-
2008: Jahr der Widerstandskämpfer. In: Antifa-Info. 2008.2008: Jahr der Widerstandskämpfer; in: Antifa-Info Nr. Nr. 141, Juni-Juli 2008, S. 4-7; darin zu Ignaz Baier (* 1898 Rainbach im Mühlkreis, exekutiert am 1.5.1945 in Treffling, Gem. Engerwitzdorf), Hermann Bichlbauer (* 1898 Strengberg, dann Postbeamter in Wels, 1944 im KZ Mauthausen ermordet), Sepp Bloderer (Steyrer, 1914-1994), Richard Dietl (* 1911 Wels, † 1971), Franz Draber (* 1913 Steyr, dort † 1996, hier besonders ausführliche Schilderung seiner Flucht aus der Todeszelle in München-Stadelheim nach OÖ)1)
-
2018. Österreichischer Blasorchester-Wettbewerb der Stufe B. Die Teilnehmer stellen sich vor. Oberösterreich. Musikverein Rainbach. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2018.2018. Österreichischer Blasorchester-Wettbewerb der Stufe B. Die Teilnehmer stellen sich vor. Oberösterreich. Musikverein Rainbach; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2018, H. 9, S. 14, betrifft Rainbach im Mühlkreis1)
-
Dekanat Freistadt - die Pfarren [mit Kurzvorstellungen zu Freistadt, Grünbach, Gutau, Hirschbach, Kefermarkt, Lasberg, Leopoldschlag, Neumarkt im Mühlkreis, Rainbach, Reichenthal, Sandl, Sankt Oswald bei Freistadt, Schenkenfelden, Waldburg und Windhaag bei Freistadt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Dekanat Freistadt - die Pfarren [mit Kurzvorstellungen zu Freistadt, Grünbach, Gutau, Hirschbach, Kefermarkt, Lasberg, Leopoldschlag, Neumarkt im Mühlkreis, Rainbach, Reichenthal, Sandl, Sankt Oswald bei Freistadt, Schenkenfelden, Waldburg und Windhaag bei Freistadt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 22, S. , im Sonderteil "Sonderthema anlässlich der Diözesan-Visitation im Dekanat Freistadt", S. 17-241)
-
Eine Region denkt vor. In: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"). 2018.Eine Region denkt vor; in: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"), Herbst/Winter 2018, S. 36-37, Vorbericht zum #ThinkTankRegion2018-Festival am Firmengelände von Kreisel Electric in Rainbach im Mühlkreis1)
-
Einsatz. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2017.Einsatz; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2017, H. 1, S. 65-69, kürzere Berichte zu Rainbach im Mühlkreis, Hörsching, Gramastetten, Bad Schallerbach, Linz, Aigen-Schlägl, Kefermarkt, Waldzell, Andorf und Frankenmarkt, dazu Bilder zu weiteren Einsätzen auf S. 70-711)
-
Elf oö Musikkapellen ausgezeichnet. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014.Elf oö Musikkapellen ausgezeichnet; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 12, S. 338; Fischlham, Holzhausen, Sipbachzell, Buchkirchen, Hagenberg im Mühlkreis, Neufelden, Pilsbach, Rainbach im Innkreis, Steinerkirchen an der Traun, Tarsdorf und Wolfern1)
-
Europapremiere: Linz AG hat erstes Elektro-Feuerwehrauto im Einsatz. In: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes. 2018.Europapremiere: Linz AG hat erstes Elektro-Feuerwehrauto im Einsatz; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2018, Nr. 5, S. 76, entwickelt von Rosenbauer mit Batterien von Kreisel Electric1)
-
Freiwilligengewinnung in oö. Museen. Eine Studie über erfolgreiche Beispiele von Freiwilligengewinnung im Verbund OÖ. Museen. In: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt . 2007.Freiwilligengewinnung in oö. Museen. Eine Studie über erfolgreiche Beispiele von Freiwilligengewinnung im Verbund OÖ. Museen; in: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt Nr. 2/2007, S. 2-7 (zu Bad Goisern, Rainbach im Mühlkreis, Gutau, Bad Leonfelden, Garsten, Vöcklabruck, Rohrbach, Enns, Windischgarsten, Neukirchen/Altmünster und Linz)1)
