-
Bauamtskooperation Gunskirchen. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Bauamtskooperation Gunskirchen; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Jänner, S. 23-24, Kooperation ab 2014 Gunskirchen und Bachmanning, dann auch Pichl bei Wels, Offenhausen, Pennewang, Neukirchen bei Lambach und Aichkirchen; auf S. 24 auch kurz zu in Bad Hall zentrierter Baurechtsverwaltung des Kurbezirks Bad Hall mit den Gemeinden Bad Hall, Adlwang, Waldneukirchen, Pfarrkirchen bei Bad Hall und nunmehr auch mit Rohr im Kremstal1)
-
Brandheißen Zeiten für Feuerwehren des Landes. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2018.Brandheißen Zeiten für Feuerwehren des Landes; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2018, H. 4, S. 62-65, zu Bränden in Vöcklamarkt, Niederthalheim, St. Georgen bei Grieskirchen, Buchkirchen und Rohrbach-Berg, weiters dazu unter "Einsatz" auf S. 66-73 Kurzberichte zu Wolfern, Inzersdorf im Kremstal, Altmünster, Rainbach im Innkreis, Hartkirchen, Edt bei Lambach, Gunskirchen, Suben, Wilhering, Schlüßlberg, Holzhausen, Bad Ischl, Gutau und Kronstorf sowie auf S. 74-75 Bilder zu weiteren Einsätzen1)
-
Einst und jetzt - die Arbeit geht uns nie aus. Auszug aus der ersten OÖ. Gemeinde-Zeitung, Folge 1/2, November/Dezember 1950, S. 19f.. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung . 2007.Einst und jetzt - die Arbeit geht uns nie aus. Auszug aus der ersten OÖ. Gemeinde-Zeitung, Folge 1/2, November/Dezember 1950, S. 19f.; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2007, F. 3, S. 71 (Texte von Bürgermeister Adolf Hennig / Spital am Pyhrn und Gemeindesekretär Ernst Breit / Vichtenstein; Wiederabdruck anlässlich des Jubiläums 60 Jahre OÖ. Gemeindebund 1947-2007); dazu unter selbem Titell ebd. weitere Auszüge in F. 4, S. 107 (u.a. Texte der Bürgermeister von Andorf und Schwanenstadt); F. 5, S. 139; F. 6, S. 175 (Altstoff-Sammelzentren 1951 - mit Beitrag von Thomas Anderer über Situation 2007); F. 7/8, S. 219 (Blitzgefahr und -schutz, mit Vergleich zu heute); F. 9, S. 259 (Bauarbeiten 1951 in Rohr im Kremstal und Hörsching); F. 10, S. 303 (u.a. Begrüßungsrede Heinrich Gleißners zum OÖ. Gemeindetag 1951);1)
-
LR Steinkellner traf sich mit den Bürgermeister/innen der Almtalbahn-Gemeinden. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.LR Steinkellner traf sich mit den Bürgermeister/innen der Almtalbahn-Gemeinden; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 25, S. 11,1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Rohr im Kremstal. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2008.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Rohr im Kremstal. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0510).- Linz 2008, 55 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36285 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Berndl, Herbert Johann: Spätgotische Sakralarchitektur im Traunviertel (Oberösterreich). 