-
"Mensch & Pferd": Vorbereitung für die Landesausstellung gehen in die Endphase. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016."Mensch & Pferd": Vorbereitung für die Landesausstellung gehen in die Endphase; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 7, S. 7, zu Lambach und Stadl-Paura1)
-
1. Österreichischer Blasorchesterwettbewerb der Höchststufe: Die Teilnehmer - Fortsetzung: Musikverein Stadt-Paura. In: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2019.1. Österreichischer Blasorchesterwettbewerb der Höchststufe: Die Teilnehmer - Fortsetzung: Musikverein Stadt-Paura; in: Österreichische Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2019, H. 9, S. 8; gegründet 1893 als Werkskapelle der Lambacher Flachsspinnerei1)
-
1873-1973. 100 Jahre Gemeinde Stadl-Paura (Festschrift. Festwoche vom 15. bis 23. September 1973). 1973.Jahre Gemeinde Stadl-Paura (Festschrift. Festwoche vom 15. bis 23. September 1973). - (Stadl-Paura 1973) 36 S.1)
-
1955-1980. HeeresMunAnstalt Stadl-Paura. 1980.HeeresMunAnstalt Stadl-Paura. - Wien 1980. 23, S. 24-29 Abb. 25-Jahr-Jubiläum d. Heeresmunitionsanstalt1)
-
25 Jahre Musikschule Stadl-Paura/Lambach. Eine Festschrift. 1976.Jahre Musikschule Stadl-Paura/Lambach. Eine Festschrift. - Lambach 1976. 55 S.1)
-
B-Gendarmerie, Waffenlager und Nachrichtendienste. Der militärische Weg zum Staatsvertrag. 2005.B-Gendarmerie, Waffenlager und Nachrichtendienste. Der militärische Weg zum Staatsvertrag. Hrsg.: Walter Blasi, Erwin A. Schmidl, Felix Schneider, unter Mitwirkung von Edda Engelke (Eine Publikation des Bundesministeriums für Landesverteidigung). - Wien u.a. 2005, 237 S.; darin u.a. zu Gendarmerieschulen in Linz-Ebelsberg (auch Stadl-Paura und Enns betreffend)1)
-
Bereits 100.000 Besucher/innen bei der Landesausstellung "Mensch & Pferd. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Bereits 100.000 Besucher/innen bei der Landesausstellung "Mensch & Pferd"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 15, S. 9, Familie aus Stadl-Paura, dazu dann etwa ebd. F. 19, S. 10: Bereits 150.000 Besucher/innen bei der Landesausstellung 2016 (Frau aus Gaspoltshofen), dann ebd. F. 21, S. 7: Bereits 200.000 Besucher/innen bei "Mensch & Perd. Kult und Leidenschaft" (Paar aus Niederösterreich), ebd. F. 22, S. 4: Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer besuchte Landesausstellung "Mensch & Pferd", weiters ebd. F. 24, S. 17: 300.000 Besucher/innen bei Landesausstellung "Mensch & Pferd" (korrekterweise beim Abschluss nach 192 Tagen aber nur 299.392 BesucherInnen)1)
-
Bgm. aD Konsulent Josef Habel verstorben. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2012.Bgm. aD Konsulent Josef Habel verstorben; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 63, 2012, H. 11, S. 292; 1955-83 Bürgermeister von Stadl-Paura1)
-
Bürgermeister aD Josef Habel wurde 90. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung . 2006.Bürgermeister aD Josef Habel wurde 90; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2006, F. 6, S. 182; 1955-83 Bürgermeister von Stadl-Paura, 1972-83 OÖ. Gemeindebund-Vorstandsmitglied1)
-
Die Ermordung der "Welser Gruppe". 2006.Die Ermordung der "Welser Gruppe"; ab Mai 2006 online auf http://ooe.kpoe.at/news/article.php/20060421181531835 ("Diese Organisation war in den Gemeinden Ebensee, Gmunden, Gschwandt, Laakirchen, Lambach, Linz, Steyr, Stadl-Paura und Wels verankert", betrifft dann v.a. KZ Mauthausen)1)
-