-
Heimische Handwerkskunst vor den Vorhang. 14. OÖ. Handwerkspreise wurden vergeben. In: Kammer-Nachrichten. 2003.Heimische Handwerkskunst vor den Vorhang. 14. OÖ. Handwerkspreise wurden vergeben; in: Kammer-Nachrichten 2003, F. 49, S. 16-20. Betrifft Leistungen im Zuge von Restaurierungen und Revitalisierungen im Altbaubereich: Stuckateur Mitterhauser (Riedau, erstmals zwei erste Preise an eine Firma für zwei Projekte: Rokoko-Fassade des Apothekerhauses in Obernberg am Inn und Schloss Gschwendt, Neuhofen an der Krems); Tischlerei Mayer (Rainbach im Mühlkreis) und Gimplinger (Münzkirchen); Spengler Zambelli (Sattledt, für Arbeit an Dreifaltigkeitskirche Stadl-Paura); Maler Eichhorn (Vöcklabruck) und Geirhofer + Bachl (Schwertberg, für Gleinker Stiftshaus in Linz); Baufirmen Wirglauer (Pöndorf), Bortenschlager (Hohenzell) und Kreinecker (Eferding); Schlosser/Schmiede Auer (St. Peter am Hart), Lechner (Ach) und Öllinger (Ansfelden); Spengler Rittberger (Wels); dazu Vorschau ebd., F. 18, S. 19 und F. 31/32, S. 171)
-
Im Gedenken - KonsR Mag. Anton Sageder. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Im Gedenken - KonsR Mag. Anton Sageder; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 27, S. 30; geb. 1932 in Natternbach, u.a. Pfarrer in Rainbach im Mühlkreis und Aspach1)
-
Im Gedenken. Bruder Erich Payr CMM. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Im Gedenken. Bruder Erich Payr CMM; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 34, S. 21; Marianhiller Missionar aus Rainbach im Mühlkreis1)
-
Im Gedenken. Paulus Rubatscher. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Im Gedenken. Paulus Rubatscher; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 24, S. 27; Seelsorger in Reichenstein bei Pregarten, gest. in Rainbach im Mühlkreis im 103. Lebensjahr1)
-
INKOBA Freistadt bemüht sich mit Nachdruck um Betriebsansiedlung. In: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten. 2006.INKOBA Freistadt bemüht sich mit Nachdruck um Betriebsansiedlung; in: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten 2006, Nr. 5, S. 15; Verband Interkommunale Betriebsansiedlung Freistadt, v.a. Beispiel Rainbach im Mühlkreis1)
-
Nationale Qualitätszertifikate für fünf oberösterreichische Alten- und Pflegeheime. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Nationale Qualitätszertifikate für fünf oberösterreichische Alten- und Pflegeheime; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Mai, S. 22, Haus St. Josef / Gmunden, Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth / Rainbach im Mühlkris, Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning, Bezirksalten- und Pflegeheim Kallham und Bezirksalten- und Pflegeheim SENIORium Perg1)
-
Österreichischer Blasorchester-Wettbewerb der Leistungsstufe B. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2018.Österreichischer Blasorchester-Wettbewerb der Leistungsstufe B; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2018, H. 11, S. 13-15, auch zum 2. Preis für den Musikverein Rainbach [im Mühlkreis]1)
-
S10 bewirkt positive Synergien zwischen Wirtschaftsentwicklung und Infrastruktur. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.S10 bewirkt positive Synergien zwischen Wirtschaftsentwicklung und Infrastruktur; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 6, S. 13, zum Konnex zwischen Mühlviertler Schnellstraße und etwa der Firma Kreisel1)
-
