Das Kreuz ins Licht getaucht: Pfarrkirche St. Paul in Pichling. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Das Kreuz ins Licht getaucht: Pfarrkirche St. Paul in Pichling; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 8, S. 6, zu künstlerischer Gestaltung von Gerlinde Hasenberger1)
-
Errichtung Sportpark Pichling, Linz, OÖ [Wettbewerbsbericht]. In: wettbewerbe. Architekturjournal . 2007.Errichtung Sportpark Pichling, Linz, OÖ [Wettbewerbsbericht]; in: wettbewerbe. Architekturjournal Jg. 31, 2007, H. 261/262, S. 92-102; dazu ebd., S. 91 Christina Dolezal - Klaus Luger - Johann Mayr - Gunter Amesberger: Wettbewerb für die Errichtung des neuen Sportparks Pichling - Linz1)
-
Festschrift zur Weihe der neuen Kirche Linz-St.Paul/Pichling. In: Lebendige Gemeinde. 1990.Festschrift zur Weihe der neuen Kirche Linz-St.Paul/Pichling. Hrsg.: Pfarrgemeinderat Linz-Pichling.- Linz 1990. 40 S. (Lebendige Gemeinde)1)
-
Feuerwehrhelme made in Oberösterreich. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2018.Feuerwehrhelme made in Oberösterreich; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2018, H. 5, S. 78-79, Produkt der Firma Rosenbauer aus neuer Helmmontage und Heros-Kompetenzzentrum in Linz-Pichling1)
-
Geschichte der FF Traun.Geschichte der FF Traun; online auf http://fftraun.trauner.info/indexstart.htm via Die Feuerwehr / Geschichte (1878-1997); Einsatzarchiv: ab 2001 (u.a. auch etwa über Pichlinger See, also auch Linzer Stadtgemeindegebiet).1)
-
Gleich zwei Schlüsselübergaben Ende 2018. LEWOG übergibt zwei Bauprojekte an die neuen Eigentümer. In: Oberösterreicherin. 2019.Gleich zwei Schlüsselübergaben Ende 2018. LEWOG übergibt zwei Bauprojekte an die neuen Eigentümer; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 1, S. 72, betrifft Linz-Pichling (Klettfischerweg) und Pasching1)
-
Grundsteinlegung für die 13.000 Wohnung der WSG in OÖ. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Grundsteinlegung für die 13.000 Wohnung der WSG in OÖ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 9, S. 8, Linz-Pichling1)
-
Immer einen Schritt voraus. Bei Reitinger stehen nicht die Produkte im Mitelpunkt, sondern die Lösung für den Kunden (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 38). In: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten. 2008.Immer einen Schritt voraus. Bei Reitinger stehen nicht die Produkte im Mitelpunkt, sondern die Lösung für den Kunden (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 38); in: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten 62, 2008, F. 51/52, S. 15; Transportunternehmen aus Linz-Pichling1)
-
Lewog - Pichling - Wohntraum leben, Fahrspaß teilen. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Lewog - Pichling - Wohntraum leben, Fahrspaß teilen; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03. Herbst 2016, S. 63; zwar Inserat, aber über interessantes Wohnprojekt Klettfischerweg(Oidenerstraße, wo E-Autos zuir Verfügung gestellt werden, die "geshared" bzw. geteilt werden können1)
-
Nekrolog Günther Türk, 1943-2001, Chorherr von St. Florian. In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation. 2002.Nekrolog Günther Türk, 1943-2001, Chorherr von St. Florian; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2002 (In unum congregati, Jg. 49), S. 152 Geb. 1943 St. Oswald bei Freistadt, Seelsorger v.a. als Pfarrer in Linz-Pichling ab 19761)
-
Raimund Wagner (Nachruf). In: Kammer-Nachrichten. 2002.Raimund Wagner (Nachruf); in: Kammer-Nachrichten 2002, F. 10, Serviceteil, S. 8 Welser Kammerfunktionär (verunglückt bei Tauchunfall im Pichlingersee, Linz)1)
-