Dienstleistungen für fünf Gemeinden. Mitarbeiter aus der Werkstätte Bad Wimsbach haben beim Bauhof Stadl-Paura einen neue Arbeitsplatz gefunden. In: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit. 2014.Dienstleistungen für fünf Gemeinden. Mitarbeiter aus der Werkstätte Bad Wimsbach haben beim Bauhof Stadl-Paura einen neue Arbeitsplatz gefunden; in: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit, April 2014, S. 18 (Bauhof Stadl-Paura versorgt auch Bad Wimsbach-Neydharting, Fischlham, Lambach und Edt bei Lambach)1)
-
Ein Stück österreichischer Kulturgeschichte: 150 Jahre Bundeshengstenstallamt Stadl-Paura. In: Welser Zeitung. 1977.Ein Stück österreichischer Kulturgeschichte: 150 Jahre Bundeshengstenstallamt Stadl-Paura. Welser Zeitung Jg. 81 (1977) Nr. 421)
-
Ein Verwaltungsgebäude in Passivhausbauweise. In: IBO magazin. 2006.Ein Verwaltungsgebäude in Passivhausbauweise; in: IBO magazin, Nr.3, 2004; Betrifft das Musterprojekt "ChristophorusHaus" Stadl-Paura; vgl. http://www.miva.at/CHH/Start/CHH_frame.html bzw. Franz Xaver Kumpfmüller u.a.: ChristophorusHaus (CHH) (Berichte aus Energie- und Umweltforschung 11/06).- Wien 2006, 61 S.; online verfügbar über http://www.nachhaltigwirtschaften.at/results.html/id28011)
-
Einsatz. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2016.Einsatz; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2016, H. 4, S. 80-85, kurz zu Einsätzen in Stadl-Paura, Grein (Wellnesshof Aumühle), Aigen-Schlägl, Schlüßlberg (bei unwetterbedingtem Stromausfall Notstromaggregat für in der Hofbühne Tegernbach stattfindende Hochzeit hergeborgt), Lasberg, Wels, Vöcklbruck (Korbschleiftrage-Einsatz nach Sturz auf der Plattform des oberen Stadtturms), Oferting, Bad Goisern am Hallstätter See und Hofkirchen im Traunkreis, sowie Fotos zu weiteren Einsätzen auf S. 87-871)
-
Einsatz. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2019.Einsatz; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2019, H. 3, S. 70-75, Kurzberichte zu Bad Zell, Enns, Vöcklamarkt, Engerwitzdorf, Geretsberg, Stadl-Paura, Kaltenberg, Marchtrenk und Wels, dazu auf S. 76-77 Bilder zu weiteren Einsätzen1)
-
Erfolgskompass: Wer sind die "Hidden Champions" und wo sitzen die Umsatzkaiser? Region West: Gunskirchen, Offenhausen, Pennewang, Bachmanning, Aichkirchen, Neukirchen, Edt/Lambach, Stadl-Paura. In: Chefinfo, Wels spezial. 2019.Erfolgskompass: Wer sind die "Hidden Champions" und wo sitzen die Umsatzkaiser? Region West: Gunskirchen, Offenhausen, Pennewang, Bachmanning, Aichkirchen, Neukirchen, Edt/Lambach, Stadl-Paura; in: Chefinfo, Wels spezial, Mai 2019, S. 56-59, darin genauer zu S & S Steinhuber GmbH / Gunskirchen, Linde Gss / Stadl-Paura und easygoinc. / Gunskirchen, dazu Ranking der 20 umsatzstärksten Firmen der Region: BRP-Rotax / Gunskirchen vor Gartner Transport Gruppe, Linde Gas GmbH, etc.1)
-
EU-Auszeichnung für evangelische Kirche Stadl-Paura. In: Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich. 2006.EU-Auszeichnung für evangelische Kirche Stadl-Paura; in: Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich, Jg. 53, 2006, Nr. 11, S. 11 (und S. 1); Solaranlage bzw. Niedrigenergie-Bau1)
-
Excursion in die Lambacher Stiftsforste von Stadl-Paura. In: Bericht der Forstverwaltung. 1877.Excursion in die Lambacher Stiftsforste von Stadl-Paura. Bericht der Forstverwaltung 1877, S. 62 ff. Bringt mehrere auf das Forstwesen bezügliche alte Urkunden und Patente zum Abdruck.1)
-
Flicorno d'Oro. In: Österreichische Blasmusik. Fach- und Verbandszeitschrift des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2013.Flicorno d'Oro; in: Österreichische Blasmusik. Fach- und Verbandszeitschrift des Österreichischen Blasmusikverbandes 61, 2013, Nr. 5 bzw. Mai, S. 12-13; Bericht über Festival in Riva, darin zu Blasmusikkapellen aus Geiersberg, Eberschwang und Stadl-Paura (online verfügbar über www.blasmusik.at)1)
-