Smarte Ideen. Die besten Innovationen Oberösterreichs: Automotive. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Smarte Ideen. Die besten Innovationen Oberösterreichs: Automotive; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2017, S. 56-57, Platz 1 für MAN eTruck-Produktion / Steyr, Kreisel Electric (Rainbach im Mühlkreis), voestalpine (Linz, für neuartigen Bandstahl), Banner Batterien (Leonding) und AMV Networks (Marchtrenk, Tool für Corporate Carsharing)1)
-
Smartness der Städte am Scheideweg. In: Journal Architektur / Wettbewerbe. Das Magazin für Baukultur, Sonderausgabe Haus + Wohnen. Die schönsten Einfamilienhäuser. 2019.Smartness der Städte am Scheideweg; in: Journal Architektur / Wettbewerbe. Das Magazin für Baukultur, Nr. 345, 4/ 2019, S. 52-54, über den Weg in eine fossilfreie Volkswirtschaft, auch etwa zu neuen E-Mobilitäts-Batterielösungen der oö. Firma Kreisel Electric1)
-
VCÖ-Mobilitätspreis OÖ verliehen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.VCÖ-Mobilitätspreis OÖ verliehen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 19, S. 8, Gesamtsieg: neue Obusse der Linz Linien, weiters Firma Kreisel und Mobilitätsrechner des Landes OÖ1)
-
Welt der Frauen-Redakteurinnen: Teamtag am Pferdehof. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Welt der Frauen-Redakteurinnen: Teamtag am Pferdehof; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 9, S. 74-75, Bericht aus Sonnberg, Gem. Rainbach im Mühlkreis (Pferdecoachin Cornelia bzw. Conny Wernitznig, zeitweise Geschäftsführerin der Leader Region Mühlviertler Kernland ...)1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Rainbach im Mühlkreis. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Rainbach im Mühlkreis. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0500).- Linz 2004, 210 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36275 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Auburger, Karl-Heinz - Franz Schimpl: 2. Heimatbuch der Marktgemeinde Rainbach i. M. 2005.Auburger, Karl-Heinz - Franz Schimpl: 2. Heimatbuch der Marktgemeinde Rainbach i. M.- Rainbach im Mühlkreis 2005, 174 S. (Band 1.: Sageder 1983)1)
-
Barth, Markus: Kirchhöfe im Bezirk Freistadt (Oberösterreich) und im Bezirk Ceský Krumlov (Budejovický Kraj, Südböhmische Region). 2011.Barth, Markus: Kirchhöfe im Bezirk Freistadt (Oberösterreich) und im Bezirk Ceský Krumlov (Budejovický Kraj, Südböhmische Region).- Wien: Univ. für Bodenkultur, Diplomarbeit 2011, 208 Bl.; betrifft in OÖ Freistadt, Kaltenberg, Liebenau, Lasberg, Waldburg, St. Peter bei Freistadt, Rainbach im Mühlkreis, Sandl, Grünbach bei Freistadt, Gutau, Hirschbach im Mühlkreis, Leopoldschlag, Wartberg ob der Aist und St. Leonhard bei Freistadt1)
-
Beschliesser, Monika: Voller Schwung mit 70. Ein ereignisreiches Jahr für den MV Zulissen. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2018.Beschliesser, Monika: Voller Schwung mit 70. Ein ereignisreiches Jahr für den MV Zulissen; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2018, H. 1/2, S. 42, Gem. Rainbach im Mühlkreis1)
-
Brenner, Robert: Die Entwicklung einer Balanced Scorecard für die Non-Profit-Organisation "Tourismusverband Mühlviertler Kernland". 2011.Brenner, Robert: Die Entwicklung einer Balanced Scorecard für die Non-Profit-Organisation "Tourismusverband Mühlviertler Kernland".- Linz: Univ., Diplomarbeit 2011, 4, V, 114 Bl.; betrifft Freistadt, Grünbach, Gutau, Hagenberg im Mühlkreis, Hirschbach im Mühlkreis, Kefermarkt, Lasberg, Leopoldschlag, Neumarkt im Mühlkreis, Pregarten, Rainbach im Mühlkreis, Sandl, Sankt Oswald bei Freistadt, Tragwein, Waldburg und Windhaag bei Freistadt1)