Sommer in der Stadt. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Sommer in der Stadt; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 194, Juli/August 2018, S. 10-13, Linzer Berichte zu Südbahnhof-Markt, Volksgarten, Pichlinger See, Hummelhofbad, Donaulände, Pleschinger See (Bericht von Johannes S.), Botanischem Garten und Urfahraner Steinmetzplatzl1)
-
Bachmayr, Walter: Ein Stadtteil, wo sich die Leute noch grüßen. Linz-St. Paul: Pichling wurde vor 700 Jahren erstmals erwähnt. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1999.Bachmayr, Walter: Ein Stadtteil, wo sich die Leute noch grüßen. Linz-St. Paul: Pichling wurde vor 700 Jahren erstmals erwähnt. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 54 (1999), Nr. 251)
-
Berger, Julia: Solararchitektonische Untersuchungen an ausgewählten Wohnhausanlagen der solarCity in Linz-Pichling. 2009.Berger, Julia: Solararchitektonische Untersuchungen an ausgewählten Wohnhausanlagen der solarCity in Linz-Pichling.- Wien: Techn. Univ., Diplomarbeit 2009, getrennte Zählung1)
-
Berning, Torsten: Die besten Wohnmobilstellplätze Österreich; außergewöhnliche Orte für den perfekten Urlaub auf vier Rädern. 2019.Berning, Torsten: Die besten Wohnmobilstellplätze Österreich; außergewöhnliche Orte für den perfekten Urlaub auf vier Rädern.- München 2019, 158 S., darin auf S. 122 Abschnitt OÖ zu Königswiesen, Linz - Pichlinger See, Nußdorf am Attersee und zwei Plätzen am Traunsee1)
-
Beschek, Helmut: Linz - Von Pichling bis Urfahr, Band III, 1880-1975. Bilder, Geschichten und "Einst und Jetzt-Situationen". 2001.Beschek, Helmut: Linz - Von Pichling bis Urfahr, Band III, 1880-1975. Bilder, Geschichten und "Einst und Jetzt-Situationen"(Linz und Urfahr in alten Ansichten 3). - Linz 2001, 216 S., mit Korrekturen zu den Vorläuferbänden "Linz und Urfahr in alten Ansichten 1897-1930" sowie "Linz von Ebelsberg bis Urfahr, 1925 bis 1965" - beide noch ohne Band-Nummerierung1)
-
Beschek, Helmut - Manfred Carrington: Linz in alten Ansichten von Pichling bis Urfahr, Bd. 6. 2008.Beschek, Helmut - Manfred Carrington: Linz in alten Ansichten von Pichling bis Urfahr, Bd. 6.- Linz 2008, 232 S.1)
-
Binder, Dieter A. - Michael John - unter Mitarbeit von Wolfgang Reder: Heimerziehung in Oberösterreich. In: Heimerziehung in Oberösterreich. Hrsg.: Oö. Landesarchiv. 2018.Binder, Dieter A. - Michael John - unter Mitarbeit von Wolfgang Reder: Heimerziehung in Oberösterreich. Hrsg.: Oö. Landesarchiv.- Linz 2018, 584 S.; besonders ausführlich zu Linz-Wegscheid, aber auch zur Quasi-Wegscheid-Dependance Heim Edelweiß in Linz-Pichling (S. 467-471), weniger auch etwa zu Steyr-Gleink, Leonstein / Grünburg, Schloss Neuhaus / Geinberg und Schloss Würting / Offenhausen1)
-
Blasch, Brigitte: Todesnachricht [Nachruf Karoline Kaiser]. In: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen. 2003.Blasch, Brigitte: Todesnachricht [Nachruf Karoline Kaiser]; in: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen 2003, H. 1, S. 24. Betrifft Obfrau der Goldhaubengruppe Ebelsberg-Pichling1)
-
Brückl, Clemens: Die Entstehung von Ortsbindung in einem neuen Stadtteil am Beispiel der SolarCity Pichling. 2010.Brückl, Clemens: Die Entstehung von Ortsbindung in einem neuen Stadtteil am Beispiel der SolarCity Pichling.- Salzburg: Univ., Diplomarbeit 2010, 134 Bl.1)
-
Carrington Manfred - Andreas Reiter: Ebelsberg & Pichling bei Linz. Bilder einer gemeinsamen Vergangenheit. 2008.Carrington Manfred - Andreas Reiter: Ebelsberg & Pichling bei Linz. Bilder einer gemeinsamen Vergangenheit.- Linz / Ebelsberg 2008, 165 S.1)
-
Carrington, Manfred - Andreas Reiter: Die Pichlinger "Dorfschule". 2005.Carrington, Manfred - Andreas Reiter: Die Pichlinger "Dorfschule".- Linz 2005, 33 S.1)