Heimische Handwerkskunst vor den Vorhang. 14. OÖ. Handwerkspreise wurden vergeben. In: Kammer-Nachrichten. 2003.Heimische Handwerkskunst vor den Vorhang. 14. OÖ. Handwerkspreise wurden vergeben; in: Kammer-Nachrichten 2003, F. 49, S. 16-20. Betrifft Leistungen im Zuge von Restaurierungen und Revitalisierungen im Altbaubereich: Stuckateur Mitterhauser (Riedau, erstmals zwei erste Preise an eine Firma für zwei Projekte: Rokoko-Fassade des Apothekerhauses in Obernberg am Inn und Schloss Gschwendt, Neuhofen an der Krems); Tischlerei Mayer (Rainbach im Mühlkreis) und Gimplinger (Münzkirchen); Spengler Zambelli (Sattledt, für Arbeit an Dreifaltigkeitskirche Stadl-Paura); Maler Eichhorn (Vöcklabruck) und Geirhofer + Bachl (Schwertberg, für Gleinker Stiftshaus in Linz); Baufirmen Wirglauer (Pöndorf), Bortenschlager (Hohenzell) und Kreinecker (Eferding); Schlosser/Schmiede Auer (St. Peter am Hart), Lechner (Ach) und Öllinger (Ansfelden); Spengler Rittberger (Wels); dazu Vorschau ebd., F. 18, S. 19 und F. 31/32, S. 171)
-
Hilfe auf zwei Rädern. Fahrrad-Aktion der MIVA für Schüler/innen und Lehrer/innen in der Demokratischen Republik Kongo. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Hilfe auf zwei Rädern. Fahrrad-Aktion der MIVA für Schüler/innen und Lehrer/innen in der Demokratischen Republik Kongo; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 19, S. 14, Organisation mit Sitz in Stadl-Paura1)
-
Im Gedenken, P. Pauls Josef Fuchshuber. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Im Gedenken, P. Paulus Josef Fuchshuber; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 18, S. 9, Lehrer im Lambacher Stiftsgymnasium und Seelsorger in Stadl-Paura, verdienstvoll in Sachen Restaurierung und Instandhaltung der dortigen Dreifaltigkeitskirche1)
-
Im Gedenken. Jesuit P. Dr. Hubert Dopf. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Im Gedenken. Jesuit P. Dr. Hubert Dopf; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 45, S. 30; geb. 1921 in Stadl-Paura, Musikprofessor und Gregorianik-Experte in Wien, gest. in Linz1)
-
Ing. Mathias Schwarz †. In: Welser Rundschau. 1991.Ing. Mathias Schwarz ? - Welser Rundschau (1991), Nr. 47 Langjähriger Leiter der Versuchsstation der Bundesanstalt für Pflanzenbau in Stadl-Paura, Landesschulinspektor für das landwirtschaftliche Schulwesen (* 1916 Banat - ? 1991 Seeham/Salzburg)1)
-
Kirche. Die Kirche Stadl-Paura bei Lambach. In: Christliche Kunstblätter. 1905.Kirche. Die Kirche Stadl-Paura bei Lambach. Christliche Kunstblätter Bd 46 (1905) S. 101-103.1)
-
Kleindenkmäler der Katastralgemeinden Stadl-Traun und Stadl-Hausruck. Gesammelt und bearbeitet von der Interessengemeinschaft Kleindenkmäler Stadl-Paura. 1994.Kleindenkmäler der Katastralgemeinden Stadl-Traun und Stadl-Hausruck. Gesammelt und bearbeitet von der Interessengemeinschaft Kleindenkmäler Stadl-Paura.- Stadl-Paura 1994. 80 S Nebentitel: Kleindenkmäler der Marktgemeinde Stadl-Paura1)
-
Kooperation zwischen Landesausstellungen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Kooperation zwischen Landesausstellungen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 5, S. 148; Kooperation von "Mensch & Pferd" (Stadl-Paura und Lambach) mit "Bier in Bayern" (Aldersbach)1)
-
Kooperationsprojekt Salzsilo - MR OÖ Service - Marktgemeinde Lambach und Marktgemeinde Stadl-Paura. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018."Kooperationsprojekt Salzsilo" - MR OÖ Service - Marktgemeinde Lambach und Marktgemeinde Stadl-Paura; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, März, S. 131)
-
Landesausstellung "Mensch und Pferd". In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Landesausstellung "Mensch und Pferd"; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 3, S. 81; Bericht über Stadl-Paura und Lambach1)