-
Bruckbauer, Bernhard: Landesbewerb 2018: Stimmung, Leistung, Teamgeist. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2018.Bruckbauer, Bernhard: Landesbewerb 2018: Stimmung, Leistung, Teamgeist; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2018, H. 4, S. 84-87, Eventbericht Rainbach im Mühlkreis, 56. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 43. Oö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb1)
-
Brunner, Hans: Die Pferdeeisenbahn. Pferde- und Dampfbetrieb und Projekte auf 1106 mm Spurweite. 2004.Brunner, Hans: Die Pferdeeisenbahn. Pferde- und Dampfbetrieb und Projekte auf 1106 mm Spurweite.- Rainbach im Mühlkreis 2004, 36 S. (erweit. Neuaufl. einer Publikation von 1999)1)
-
Bumberger-Pauska, Christa: Gründe zum Feiern für Hubert Tröbinger und seinen Rainbacher Dreigesang. In: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. 2015.Bumberger-Pauska, Christa: Gründe zum Feiern für Hubert Tröbinger und seinen Rainbacher Dreigesang; in: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes 2015, Nr. 3, S. 16; 20-Jahr-Jubiläum einer Gruppe aus Rainbach im Mühlkreis1)
-
Cervicek, Wolfgang: Von Running-Apps und dem sanften gesetz. Gerold Leitner lehrt uns das Sehen;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Cervicek, Wolfgang: Von Running-Apps und dem sanften gesetz. Gerold Leitner lehrt uns das Sehen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 7, September 2016, S. 8; Linzer bildender Künstler und Kunsterzieher (geb. 1943 in Rainbach im Mühlkreis), orientiert an Adalbert Stifter1)
-
Danhofer, Petra: Unter Strom. E-Mobilität. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra: Unter Strom. E-Mobilität; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2016, S. 22-25, über Kreisel Electric GmbH, Freistadt bzw. Rainbach im Mühlkreis,, von Johann, Markus und Philipp Kreisel1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philpp: Patente Menschen. Erfinder: Bringen Elektroautos auf Touren. Fahrspaß. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra - Jürgen Philpp: Patente Menschen. Erfinder: Bringen Elektroautos auf Touren. Fahrspaß; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2016, S. 46-47, über Kreisel Electric GmbH der Brüder Johann, Markus und Philipp Kreisel in Freistadt bzw. Neubau der neuen Fabrik "3KOne" in Rainbach im Mühlkreis, v.a. zu Neuentwicklung Mavero1)
-
Danner, Manfred: Natur, Kultur, Brauchtum im Jahreskreis. 2011.Danner, Manfred: Natur, Kultur, Brauchtum im Jahreskreis.- Kefermarkt 2011, 207 S.; darin außer zu Kefermarkt u.a. über Märkte in Freistadt und Königswiesen, weiters etwa zu Freistadt, Lasberg, Pregarten, Rainbach im Mühlkreis, etc.1)
-
Domenig-Meisinger, Ingrid - Albert Böhm: Renovation to plus- energy- standard schools - Rainbach im Mühlkreis/Austria. In: Sustainable buildings - construction products & technologies. proceedings of the Sustainable Building Conference 2013, 25 - 28 September 2013, Graz University of Technology, Austria; collect. 2013.Domenig-Meisinger, Ingrid - Albert Böhm: Renovation to plus- energy- standard schools - Rainbach im Mühlkreis/Austria; in: Sustainable buildings - construction products & technologies. proceedings of the Sustainable Building Conference 2013, 25 - 28 September 2013, Graz University of Technology, Austria; collection of abstracts. Hrsg.: Karl Höfler u.a.- Graz 2013, S. 78 ff.1)
-