-
Carrington, Manfred - Andreas Reiter (Red.):: Der Süden von Linz. Vergangenheit und Gegenwart der Ortschaften Ebelsberg, Mönchgraben, Pichling, Posch, Ufer, Wambach.. 2007.Carrington Manfred - Andreas Reiter (Red.): Der Süden von Linz. Vergangenheit und Gegenwart der Ortschaften Ebelsberg, Mönchgraben, Pichling, Posch, Ufer, Wambach. - Linz 2007, 596 S.1)
-
Ceska, Otto - Wolfgang Pauzenberger - Michael Hofstätter: Projektstudie Trabrennbahn Linz-Pichling. 1987.Ceska, Otto - Wolfgang Pauzenberger - Michael Hofstätter: Projektstudie Trabrennbahn Linz-Pichling. Hrsg.: Trabrennverein Linz.- Linz 1987. 10 Bl.1)
-
Dicketmüller, Gerhard: Die südlichste Feuerwehr der Landeshauptstadt Linz. In: Brennpunkt. Oberösterreichische Feuerwehrzeitschrift. 1994.Dicketmüller, Gerhard: Die südlichste Feuerwehr der Landeshauptstadt Linz. Brennpunkt. OÖ. Feuerwehrzeitschrift Jg. 46 (Linz 1994), 3, S. 17 Betrifft die Freiwillige Feuerwehr Pichling1)
-
Ertl-Balga, Ulla: Qualitätsziele nachhaltiger Siedlungsplanung - am Beispiel der solarCity Linz Pichling. 2009.Ertl-Balga, Ulla: Qualitätsziele nachhaltiger Siedlungsplanung - am Beispiel der solarCity Linz Pichling.- Wien: Univ. für Bodenkultur, Diss. 2009, 401 S.1)
-
Gelsinger, Martina: Die Kraft der Vergebung. Der Paulusort von Paul Kranzler vor dem Seniorenzentrum in Linz-Pichling. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010.Gelsinger, Martina: Die Kraft der Vergebung. Der Paulusort von Paul Kranzler vor dem Seniorenzentrum in Linz-Pichling; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 25, S. 281)
-
Gelsinger, Martina : Lebenszeichen eines exotischen Randgebietes - Kirchenneubauten in der Diözese Linz. In: Kunst und Kirche. 2007.Gelsinger, Martina: Lebenszeichen eines exotischen Randgebietes - Kirchenneubauten in der Diözese Linz; in: Kunst und Kirche 70, 2007, H. 3, S. 48-52; betrifft Wels-Laahen (St. Franziskus), Linz-Pichling (Seelsorgestelle Elia) und Gallspach1)
-
Gessl, Sonja: Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine Anwendung im verdichteten Wohnbau, mit Bezugnahme auf die Solar City Linz Pichling. 2002.Gessl, Sonja: Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine Anwendung im verdichteten Wohnbau, mit Bezugnahme auf die Solar City Linz Pichling.- Diplomarb. Linz 2002, 148 Bl.1)
-
Gusenbauer, Michaela, Daniela Fürst, Cornelia Hochmayr, Ingo Mörth, Elke Schmid: Linzer Kulturstadtteile heute - Pichling (auch: Solar City). 2008.Schmid, Elke: Linzer Kulturstadtteile heute - Pichling (auch: Solar City). MitautorInnen: Daniela Fürst, Michaela Gusenbauer, Cornelia Hochmayr, Ingo Mörth.- Linz 2008, 46 S.; online verfügbar auf http://www.linz09.at/sixcms/media.php/4974/Pichling.pdf1)
-
Hagendorf, Fritz: Ein besonderer Tag für den Linzer Stadtteil Ebelsberg. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt. 2007.Hagendorf, Fritz: Ein besonderer Tag für den Linzer Stadtteil Ebelsberg; in: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt Jg. 20, Blatt 2, Oktober 2007, S. 8-10; Auftaktveranstaltung zur Feier "60 Jahre Landesverband Heimat- und Trachtenvereinigung OÖ"; v.a. zur Geschichte eines Marterls zwischen Ebelsberg und Pichling ab 1937 (für zwei Verkehrstote an der Bundesstraße 1936), dazu neue Gedenkstätte im Ebelsberger Schlosspark1)
-
Helcig, Sonja: Mehrgeschossiger Wohnbau in Passivhausstandard und dessen Wohnpraxis am Beispiel der Solarcity Linz Pichling. 2010.Helcig, Sonja: Mehrgeschossiger Wohnbau in Passivhausstandard und dessen Wohnpraxis am Beispiel der Solarcity Linz Pichling.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2010, 146 Bl.1)