-
Landesausstellung 2016 - Mensch und Pferd/ Kult und Leidenschaft. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Landesausstellung 2016 - Mensch und Pferd/ Kult und Leidenschaft; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 9, S. 244; Lambach und Stadl-Paura, Vorschau1)
-
Leader-Kulturprojekt im Rahmen der Landesausstellung. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Leader-Kulturprojekt im Rahmen der Landesausstellung; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 7/8, S. 215; über das Buch "Lebensader Traun, Lebenswege Stadl" von Gerhard Winkler1)
-
Mit dieser Landesausstellung hat man auf's richtige Pferd gesetzt. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Mit dieser Landesausstellung hat man auf's richtige Pferd gesetzt; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 10, S. 3, über Mensch und Pferd in Lambach und Stadl-Paura, dazu dann etwa ebd. F. 13, S. 8: Nach einmonatiger Laufzeit: 50.000 Besucher/innen bei der Oö. Landesausstellung "Mensch & Pferd"1)
-
Museumsthema des Monats - Schiffleutmuseum in Stadl-Paura. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2009.Museumsthema des Monats - Schiffleutmuseum in Stadl-Paura; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 60, 2009, H. 6, S. 1941)
-
Oö. Landesausstellung heuer zun Thema Pferd. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Oö. Landesausstellung heuer zun Thema Pferd; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 6, S. 3, betrifft Lambach und Stadtl-Paura1)
-
Oö. Landesausstellung in Stadl-Paura und Stift Lambach vom 28. April bis 6. November 2016. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Oö. Landesausstellung in Stadl-Paura und Stift Lambach vom 28. April bis 6. November 2016; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 4, S. 1151)
-
Oö. Wasserkraftausbau-Studie bringt zwei Ersatzneubauten in Bad Goisern und Stadl-Paura. In: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten. 2007.Wirteforum Freistadt: zehn Jahre Erfolgsstory; in: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten 2007, Nr. 13/14, S. 24 (Bezirk Freistadt)1)
-
Oö. Wasserkraftausbau-Studie bringt zwei Ersatzneubauten in Bad Goisern und Stadl-Paura. In: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten. 2007.Oö. Wasserkraftausbau-Studie bringt zwei Ersatzneubauten in Bad Goisern und Stadl-Paura; in: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten 2007, Nr. 13/14, S. 41)
-
Rundgang durch die Ausstellungen - Ausstellung Pferdezentrum Stadl-Paura. In: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Mensch & Pferd - Kult und Leidenschaft, OÖ Landesausstellung 2016; wiss. Leitung: Roman Sandgruber - Norbert Loidol,. 2016.Rundgang durch die Ausstellungen - Ausstellung Pferdezentrum Stadl-Paura; in: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Mensch & Pferd - Kult und Leidenschaft, OÖ Landesausstellung 2016; wiss. Leitung: Roman Sandgruber - Norbert Loidol, Red.: Dietmar Leitner.- Linz 2016, S. 371-4801)
-
Schau ma amoi. Auszüge aus dem Leben eines Flüchtlings. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2010."Schau ma amoi". Auszüge aus dem Leben eines Flüchtlings; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 110, März 2010, S.18-19; Bericht über das Erstaufnahmezentrum Thalham / St. Georgen im Attergau und das Asylheim Stadl-Paura1)
-
Segen für Fahrrad und Landcruiser: Den Christophorus-Sonntag feierten in der MIVA-Zentrale in Stadl-Paura 400 Besucher/innen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Segen für Fahrrad und Landcruiser: Den Christophorus-Sonntag feierten in der MIVA-Zentrale in Stadl-Paura 400 Besucher/innen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 31, S. 211)