Doppler, Rosina: Chronik Kerschbaum Haus-Nummer 56 in der Gemeinde Rainbach i.M. und seine Bewohner. 2004.Doppler, Rosina: Chronik Kerschbaum Haus-Nummer 56 in der Gemeinde Rainbach i.M. und seine Bewohner.- Dürrau, Goldwörth 2004, 43 S.; maschinschr. vervielf., Ms im OÖLA. Betrifft Gem. Rainbach im Mühlkreis1)
-
Doppler, Rosina: Johanna Schaumberger, * Etzlstorfer (1900 – 1974). Die Lebensgeschichte einer Bäuerin aus Kerschbaum. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2011.Doppler, Rosina: Johanna Schaumberger, * Etzlstorfer (1900 – 1974). Die Lebensgeschichte einer Bäuerin aus Kerschbaum.- Ohne Ort 2011, 29 S.; * 1900 Windhagg bei Freistadt, dann v.a. Gem. Rainbach im Mühlkreis, † 1974 Freistadt; online verfügbar auf http://www.ooegeschichte.at/forschung/literatur/publikationsforum/; Kurzfassung: Dieselbe: Johanna Schaumberger - Eine Bäuerin in Kerschbaum; in: Oberösterreichische Heimatblätter 65, 2011, H. 3/4, S. 239-2431)
-
Eder, Stefan: Der Galgenhügel in Vierzehn. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2010.Eder, Stefan: Der Galgenhügel in Vierzehn; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 23, 2010, Bl. 2, S. 16-17; Galgen bei Rainbach im Mühlkreis und Rotes Kreuz als Übergabestelle1)
-
Eder, Stefan: Lochstein in Kerschbaum (Oberer Kapeller). In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2011.Eder, Stefan: Lochstein in Kerschbaum (Oberer Kapeller); in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 24, 2011, Bl. 1, S. 8-9; Rainbach im Mühlkreis1)
-
Eder, Stefan - Helmut Knogler - Hilda Kralik - Kurt Mehrwald: Kleindenkmäler in der Pfarre und der Gemeinde Rainbach im Mühlkreis. 2007.Eder, Stefan - Helmut Knogler - Hilda Kralik - Kurt Mehrwald u.a.: Kleindenkmäler in der Pfarre und der Gemeinde Rainbach im Mühlkreis.- Rainbach im Mühlkreis 2007, 384 S1)
-
Elmecker, Otto: Kurioses: Uhu im Kamin gefangen. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2018.Elmecker, Otto: Kurioses: Uhu im Kamin gefangen; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2018, S. 87, Bericht aus Summerau, Rainbach im Mühlkreis, Tier unverletzt geborgen1)
-
Fabiankowitsch, Anna: 1683 und die Münzfunde in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. In: Akten des 5. Österreichischen Numismatikertages, Enns, 21. - 22. Juni 2012, Hrsg.: Michael Alram, Hubert Emmerig, Reinhardt Harreither (Forschungen aus Lauriacum 15). 2014.Fabiankowitsch, Anna: 1683 und die Münzfunde in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland; in: Akten des 5. Österreichischen Numismatikertages, Enns, 21. - 22. Juni 2012, Hrsg.: Michael Alram, Hubert Emmerig, Reinhardt Harreither (Forschungen aus Lauriacum 15).- Linz 2014, S. 199-213; darin (entgegen dem Titelwortlaut) auch zu Steyregg, Lorch/ Enns, Linz, Vöcklabruck, Trölsberg/ Freistadt, Rainbach im Mühlkreis, Moosbach, Sulzbach (Pichl bei Wels), Forst (Gem. Luftenberg an der Donau), Ahorn, Haibach ob der Donau, Waldburg, Hörbich, Zell am Pettenfirst, Pettenbach, Ströblberg (PB Wels-Land), Rothenbach (PB Freistadt)1)
-
Fabiankowitsch, Anna: Der Talerfund von Pyhra im Weinviertel. 2015.Fabiankowitsch, Anna: Der Talerfund von Pyhra im Weinviertel; in: Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft 55, 2015, Nr. 1, S. 38-44; darin auch zu vergleichbaren Funden aus OÖ (Steyregg, Rainbach im Mühlkreis, Lorch/ Enns, Moosbach, Forst/ Gem. Luftenberg an der Donau, Sulzbach/ Pichl bei Wels, Ahorn, Haibach ob der Donau. Linz, Vöcklabruck)1)
-