-
Hell, David im Gespräch mit Maximilian Pointner und Gerald Hanisch: Zum Umreissen gut. Die Sparkasse Oberösterreich und Rubble Master sind als Partner durch dick und dünn gegangen [...];. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Hell, David im Gespräch mit Maximilian Pointner und Gerald Hanisch: Zum Umreissen gut. Die Sparkasse Oberösterreich und Rubble Master sind als Partner durch dick und dünn gegangen [...]; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 2, S. 30-31, Firma in Linz-Pichling1)
-
Hennerbichler, Katrin: Online-Erhebung der Kundenzufriedenheit am Beispiel der KVT-Fastening GmbH. 2015.Hennerbichler, Katrin: Online-Erhebung der Kundenzufriedenheit am Beispiel der KVT-Fastening GmbH.- Linz: FH, Bachelorarbeit 2015, V, 91 Bl.; Firma mit Standort in Linz-Pichling1)
-
Hirhager, Peter: Neue Infrastruktur für SeniorInnen im Linzer Süden. In: linz aktiv . 2007.Hirhager, Peter: Neue Infrastruktur für SeniorInnen im Linzer Süden; in: linz aktiv 183, Sommer 2007, S. 3-7; online verfügbar via http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp - betrifft v.a. Seniorenzentrum Pichling1)
-
Hofer, Gerhard: Aktivierende Stadtteilarbeit - ein Beitrag zum Ausbau der kommunalen Demokratie. Durchführung, Wirkung und Implikationen eines lebensweltorientierten Ansatzes am Beispiel des Projekts Werkstatt Lebensumwelt Linz-Ebelsberg/Pichling. 1993.Hofer, Gerhard: Aktivierende Stadtteilarbeit - ein Beitrag zum Ausbau der kommunalen Demokratie. Durchführung, Wirkung und Implikationen eines lebensweltorientierten Ansatzes am Beispiel des Projekts "Werkstatt Lebensumwelt" Linz-Ebelsberg/Pichling.- Diplomarb. Univ. Linz 1993. 129 Bl. (ma schinschr.)1)
-
Holzleitner, Wilhelm: (K)ein Stadion für den LASK?. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Holzleitner, Wilhelm: (K)ein Stadion für den LASK?; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 3, S. 8-9, zum geplanten (aber später nicht verwirklichten) Standort im Grünland neben dem Pichlinger See Statements von Werner Steinecker (Energie AG), Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Linzer Bürgermeister Klaus Luger, Unternehmensberater Gerhard Stürmer und backaldrin-Manager Wolfgang Mayer1)
-
Hubmann, Robert: 2000 Wohneinheiten im Bau. Neben der Stadterweiterung durch den Bau der solarCity in Pichling ist die Stadtumnutzung - die Nutzung ehemaliger Betriebsareale für Wohnbauzwecke - der zweite große Trumpf der Stadt Linz zur Schaffung neuen Wohnraums. In: linz aktiv. 2004.Hubmann, Robert: 2000 Wohneinheiten im Bau. Neben der Stadterweiterung durch den Bau der solarCity in Pichling ist die Stadtumnutzung - die Nutzung ehemaliger Betriebsareale für Wohnbauzwecke - der zweite große Trumpf der Stadt Linz zur Schaffung neuen Wohnraums; in: linz aktiv 170, Frühjahr 2004, S. 35-411)
-
Hubmann, Robert: Musterprojekt für neue Stadtteilplanung. Weit fortgeschritten ist die Errichtung einer leistungsfähigen Infrastruktur für Pichling durch die Stadt Linz. Alle sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Einrichtungen für den Stadtteil sind fertiggestell. In: linz aktiv. 2004.Hubmann, Robert: Musterprojekt für neue Stadtteilplanung. Weit fortgeschritten ist die Errichtung einer leistungsfähigen Infrastruktur für Pichling durch die Stadt Linz. Alle sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Einrichtungen für den Stadtteil sind fertiggestellt. Der Kindergarten wird bis 2005 erweitert; in: linz aktiv 172, Herbst 2004, S. 3-71)
-