2003.Berndl, Herbert Johann: Spätgotische Sakralarchitektur im Traunviertel (Oberösterreich). - Diss. Salzburg 2003, 364, 477 Abb. in unpag. Bildteil; betrifft Bad Hall, Enns, Gmunden, Kirchdorf an der Krems, Steyr (oft auch dortige Bauhütte als Impulsgeberin - Impulse aber auch etwa aus Braunau), Vöcklabruck, Wels, Adlwang, Allhaming, Aschach an der Steyr, Bad Wimsbach-Neydharting, Dietach, Eberstalzell, Fischlham, Gaflenz, Großraming, Grünburg, Gschwandt, Hofkirchen im Traunkreis, Kematen an der Krems, Kirchham, Kremsmünster, Kronstorf, Laakirchen, Lambach, Losenstein, Maria Neustift, Micheldorf in Oberösterreich, Molln, Neuhofen an der Krems, Neukirchen bei Lambach, Niederneukirchen, Nußbach, Ohlsdorf, Pettenbach, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Pinsdorf, Pucking, Ried im Traunkreis, Rohr im Kremstal, Roitham, St. Konrad, St. Marien, St. Pankraz, St. Ulrich bei Steyr, Schleißheim, Sierning, Sipbachzell, Spital am Pyhrn, Steinbach an der Steyr, Steinhaus, Steinerkirchen an der Traun, Ternberg, Thalheim, Vorchdorf, Vorderstoder, Waldneukirchen, Wartberg an der Krems, Weyer, Weißkirchen an der Traun, Windischgarsten, Wolfern, etc.1)
-
Grolmusz, Eveline: Kooperation im Rahmen von Transitionsprozessen vom Kindergarten in die Volksschule, dargestellt am Beispiel von Rohr im Kremstal:. 2018.Grolmusz, Eveline: Kooperation im Rahmen von Transitionsprozessen vom Kindergarten in die Volksschule, dargestellt am Beispiel von Rohr im Kremstal:- Linz: Pädag. Hochschule, Masterarbeit 2018, 133 Bl.1)
-
Hloch, Johannes: Scheibenwelten. In: zoll+, Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum. 2016.Hloch, Johannes: Scheibenwelten; in: zoll+, Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum Jg. 26, Nr. 28, Juni 2016, S. 34-39: Dokumentation über Kreisverkehr-Gestaltungen auch etwa zu Rohr im Kremstal1)
-
Höbart, Sabine: Motive und Ansprüche eines Gartentouristen am Beispiel der HOFgärten Linz-Land. 2011.Höbart, Sabine: Motive und Ansprüche eines Gartentouristen am Beispiel der HOFgärten Linz-Land.- Linz: Univ., Master Thesis 2011, 110 Bl.; betrifft Gärten in Allhaming, Ansfelden, Kematen an der Krems, Linz (Ebelsberg), Niederneukirchen, Piberbach, Rohr im Kremstal, Sankt Marien, Wilhering1)
-
Kristöfl, Siegfried: 20:32 ab Kremsmünster-Stift. Erinnerungsspuren an die Bahn Wels - Unterrohr. 2008.Kristöfl, Siegfried: 20:32 ab Kremsmünster-Stift. Erinnerungsspuren an die Bahn Wels - Unterrohr.- Kremsmünster 2008, 65 S.1)
-
Pilsl, Klemens - Stefan Haslinger - Christian Diabl: Kulturpolitische Massenzunahme. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2009.Pilsl, Klemens - Stefan Haslinger - Christian Diabl: Kulturpolitische Massenzunahme; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 129, März 2009, S. 22-23; über neue KUPF-Mitgliedsvereine in Kirchdorf an der Krems, Linz, Marchtrenk, Niederneukirchen, Ottensheim, Rohr im Kremstal, Frankenmarkt, Bad Leonfelden, Schärding, Regau und Vöcklabruck1)
-
Postlmayr, Franz: Gemeindekooperationen - ergolgreicher Start der "Baurechtsverwaltung Kurbezirk Bad Hall";. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Postlmayr, Franz: Gemeindekooperationen - ergolgreicher Start der "Baurechtsverwaltung Kurbezirk Bad Hall"; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 11, S. 296; über Kooperation der Gemeinden Adlwang, Bad Hall, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Rohr im Kremstal und Waldneukirchen1)
-
Rohrauer, Karl: Reformation und Gegenreformation im Windischgarstner Tal. In: Kremstal-Bote. 1980.Rohrauer, Karl: Reformation und Gegenreformation im Windischgarstner Tal. Kremstal-Bote Jg. 32 (1980) Nr. 401)
-
Ulbrich, Katharina - Gerhard Bresenhuber: Bauernhöfe und Häuser in Rohr (im Kremstal). 2009.Ulbrich, Katharina, in Zusammenarbeit mit Gerhard Bresenhuber u.a.: Bauernhöfe und Häuser in Rohr (im Kremstal).- Rohr 2009, 372 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)