Galatz, Sandra: Ein Vierteljahrhundert Wohlklang. 25 Jahre Rainbacher Dreigesang;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Galatz, Sandra: Ein Vierteljahrhundert Wohlklang. 25 Jahre Rainbacher Dreigesang; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 9 bzw. H. 11, November 2018, S. 8, Hubert Tröbinger, Traudi Tröbinger und Renate Zeiml (Rainbach im Mühlkreis), anlässlich deren Karriereendes aus gesundheitlichen Gründen des Gitarristen und Tenors1)
-
Gelsinger, Martina: Gewachsener Zustand oder ästhetisches Ärgernis? Kirchen in Oberösterreich. Künstlerische Eingriffe und Umgestaltungen 1945 bis 2005. 2007.Gelsinger, Martina: Gewachsener Zustand oder ästhetisches Ärgernis? Kirchen in Oberösterreich. Künstlerische Eingriffe und Umgestaltungen 1945 bis 2005. - Linz: Kath.-Theol. Privatuniv., Diss. 2007, 430 Bl., unpag. Bildtteil; betrifft Kirchen in den (politischen) Gemeinden Altenberg bei Linz, Arbing, Arnreit, Aschach an der Steyr, Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Ebensee, Engelhartszell, Enns, Feldkirchen an der Donau, Freistadt, Gutau, Haibach ob der Donau, Hallstatt, Hartkirchen, Kallham, Kirchdorf an der Krems, Klaus an der Pyhrnbahn (Steyrling), Kronstorf, Linz (Herz Jesu, Kleinmünchen und Neuer Dom), Mauthausen, Micheldorf in Oberösterreich (Heiligenkreuz), Mitterkirchen im Machland, Neukirchen bei Lambach, Ottensheim, Perg, Pregarten, Puchkirchen am Trattberg, Rainbach im Innkreis, Rainbach im Mühlkreis, Riedau, Rutzenham (Bach), Schalchen, Schärding, Sipbachzell, St. Ägidi, St. Marien (Weichstetten), St. Martin im Mühlkreis, St. Peter am Wimberg, St. Roman, St. Stefan am Walde, St. Ulrich bei Steyr (Kleinraming und St. Ulrich), Stroheim, Taiskirchen im Innkreis, Wels, Weng im Innkreis, Wernstein am Inn, Weyer, Weyregg am Attersee, Zell an der Pram, Zwettl an der Rodl.1)
-
Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch: Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000-2010. 2010.Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000-2010.- Linz 2000-2010, 160 S. Betrifft Braunau am Inn, Gallspach, Garsten, Grünbach, Hargelsberg, Linz, Mitterkirchen im Machland, Mondsee, Puchkirchen am Trattberg, Schiedlberg, Steyr, St. Willibald, Wels, Weyer, Altenberg bei Linz, Attnang-Puchheim, Bach (Gem. Rutzenham), Bad Goisern am Hallstättersee, Bad Schallerbach, Burgkirchen, Ebensee, Gallneukirchen, Grieskirchen, Großraming, Hallstatt, Hartkirchen, Katsdorf, Kremsmünster, Mauthausen, Neuhofen im Innkreis, Neußerling (Gem. Herzogsdorf), Pergkirchen (Gem. Perg), Peuerbach, Rainbach im Innkreis, Reindlmühl (Gem. Altmünster), Sandl, Schwanenstadt, Steyrling (Gem. Klaus an der Pyhrnbahn), Pichlwang (Gem. Lenzing), Ternberg, Vöcklabruck, Zell an der Pram, Kollerschlag, Obermühl (Gem. Kirchberg ob der Donau), Pichl bei Wels, Bad Ischl, Kallham, Lasberg, Leonding, Niederranna (Gem. Hofkirchen im Mühlkreis), Prambachkirchen, Sattledt, St. Marienkirchen an der Polsenz, Schärding, Schalchen, Schiedlberg, Schleißheim, St. Peter am Wimberg, St. Roman, Untergeng (Gem. Eidenberg), Weng im Innkreis, Altmünster, Braunau am Inn, Mettmach, Munderfing, Pierbach, Putzleinsdorf, Waldhausen, Lichtenberg.1)
-