-
Situationsplan der zu dem Stifte Lambach gehörenden Forste in der Ortsgemeinde Stadl-Paura.Situationsplan der zu dem Stifte Lambach gehörenden Forste in der Ortsgemeinde Stadl-Paura. Lith. von Ph. Krausslich, Urfahr-Linz.1)
-
Und sie erheben laut ihre Stimme. Frauengeschichte und Christentum (Seminar- und Diskussionsreihe in Linz, Haus der Frau und Ursulinenhof, Oktober 2001 bis Mai 2002). Teil 2: Kirchen - Frauen nehmen Jesu Auftrag ernst. In: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie. 2002.Und sie erheben laut ihre Stimme. Frauengeschichte und Christentum (Seminar- und Diskussionsreihe in Linz, Haus der Frau und Ursulinenhof, Oktober 2001 bis Mai 2002). Teil 2: Kirchen - Frauen nehmen Jesu Auftrag ernst; in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie Nr. 64 (4/2002), S. 11-13; betrifft neben der Wienerin Charlotte Dantine auf S. 11f. die Linzer "Seelsorgehelferin" Katharina Brod (geb. 1942, ab 1966 tätig in der Pfarre Linz-St. Theresia) und auf 12f. die Diakonisse Vilma Ziermann (geb. 1898 Baden, ab 1934 Mitglied der Gallneukirchener Schwesternschaft, ab 1957 Arbeit in der Lagergemeinde Stadl-Paura, gest. 1991 Gallneukirchen); dazu ebd. allgemeiner Hannelore Reiner: Der Auftrag Jesu an Frauen und Männer, 13-161)
-
(100 Jahre Gemeinde Stadl-Paura) Das Bundeshengstenstallamt - Die hohe Schule des Reitsportes. In: Welser Zeitung. 1973.Jahre Gemeinde Stadl-Paura) Das Bundeshengstenstallamt - Die hohe Schule des Reitsportes. Welser Zeitung Jg. 77 (1973), Nr. 27 Betrifft die Geschichte des 1807 erstmals erwähnten Hengstendepots1)
-
(Stadl-Paura:) Schifferverein: Seit 1750. In: Welser Zeitung. 1973.Stadl-Paura:) Schifferverein: Seit 1750. Welser Zeitung Jg. 77 (1973), Nr. 21)
-
20 Jahre MIVA. In: Linzer Kirchenblatt. 1969.Jahre MIVA. Linzer Kirchenblatt Jg. 25 (1969), Nr. 51 Betrifft die Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft in Stadl-Paura1)
-
Gemeinde Stadl-Paura. In: Die Kunstdenkmäler des Gerichtsbezirkes Lambach. 1959.Gemeinde Stadl-Paura. In: E. Hainisch, Die Kunstdenkmäler des Gerichtsbezirkes Lambach, Wien 1959, S. 436-482.1)
-
Juwel unter den Heimatmuseen: Das Schiffsleute-Museum des Schiffervereines Stadl-Paura. In: Welser Zeitung. 1970.Juwel unter den Heimatmuseen: Das Schiffsleute-Museum des Schiffervereines Stadl-Paura. Welser Zeitung Jg. 74 (1970), Nr. 211)
-
Landstallmeister d. R. Major a. D. W. Edler von Ulrich †. In: Der Bauer. 1952.Landstallmeister d. R. Major a. D. W. Edler von Ulrich ?. Der Bauer 1952 Nr. 19. Direktor des Bundeshengstenstallamtes Stadl-Paura1)
-
Albrecht, Michaela: Bühne frei für.... In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Albrecht, Michaela (Red.): Bühne frei für...; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 138-141; über Business-Events aus Sicht von Watzinger Powersports (Reichenau im Mühlkreis), Atrium Bad Schallerbach, Seminarzentrum d'accord (Linz), Horse Training Center Hellmayr (Stadl-Paura) und Eventresort Scalaria (St. Wolfgang im Salzkammergut); dazu passend auch Werbebeiträge zu Therme Geinberg und Hotel Aviva / St. Stefan am Walde auf S. 142 und 144 (in von Susanne Wurm redigierte Zusammenstellung von Tagungs-Resort-Werbeeinschaltungen)1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Stadl-Paura. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2007.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Stadl-Paura. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0576).- Linz 2007, 36 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36352 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)