Hubmann, Robert: Optimale Strukturen für die BewohnerInnen. Mit der Übergabe der ersten Bauabschnitte an die BewohnerInnen kehrt mehr und mehr Leben in die solarCity in Pichling ein. Gleichzeitig nimmt die begleitende Infrastuktur Konturen an. In: linz aktiv. 2004.Hubmann, Robert: Optimale Strukturen für die BewohnerInnen. Mit der Übergabe der ersten Bauabschnitte an die BewohnerInnen kehrt mehr und mehr Leben in die solarCity in Pichling ein. Gleichzeitig nimmt die begleitende Infrastuktur Konturen an; in: linz aktiv 170, Frühjahr 2004, S. 29-331)
-
Hubmann, Robert: Optimale Wohn- und Lebensqualität im Linzer Süden. Mit der Übergabe von 43 Reihenhäusern der WSG Ende September 2005 wurden die Wohnbauten in der solarCity fertig gestellt. Damit hat die Modernisierung in Pichling das Endausbauziel von 1.293 Wohnungen. In: linz aktiv. 2006.Hubmann, Robert: Optimale Wohn- und Lebensqualität im Linzer Süden. Mit der Übergabe von 43 Reihenhäusern der WSG Ende September 2005 wurden die Wohnbauten in der solarCity fertig gestellt. Damit hat die Modernisierung in Pichling das Endausbauziel von 1.293 Wohnungen erreicht; in: linz aktiv 178, Frühjahr 2006, 31-41 (mit Foto auf 30); online verfügbar via http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Ilk, Andreas - Andreas Reiter:: Nachtzug 2014 in Linz-Pichling. In: Brennpunkt. Das Feuerwehrmagazin aus Oberösterreich. 2014.Ilk, Andreas - Andreas Reiter: Nachtzug 2014 in Linz-Pichling; in: Brennpunkt. Das Feuerwehrmagazin aus Oberösterreich 66, 2014, H. 5, S. 34-38; Übungsbericht1)
-
Janker, Wolfgang: Siedlungsformen in der Stadterweiterung - Problem oder Gewinn für die Stadt?. 2013.Janker, Wolfgang: Siedlungsformen in der Stadterweiterung - Problem oder Gewinn für die Stadt?.- Wien: Techn. Univ., Diplomarbeit 2013, 125 S., (7 Bl.); speziell zu Solarcity bzw. solarCity Linz-Pichling und Siedlung Kabelwerk Wien1)
-
Kirchmayr, Judith: Nachhaltige Energieversorgung in kommunalen Projekten am Beispiel der solarCity Linz-Pichling. 2013.Kirchmayr, Judith: Nachhaltige Energieversorgung in kommunalen Projekten am Beispiel der solarCity Linz-Pichling.- Salzburg: Univ., Diplomarbeit 2013, IX, 99 Bl.1)
-
Kohl, Hermann: Das Eiszeitalter in Oberösterreich. 2001.Kohl, Hermann: Das Eiszeitalter in Oberösterreich. Teil 1 und 2, ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2001, H. 3, S. 18-28 und H. 4, S. 26-35. In Teil 2 (H. 4, S. 31-32) auch über den 1952 geborgenen Skelettfund von Linz-Pichling (vgl. Kohl - Winkler 1993)1)
-
Kohl, Hermann: Der Pichlinger Menschenfund am OÖ. Landesmuseum. Mit Individualbefunden von Eike-Meinrad Winkler. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1993.Kohl, Hermann: Der Pichlinger Menschenfund am OÖ. Landesmuseum. Mit Individualbefunden von Eike-Meinrad Winkler. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 138, 1 (1993), S. 323-336 Skelettreste jungpleistozäner (letzteiszeitlicher) Menschen1)
-
Jbmusver 1993 138 0323 0336
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1993_138_0323-0336.pdf
-
Jbmusver 1993 138 0323 0336
-
Kremsner, Silvia: Direkte Verbindung für solarCity. Mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 2 wird das neue Zentrum der solarCity Pichling direkt an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Im Juni 2004 erfolgte der Spatenstich für den Ausbau dieser wichtigen Ver. In: linz aktiv. 2004.Kremsner, Silvia: Direkte Verbindung für solarCity. Mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 2 wird das neue Zentrum der solarCity Pichling direkt an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Im Juni 2004 erfolgte der Spatenstich für den Ausbau dieser wichtigen Verbindung des Linzer Südens mit dem Stadtzentrum; in: linz aktiv 172, Herbst 2004, S. 91)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)