Gianesi, Fabio: Peter Dimmel, sculptor. 2013.Gianesi, Fabio: Peter Dimmel, sculptor.- Ried im Innkreis 2013, 256 S.; Katalog mit Arbeiten des 1928 in Wien geborenen Bildhauers, lange in Linz bzw. dann Leonding wohnhaft; Arbeiten im öffentlichen Raum bzw. in Kirchen in vielen oö. Gemeinden: Bad Neydharting, Linz, Braunau am Inn, Windischgarsten, Baumgartenberg, Haid / Ansfelden, Neukirchen bei Lambach, Enns, Sipbachzell, Wilhering, Mitterkirchen im Machland, Tragwein, Freistadt, Bad Schallerbach, Kirchdorf an der Krems, Schenkenfelden, Stroheim, Katsdorf, Sierning, Ried im Innkreis, Rainbach im Mühlkreis, Weyer, Leonstein / Gem.Grünburg, Pfarrkirchen (vermulich dasjenige bei Bad Hall), Regau, Perg, Altmünster, Pabneukirchen, Kremsmünster, Losenstein, Aschach an der Steyr, St. Ägidi, Leonding, Frauenstein (Molln), Obernberg am Inn, Ulrichsberg, Gutau, Ternberg, Peuerbach, Windischgarsten, Grieskirchen, Wallern an der Trattnach, Dietach, Niederneukirchen, Waldneukirchen, Ohlsdorf, Ried in der Riedmark, Neumarkt im Mühlkreis,Vöcklabruck, Mattighofen, Steyr; auch Dokumentation zu Dimmels Engagement für gehörlose Menschen (248-249 bzw. entsprechender Text von Verena Krausneker auf 250-254)1)
-
Gillesberger, Romana: Hier mastern alle herum! Eine Familie, in der alle studieren? Gibt es. Und eine WG sind die drei obendrein. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Gillesberger, Romana: Hier mastern alle herum! Eine Familie, in der alle studieren? Gibt es. Und eine WG sind die drei obendrein; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 4, S. 22-23, Mutter Romana Gillesberger, Sohn Elias und Gatte bzw. Vater Julian Gillesberger im Dorf Vierzehn (Gem. Rainbach im Mühlkreis), Studierende an Katholischer Privatuniversität Linz, Anton Bruckner Privatuniversität Linz bzw. Theologiefernstudium1)
-
Hager, Irene - Hans Katzgraber - Stefan Borovits - Gerhard Weichselbaum: Der Heidenstein bei Eibenstein und seine möglichen Nutzungen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2016.Hager, Irene - Hans Katzgraber - Stefan Borovits - Gerhard Weichselbaum: Der Heidenstein bei Eibenstein und seine möglichen Nutzungen; in: Oberösterreichische Heimatblätter 70, 2016, H. 3/4, S. 209-248; Gem. Rainbach im Mühlkreis; darin aber auch zu etlichen urgeschichtlichen Funden im weiteren Umkreis bzw. zu Altwegen1)
-
Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Regionen und Gemeinden denken vermehrt digital. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Regionen und Gemeinden denken vermehrt digital; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, November 2018, S. 31, v.a. zur Veranstaltung "Think Tank Region 2018" am Kreisel-Gelände in Rainbach im Mühlkreis und zu neuer Broschüre über Digitalisierung "100 Ideen für Gemeinden"1)
-
Hauder, Evelyn: Oö. Landespreis für Integration 2019. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Hauder, Evelyn ("Hae"): Oö. Landespreis für Integration 2019; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Dezember 2019, S. 16, Hauptpreis: Gem. Ansfelden für Projekt "Body and Brain - Lern:Treff & Ringer:Training", Sonderpreis für Gemeindekooperation Freistadt Nord (Leopoldschlag, Grünbach, Windhaag bei Freistadt, Rainbach im Mühlkreis und Sandl) für diverse Maßnahmen und Angebote zur Förderung der Integration zugewanderter Menschen, Anerkennungspreise fürdie Stadtgemeinden Freistadt (Projekt "Freistadt sind wir alle"), Vöcklabruck ("Vöcklabruck setzt auf Bildung") und Schwanenstadt (Intergrationsausschuss)1)
-
Hörbst, Kurt: Hörbst, Kurt: Fotograf, Apfoltern: Menschenscanner auf Wanderschaft. In: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen. Tei. 2015.Hörbst, Kurt: Fotograf, Apfoltern: Menschenscanner auf Wanderschaft; in: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen.- Wien 2015, Teil D: Kreative Köpfe. Zum Beispiel: 27 Menschen vom Land, S. D 28 - D 29; geb. 1972 Apfoltern, Rainbach im Mühlkreis, Fotokünstler1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)